Der Perserteppich ist ein herausragendes Kunstwerk, das nicht nur den Boden schmückt, sondern auch die Seele Ihres Raumes bereichert. Ursprünglich aus dem Iran stammend, sind
Perserteppiche für ihre exquisite Handwerkskunst und ihre einzigartigen Designs bekannt. Jeder Teppich wird von erfahrenen Kunsthandwerkern handgeknüpft, was jedem Stück eine unverwechselbare Note verleiht.
Die charakteristischen Muster und Farben eines Perserteppichs sind oft inspiriert von der reichen Kultur und Geschichte der Region, aus der sie stammen. Ob florale Motive, geometrische Designs oder traditionelle arabeske Muster – jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte. Die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Wolle, Seide und Baumwolle sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern auch für einen luxuriösen Look und ein angenehmes Gefühl unter den Füßen.
Die Größen variieren von kleinen Läufern bis hin zu großen Teppichen, die als zentrale Elemente in Wohnräumen dienen. Ein typischer Perserteppich hat eine hohe Knotenzahl, was für eine detaillierte Verarbeitung und eine bemerkenswerte Strapazierfähigkeit spricht. Der Zustand dieser Teppiche kann variieren, wobei viele antike Stücke einen besonderen Sammlerwert haben.
Herkunftsregionen wie Isfahan, Tabriz oder Kashan sind besonders berühmt für ihre Teppiche, wobei jeder Standort seine eigenen typischen Merkmale aufweist. Ein Isfahan-Teppich beispielsweise zeichnet sich durch seine feinen Details und seine zarten Farben aus, während Tabriz-Teppiche oft robuste und auffällige Designs präsentieren.
Die Vorteile eines Perserteppichs liegen nicht nur in seinem ästhetischen Reiz, sondern auch in seiner Funktionalität. Er wirkt schalldämmend, sorgt für ein angenehmes Raumklima und schützt den Boden. Zudem ist er eine nachhaltige Investition, da er mit der richtigen Pflege Generationen überdauern kann.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es verschiedene andere Teppicharten aus der Region, die ebenfalls einen Blick wert sind. Ein Beispiel sind die kilimartigen Teppiche, die durch ihre flache Webart und oft bunten, geometrischen Muster bestechen. Auch die berühmten Gabbeh-Teppiche, die für ihre rustikalen Designs und kräftigen Farben bekannt sind, erfreuen sich großer Beliebtheit.
Darüber hinaus sind Teppiche von Herstellern wie Nain und Heriz unter Sammlern hoch geschätzt. Diese Teppiche kombinieren traditionelle Techniken mit modernen Designs und sind somit ideal für diejenigen, die einen Hauch von Tradition mit zeitgenössischem Stil verbinden möchten.
Der Kauf eines Perserteppichs ist nicht nur eine Entscheidung für ein Wohnaccessoire, sondern auch eine Investition in Kunst und Kultur. Lassen Sie sich von der Vielfalt und der Schönheit der Perserteppiche inspirieren und finden Sie Ihr persönliches Lieblingsstück.
Wie erkenne ich einen hochwertigen Perserteppich?
Ein hochwertiger Perserteppich zeichnet sich durch eine hohe Knotenzahl, feine Materialien und präzise Verarbeitung aus. Achten Sie auf die Dichte der Knoten und die Klarheit der Muster.
Kann ich einen Perserteppich reinigen?
Ja, Perserteppiche können gereinigt werden, jedoch ist es ratsam, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Beschädigungen zu vermeiden. Regelmäßiges Staubsaugen und das Vermeiden von direkter Sonneneinstrahlung helfen, die Farben zu bewahren.
Wie pflege ich meinen Perserteppich am besten?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen, Flecken sofort behandeln und gegebenenfalls alle paar Jahre professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Original Perserteppich Kashmar 390×293 cm, Garteneden Design, handgeknüpft
€3712
Original Perserteppich Kashmar | Größe: 390 x 293 cm | Muster: Orientalisch mit Blumenmotiven | Material: 100% Wolle und 100% Baumwolle | Zustand: Neuwertig | Herkunft: Iran | Knotendichte: Handgeknüpft | Geeignet für Fußbodenheizung und kinderfreundlich
Beschreibung
Eleganter Perserteppich: Handgeknüpft für zeitlose Schönheit
Die charakteristischen Muster und Farben eines Perserteppichs sind oft inspiriert von der reichen Kultur und Geschichte der Region, aus der sie stammen. Ob florale Motive, geometrische Designs oder traditionelle arabeske Muster – jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte. Die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Wolle, Seide und Baumwolle sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern auch für einen luxuriösen Look und ein angenehmes Gefühl unter den Füßen.
