Der Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das die Geschichte und Kultur des Iran widerspiegelt. Unsere sorgfältig ausgewählten
Perserteppiche stammen aus den renommiertesten Herstellungsregionen wie Isfahan, Tabriz und Kashan, die für ihre außergewöhnliche Qualität und detaillierte Handwerkskunst bekannt sind. Jeder Teppich ist handgeknüpft und besteht aus hochwertigen Materialien wie 100% Schurwolle oder Seide, die für ihre Weichheit und Langlebigkeit geschätzt werden.
Die Muster und Designs der Perserteppiche sind vielfältig und reichen von floralen Motiven bis hin zu geometrischen Formen. Jedes Muster erzählt eine eigene Geschichte und bringt eine einzigartige Atmosphäre in Ihr Zuhause. Ob klassisch oder modern, ein Perserteppich passt sich harmonisch an verschiedene Einrichtungsstile an und verleiht jedem Raum einen Hauch von Luxus.
Typische Größen für Perserteppiche liegen zwischen 1,5 x 2,5 Metern und 3 x 4 Metern, sodass sie in unterschiedlichen Räumen platziert werden können, sei es im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur. Der Zustand dieser Teppiche ist in der Regel ausgezeichnet, da sie mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt werden. Bei der Auswahl eines Perserteppichs sollten Sie auch auf die Knotendichte achten; je höher die Knotendichte, desto feiner und detailreicher ist das Muster.
Ein weiterer Vorteil eines Perserteppichs ist seine Funktionalität. Er sorgt nicht nur für Wärme und Komfort, sondern verbessert auch die Raumakustik und verleiht dem Raum eine gemütliche Atmosphäre. Die Pflege eines Perserteppichs ist ebenfalls unkompliziert, da er mit der richtigen Reinigung und Pflege viele Jahre überdauern kann.
Neben den klassischen Perserteppichen gibt es auch andere Teppicharten aus der Region, wie die Gabbeh-Teppiche, die für ihre schlichten, aber ausdrucksstarken Muster bekannt sind. Diese Teppiche sind oft aus grober Wolle gefertigt und zeichnen sich durch kräftige Farben und minimalistische Designs aus. Ein weiterer bekannter Teppichhersteller ist der Teppichhersteller Nain, der für seine feinen, detaillierten Muster und die Verwendung von Seide berühmt ist.
Perserteppiche sind nicht nur eine Investition in die Raumgestaltung, sondern auch in Kunst und Kultur. Sie sind ein zeitloses Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann und in jedem Zuhause einen besonderen Platz findet.
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich oft an der Knotendichte, dem verwendeten Material (z.B. Wolle oder Seide) und der Feinheit der Verarbeitung erkennen. Hochwertige Teppiche haben eine hohe Knotendichte und detaillierte Muster.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen und bei Bedarf von einem Fachmann reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Farbverblassen zu verhindern.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus traditionellen Herstellungsregionen im Iran, wie Isfahan, Tabriz und Kashan. Diese Regionen sind bekannt für ihre hohe Handwerkskunst und die Verwendung erstklassiger Materialien.
Original Perserteppich Täbriz 390 x 290 cm, handgeknüpft, Wollteppich H1
€1650
Original Perserteppich Täbriz | Größe: 390 x 290 cm | Material: 100% Wolle | Muster: Orientalisch mit Blumenmotiven | Zustand: Gebraucht, sehr sauber | Knotendichte: Hoch | Herstellung: Handgeknüpft in Iran | Geeignet für alle Zimmer | Für Fußbodenheizung geeignet | Stil: Klassik, 21. Jahrhundert
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Traditionelles Handwerk und zeitlose Eleganz
Die Muster und Designs der Perserteppiche sind vielfältig und reichen von floralen Motiven bis hin zu geometrischen Formen. Jedes Muster erzählt eine eigene Geschichte und bringt eine einzigartige Atmosphäre in Ihr Zuhause. Ob klassisch oder modern, ein Perserteppich passt sich harmonisch an verschiedene Einrichtungsstile an und verleiht jedem Raum einen Hauch von Luxus.
Typische Größen für Perserteppiche liegen zwischen 1,5 x 2,5 Metern und 3 x 4 Metern, sodass sie in unterschiedlichen Räumen platziert werden können, sei es im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur. Der Zustand dieser Teppiche ist in der Regel ausgezeichnet, da sie mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt werden. Bei der Auswahl eines Perserteppichs sollten Sie auch auf die Knotendichte achten; je höher die Knotendichte, desto feiner und detailreicher ist das Muster.
Ein weiterer Vorteil eines Perserteppichs ist seine Funktionalität. Er sorgt nicht nur für Wärme und Komfort, sondern verbessert auch die Raumakustik und verleiht dem Raum eine gemütliche Atmosphäre. Die Pflege eines Perserteppichs ist ebenfalls unkompliziert, da er mit der richtigen Reinigung und Pflege viele Jahre überdauern kann.
Neben den klassischen Perserteppichen gibt es auch andere Teppicharten aus der Region, wie die Gabbeh-Teppiche, die für ihre schlichten, aber ausdrucksstarken Muster bekannt sind. Diese Teppiche sind oft aus grober Wolle gefertigt und zeichnen sich durch kräftige Farben und minimalistische Designs aus. Ein weiterer bekannter Teppichhersteller ist der Teppichhersteller Nain, der für seine feinen, detaillierten Muster und die Verwendung von Seide berühmt ist.
Perserteppiche sind nicht nur eine Investition in die Raumgestaltung, sondern auch in Kunst und Kultur. Sie sind ein zeitloses Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann und in jedem Zuhause einen besonderen Platz findet.
FAQ zu Perserteppichen
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich oft an der Knotendichte, dem verwendeten Material (z.B. Wolle oder Seide) und der Feinheit der Verarbeitung erkennen. Hochwertige Teppiche haben eine hohe Knotendichte und detaillierte Muster.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen und bei Bedarf von einem Fachmann reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Farbverblassen zu verhindern.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus traditionellen Herstellungsregionen im Iran, wie Isfahan, Tabriz und Kashan. Diese Regionen sind bekannt für ihre hohe Handwerkskunst und die Verwendung erstklassiger Materialien.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Top Qualität – Sehr Sauber Siehe im Bilder”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Normal
Erwachsene
Teppich
Teppich
Für Fussbodenheizung geeignet, Kinderfreundlich, Umweltfreundlich
Rechteck
Perfekt
Nein
Täbriz
290 cm
390 x 290 cm
nicht zutreffend
Alle Zimmer
Geknüpft
290 cm
Nein
Nein
Original
Designklassiker – 80er & 90er
2000-2009
Orientalisch
Handgeknüpft
Nein
Ja
Alle Zimmer
100% Baumwolle, 100% Wolle
Normaler Flor
Handgeknüpft
390 cm
390 cm
Unbekannt
Persien
Markenlos
Blau / Türkis
Klassik
Iran
Blumen
300 cm x 400 cm
Nicht zutreffend
ca. 400×300cm
Related Products
Verkauft W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€8400Ursprünglicher Preis war: €8400€1710Aktueller Preis ist: €1710. WeiterlesenVerkauft (#181) NEU ca. 100*76cm Handgeknüpfter Wandteppich Perser- Seidenteppich 600000/qm mit Rahmen
€832Ursprünglicher Preis war: €832€300Aktueller Preis ist: €300. WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
€4326Ursprünglicher Preis war: €4326€990Aktueller Preis ist: €990. In den WarenkorbW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€3528Ursprünglicher Preis war: €3528€1540Aktueller Preis ist: €1540. In den Warenkorb