Ein Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein wahres Kunstwerk, das in jedem Raum eine besondere Atmosphäre schafft. Dieser handgeknüpfte Teppich vereint Tradition und Innovation, indem er die hohe Kunstfertigkeit der Teppichweber mit modernen Designansprüchen kombiniert. Die Herkunft dieser Teppiche reicht bis in die antike persische Kultur zurück, die für ihre exquisite Handwerkskunst bekannt ist. In Regionen wie Isfahan, Tabriz und Kashan entstehen diese Meisterwerke, die nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre Langlebigkeit bestechen.
Der Perserteppich zeichnet sich durch seine vielfältigen Muster aus. Von floralen Motiven über geometrische Formen bis hin zu komplexen Medaillons – jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte. Die verwendeten Materialien sind von höchster Qualität, oft aus reiner Wolle oder Seide, was nicht nur eine angenehme Haptik garantiert, sondern auch für Robustheit und Strapazierfähigkeit sorgt. Die sanften Beige-, Creme- und Pastelltöne des Teppichs fügen sich harmonisch in jedes Wohnkonzept ein und schaffen eine warme, einladende Atmosphäre. Die Größe des Teppichs ist optimal, um als Blickfang im Wohn- oder Esszimmer zu dienen, ohne den Raum zu überladen.
Die handwerkliche Fertigung garantiert, dass jeder Perserteppich ein Unikat ist. Die Detailgenauigkeit und die Liebe zum Handwerk, die in die Herstellung dieses Teppichs einfließen, machen ihn zu einem wertvollen Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Zudem sind diese Teppiche einfach zu pflegen und behalten auch nach Jahren ihre Farbenvielfalt und Struktur.
Im Vergleich zu anderen Teppichen aus der Region, wie beispielsweise Kilim- oder Gabbeh-Teppichen, bietet der Perserteppich eine unvergleichliche Komplexität in seinen Mustern und Farben. Während Kilim-Teppiche oft flach gewebt und minimalistischer sind, zeichnet sich der Perserteppich durch seine Tiefe und Detailverliebtheit aus. Auch bekannte Hersteller wie Nain und Qum sind für ihre hochwertigen Teppiche berühmt, die häufig ähnliche ästhetische Merkmale aufweisen und in anspruchsvollen Designs erhältlich sind. Ein Perserteppich ist damit nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Investition in zeitlose Eleganz und kulturelles Erbe.
Wie erkennt man einen echten Perserteppich?
Ein echter Perserteppich zeichnet sich durch seine handgeknüpfte Herstellung, die hohe Knotenzahl sowie die Verwendung hochwertiger Materialien wie Wolle oder Seide aus. Zudem finden sich oft Herkunftszertifikate, die die Echtheit bestätigen.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Bei Flecken empfiehlt es sich, diese sofort mit einem feuchten Tuch abzutupfen und nicht zu reiben. Eine professionelle Reinigung wird alle paar Jahre empfohlen.
Kann ich einen Perserteppich in jedem Raum verwenden?
Ja, Perserteppiche sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für Wohnräume als auch für Schlafzimmer oder Büros. Sie bringen nicht nur Wärme in den Raum, sondern auch eine besondere Eleganz, die jedes Ambiente aufwertet.
Modern Designer Perserteppich 266×340 cm Beige, handgeknüpft
€3000
Moderner Designer Teppich | Größe: 266 x 340 cm | Material: Echte Wolle und Baumwolle | Muster: Orientalisch mit floralen Elementen | Zustand: Neu ohne Etikett | Knotendichte: Hochflor | Herkunft: Türkei | Besonderheiten: Für Fußbodenheizung geeignet | Stil: Modern, 21. Jahrhundert
Beschreibung
Perserteppich – Handgeknüpftes Kunstwerk aus traditioneller Fertigung
Ein Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein wahres Kunstwerk, das in jedem Raum eine besondere Atmosphäre schafft. Dieser handgeknüpfte Teppich vereint Tradition und Innovation, indem er die hohe Kunstfertigkeit der Teppichweber mit modernen Designansprüchen kombiniert. Die Herkunft dieser Teppiche reicht bis in die antike persische Kultur zurück, die für ihre exquisite Handwerkskunst bekannt ist. In Regionen wie Isfahan, Tabriz und Kashan entstehen diese Meisterwerke, die nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre Langlebigkeit bestechen.
