Ein Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Tradition, Handwerkskunst und kulturelles Erbe vereint. Dieser exquisite Teppich stammt aus der historischen Region Persien, heute bekannt als Iran, und ist bekannt für seine einzigartigen Muster und Farben. Die Herstellung eines Perserteppichs erfordert hunderte von Arbeitsstunden, da jeder Teppich von erfahrenen Handwerkern von Hand geknüpft wird.
Die Materialien sind von höchster Qualität und bestehen in der Regel aus feiner Wolle oder
Seide, die sowohl für ihre Langlebigkeit als auch für ihren luxuriösen Glanz geschätzt werden. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen verleiht den Teppichen lebendige Farben, die über viele Jahre hinweg bestehen bleiben, ohne zu verblassen.
Die Muster sind oft komplex und symbolisch, und können von floralen Designs bis hin zu geometrischen Formen reichen. Jedes Muster erzählt eine Geschichte und ist oft mit der Region verbunden, aus der der Teppich stammt. Die Größe des Perserteppichs variiert, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die als zentrales Element in einem Raum dienen können.
Ein weiterer entscheidender Vorteil eines Perserteppichs ist seine Fähigkeit, Wärme zu speichern und den Schall zu dämpfen, wodurch eine angenehme Wohnatmosphäre geschaffen wird. Darüber hinaus sind diese Teppiche äußerst pflegeleicht und können durch regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen ihre Schönheit bewahren.
Die Herkunftsregion ist ein entscheidendes Merkmal, das den Wert eines Perserteppichs beeinflusst. Teppiche aus Kerman, Isfahan oder Tabriz sind besonders begehrt, da sie für ihre exquisite Qualität und die feinen Details bekannt sind.
Das perfekte Zusammenspiel aus Handwerkskunst und kulturellem Erbe macht den Perserteppich zu einer wertvollen Investition, die Generationen überdauern kann. Ob in einem traditionellen oder modernen Wohnraum, ein Perserteppich fügt jedem Raum Eleganz und Stil hinzu.
Für Liebhaber von Teppichen gibt es viele ähnliche Teppicharten, die ebenfalls aus der Region Persien stammen. Zum Beispiel sind die kilims, flach gewebte Teppiche, die oft als Wandbehänge oder für den Boden verwendet werden, ebenso beliebt. Die
Nain-Teppiche sind bekannt für ihre feinen Muster und die Verwendung von Seide, während die Gabbeh-Teppiche, typischerweise grober gewebt, mit ihren bunten geometrischen Designs einen rustikalen Charme ausstrahlen.
Darüber hinaus gibt es namhafte Teppichhersteller wie Ziegler oder Sarough, die für ihre hochwertigen Produkte bekannt sind und häufig ähnliche Designs wie die klassischen
Perserteppiche anbieten. Diese Teppiche sind nicht nur eine Bereicherung für Ihr Zuhause, sondern auch eine hervorragende Wahl für Sammler und Investoren.
Häufig gestellte Fragen zu Perserteppichen
Was sind die Hauptmerkmale eines Perserteppichs?
Ein Perserteppich zeichnet sich durch seine handgeknüpfte Qualität, die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Wolle und Seide sowie durch komplexe, oft symbolische Muster aus.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, ist regelmäßiges Staubsaugen zu empfehlen. Zudem sollten Sie ihn professionell reinigen lassen, um Schmutz und Flecken zu entfernen, ohne das Material zu beschädigen.
Was macht die Herkunft eines Perserteppichs so wichtig?
Die Herkunft beeinflusst den Wert und die Qualität des Teppichs. Teppiche aus renommierten Regionen wie Isfahan oder Kerman sind für ihre exquisite Handwerkskunst bekannt, was sie zu einer begehrten Wahl für Sammler macht.
Original Perserteppich Nain 9 La 390×297 cm Seide, handgeknüpft H1
€4500
Original Perserteppich Nain 9 La | Größe: 390 x 297 cm | Material: Wolle und Baumwolle | Zustand: Neu mit Etikett | Knotendichte: Handgeknüpft | Muster: Orientalisch mit Blumenmotiven | Stil: Traditionell Persisch | Allergikerfreundlich und für Fußbodenheizung geeignet | Rutschsicher und leicht zu reinigen | Herkunft: Iran
Beschreibung
Eleganter Perserteppich: Handgeknüpft aus Tradition
Die Materialien sind von höchster Qualität und bestehen in der Regel aus feiner Wolle oder Seide, die sowohl für ihre Langlebigkeit als auch für ihren luxuriösen Glanz geschätzt werden. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen verleiht den Teppichen lebendige Farben, die über viele Jahre hinweg bestehen bleiben, ohne zu verblassen.
