Beschreibung
Handgewebter Perserteppich: Eleganz und Tradition aus dem Iran
Ein Perserteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das die Geschichte und Kultur des Iran widerspiegelt. Diese Teppiche sind bekannt für ihre exquisite Handwerkskunst, die über Jahrhunderte hinweg perfektioniert wurde. Ursprünglich aus dem Iran stammend, sind Perserteppiche für ihre lebendigen Farben, komplexen Muster und hochwertigen Materialien berühmt. Die meisten Perserteppiche werden aus Wolle, Seide oder einer Kombination dieser Materialien handgewebt. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch strapazierfähig und langlebig.
Ein typischer Perserteppich weist eine Vielzahl von Mustern auf, die oft symbolische Bedeutungen haben. Diese können florale Motive, geometrische Formen oder figürliche Darstellungen umfassen. Die Größe der Teppiche variiert stark, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die ganze Wohnbereiche zieren können. Ein gut erhaltener Perserteppich ist ein zeitloses Stück, das über Generationen weitergegeben werden kann, und steigert mit der Zeit sogar seinen Wert.
Die Herkunftsregion spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität eines Perserteppichs. Teppiche aus Regionen wie Isfahan, Tabriz oder Kashan sind besonders bekannt und geschätzt. Jeder dieser Orte hat seine eigenen charakteristischen Muster und Farbpaletten, die den Teppichen eine einzigartige Identität verleihen. Der Zustand eines Perserteppichs kann variieren, wobei alte Teppiche oft eine Geschichte erzählen, die sich in ihren Abnutzungserscheinungen zeigt. Neuere Exemplare hingegen sind meist in einem hervorragenden Zustand und bieten die Garantie für viele Jahre der Nutzung.
Ein weiterer Vorteil von Perserteppichen ist ihre Vielseitigkeit. Sie passen zu verschiedenen Einrichtungsstilen, sei es modern, traditionell oder rustikal. Außerdem sind sie für ihre isolierenden Eigenschaften bekannt, die in kälteren Monaten für Wärme sorgen und gleichzeitig im Sommer kühlend wirken. Ein Perserteppich kann eine warme Atmosphäre schaffen und jeden Raum aufwerten.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es auch ähnliche Teppicharten, die aus der gleichen Region stammen. Dazu zählen beispielsweise Kelims, die, anders als die weicheren Perserteppiche, flach gewebt sind und oft weniger aufwändige Muster aufweisen. Diese Teppiche sind ideal für diejenigen, die eine minimalistische Ästhetik bevorzugen. Ein weiterer bekannter Hersteller von handgewebten Teppichen ist die Stadt Nain, deren Teppiche für ihre feine Webart und die Verwendung hochwertiger Materialien geschätzt werden. Teppiche aus dieser Region sind häufig in sanften Farbtönen gehalten und zeichnen sich durch subtile, elegante Muster aus.
Häufig gestellte Fragen zu Perserteppichen
Wie reinige ich meinen Perserteppich richtig?
Die Reinigung eines Perserteppichs sollte behutsam erfolgen. Regelmäßiges Staubsaugen auf niedriger Stufe hilft, Schmutz und Staub zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken empfiehlt es sich, einen professionellen Teppichreiniger zu beauftragen, um Schäden zu vermeiden.
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Echte Perserteppiche weisen eine dichte Knotendichte und hochwertige Materialien auf. Achten Sie auf die Rückseite des Teppichs; bei einem handgewebten Teppich sind die Muster auch dort sichtbar. Zudem sollte der Teppich nicht synthetisch riechen.
<h2 Warum sind Perserteppiche eine gute Investition?
Perserteppiche sind nicht nur schön, sondern auch langlebig und wertbeständig. Sie können im Laufe der Jahre an Wert gewinnen, insbesondere wenn sie aus hochwertigen Materialien und in guter Qualität gefertigt sind. Zudem verleihen sie Ihrem Zuhause eine zeitlose Eleganz und Stil.
