Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Der Perserteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das Tradition, Handwerkskunst und Luxus miteinander verbindet. Ursprünglich aus dem Iran stammend, zeichnen sich Perserteppiche durch ihre exquisite Verarbeitung, ihre feinen Materialien und ihre reichen Muster aus. Diese Teppiche werden meist aus hochwertiger Schurwolle gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und Weichheit bekannt ist. Die Schurwolle sorgt für ein angenehmes Gefühl unter den Füßen und trägt zur Reduzierung von Schall und Luftfeuchtigkeit im Raum bei.
Die Muster und Designs von Perserteppichen sind unglaublich vielfältig. Oft finden sich florale Motive, geometrische Formen oder symmetrische Designs, die Geschichten und Symbole aus der persischen Kultur erzählen. Die Farben sind lebendig und meist durch natürliche Farbstoffe hergestellt, was zu einer außergewöhnlichen Ästhetik führt. Typische Farben sind tiefes Rot, Blau, Gold und Creme, die harmonisch miteinander kombiniert werden.
In Bezug auf die Größe sind Perserteppiche in verschiedenen Dimensionen erhältlich, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die ganze Wohnbereiche abdecken können. Der Zustand eines Perserteppichs ist entscheidend für seinen Wert; antike und gut erhaltene Teppiche sind oft sehr begehrt und können in Sammlerkreisen hohe Preise erzielen.
Ein weiterer Aspekt, der einen Perserteppich so begehrenswert macht, ist seine Herkunft. Teppiche aus verschiedenen Regionen des Irans haben unterschiedliche Merkmale. Zum Beispiel sind Nain-Teppiche für ihre filigranen Designs und hellen Farben bekannt, während Tabriz-Teppiche oft komplexe Muster und eine dichte Knüpfung aufweisen. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und bringt einen Hauch von Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause.
Die Pflege eines Perserteppichs ist relativ einfach; regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Dampfreinigen erhalten die Farben und die Struktur des Teppichs. Mit der richtigen Pflege kann ein Perserteppich Generationen überdauern und bleibt ein zeitloses Stück in Ihrer Einrichtung.
Ähnliche Teppichmuster und -arten sind unter anderem Kazak– und afghanische Teppiche. Kazak-Teppiche, die aus dem Kaukasus stammen, sind für ihre geometrischen Muster und kräftigen Farben bekannt. Sie verleihen jedem Raum eine warme und lebendige Atmosphäre. Afghanische Teppiche hingegen zeichnen sich durch ihre stabilen, flachflorigen Designs aus, die meist geometrische Muster in gedämpften Farben zeigen. Diese Teppiche sind ebenfalls handgeknüpft und bieten eine hervorragende Qualität.
Zu den bekannten Teppichherstellern gehören neben den traditionell iranischen Herstellern auch moderne Designer, die sich auf die Herstellung von Teppichen mit zeitgenössischem Design spezialisiert haben. Diese Teppiche kombinieren traditionelle Knüpftechniken mit modernen Farben und Mustern, was sie zu einer attraktiven Wahl für moderne Wohnräume macht.
FAQ zu Perserteppichen
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich anhand der Knotenzahl pro Quadratmeter, der verwendeten Materialien und der Verarbeitung erkennen. Hochwertige Teppiche haben eine hohe Knotendichte und bestehen aus feiner Schurwolle oder Seide.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Regelmäßiges Staubsaugen und das Vermeiden von direkter Sonneneinstrahlung sind wichtig. Gelegentliches Dampfreinigen hilft, die Farben frisch zu halten. Bei Flecken ist es ratsam, professionelle Reinigungsdienste in Anspruch zu nehmen.
Welches Raumambiente passt zu einem Perserteppich?
Perserteppiche passen hervorragend in verschiedene Einrichtungsstile, von klassisch bis modern. Sie bringen Wärme und Eleganz in jedes Ambiente und können sowohl in Wohnräumen als auch in Büros eingesetzt werden.
Kazak Teppich 221x315cm, Schurwolle, geometrische Muster, handgeknüpft, Perserteppich
€4076
Kazak Teppich | Größe: 221 x 315 cm | Knotendichte: ca. 300.000 Knoten/m² | Flor: 100% Schurwolle | Kette: 100% Baumwolle | Höhe: ca. 4 mm | Herkunft: Afghanistan | Geometrische Muster und Figuren | Rarität und begehrtes Sammlerstück
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Der Perserteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk, das Tradition, Handwerkskunst und Luxus miteinander verbindet. Ursprünglich aus dem Iran stammend, zeichnen sich Perserteppiche durch ihre exquisite Verarbeitung, ihre feinen Materialien und ihre reichen Muster aus. Diese Teppiche werden meist aus hochwertiger Schurwolle gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und Weichheit bekannt ist. Die Schurwolle sorgt für ein angenehmes Gefühl unter den Füßen und trägt zur Reduzierung von Schall und Luftfeuchtigkeit im Raum bei.
