Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Tradition trifft Eleganz
Ein Perserteppich ist weit mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das Tradition, Handwerkskunst und Geschichte vereint. Hergestellt in den reichen Teppichregionen Irans, zeichnen sich Perserteppiche durch ihre komplexen Muster, lebendigen Farben und außergewöhnliche Qualität aus. Die feine Knotentechnik und die Verwendung von hochwertigen Materialien machen jeden Teppich zu einem Unikat. In dieser Beschreibung erfahren Sie alles über die Merkmale und Vorteile eines klassischen Perserteppichs.
Die Herkunft eines Perserteppichs ist entscheidend für seine Qualität. Die renommiertesten Teppiche stammen aus Regionen wie Isfahan, Tabriz und Kashan. Diese Gebiete sind bekannt für ihre traditionellen Designs und die Verwendung edelster Materialien wie Schafwolle und Seide. Der Flor eines Perserteppichs ist in der Regel aus 100 % Schafwolle gefertigt, was für ein weiches, langlebiges Gefühl sorgt, während Seide oft für die Teppiche verwendet wird, die eine besondere Eleganz und einen feinen Glanz benötigen.
Die Muster eines Perserteppichs sind äußerst vielfältig und reichen von floralen Motiven und geometrischen Formen bis hin zu komplexen, symmetrischen Designs. Jedes Muster erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt die Kultur und Tradition der Region wider, aus der es stammt. Die Größe eines Perserteppichs kann variieren, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die einen ganzen Raum dominieren können. Egal, ob Sie ein elegantes Wohnzimmer oder einen gemütlichen Eingangsbereich gestalten möchten, ein Perserteppich ist die ideale Wahl.
Ein weiterer Vorteil von Perserteppichen ist ihre Langlebigkeit. Bei richtiger Pflege können sie Generationen überdauern, ohne ihre Schönheit zu verlieren. Die Farben verblassen nicht und die Qualität bleibt über die Jahre erhalten. Zudem sind Perserteppiche hypoallergen und tragen zu einem gesunden Raumklima bei.
In den letzten Jahren hat das Interesse an Vintage-Teppichen zugenommen. Diese handgeknüpften Teppiche wurden liebevoll restauriert und zeigen oft das klassische Orientteppich-Design mit modernen Akzenten. Das Kürzen des Flors und das Färben der Wolle verleihen diesen Teppichen einen einzigartigen Charakter, der perfekt in zeitgenössische Wohnstile passt.
Ähnliche Teppicharten aus der Region sind beispielsweise Gabbeh-Teppiche, die einen schlichteren, aber ebenso kunstvollen Stil bieten, oder Kilim-Teppiche, die durch ihre webtechniken eine ganz andere Textur und Optik aufweisen. Bekannte Hersteller wie Nain und Qum haben ebenfalls einen hervorragenden Ruf für ihre exquisiten Teppiche, die durch ihre Detailverliebtheit und Verarbeitung bestechen.
FAQ zu Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs umfasst regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürsten und gelegentliches Schamponieren mit speziellen Teppichreinigern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Verblassen der Farben zu verhindern.
Welche Größen von Perserteppichen sind erhältlich?
Perserteppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Läufern für Flure bis hin zu großen Teppichen für Wohnzimmer. Die Wahl der Größe hängt von Ihrem Raum und Ihrem persönlichen Stil ab.
Was macht einen Vintage-Perserteppich besonders?
Vintage-Perserteppiche sind einzigartig, da sie in aufwendiger Handarbeit restauriert wurden. Ihr Charakter und ihre Geschichte machen sie zu einem besonderen Blickfang in jedem Zuhause.
