Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
(#H1366) ca. 339x242cm Handgeknüpfter Kaschan (Kashan)
€1749€1399Art: mit Signatur
Herkunft: Kaschan (Kashan)
Flor: 100% Wolle ohne Beimischung
Kette: 100% Baumwolle
Größe: 339x242cm
Knotenzahl: ca. 160.000 Knoten pro m²
Zustand: Sehr gut, mit minimal Patina
1 vorrätig
Beschreibung
ISFAHAN KATEGORIE LEITLINIEN
Die Stadt Isfahan liegt im Zentraliran am Fuße des Zagrosgebirges und blickt auf eine lange Geschichte der Teppichherstellung zurück. Während der Herrschaft von Malik-Schah I. und später von Schah Abbas dem Großen wurde Isfahan zur Hauptstadt des Ba-Vierten (Iran) ernannt. Die Geschichte der Teppichherstellung in Isfahan wurde immer wieder unterbrochen, hauptsächlich durch militärische Besetzung und Invasion. Die Stadt, die auch Isfahan, Sepahan, Esfahan oder Hispahan geschrieben und ausgesprochen wird, erreichte ihren Höhepunkt während der Safawiden-Dynastie (1501-1736), insbesondere während der Herrschaft von Schab Abbas, als es zu einer Wiederbelebung der Künste in ganz Persien kam, wobei die Kultur der Stadt im Mittelpunkt stand. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich viele Kulturen in Isfahan niedergelassen, und bis heute ist diese kosmopolitische Stadt voller kunstvoller Kunstwerke, Moscheen, Brücken, beeindruckender Paläste und Architektur. weltberühmten Architektur. Neben der Architektur und den hochwertigen Wandteppichen ist Isfahan auch berühmt für Textilien, bildende Kunst, Stahl, Kunsthandwerk, Metallurgie sowie für traditionelle Gerichte und Süßigkeiten. Die Teppiche aus Isfahan sind von hervorragender Qualität und bestehen aus weicher Wolle (oft mit Seidendetails oder Fond) und sehr dichtem Material. Die in dieser Stadt geknüpften Teppiche sind vielleicht die besten und wertvollsten der Welt. Das häufigste Muster ist ein zentrales Medaillon, das von Ranken oder Blumen umgeben ist, meist in Rot, Blau oder Indigo auf einem elfenbeinfarbenen Hintergrund. Weitere beliebte Gestaltungselemente und Motive sind Vasen, Gärten, Lebensbaummotive, Shah-Abbasi-Motive und Gemälde. Die Inspiration für das Design der Teppiche kommt von traditionellen Mustern und Motiven, der Natur, der Poesie und großen Dichtern, aber auch von der reichen architektonischen Geschichte der Stadt; die berühmte Moschee von Shah Lutf Allah ist eine besondere Muse für die vielen Wandteppiche, die in dieser wunderbaren Stadt entstehen. Die Anzahl der Knoten pro Quadratzoll, die in gewebten Teppichen in Isfahan verwendet werden, kann zwischen 120 und mehr liegen, beträgt aber in der Regel über 200, wenn sie in der Stadt selbst und nicht in der umliegenden Stadt oder dem Dorf gewebt wurden. Viele hochwertige Isfahan-Teppiche sind auf Seidenbasis gewebt, weshalb sie besonders schön und wertvoll sind. Die Größen variieren, aber die meisten sind mittelgroß bis groß. Berühmte Knüpfer sind unter anderem die Familie Seirafian und ihre Werkstätten. Einige der teuersten Teppiche der Welt stammen aus Isfahan. Viele von ihnen wurden vor der Invasion Afghanistans gewebt, stammen also aus der Zeit vor dem 17. Auch die weltberühmten polnischen oder polnischen Teppiche mit Silber- und Goldfäden wurden in Isfahan gewebt – nicht in Polen, wie ihr Name vermuten lässt.
“Fehler und Irrtümer vorbehalten”
Zusätzliche Informationen
Related Products
(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Iran
€4800€1280 In den Warenkorb(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€4200€1540 In den Warenkorb(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€10000€2670 In den Warenkorb