Der Perserteppich ist ein zeitloses Kunstwerk, das sowohl Schönheit als auch Funktionalität in jeden Raum bringt. Hergestellt in den traditionellen Regionen Persiens, wie Isfahan, Kashan und Tabriz, überzeugt dieser Teppich durch seine exquisiten Designs und die hohe Qualität der Verarbeitung. Jeder Teppich wird von erfahrenen Handwerkern mit viel Liebe zum Detail handgeknüpft, was ihm eine einzigartige Note verleiht.
Die Materialien, die für die Herstellung verwendet werden, sind von höchster Güte. Oft werden feine Wolle oder Seide verwendet, die nicht nur weich und luxuriös in der Textur sind, sondern auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung bieten. Die Wolle sorgt dafür, dass der Teppich auch in stark frequentierten Bereichen langlebig bleibt und gleichzeitig einen angenehmen Fußboden bietet.
Die Muster der
Perserteppiche sind oft sehr detailliert und symbolisieren verschiedene kulturelle und historische Aspekte des iranischen Erbes. Von floralen Motiven bis hin zu geometrischen Designs – jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und wird zum Blickfang in jedem Raum. Die Farbpalette reicht von kräftigen Rottönen über sanfte Blautöne bis hin zu erdigen Nuancen, die sich harmonisch in jede Einrichtung integrieren lassen.
In Bezug auf die Größe sind Perserteppiche in verschiedenen Formaten erhältlich, von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnzimmerteppichen. Der Zustand dieser Teppiche ist in der Regel hervorragend, da sie sowohl neu als auch als antike Stücke angeboten werden, die oft über Generationen weitergegeben wurden.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es eine Vielzahl von ähnlichen Teppicharten aus der Region. Dazu zählen beispielsweise die kilim, welche durch ihre flache Webtechnik und bunten, geometrischen Muster bestechen, und die Gabbeh-Teppiche, die oft eine einfachere und rustikalere Ästhetik bieten. Berühmte Hersteller wie
Nain und Tabriz sind ebenfalls bekannt für ihre exquisiten Teppiche, die in Qualität und Design herausragen.
Die Anschaffung eines Perserteppichs ist nicht nur eine Investition in ein Stück Kunst, sondern auch in den Komfort und die Wärme Ihres Zuhauses. Die Pflege eines solchen Teppichs erfordert zwar etwas Aufmerksamkeit, doch die richtigen Reinigungs- und Pflegetipps können dazu beitragen, die Schönheit und Langlebigkeit des Teppichs zu bewahren.
Perserteppiche sind mehr als nur Bodenbeläge; sie sind Ausdruck von Stil und Eleganz und bieten die Möglichkeit, jedem Raum eine besondere Atmosphäre zu verleihen.
FAQ zum Perserteppich
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Perserteppichs zu erhalten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und bei Bedarf professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Woher stammen die Designs der Perserteppiche?
Die Designs der Perserteppiche stammen häufig aus traditionellen Mustern und Symbolen, die in der iranischen Kultur verwurzelt sind. Jedes Muster hat eine spezifische Bedeutung, die oft Geschichten oder kulturelle Aspekte widerspiegelt.
Was sind die Vorteile eines handgeknüpften Perserteppichs?
Handgeknüpfte Perserteppiche bieten eine hervorragende Qualität und Langlebigkeit. Sie sind einzigartig in ihrem Design und ihrer Verarbeitung, wodurch sie sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Zudem steigern sie den Wert Ihrer Einrichtung.
Original Perserteppich Nain Kashmari 375×78 cm, handgeknüpft Läufer
€1031
Original Perserteppich Nain Kashmari | Größe: 375 cm x 78 cm | Material: Hochwertige Wolle und Baumwolle | Muster: Orientalisch mit Blumenmotiven | Zustand: Neu ohne Etikett, Top Zustand | Knotendichte: Handgeknüpft | Florhöhe: Hochflor | Für Fußbodenheizung geeignet | Stil-Ursprung: Nain | Herstellungsland: Iran
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Handgeknüpft für Eleganz und Komfort
Die Materialien, die für die Herstellung verwendet werden, sind von höchster Güte. Oft werden feine Wolle oder Seide verwendet, die nicht nur weich und luxuriös in der Textur sind, sondern auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung bieten. Die Wolle sorgt dafür, dass der Teppich auch in stark frequentierten Bereichen langlebig bleibt und gleichzeitig einen angenehmen Fußboden bietet.