Vintage Perserteppich 265 x 172 cm – Handgeknüpfter Teppich mit einzigartigem Design und farblich gefärbtem Flor – Vintage Flair für moderne Wohnräume – handgeknüpft, Perserteppich
€1022
Vintage Teppich | Größe: 265×172 cm | Handgeknüpft und aufwendig aufgearbeitet | Flor gekürzt und gefärbt für modernes Design | Ursprüngliche Ornamente bleiben sichtbar | Ideal für zeitgemäße Wohnräume
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Tradition trifft Eleganz
Ein Perserteppich ist weit mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das Tradition, Handwerkskunst und Geschichte vereint. Hergestellt in den reichen Teppichregionen Irans, zeichnen sich Perserteppiche durch ihre komplexen Muster, lebendigen Farben und außergewöhnliche Qualität aus. Die feine Knotentechnik und die Verwendung von hochwertigen Materialien machen jeden Teppich zu einem Unikat. In dieser Beschreibung erfahren Sie alles über die Merkmale und Vorteile eines klassischen Perserteppichs.
Die Herkunft eines Perserteppichs ist entscheidend für seine Qualität. Die renommiertesten Teppiche stammen aus Regionen wie Isfahan, Tabriz und Kashan. Diese Gebiete sind bekannt für ihre traditionellen Designs und die Verwendung edelster Materialien wie Schafwolle und Seide. Der Flor eines Perserteppichs ist in der Regel aus 100 % Schafwolle gefertigt, was für ein weiches, langlebiges Gefühl sorgt, während Seide oft für die Teppiche verwendet wird, die eine besondere Eleganz und einen feinen Glanz benötigen.
Die Muster eines Perserteppichs sind äußerst vielfältig und reichen von floralen Motiven und geometrischen Formen bis hin zu komplexen, symmetrischen Designs. Jedes Muster erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt die Kultur und Tradition der Region wider, aus der es stammt. Die Größe eines Perserteppichs kann variieren, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die einen ganzen Raum dominieren können. Egal, ob Sie ein elegantes Wohnzimmer oder einen gemütlichen Eingangsbereich gestalten möchten, ein Perserteppich ist die ideale Wahl.
Ein weiterer Vorteil von Perserteppichen ist ihre Langlebigkeit. Bei richtiger Pflege können sie Generationen überdauern, ohne ihre Schönheit zu verlieren. Die Farben verblassen nicht und die Qualität bleibt über die Jahre erhalten. Zudem sind Perserteppiche hypoallergen und tragen zu einem gesunden Raumklima bei.
In den letzten Jahren hat das Interesse an Vintage-Teppichen zugenommen. Diese handgeknüpften Teppiche wurden liebevoll restauriert und zeigen oft das klassische Orientteppich-Design mit modernen Akzenten. Das Kürzen des Flors und das Färben der Wolle verleihen diesen Teppichen einen einzigartigen Charakter, der perfekt in zeitgenössische Wohnstile passt.
Ähnliche Teppicharten aus der Region sind beispielsweise Gabbeh-Teppiche, die einen schlichteren, aber ebenso kunstvollen Stil bieten, oder Kilim-Teppiche, die durch ihre webtechniken eine ganz andere Textur und Optik aufweisen. Bekannte Hersteller wie Nain und Qum haben ebenfalls einen hervorragenden Ruf für ihre exquisiten Teppiche, die durch ihre Detailverliebtheit und Verarbeitung bestechen.
FAQ zu Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs umfasst regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürsten und gelegentliches Schamponieren mit speziellen Teppichreinigern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Verblassen der Farben zu verhindern.
Welche Größen von Perserteppichen sind erhältlich?
Perserteppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Läufern für Flure bis hin zu großen Teppichen für Wohnzimmer. Die Wahl der Größe hängt von Ihrem Raum und Ihrem persönlichen Stil ab.
Was macht einen Vintage-Perserteppich besonders?
Vintage-Perserteppiche sind einzigartig, da sie in aufwendiger Handarbeit restauriert wurden. Ihr Charakter und ihre Geschichte machen sie zu einem besonderen Blickfang in jedem Zuhause.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Braun / Gelb
ca. 300×200cm
Related Products
Verkauft W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€4032Ursprünglicher Preis war: €4032€990Aktueller Preis ist: €990. WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
€4326Ursprünglicher Preis war: €4326€990Aktueller Preis ist: €990. In den WarenkorbVerkauft W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€2352Ursprünglicher Preis war: €2352€990Aktueller Preis ist: €990. WeiterlesenVerkauft W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€4032Ursprünglicher Preis war: €4032€960Aktueller Preis ist: €960. Weiterlesen