Der Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein wahres Kunstwerk, das Tradition und Handwerkskunst vereint. Hergestellt in den geschätzten Teppichregionen des Iran, zeichnen sich diese Teppiche durch ihre exquisite Qualität, Vielfalt an Mustern und lebendige Farben aus.
Perserteppiche sind bekannt für ihre komplexen Designs, die oft von historischen, kulturellen und natürlichen Elementen inspiriert sind.
Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie 100% Schurwolle oder Seide, sind diese Teppiche nicht nur langlebig, sondern auch besonders weich und angenehm unter den Füßen. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen sorgt dafür, dass die Farben lebendig bleiben und nicht verblassen. Typische Muster sind florale Motive, geometrische Designs oder Szenen aus der persischen Mythologie, die alle eine Geschichte erzählen und eine besondere Atmosphäre schaffen.
Die Größen variieren von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die ideal für Wohn- oder Schlafzimmer sind. Ein authentischer Perserteppich ist ein Zeichen von Status und Geschmack und wertet jeden Raum auf. Darüber hinaus sind sie pflegeleicht und können bei sachgemäßer Pflege über Generationen hinweg bestehen.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist der
Zustand der Teppiche. Viele Perserteppiche, die heute angeboten werden, sind antik oder vintage und haben dadurch eine zusätzliche Geschichte. Sie können leicht Gebrauchsspuren aufweisen, die den Charme und die Authentizität des Teppichs erhöhen.
Perserteppiche sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine Investition. Die Preise variieren je nach Alter, Zustand, Größe und Komplexität des Musters, was sie zu einem wertvollen Erbstück macht. Durch ihre zeitlose Ästhetik passen sie zu verschiedenen Einrichtungsstilen, von modern bis klassisch.
Wenn Sie sich für andere Teppicharten aus der gleichen Region interessieren, sollten Sie auch auf Kerman-, Isfahan- oder Tabriz-Teppiche achten. Diese Teppiche bieten ähnliche hochwertige Materialien und aufwendige Muster. Kerman-Teppiche sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Farben und Detailgenauigkeit, während Isfahan-Teppiche oft mit beeindruckenden Medaillons und floralen Motiven aufwarten. Tabriz-Teppiche sind berühmt für ihre großen Formate und reichen, traditionellen Designs.
Zusammengefasst ist der Perserteppich eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Handwerkskunst und zeitlose Schönheit legen. Investieren Sie in ein Stück Geschichte, das nicht nur Ihren Raum verschönert, sondern auch als Erbstück weitergegeben werden kann.
FAQ zu Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs ist entscheidend für dessen Langlebigkeit. Regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz und gelegentliches Ausklopfen sind empfehlenswert. Bei Flecken sollte sofort reagiert werden, indem man mit einem feuchten Tuch tupft und niemals reibt.
Welches Material wird für die Herstellung von Perserteppichen verwendet?
Perserteppiche werden überwiegend aus 100% Schurwolle, Seide oder einer Mischung aus beiden Materialien hergestellt. Diese Naturfasern sind nicht nur strapazierfähig, sondern auch angenehm weich und bieten ein luxuriöses Gefühl.
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Ein echter Perserteppich weist bestimmte Merkmale auf, wie die Knotendichte, die Qualität der Materialien und die Verarbeitung. Achten Sie auch auf das Muster und die Farbqualität. Echtheit kann zudem durch das Etikett oder Zertifikate des Herstellers bestätigt werden.
Original Perserteppich Nain 290×193 cm, Top Zustand, handgeknüpft
€1674
Original Perserteppich Nain | Größe: 290 x 193 cm | Knotendichte: Hoch | Material: 100% Wolle, Baumwolle | Muster: Orientalisch mit Blumenmotiven | Zustand: Neu ohne Etikett, Top Zustand | Herkunft: Iran | Geeignet für Fußbodenheizung | Stil: Traditionell Persisch/Orientalisch | Webart: Handgeknüpft
Beschreibung
Perserteppich – Handgeknüpft, Hochwertig und Zeitlos
Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie 100% Schurwolle oder Seide, sind diese Teppiche nicht nur langlebig, sondern auch besonders weich und angenehm unter den Füßen. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen sorgt dafür, dass die Farben lebendig bleiben und nicht verblassen. Typische Muster sind florale Motive, geometrische Designs oder Szenen aus der persischen Mythologie, die alle eine Geschichte erzählen und eine besondere Atmosphäre schaffen.