Die Größen variieren von kleinen Läufern bis hin zu großen Teppichen, die als zentrale Elemente in Wohnräumen dienen. Ein typischer Perserteppich hat eine hohe Knotenzahl, was für eine detaillierte Verarbeitung und eine bemerkenswerte Strapazierfähigkeit spricht. Der Zustand dieser Teppiche kann variieren, wobei viele antike Stücke einen besonderen Sammlerwert haben.
Herkunftsregionen wie Isfahan, Tabriz oder Kashan sind besonders berühmt für ihre Teppiche, wobei jeder Standort seine eigenen typischen Merkmale aufweist. Ein Isfahan-Teppich beispielsweise zeichnet sich durch seine feinen Details und seine zarten Farben aus, während Tabriz-Teppiche oft robuste und auffällige Designs präsentieren.
Die Vorteile eines Perserteppichs liegen nicht nur in seinem ästhetischen Reiz, sondern auch in seiner Funktionalität. Er wirkt schalldämmend, sorgt für ein angenehmes Raumklima und schützt den Boden. Zudem ist er eine nachhaltige Investition, da er mit der richtigen Pflege Generationen überdauern kann.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es verschiedene andere Teppicharten aus der Region, die ebenfalls einen Blick wert sind. Ein Beispiel sind die kilimartigen Teppiche, die durch ihre flache Webart und oft bunten, geometrischen Muster bestechen. Auch die berühmten Gabbeh-Teppiche, die für ihre rustikalen Designs und kräftigen Farben bekannt sind, erfreuen sich großer Beliebtheit.
Darüber hinaus sind Teppiche von Herstellern wie Nain und Heriz unter Sammlern hoch geschätzt. Diese Teppiche kombinieren traditionelle Techniken mit modernen Designs und sind somit ideal für diejenigen, die einen Hauch von Tradition mit zeitgenössischem Stil verbinden möchten.
Der Kauf eines Perserteppichs ist nicht nur eine Entscheidung für ein Wohnaccessoire, sondern auch eine Investition in Kunst und Kultur. Lassen Sie sich von der Vielfalt und der Schönheit der Perserteppiche inspirieren und finden Sie Ihr persönliches Lieblingsstück.
FAQ
Wie erkenne ich einen hochwertigen Perserteppich?
Ein hochwertiger Perserteppich zeichnet sich durch eine hohe Knotenzahl, feine Materialien und präzise Verarbeitung aus. Achten Sie auf die Dichte der Knoten und die Klarheit der Muster.
Kann ich einen Perserteppich reinigen?
Ja, Perserteppiche können gereinigt werden, jedoch ist es ratsam, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Beschädigungen zu vermeiden. Regelmäßiges Staubsaugen und das Vermeiden von direkter Sonneneinstrahlung helfen, die Farben zu bewahren.
Wie pflege ich meinen Perserteppich am besten?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen, Flecken sofort behandeln und gegebenenfalls alle paar Jahre professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Top Qualität – Sehr Sauber Siehe im Bilder”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Normal
Erwachsene
Teppich
Teppich
Für Fussbodenheizung geeignet, Kinderfreundlich, Umweltfreundlich
Rechteck
Perfekt
Nein
Persisch
293 cm
390 x 293 cm
nicht zutreffend
Alle Zimmer
Geknüpft
293
Nein
Nein
Original
Designklassiker – 80er & 90er
2000-2009
Orientalisch
Handgeknüpft
Nein
Ja
Alle Zimmer
100% Baumwolle, 100% Wolle
Normaler Flor
Handgeknüpft
390 cm
390
Unbekannt
Persien
Markenlos
Mehrfarbig / Multicolor
Klassik
Iran
Blumen
390 cm x 293 cm
Nicht zutreffend
ca. 400×300cm
Related Products
W1 Verkauft (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€2520Ursprünglicher Preis war: €2520€990Aktueller Preis ist: €990. WeiterlesenVerkauft (#181) NEU ca. 100*76cm Handgeknüpfter Wandteppich Perser- Seidenteppich 600000/qm mit Rahmen
€832Ursprünglicher Preis war: €832€300Aktueller Preis ist: €300. WeiterlesenVerkauft W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€4326Ursprünglicher Preis war: €4326€950Aktueller Preis ist: €950. WeiterlesenW1 verkauft (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
€3024Ursprünglicher Preis war: €3024€850Aktueller Preis ist: €850. Weiterlesen