Kelim 271 x 151 cm – Handgewebt mit identischem Muster auf Vorder- und Rückseite – Traditionelle Nomadenkunst aus Fars – Handgeknüpft, Perserteppich
€960
Kelim | Größe: 271 x 151 cm | Material: Handgewebte Wolle | Muster: Beidseitig identisch | Zustand: Sehr gut erhalten | Ursprung: Fars-Region, Iran
Beschreibung
Handgewebter Perserteppich: Eleganz und Tradition aus dem Iran
Ein Perserteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das die Geschichte und Kultur des Iran widerspiegelt. Diese Teppiche sind bekannt für ihre exquisite Handwerkskunst, die über Jahrhunderte hinweg perfektioniert wurde. Ursprünglich aus dem Iran stammend, sind Perserteppiche für ihre lebendigen Farben, komplexen Muster und hochwertigen Materialien berühmt. Die meisten Perserteppiche werden aus Wolle, Seide oder einer Kombination dieser Materialien handgewebt. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch strapazierfähig und langlebig.
Ein typischer Perserteppich weist eine Vielzahl von Mustern auf, die oft symbolische Bedeutungen haben. Diese können florale Motive, geometrische Formen oder figürliche Darstellungen umfassen. Die Größe der Teppiche variiert stark, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die ganze Wohnbereiche zieren können. Ein gut erhaltener Perserteppich ist ein zeitloses Stück, das über Generationen weitergegeben werden kann, und steigert mit der Zeit sogar seinen Wert.
Die Herkunftsregion spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität eines Perserteppichs. Teppiche aus Regionen wie Isfahan, Tabriz oder Kashan sind besonders bekannt und geschätzt. Jeder dieser Orte hat seine eigenen charakteristischen Muster und Farbpaletten, die den Teppichen eine einzigartige Identität verleihen. Der Zustand eines Perserteppichs kann variieren, wobei alte Teppiche oft eine Geschichte erzählen, die sich in ihren Abnutzungserscheinungen zeigt. Neuere Exemplare hingegen sind meist in einem hervorragenden Zustand und bieten die Garantie für viele Jahre der Nutzung.
Ein weiterer Vorteil von Perserteppichen ist ihre Vielseitigkeit. Sie passen zu verschiedenen Einrichtungsstilen, sei es modern, traditionell oder rustikal. Außerdem sind sie für ihre isolierenden Eigenschaften bekannt, die in kälteren Monaten für Wärme sorgen und gleichzeitig im Sommer kühlend wirken. Ein Perserteppich kann eine warme Atmosphäre schaffen und jeden Raum aufwerten.
Zusätzlich zu den klassischen Perserteppichen gibt es auch ähnliche Teppicharten, die aus der gleichen Region stammen. Dazu zählen beispielsweise Kelims, die, anders als die weicheren Perserteppiche, flach gewebt sind und oft weniger aufwändige Muster aufweisen. Diese Teppiche sind ideal für diejenigen, die eine minimalistische Ästhetik bevorzugen. Ein weiterer bekannter Hersteller von handgewebten Teppichen ist die Stadt Nain, deren Teppiche für ihre feine Webart und die Verwendung hochwertiger Materialien geschätzt werden. Teppiche aus dieser Region sind häufig in sanften Farbtönen gehalten und zeichnen sich durch subtile, elegante Muster aus.
Häufig gestellte Fragen zu Perserteppichen
Wie reinige ich meinen Perserteppich richtig?
Die Reinigung eines Perserteppichs sollte behutsam erfolgen. Regelmäßiges Staubsaugen auf niedriger Stufe hilft, Schmutz und Staub zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken empfiehlt es sich, einen professionellen Teppichreiniger zu beauftragen, um Schäden zu vermeiden.
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Echte Perserteppiche weisen eine dichte Knotendichte und hochwertige Materialien auf. Achten Sie auf die Rückseite des Teppichs; bei einem handgewebten Teppich sind die Muster auch dort sichtbar. Zudem sollte der Teppich nicht synthetisch riechen.
<h2 Warum sind Perserteppiche eine gute Investition?
Perserteppiche sind nicht nur schön, sondern auch langlebig und wertbeständig. Sie können im Laufe der Jahre an Wert gewinnen, insbesondere wenn sie aus hochwertigen Materialien und in guter Qualität gefertigt sind. Zudem verleihen sie Ihrem Zuhause eine zeitlose Eleganz und Stil.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Rot / Orange
ca. 230×160cm, ca. 300×150cm
Related Products
Verkauft W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€4032Ursprünglicher Preis war: €4032€960Aktueller Preis ist: €960. WeiterlesenVerkauft W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€2352Ursprünglicher Preis war: €2352€990Aktueller Preis ist: €990. WeiterlesenVerkauft W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€8400Ursprünglicher Preis war: €8400€1710Aktueller Preis ist: €1710. WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
€4326Ursprünglicher Preis war: €4326€990Aktueller Preis ist: €990. In den Warenkorb