Hochwertiger Perserteppich – Traditionelle Handwerkskunst aus dem Morgenland
Der Perserteppich ist nicht nur ein Element der Raumgestaltung, sondern auch ein Ausdruck von Kunst und Kultur. Hergestellt in der traditionsreichen Teppichknüpfregion Persien, besticht dieser Teppich durch seine exquisite Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien. Die Teppiche sind handgeknüpft und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus.
Die Ursprünge des Perserteppichs reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Kunst des Teppichknüpfens in Persien zu einem Höhepunkt gelangte. Diese Teppiche sind bekannt für ihre komplexen, oft symmetrischen Muster, die von floralen Designs bis hin zu geometrischen Formen reichen. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die kulturelle Vielfalt der Region wider. Die Farben sind meist lebendig und variieren von tiefen Rottönen bis hin zu sanften Blautönen, die durch natürliche Farbstoffe gewonnen werden.
Die Materialien, die für die Herstellung eines Perserteppichs verwendet werden, sind entscheidend für seine Qualität. Hochwertige Wolle und Seide sind die häufigsten Materialien, wobei die Wolle für ihre Strapazierfähigkeit und der Seide für ihren Glanz bekannt ist. Dieser besondere Perserteppich ist in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnzimmerteppichen, die in jeden Raum passen. Der Zustand dieses Teppichs ist hervorragend und bietet sowohl ästhetische als auch praktische Vorteile.
Ein weiterer Vorteil des Perserteppichs ist seine Vielseitigkeit. Er passt sowohl in moderne als auch in traditionelle Einrichtungsstile und fügt sich harmonisch in jedes Zuhause ein. Darüber hinaus sorgt ein Perserteppich für eine angenehme Raumakustik und Wärme, was ihn zu einer komfortablen Wahl für jeden Wohnraum macht.
Ähnliche Teppicharten aus der gleichen Region sind beispielsweise die Gabbeh-Teppiche, die für ihre einfachen und rustikalen Designs bekannt sind, oder die Nain-Teppiche, die durch ihre feinen Muster und Verwendung von Seide bestechen. Bekannte Teppichhersteller wie Tabriz und Kashan sind berühmt für ihre exquisiten Teppiche, die ebenfalls eine erstklassige Handwerkskunst repräsentieren. Diese Teppiche sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch wertvolle Sammlerstücke, die im Laufe der Jahre an Wert gewinnen.
FAQ zum Perserteppich
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu bewahren, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen und dabei eine sanfte Bürste zu verwenden. Bei tieferliegenden Flecken sollte ein Fachmann zurate gezogen werden.
Kann ich einen Perserteppich in einem Raum mit Fußbodenheizung verwenden?
Ja, Perserteppiche sind für Räume mit Fußbodenheizung geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch eingestellt ist, um die Fasern nicht zu schädigen.
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs erkennt man an der Knotendichte, den verwendeten Materialien und der Detailgenauigkeit des Musters. Hochwertige Teppiche haben in der Regel eine hohe Knotenzahl pro Quadratmeter und sind aus reiner Wolle oder Seide gefertigt.
Original Perserteppich Nain 344×248 cm, Top Zustand, handgeknüpft
€3545
Original Perserteppich Nain | Größe: 344 x 248 cm | Material: Hochwertige Wolle und Baumwolle | Muster: Orientalisch mit Blumenmotiven | Zustand: Neu ohne Etikett, Top Zustand | Knotendichte: Handgeknüpft | Stil: Traditionell Persisch/Orientalisch | Geeignet für Fußbodenheizung | Florhöhe: Hochflor | Herkunft: Iran
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Traditionelle Handwerkskunst aus dem Morgenland
Der Perserteppich ist nicht nur ein Element der Raumgestaltung, sondern auch ein Ausdruck von Kunst und Kultur. Hergestellt in der traditionsreichen Teppichknüpfregion Persien, besticht dieser Teppich durch seine exquisite Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien. Die Teppiche sind handgeknüpft und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus.
Die Ursprünge des Perserteppichs reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Kunst des Teppichknüpfens in Persien zu einem Höhepunkt gelangte. Diese Teppiche sind bekannt für ihre komplexen, oft symmetrischen Muster, die von floralen Designs bis hin zu geometrischen Formen reichen. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die kulturelle Vielfalt der Region wider. Die Farben sind meist lebendig und variieren von tiefen Rottönen bis hin zu sanften Blautönen, die durch natürliche Farbstoffe gewonnen werden.
Die Materialien, die für die Herstellung eines Perserteppichs verwendet werden, sind entscheidend für seine Qualität. Hochwertige Wolle und Seide sind die häufigsten Materialien, wobei die Wolle für ihre Strapazierfähigkeit und der Seide für ihren Glanz bekannt ist. Dieser besondere Perserteppich ist in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnzimmerteppichen, die in jeden Raum passen. Der Zustand dieses Teppichs ist hervorragend und bietet sowohl ästhetische als auch praktische Vorteile.
Ein weiterer Vorteil des Perserteppichs ist seine Vielseitigkeit. Er passt sowohl in moderne als auch in traditionelle Einrichtungsstile und fügt sich harmonisch in jedes Zuhause ein. Darüber hinaus sorgt ein Perserteppich für eine angenehme Raumakustik und Wärme, was ihn zu einer komfortablen Wahl für jeden Wohnraum macht.
Ähnliche Teppicharten aus der gleichen Region sind beispielsweise die Gabbeh-Teppiche, die für ihre einfachen und rustikalen Designs bekannt sind, oder die Nain-Teppiche, die durch ihre feinen Muster und Verwendung von Seide bestechen. Bekannte Teppichhersteller wie Tabriz und Kashan sind berühmt für ihre exquisiten Teppiche, die ebenfalls eine erstklassige Handwerkskunst repräsentieren. Diese Teppiche sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch wertvolle Sammlerstücke, die im Laufe der Jahre an Wert gewinnen.
FAQ zum Perserteppich
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu bewahren, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen und dabei eine sanfte Bürste zu verwenden. Bei tieferliegenden Flecken sollte ein Fachmann zurate gezogen werden.
Kann ich einen Perserteppich in einem Raum mit Fußbodenheizung verwenden?
Ja, Perserteppiche sind für Räume mit Fußbodenheizung geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch eingestellt ist, um die Fasern nicht zu schädigen.
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs erkennt man an der Knotendichte, den verwendeten Materialien und der Detailgenauigkeit des Musters. Hochwertige Teppiche haben in der Regel eine hohe Knotenzahl pro Quadratmeter und sind aus reiner Wolle oder Seide gefertigt.
Zusätzliche Informationen
Neu ohne Etikett
“Top Zustand ,Neue Ware, Echte Wolle ,Sehr Sauber”
Für Fussbodenheizung geeignet
Markenlos
Nain
248 cm
Baumwolle, Wolle
Blumen
Nicht Zutreffend
Nain
Nein
Hochflor
Orientalisch
344 cm
Erwachsene
Geeignet für alle Zimmer
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Normaler Flor
Traditionell Persisch/Orientalisch
Rechteck
Handgeknüpft
Nein
Teppich
Persien
Iran
250 x 350 cm
Weiß / Beige
NichtZutreffend
ca. 350×250cm
Related Products
W1 Verkauft (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1975Aktueller Preis ist: €1975. WeiterlesenW1 Verkauft (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€10080 WeiterlesenVerkauft W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€8400Ursprünglicher Preis war: €8400€1710Aktueller Preis ist: €1710. WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€4032Ursprünglicher Preis war: €4032€990Aktueller Preis ist: €990. In den Warenkorb