Der handgeknüpfte Perserteppich ist ein wahres Meisterwerk der Kunstfertigkeit und Tradition. Ursprünglich aus dem Iran stammend, dieser Teppich verbindet jahrhundertealte Handwerkskunst mit zeitloser Eleganz. Jeder Teppich erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt die kulturellen Einflüsse seiner Herkunftsregion wider.
Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie 100% Wolle oder Seide, zeichnet sich der Perserteppich durch seine Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit aus. Die feine Knotentechnik sorgt für detailreiche Muster und lebendige Farben, die auch nach Jahren noch strahlend wirken. Typische Muster sind florale und geometrische Designs, die den Teppich zu einem Blickfang in jedem Raum machen.
Die Größen variieren, von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnteppichen, die ideal für Wohnzimmer oder Schlafzimmer geeignet sind. Der Zustand eines solchen Teppichs ist ein weiteres wichtiges Merkmal; viele
Perserteppiche sind aufgrund ihrer hochwertigen Verarbeitung und Pflege in ausgezeichnetem Zustand und können über Generationen hinweg geschätzt werden.
Die Herkunftsregion des Teppichs, wie beispielsweise Nain, Isfahan oder Tabriz, beeinflusst nicht nur das Muster, sondern auch die verwendeten Farben und Materialien. Teppiche aus Nain sind bekannt für ihre zarten Muster und hellen Farben, während Tabriz-Teppiche oft aufwendig gestaltete Medaillons aufweisen.
Ein Perserteppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Investition. Er verleiht jedem Raum Wärme und Charakter und steigert gleichzeitig den Wert Ihres Interieurs. Zudem ist er pflegeleicht und kann bei regelmäßiger Reinigung viele Jahre halten.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es viele ähnliche Teppicharten, die ebenfalls aus dem Iran stammen. Der Gabbeh, der oft mit einfacheren, rustikaleren Mustern und lebendigen Farben hergestellt wird, ist eine beliebte Wahl für moderne Einrichtungen. Auch der Kilim, der flachgewebt ist und oft geometrische Muster zeigt, erfreut sich großer Beliebtheit.
Bekannte Hersteller von Perserteppichen sind unter anderem die Manufakturen in Kashan und Kerman, die für ihre detailreiche Handwerkskunst berühmt sind. Diese Teppiche sind meist teurer, jedoch spiegelt sich die Qualität in der Langlebigkeit und dem ästhetischen Wert wider.
Perserteppiche und ihre Variationen sind nicht nur ein stilvolles Accessoire für Ihr Zuhause, sondern auch ein Zeugnis für kulturelles Erbe und Kunstfertigkeit. Egal, ob Sie einen klassischen oder modernen Einrichtungsstil bevorzugen, der Perserteppich fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein.
Wie pflege ich meinen Perserteppich?
Um Ihren Perserteppich in bestem Zustand zu halten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und gelegentlich von einem Fachmann reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Was sind die Unterschiede zwischen einem handgeknüpften und einem maschinell hergestellten Perserteppich?
Handgeknüpfte Teppiche zeichnen sich durch eine individuelle und präzise Verarbeitung aus, was zu einzigartigen Mustern und Langlebigkeit führt. Maschinell hergestellte Teppiche sind in der Regel günstiger, können jedoch nicht die gleiche Qualität und Kunstfertigkeit bieten.
Wie erkenne ich die Echtheit eines Perserteppichs?
Echte Perserteppiche sind handgeknüpft und tragen oft ein Etikett oder eine Zertifizierung, die ihre Herkunft bestätigt. Achten Sie auf die Knotendichte, das Material und die Qualität der Verarbeitung, um die Echtheit zu prüfen.
Perserteppich 371×100 cm, handgeknüpft, Meschkin Ardebil, 100% Handarbeit Läufer
€638
Handgeknüpfter Meschkin Ardebil Teppich | Größe: 371 x 100 cm | Material: 100% Wolle und 100% Baumwolle | Muster: Geometrisch | Zustand: Top Qualität, gewaschen | Herkunft: Iran | Florhöhe: Normal | Allergikerfreundlich und für Fußbodenheizung geeignet | Stil: Orientalisch | Epoche: 21. Jahrhundert | Handgefertigt und original
Beschreibung
Handgeknüpfter Perserteppich – Exquisite Qualität und Tradition
Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie 100% Wolle oder Seide, zeichnet sich der Perserteppich durch seine Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit aus. Die feine Knotentechnik sorgt für detailreiche Muster und lebendige Farben, die auch nach Jahren noch strahlend wirken. Typische Muster sind florale und geometrische Designs, die den Teppich zu einem Blickfang in jedem Raum machen.