Die Muster sind oft komplex und symbolisch, und können von floralen Designs bis hin zu geometrischen Formen reichen. Jedes Muster erzählt eine Geschichte und ist oft mit der Region verbunden, aus der der Teppich stammt. Die Größe des Perserteppichs variiert, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die als zentrales Element in einem Raum dienen können.
Ein weiterer entscheidender Vorteil eines Perserteppichs ist seine Fähigkeit, Wärme zu speichern und den Schall zu dämpfen, wodurch eine angenehme Wohnatmosphäre geschaffen wird. Darüber hinaus sind diese Teppiche äußerst pflegeleicht und können durch regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen ihre Schönheit bewahren.
Die Herkunftsregion ist ein entscheidendes Merkmal, das den Wert eines Perserteppichs beeinflusst. Teppiche aus Kerman, Isfahan oder Tabriz sind besonders begehrt, da sie für ihre exquisite Qualität und die feinen Details bekannt sind.
Das perfekte Zusammenspiel aus Handwerkskunst und kulturellem Erbe macht den Perserteppich zu einer wertvollen Investition, die Generationen überdauern kann. Ob in einem traditionellen oder modernen Wohnraum, ein Perserteppich fügt jedem Raum Eleganz und Stil hinzu.
Für Liebhaber von Teppichen gibt es viele ähnliche Teppicharten, die ebenfalls aus der Region Persien stammen. Zum Beispiel sind die kilims, flach gewebte Teppiche, die oft als Wandbehänge oder für den Boden verwendet werden, ebenso beliebt. Die Nain-Teppiche sind bekannt für ihre feinen Muster und die Verwendung von Seide, während die Gabbeh-Teppiche, typischerweise grober gewebt, mit ihren bunten geometrischen Designs einen rustikalen Charme ausstrahlen.
Darüber hinaus gibt es namhafte Teppichhersteller wie Ziegler oder Sarough, die für ihre hochwertigen Produkte bekannt sind und häufig ähnliche Designs wie die klassischen Perserteppiche anbieten. Diese Teppiche sind nicht nur eine Bereicherung für Ihr Zuhause, sondern auch eine hervorragende Wahl für Sammler und Investoren.
Häufig gestellte Fragen zu Perserteppichen
Was sind die Hauptmerkmale eines Perserteppichs?
Ein Perserteppich zeichnet sich durch seine handgeknüpfte Qualität, die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Wolle und Seide sowie durch komplexe, oft symbolische Muster aus.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, ist regelmäßiges Staubsaugen zu empfehlen. Zudem sollten Sie ihn professionell reinigen lassen, um Schmutz und Flecken zu entfernen, ohne das Material zu beschädigen.
Was macht die Herkunft eines Perserteppichs so wichtig?
Die Herkunft beeinflusst den Wert und die Qualität des Teppichs. Teppiche aus renommierten Regionen wie Isfahan oder Kerman sind für ihre exquisite Handwerkskunst bekannt, was sie zu einer begehrten Wahl für Sammler macht.
Zusätzliche Informationen
Neu mit Etikett: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel in der Originalverpackung (wie z. … Mehr zum ThemaÜber den ZustandNeu mit Etikett: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel in der Originalverpackung (wie z. B. Originalkarton/‑tasche) und/oder mit noch am Artikel befestigten Originaletikett. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Hochflor
Erwachsene
Traditionell Persisch/Orientalisch
Teppich
Allergikerfreundlich, Antirutsch, Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft, Haustierfreundlich, Kinderfreundlich, Leicht zu Säubern, Rutschsicher, Trockenbar, Umweltfreundlich, Waschbar
Rechteck
Nain
297 cm
Nicht Zutreffend
390 x 297 cm
Geeignet für alle Zimmer
Nein
Orientalisch
Handgeknüpft
Nein
Baumwolle, Wolle
Normaler Flor
390 cm
Persien
Markenlos
Weiß / Beige
Nain
Iran
Blumen
NichtZutreffend
ca. 400×300cm
Related Products
W1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
€4326Ursprünglicher Preis war: €4326€990Aktueller Preis ist: €990. In den WarenkorbW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€3528Ursprünglicher Preis war: €3528€1540Aktueller Preis ist: €1540. In den WarenkorbVerkauft W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
€5040Ursprünglicher Preis war: €5040€2130Aktueller Preis ist: €2130. WeiterlesenW1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
€2184Ursprünglicher Preis war: €2184€630Aktueller Preis ist: €630. In den Warenkorb