Die Muster der Perserteppiche sind oft sehr detailliert und symbolisieren verschiedene kulturelle und historische Aspekte des iranischen Erbes. Von floralen Motiven bis hin zu geometrischen Designs – jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und wird zum Blickfang in jedem Raum. Die Farbpalette reicht von kräftigen Rottönen über sanfte Blautöne bis hin zu erdigen Nuancen, die sich harmonisch in jede Einrichtung integrieren lassen.
In Bezug auf die Größe sind Perserteppiche in verschiedenen Formaten erhältlich, von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnzimmerteppichen. Der Zustand dieser Teppiche ist in der Regel hervorragend, da sie sowohl neu als auch als antike Stücke angeboten werden, die oft über Generationen weitergegeben wurden.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es eine Vielzahl von ähnlichen Teppicharten aus der Region. Dazu zählen beispielsweise die kilim, welche durch ihre flache Webtechnik und bunten, geometrischen Muster bestechen, und die Gabbeh-Teppiche, die oft eine einfachere und rustikalere Ästhetik bieten. Berühmte Hersteller wie Nain und Tabriz sind ebenfalls bekannt für ihre exquisiten Teppiche, die in Qualität und Design herausragen.
Die Anschaffung eines Perserteppichs ist nicht nur eine Investition in ein Stück Kunst, sondern auch in den Komfort und die Wärme Ihres Zuhauses. Die Pflege eines solchen Teppichs erfordert zwar etwas Aufmerksamkeit, doch die richtigen Reinigungs- und Pflegetipps können dazu beitragen, die Schönheit und Langlebigkeit des Teppichs zu bewahren.
Perserteppiche sind mehr als nur Bodenbeläge; sie sind Ausdruck von Stil und Eleganz und bieten die Möglichkeit, jedem Raum eine besondere Atmosphäre zu verleihen.
FAQ zum Perserteppich
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Perserteppichs zu erhalten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und bei Bedarf professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Woher stammen die Designs der Perserteppiche?
Die Designs der Perserteppiche stammen häufig aus traditionellen Mustern und Symbolen, die in der iranischen Kultur verwurzelt sind. Jedes Muster hat eine spezifische Bedeutung, die oft Geschichten oder kulturelle Aspekte widerspiegelt.
Was sind die Vorteile eines handgeknüpften Perserteppichs?
Handgeknüpfte Perserteppiche bieten eine hervorragende Qualität und Langlebigkeit. Sie sind einzigartig in ihrem Design und ihrer Verarbeitung, wodurch sie sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Zudem steigern sie den Wert Ihrer Einrichtung.
Zusätzliche Informationen
Neu ohne Etikett
“Top Zustand ,Neue Ware, Echte Wolle ,Sehr Sauber”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Hochflor
Erwachsene
Persisch
Teppich
Für Fussbodenheizung geeignet
Läufer
Nein
Nain
78 cm
Nicht Zutreffend
375 x 78 cm
Geeignet für alle Zimmer
Nein
Orientalisch
Handgeknüpft
Baumwolle, Wolle
Normaler Flor
375 cm
Nain Kashmari
Markenlos
Weiß / Beige
Nain
Iran
Blumen
NichtZutreffend
Related Products
W1 Verkauft (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€10080 WeiterlesenW1 verkauft (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
€3024Ursprünglicher Preis war: €3024€850Aktueller Preis ist: €850. WeiterlesenVerkauft W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€4032Ursprünglicher Preis war: €4032€960Aktueller Preis ist: €960. WeiterlesenVerkauft W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
€5040Ursprünglicher Preis war: €5040€2130Aktueller Preis ist: €2130. Weiterlesen