Die Größen variieren, von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnteppichen, die ideal für Wohnzimmer oder Schlafzimmer geeignet sind. Der Zustand eines solchen Teppichs ist ein weiteres wichtiges Merkmal; viele Perserteppiche sind aufgrund ihrer hochwertigen Verarbeitung und Pflege in ausgezeichnetem Zustand und können über Generationen hinweg geschätzt werden.
Die Herkunftsregion des Teppichs, wie beispielsweise Nain, Isfahan oder Tabriz, beeinflusst nicht nur das Muster, sondern auch die verwendeten Farben und Materialien. Teppiche aus Nain sind bekannt für ihre zarten Muster und hellen Farben, während Tabriz-Teppiche oft aufwendig gestaltete Medaillons aufweisen.
Ein Perserteppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Investition. Er verleiht jedem Raum Wärme und Charakter und steigert gleichzeitig den Wert Ihres Interieurs. Zudem ist er pflegeleicht und kann bei regelmäßiger Reinigung viele Jahre halten.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es viele ähnliche Teppicharten, die ebenfalls aus dem Iran stammen. Der Gabbeh, der oft mit einfacheren, rustikaleren Mustern und lebendigen Farben hergestellt wird, ist eine beliebte Wahl für moderne Einrichtungen. Auch der Kilim, der flachgewebt ist und oft geometrische Muster zeigt, erfreut sich großer Beliebtheit.
Bekannte Hersteller von Perserteppichen sind unter anderem die Manufakturen in Kashan und Kerman, die für ihre detailreiche Handwerkskunst berühmt sind. Diese Teppiche sind meist teurer, jedoch spiegelt sich die Qualität in der Langlebigkeit und dem ästhetischen Wert wider.
Perserteppiche und ihre Variationen sind nicht nur ein stilvolles Accessoire für Ihr Zuhause, sondern auch ein Zeugnis für kulturelles Erbe und Kunstfertigkeit. Egal, ob Sie einen klassischen oder modernen Einrichtungsstil bevorzugen, der Perserteppich fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein.
FAQ zu Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Perserteppich?
Um Ihren Perserteppich in bestem Zustand zu halten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und gelegentlich von einem Fachmann reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Was sind die Unterschiede zwischen einem handgeknüpften und einem maschinell hergestellten Perserteppich?
Handgeknüpfte Teppiche zeichnen sich durch eine individuelle und präzise Verarbeitung aus, was zu einzigartigen Mustern und Langlebigkeit führt. Maschinell hergestellte Teppiche sind in der Regel günstiger, können jedoch nicht die gleiche Qualität und Kunstfertigkeit bieten.
Wie erkenne ich die Echtheit eines Perserteppichs?
Echte Perserteppiche sind handgeknüpft und tragen oft ein Etikett oder eine Zertifizierung, die ihre Herkunft bestätigt. Achten Sie auf die Knotendichte, das Material und die Qualität der Verarbeitung, um die Echtheit zu prüfen.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Top Qualität, gewaschen, Dicke Wolle, Top Zustand”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Normal
Jugendliche, Erwachsene
Orientalisch
Teppich
Allergikerfreundlich, Antirutsch, Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft
Läufer
Perfekt
Ardabil
100 cm
371 x 100 cm
Esszimmer, Gästezimmer, Geeignet für alle Zimmer
Geknüpft
Original
1980-1989
Geometrisch
Handgeknüpft
Nein
Ja
100% Baumwolle, 100% Wolle
Normal
371 cm
Persien
Markenlos
Rot / Orange
Iran
1960er & 1970er
NichtZutreffend
Related Products
W1(#198) ca.310*210cm Handgeknüpfter echter seltener Perserteppich Unikat – Kirman Perserteppich Medaillon Muster (Persien)
€3024Ursprünglicher Preis war: €3024€1170Aktueller Preis ist: €1170. In den WarenkorbVerkauft W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€4032Ursprünglicher Preis war: €4032€990Aktueller Preis ist: €990. WeiterlesenW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€3528Ursprünglicher Preis war: €3528€1540Aktueller Preis ist: €1540. In den Warenkorb(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1230Aktueller Preis ist: €1230. Weiterlesen