Der Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Geschichte und Tradition verkörpert. Ursprünglich aus Persien, dem heutigen Iran, stammend, wird dieser Teppich seit Jahrhunderten in mühevoller Handarbeit gefertigt. Die exquisite Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien machen jeden Perserteppich zu einem einzigartigen Stück.
Die Teppiche zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben und komplexen Muster aus, die oft von der reichen Kultur und den Traditionen Persiens inspiriert sind. Häufig kommen dabei hochwertige Wolle und
Seide zum Einsatz, die eine weiche Textur und Langlebigkeit garantieren. Die Größe eines Perserteppichs kann variieren, von kleinen Kissen bis hin zu großen Raumteppichen, die jedem Raum eine besondere Eleganz verleihen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Zustand des Teppichs. Viele
Perserteppiche sind antik oder vintage und tragen somit die Spuren ihrer Geschichte. Dies verleiht ihnen einen einzigartigen Charakter, der moderne Einrichtungsstile perfekt ergänzt. Die Herkunftsregion spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle: Teppiche aus Regionen wie Tabriz, Isfahan oder Kashan sind besonders begehrt aufgrund ihrer spezifischen Designs und der hervorragenden Handwerkskunst.
Durch die vielfältigen Muster – von floralen Motiven bis hin zu geometrischen Formen – bietet ein Perserteppich unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Zuhause. Er schafft nicht nur eine warme Atmosphäre, sondern wird auch schnell zum Blickfang in jedem Raum.
Ein Perserteppich ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist eine Investition in die Schönheit und den Stil Ihres Zuhauses. Die Langlebigkeit und die zeitlose Eleganz machen ihn zu einem wertvollen Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann.
Zusätzlich zu den traditionellen Perserteppichen gibt es zahlreiche ähnliche Teppicharten, die aus dem Iran oder angrenzenden Regionen stammen. Beispielsweise sind die Bokhara-Teppiche, bekannt für ihre charakteristischen roten und blauen Farben, oder die Gabbeh-Teppiche, die durch ihre einfachen Muster und rustikale Ausstrahlung bestechen, sehr beliebt. Auch Teppiche von Herstellern wie Nain und Qom erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten eine Vielzahl von Designs und Größen, die jedem Geschmack gerecht werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Perserteppich nicht nur ein funktionales Element in Ihrem Zuhause ist, sondern auch ein herausragendes Kunstwerk, das Geschichte, Kultur und Handwerkskunst vereint. Er verleiht Ihrem Wohnraum eine besondere Note und bleibt gleichzeitig ein zeitloses Stück, das nie aus der Mode kommt.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und bei Bedarf professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Woher stammt der Perserteppich?
Der Perserteppich stammt ursprünglich aus Persien, dem heutigen Iran, und wird in verschiedenen Regionen des Landes hergestellt, jede mit ihren eigenen typischen Mustern und Farben.
Was macht den Perserteppich so besonders?
Die Kombination aus hochwertiger Handarbeit, traditionellen Designs und der Verwendung natürlicher Materialien macht den Perserteppich zu einem einzigartigen Kunstwerk, das sowohl ästhetisch als auch funktional ist.
**Original Handgeknüpfter Perserteppich Ghom – Reine Seide, 121 cm x 81 cm, Hohe Knotenzahl, 100% Handgeknüpft**
€3038
Original Handgeknüpfter Perserteppich Ghom | Material: 100% Seide | Größe: 121 cm x 81 cm | Muster: Geblümt | Zustand: Neuwertig | Knotendichte: Hoch | Stil: Orientalisch | Für Fußbodenheizung geeignet | Handgefertigt in Iran | Florhöhe: Normal
Beschreibung
Perserteppich – Tradition und Kunstfertigkeit in Ihrem Zuhause
Die Teppiche zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben und komplexen Muster aus, die oft von der reichen Kultur und den Traditionen Persiens inspiriert sind. Häufig kommen dabei hochwertige Wolle und Seide zum Einsatz, die eine weiche Textur und Langlebigkeit garantieren. Die Größe eines Perserteppichs kann variieren, von kleinen Kissen bis hin zu großen Raumteppichen, die jedem Raum eine besondere Eleganz verleihen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Zustand des Teppichs. Viele Perserteppiche sind antik oder vintage und tragen somit die Spuren ihrer Geschichte. Dies verleiht ihnen einen einzigartigen Charakter, der moderne Einrichtungsstile perfekt ergänzt. Die Herkunftsregion spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle: Teppiche aus Regionen wie Tabriz, Isfahan oder Kashan sind besonders begehrt aufgrund ihrer spezifischen Designs und der hervorragenden Handwerkskunst.
Durch die vielfältigen Muster – von floralen Motiven bis hin zu geometrischen Formen – bietet ein Perserteppich unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Zuhause. Er schafft nicht nur eine warme Atmosphäre, sondern wird auch schnell zum Blickfang in jedem Raum.
Ein Perserteppich ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist eine Investition in die Schönheit und den Stil Ihres Zuhauses. Die Langlebigkeit und die zeitlose Eleganz machen ihn zu einem wertvollen Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann.
Zusätzlich zu den traditionellen Perserteppichen gibt es zahlreiche ähnliche Teppicharten, die aus dem Iran oder angrenzenden Regionen stammen. Beispielsweise sind die Bokhara-Teppiche, bekannt für ihre charakteristischen roten und blauen Farben, oder die Gabbeh-Teppiche, die durch ihre einfachen Muster und rustikale Ausstrahlung bestechen, sehr beliebt. Auch Teppiche von Herstellern wie Nain und Qom erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten eine Vielzahl von Designs und Größen, die jedem Geschmack gerecht werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Perserteppich nicht nur ein funktionales Element in Ihrem Zuhause ist, sondern auch ein herausragendes Kunstwerk, das Geschichte, Kultur und Handwerkskunst vereint. Er verleiht Ihrem Wohnraum eine besondere Note und bleibt gleichzeitig ein zeitloses Stück, das nie aus der Mode kommt.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und bei Bedarf professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Woher stammt der Perserteppich?
Der Perserteppich stammt ursprünglich aus Persien, dem heutigen Iran, und wird in verschiedenen Regionen des Landes hergestellt, jede mit ihren eigenen typischen Mustern und Farben.
Was macht den Perserteppich so besonders?
Die Kombination aus hochwertiger Handarbeit, traditionellen Designs und der Verwendung natürlicher Materialien macht den Perserteppich zu einem einzigartigen Kunstwerk, das sowohl ästhetisch als auch funktional ist.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Top Zustand – Top Qualität – Neuwertig, Reine Seide auf Seide”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Normal
Erwachsene
Orientalisch
Teppich
Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft, Umweltfreundlich, Waschbar
Rechteck
Perfekt
Ghom
81 cm
121 x 81 cm
Geeignet für alle Zimmer
Geknüpft
Original
2010-2019
Geblümt
Handgeknüpft
Nein
Ja
Alle Zimmer
100% Seide, Seide
Normal
121 cm
Persien
Markenlos
Blau / Türkis
Iran
1960er & 1970er
Nicht zutreffend
Kleiner als 200×135cm
Related Products
W1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€4032Ursprünglicher Preis war: €4032€990Aktueller Preis ist: €990. In den WarenkorbVerkauft W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
€5040Ursprünglicher Preis war: €5040€2130Aktueller Preis ist: €2130. WeiterlesenW1 Verkauft (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€2520Ursprünglicher Preis war: €2520€990Aktueller Preis ist: €990. Weiterlesen(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1230Aktueller Preis ist: €1230. Weiterlesen