Der Perserteppich zeichnet sich durch seine vielfältigen Muster aus. Von floralen Motiven über geometrische Formen bis hin zu komplexen Medaillons – jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte. Die verwendeten Materialien sind von höchster Qualität, oft aus reiner Wolle oder Seide, was nicht nur eine angenehme Haptik garantiert, sondern auch für Robustheit und Strapazierfähigkeit sorgt. Die sanften Beige-, Creme- und Pastelltöne des Teppichs fügen sich harmonisch in jedes Wohnkonzept ein und schaffen eine warme, einladende Atmosphäre. Die Größe des Teppichs ist optimal, um als Blickfang im Wohn- oder Esszimmer zu dienen, ohne den Raum zu überladen.
Die handwerkliche Fertigung garantiert, dass jeder Perserteppich ein Unikat ist. Die Detailgenauigkeit und die Liebe zum Handwerk, die in die Herstellung dieses Teppichs einfließen, machen ihn zu einem wertvollen Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Zudem sind diese Teppiche einfach zu pflegen und behalten auch nach Jahren ihre Farbenvielfalt und Struktur.
Im Vergleich zu anderen Teppichen aus der Region, wie beispielsweise Kilim- oder Gabbeh-Teppichen, bietet der Perserteppich eine unvergleichliche Komplexität in seinen Mustern und Farben. Während Kilim-Teppiche oft flach gewebt und minimalistischer sind, zeichnet sich der Perserteppich durch seine Tiefe und Detailverliebtheit aus. Auch bekannte Hersteller wie Nain und Qum sind für ihre hochwertigen Teppiche berühmt, die häufig ähnliche ästhetische Merkmale aufweisen und in anspruchsvollen Designs erhältlich sind. Ein Perserteppich ist damit nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Investition in zeitlose Eleganz und kulturelles Erbe.
FAQ zum Perserteppich
Wie erkennt man einen echten Perserteppich?
Ein echter Perserteppich zeichnet sich durch seine handgeknüpfte Herstellung, die hohe Knotenzahl sowie die Verwendung hochwertiger Materialien wie Wolle oder Seide aus. Zudem finden sich oft Herkunftszertifikate, die die Echtheit bestätigen.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Bei Flecken empfiehlt es sich, diese sofort mit einem feuchten Tuch abzutupfen und nicht zu reiben. Eine professionelle Reinigung wird alle paar Jahre empfohlen.
Kann ich einen Perserteppich in jedem Raum verwenden?
Ja, Perserteppiche sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für Wohnräume als auch für Schlafzimmer oder Büros. Sie bringen nicht nur Wärme in den Raum, sondern auch eine besondere Eleganz, die jedes Ambiente aufwertet.
Zusätzliche Informationen
Neu ohne Etikett
“Top Zustand ,Neue Ware, Echte Wolle, Relief Design, Füße Massage Teppich”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Hochflor
Erwachsene
Modern
Teppich
Für Fussbodenheizung geeignet
Rechteck
Nein
Sarab/Serap
266 cm
Nicht Zutreffend
340 x 266 cm
Geeignet für alle Zimmer
Nein
Orientalisch
Flachgewebe
Baumwolle, Wolle
Normaler Flor
340 cm
Modern Designer
Markenlos
Weiß / Beige
Türkei
Blumen
NichtZutreffend
ca. 350×250cm
Related Products
W1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
€3360Ursprünglicher Preis war: €3360€1080Aktueller Preis ist: €1080. In den WarenkorbW1 Verkauft (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1940Aktueller Preis ist: €1940. WeiterlesenVerkauft W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€8400Ursprünglicher Preis war: €8400€1710Aktueller Preis ist: €1710. WeiterlesenW1 Verkauft (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1975Aktueller Preis ist: €1975. Weiterlesen