Die Muster und Designs von Perserteppichen sind unglaublich vielfältig. Oft finden sich florale Motive, geometrische Formen oder symmetrische Designs, die Geschichten und Symbole aus der persischen Kultur erzählen. Die Farben sind lebendig und meist durch natürliche Farbstoffe hergestellt, was zu einer außergewöhnlichen Ästhetik führt. Typische Farben sind tiefes Rot, Blau, Gold und Creme, die harmonisch miteinander kombiniert werden.
In Bezug auf die Größe sind Perserteppiche in verschiedenen Dimensionen erhältlich, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die ganze Wohnbereiche abdecken können. Der Zustand eines Perserteppichs ist entscheidend für seinen Wert; antike und gut erhaltene Teppiche sind oft sehr begehrt und können in Sammlerkreisen hohe Preise erzielen.
Ein weiterer Aspekt, der einen Perserteppich so begehrenswert macht, ist seine Herkunft. Teppiche aus verschiedenen Regionen des Irans haben unterschiedliche Merkmale. Zum Beispiel sind Nain-Teppiche für ihre filigranen Designs und hellen Farben bekannt, während Tabriz-Teppiche oft komplexe Muster und eine dichte Knüpfung aufweisen. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte und bringt einen Hauch von Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause.
Die Pflege eines Perserteppichs ist relativ einfach; regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Dampfreinigen erhalten die Farben und die Struktur des Teppichs. Mit der richtigen Pflege kann ein Perserteppich Generationen überdauern und bleibt ein zeitloses Stück in Ihrer Einrichtung.
Ähnliche Teppichmuster und -arten sind unter anderem Kazak– und afghanische Teppiche. Kazak-Teppiche, die aus dem Kaukasus stammen, sind für ihre geometrischen Muster und kräftigen Farben bekannt. Sie verleihen jedem Raum eine warme und lebendige Atmosphäre. Afghanische Teppiche hingegen zeichnen sich durch ihre stabilen, flachflorigen Designs aus, die meist geometrische Muster in gedämpften Farben zeigen. Diese Teppiche sind ebenfalls handgeknüpft und bieten eine hervorragende Qualität.
Zu den bekannten Teppichherstellern gehören neben den traditionell iranischen Herstellern auch moderne Designer, die sich auf die Herstellung von Teppichen mit zeitgenössischem Design spezialisiert haben. Diese Teppiche kombinieren traditionelle Knüpftechniken mit modernen Farben und Mustern, was sie zu einer attraktiven Wahl für moderne Wohnräume macht.
FAQ zu Perserteppichen
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich anhand der Knotenzahl pro Quadratmeter, der verwendeten Materialien und der Verarbeitung erkennen. Hochwertige Teppiche haben eine hohe Knotendichte und bestehen aus feiner Schurwolle oder Seide.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Regelmäßiges Staubsaugen und das Vermeiden von direkter Sonneneinstrahlung sind wichtig. Gelegentliches Dampfreinigen hilft, die Farben frisch zu halten. Bei Flecken ist es ratsam, professionelle Reinigungsdienste in Anspruch zu nehmen.
Welches Raumambiente passt zu einem Perserteppich?
Perserteppiche passen hervorragend in verschiedene Einrichtungsstile, von klassisch bis modern. Sie bringen Wärme und Eleganz in jedes Ambiente und können sowohl in Wohnräumen als auch in Büros eingesetzt werden.
Zusätzliche Informationen
1074503
221 x 315 cm
Kazak
Afghanistan
ca. 300.000, m²
4mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
ca. 300×200cm
Rechteck
Rot / Orange
Ähnliche Produkte
(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1230Aktueller Preis ist: €1230. WeiterlesenW1 Verkauft (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1940Aktueller Preis ist: €1940. WeiterlesenW1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
€2184Ursprünglicher Preis war: €2184€630Aktueller Preis ist: €630. In den WarenkorbVerkauft W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€2352Ursprünglicher Preis war: €2352€990Aktueller Preis ist: €990. Weiterlesen