Der handgeknüpfte Perserteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag – er ist ein Ausdruck von Tradition, Kunst und Handwerkskunst. Ursprünglich aus Iran, einem Land mit einer jahrhundertealten Teppichtradition, verkörpert jeder Perserteppich die Kultur und das Erbe seiner Region. Diese Teppiche sind bekannt für ihre hochwertigen Materialien, die oft aus reiner Wolle oder Seide bestehen, und ihre detailreichen Muster, die von floralen Designs bis hin zu geometrischen Formen reichen.
Ein typischer Perserteppich misst in der Regel zwischen 1,5 und 3 Metern in der Länge, wobei auch größere Exemplare gefertigt werden. Der Zustand dieser Teppiche kann variieren, jedoch werden die meisten handgeknüpften Modelle sorgfältig restauriert und gepflegt, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Ein gut erhaltener Perserteppich kann Generationen überdauern und wird oft als Familienerbstück weitergegeben.
Die Herkunftsregion spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Bewertung eines Perserteppichs. Teppiche aus Städten wie Isfahan, Tabriz oder Kashan sind besonders begehrt und zeichnen sich durch ihre einzigartigen Muster und Farbkombinationen aus. Die traditionelle Knotentechnik, die bei der Herstellung verwendet wird, sorgt für eine hohe Dichte und Strapazierfähigkeit, was den Teppich zu einer idealen Wahl für stark beanspruchte Räume macht.
Ein weiterer Vorteil von Perserteppichen ist ihre Vielseitigkeit. Sie fügen sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein – von klassisch bis modern. Die warmen Farben und kunstvollen Designs schaffen eine einladende Atmosphäre und tragen zur Gemütlichkeit in jedem Raum bei. Zudem haben
Perserteppiche schalldämmende Eigenschaften, die dazu beitragen, den Geräuschpegel in Ihrem Zuhause zu reduzieren.
Die Pflege eines Perserteppichs ist relativ einfach. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Ausklopfen entfernt den Schmutz und erhält die Farben lebendig. Bei Bedarf kann eine professionelle Teppichreinigung durchgeführt werden, um die Schönheit des Teppichs langfristig zu bewahren.
Zusätzlich zu den beliebten Perserteppichen gibt es auch viele verwandte Teppicharten aus der gleichen Region. Beispielsweise sind Gabbeh-Teppiche für ihre grobe Textur und einfache Designs bekannt, während Qum-Teppiche oft aus Seide gefertigt werden und durch ihre feinen Details bestechen. Bekannte Hersteller von persischen Teppichen wie Nain und Heriz bieten ebenfalls exquisite Alternativen, die die gleiche Liebe zum Detail und die hohe Qualität verkörpern.
Insgesamt bringt ein Perserteppich nicht nur Schönheit, sondern auch Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause. Diese handgefertigten Kunstwerke sind eine Investition in Ihre Wohnqualität und ein zeitloses Element der Inneneinrichtung.
FAQ zu Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, saugen Sie ihn regelmäßig ab und klopfen ihn von Staub und Schmutz frei. Professionelle Reinigungen sollten alle paar Jahre durchgeführt werden.
Was sind die wichtigsten Merkmale eines echten Perserteppichs?
Echte Perserteppiche sind handgeknüpft, bestehen oft aus hochwertigen Materialien wie Wolle oder Seide und weisen komplexe Muster und Farben auf. Die Knotenzahl pro Quadratmeter ist ebenfalls ein Indikator für die Qualität.
Woher kommt der beste Perserteppich?
Die renommiertesten Perserteppiche stammen aus historischen Städten wie Isfahan, Tabriz und Kashan im Iran. Diese Regionen sind bekannt für ihre einzigartigen Designs und die hohe Handwerkskunst.