Die Größen variieren von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die ideal für Wohn- oder Schlafzimmer sind. Ein authentischer Perserteppich ist ein Zeichen von Status und Geschmack und wertet jeden Raum auf. Darüber hinaus sind sie pflegeleicht und können bei sachgemäßer Pflege über Generationen hinweg bestehen.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist der Zustand der Teppiche. Viele Perserteppiche, die heute angeboten werden, sind antik oder vintage und haben dadurch eine zusätzliche Geschichte. Sie können leicht Gebrauchsspuren aufweisen, die den Charme und die Authentizität des Teppichs erhöhen.
Perserteppiche sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine Investition. Die Preise variieren je nach Alter, Zustand, Größe und Komplexität des Musters, was sie zu einem wertvollen Erbstück macht. Durch ihre zeitlose Ästhetik passen sie zu verschiedenen Einrichtungsstilen, von modern bis klassisch.
Wenn Sie sich für andere Teppicharten aus der gleichen Region interessieren, sollten Sie auch auf Kerman-, Isfahan- oder Tabriz-Teppiche achten. Diese Teppiche bieten ähnliche hochwertige Materialien und aufwendige Muster. Kerman-Teppiche sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Farben und Detailgenauigkeit, während Isfahan-Teppiche oft mit beeindruckenden Medaillons und floralen Motiven aufwarten. Tabriz-Teppiche sind berühmt für ihre großen Formate und reichen, traditionellen Designs.
Zusammengefasst ist der Perserteppich eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Handwerkskunst und zeitlose Schönheit legen. Investieren Sie in ein Stück Geschichte, das nicht nur Ihren Raum verschönert, sondern auch als Erbstück weitergegeben werden kann.
FAQ zu Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs ist entscheidend für dessen Langlebigkeit. Regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz und gelegentliches Ausklopfen sind empfehlenswert. Bei Flecken sollte sofort reagiert werden, indem man mit einem feuchten Tuch tupft und niemals reibt.
Welches Material wird für die Herstellung von Perserteppichen verwendet?
Perserteppiche werden überwiegend aus 100% Schurwolle, Seide oder einer Mischung aus beiden Materialien hergestellt. Diese Naturfasern sind nicht nur strapazierfähig, sondern auch angenehm weich und bieten ein luxuriöses Gefühl.
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Ein echter Perserteppich weist bestimmte Merkmale auf, wie die Knotendichte, die Qualität der Materialien und die Verarbeitung. Achten Sie auch auf das Muster und die Farbqualität. Echtheit kann zudem durch das Etikett oder Zertifikate des Herstellers bestätigt werden.
Zusätzliche Informationen
Neu ohne Etikett
“Top Zustand ,Neue Ware, Echte Wolle ,Sehr Sauber”
Für Fussbodenheizung geeignet
Markenlos
Nain
193 cm
Baumwolle, Wolle
Blumen
Nicht Zutreffend
Nain
Nein
Hochflor
Orientalisch
290 cm
Erwachsene
Geeignet für alle Zimmer
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Normaler Flor
Traditionell Persisch/Orientalisch
Rechteck
Handgeknüpft
Nein
Teppich
Persien
Iran
300 x 200 cm
Blau / Türkis
NichtZutreffend
ca. 300×200cm
Related Products
Verkauft W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€4032Ursprünglicher Preis war: €4032€990Aktueller Preis ist: €990. WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€4032Ursprünglicher Preis war: €4032€990Aktueller Preis ist: €990. In den WarenkorbW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
€4074Ursprünglicher Preis war: €4074€990Aktueller Preis ist: €990. In den WarenkorbW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€3528Ursprünglicher Preis war: €3528€1540Aktueller Preis ist: €1540. In den Warenkorb