Original Perserteppich Keshan 396×300 cm, 100% handgeknüpft H1
€1875
Original Perserteppich Keshan | Größe: 396 x 300 cm | Material: 100% Wolle und 100% Baumwolle | Muster: Orientalisch mit Blumenmotiv | Zustand: Top, sehr sauber | Herkunft: Iran | Handgeknüpft, umweltfreundlich und kinderfreundlich | Für Fußbodenheizung geeignet | Florhöhe: Normal
Beschreibung
Handgeknüpfter Perserteppich – Kunstwerk für Ihr Zuhause
Ein typischer Perserteppich misst in der Regel zwischen 1,5 und 3 Metern in der Länge, wobei auch größere Exemplare gefertigt werden. Der Zustand dieser Teppiche kann variieren, jedoch werden die meisten handgeknüpften Modelle sorgfältig restauriert und gepflegt, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Ein gut erhaltener Perserteppich kann Generationen überdauern und wird oft als Familienerbstück weitergegeben.
Die Herkunftsregion spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Bewertung eines Perserteppichs. Teppiche aus Städten wie Isfahan, Tabriz oder Kashan sind besonders begehrt und zeichnen sich durch ihre einzigartigen Muster und Farbkombinationen aus. Die traditionelle Knotentechnik, die bei der Herstellung verwendet wird, sorgt für eine hohe Dichte und Strapazierfähigkeit, was den Teppich zu einer idealen Wahl für stark beanspruchte Räume macht.
Ein weiterer Vorteil von Perserteppichen ist ihre Vielseitigkeit. Sie fügen sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein – von klassisch bis modern. Die warmen Farben und kunstvollen Designs schaffen eine einladende Atmosphäre und tragen zur Gemütlichkeit in jedem Raum bei. Zudem haben Perserteppiche schalldämmende Eigenschaften, die dazu beitragen, den Geräuschpegel in Ihrem Zuhause zu reduzieren.
Die Pflege eines Perserteppichs ist relativ einfach. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Ausklopfen entfernt den Schmutz und erhält die Farben lebendig. Bei Bedarf kann eine professionelle Teppichreinigung durchgeführt werden, um die Schönheit des Teppichs langfristig zu bewahren.
Zusätzlich zu den beliebten Perserteppichen gibt es auch viele verwandte Teppicharten aus der gleichen Region. Beispielsweise sind Gabbeh-Teppiche für ihre grobe Textur und einfache Designs bekannt, während Qum-Teppiche oft aus Seide gefertigt werden und durch ihre feinen Details bestechen. Bekannte Hersteller von persischen Teppichen wie Nain und Heriz bieten ebenfalls exquisite Alternativen, die die gleiche Liebe zum Detail und die hohe Qualität verkörpern.
Insgesamt bringt ein Perserteppich nicht nur Schönheit, sondern auch Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause. Diese handgefertigten Kunstwerke sind eine Investition in Ihre Wohnqualität und ein zeitloses Element der Inneneinrichtung.
FAQ zu Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Was sind die wichtigsten Merkmale eines echten Perserteppichs?
Woher kommt der beste Perserteppich?
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Top Qualität – Top Zustand – Sehr Sauber Siehe im Bilder”
Handgeknüpft
Nein
Nein
300 cm x 400 cm
Designklassiker – 80er & 90er
Unbekannt
300
Rechteck
Alle Zimmer
Markenlos
Nein
100% Wolle, 100% Baumwolle
Handgeknüpft
Normaler Flor
Teppich
Teppich
Erwachsene
Original
Alle Zimmer
Ja
Persisch
Persien
Für Fussbodenheizung geeignet, Umweltfreundlich, Kinderfreundlich
Geknüpft
2000-2009
Iran
300
Orientalisch
Blau / Türkis
Perfekt
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Normal
400 x 300 ccm
1 Teppich
Blumen
Klassik
Nein
396
396
nicht zutreffend
Nicht zutreffend
ca. 400×300cm
Related Products
W1 Verkauft (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€10080 WeiterlesenVerkauft (#181) NEU ca. 100*76cm Handgeknüpfter Wandteppich Perser- Seidenteppich 600000/qm mit Rahmen
€832Ursprünglicher Preis war: €832€300Aktueller Preis ist: €300. WeiterlesenW1(#210) ca.360*245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1230Aktueller Preis ist: €1230. In den WarenkorbW1 Verkauft (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1940Aktueller Preis ist: €1940. Weiterlesen