Beschreibung
Perserteppich – Exquisite Handwerkskunst aus Ghom
Ein Perserteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag – er ist ein Ausdruck von Tradition und Kunstfertigkeit, der seit Jahrhunderten geschätzt wird. Der in der heiligen Stadt Ghom gefertigte Teppich zeichnet sich durch seine atemberaubende Schönheit und Qualität aus. Ghom Teppiche sind bekannt für ihre hervorragende Verarbeitung und die Verwendung von edelsten Materialien, insbesondere Seide. Diese Teppiche strahlen einen einzigartigen Glanz aus und verleihen jedem Raum eine exklusive Atmosphäre.
Die Muster der Ghom Teppiche sind oft floraler oder geometrischer Natur und spiegeln die kulturelle Vielfalt und den Reichtum persischer Kunst wider. Die Farben sind lebendig und werden aus natürlichen Pflanzenfarben gewonnen, was zur Langlebigkeit und zum umweltfreundlichen Aspekt dieser Teppiche beiträgt. Ein typischer Ghom Teppich kann Knotenanzahlen von bis zu 600.000 pro Quadratmeter erreichen, was die Detailtreue und die Schärfe der Muster unterstreicht. Die feine Kette aus Seide ermöglicht es, die filigranen Designs präzise und klar darzustellen.
Die Auswahl an Größen ist vielfältig. Ob klein für den Eingangsbereich oder groß für das Wohnzimmer, ein Ghom Teppich passt in jede Einrichtung und setzt stilvolle Akzente. Der Zustand dieser Teppiche ist entscheidend; original handgeknüpfte Ghom Teppiche sind in der Regel in exzellentem Zustand und behalten ihren Wert über viele Jahre hinweg.
Die Herkunftsregion der Ghom Teppiche, nahe Teheran, ist berühmt für ihre Teppichknüpftradition und zieht Meister der Teppichkunst aus der ganzen Welt an. Diese Kunstform wird oft von Generation zu Generation weitergegeben, was die Authentizität und die Geschichte jedes einzelnen Teppichs verstärkt.
Zusätzlich zu Ghom Teppichen gibt es auch andere bekannte Teppicharten aus Persien, die ebenfalls höchste Qualität und Handwerkskunst repräsentieren. Teppiche aus Nain und Isfahan sind besonders beliebt und zeichnen sich durch ihre feinen Muster und hohe Knotenzahl aus. Teppiche aus Täbriz hingegen sind bekannt für ihre markanten Designs und lebhaften Farben. Jeder dieser Teppiche bringt seinen eigenen Charakter und Stil mit, was die Auswahl für Liebhaber von persischen Teppichen bereichert.
Die Teppichherstellung ist ein bedeutender Bestandteil der persischen Kultur. Hersteller wie die berühmten Familienbetriebe in Kashan und Bidjar haben sich einen Namen gemacht, indem sie traditionelle Techniken mit modernen Designs kombinieren, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Diese Teppiche sind nicht nur funktional, sondern auch zeitlose Investitionen, die den Wert Ihrer Einrichtung erheblich steigern können.
FAQ zu Perserteppichen
Frage: Was macht einen Ghom Teppich so besonders?
Antwort: Ghom Teppiche sind besonders wegen ihrer hochwertigen Materialien, exquisiten Muster und der hohen Knotenzahl, die eine unglaubliche Detailtreue ermöglicht. Sie strahlen Eleganz und Tradition aus.
Frage: Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Antwort: Die Pflege eines Perserteppichs umfasst regelmäßiges Staubsaugen, das Vermeiden von direkter Sonneneinstrahlung und professionelle Reinigung alle paar Jahre, um die Farben und die Struktur zu erhalten.
Frage: Woher stammen die besten Perserteppiche? Antwort: Die besten Perserteppiche stammen aus verschiedenen Regionen Irans, darunter Ghom, Nain, Isfahan und Täbriz, jede mit ihren eigenen charakteristischen Designs und Techniken.
Ghom Teppich 137x211cm Seide, handgeknüpft, Perserteppich
€8407Ursprünglicher Preis war: €8407€5850Aktueller Preis ist: €5850.Ghom Teppich | Größe: 137 x 211 cm | Provenienz: Ghom, Iran | Knotendichte: ca. 500.000 Knoten/m² | Flor: 100% Seide | Kette: 100% Seide | Zustand: Handgeknüpfte Qualität, sehr exklusiv
Beschreibung
Perserteppich – Exquisite Handwerkskunst aus Ghom
Ein Perserteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag – er ist ein Ausdruck von Tradition und Kunstfertigkeit, der seit Jahrhunderten geschätzt wird. Der in der heiligen Stadt Ghom gefertigte Teppich zeichnet sich durch seine atemberaubende Schönheit und Qualität aus. Ghom Teppiche sind bekannt für ihre hervorragende Verarbeitung und die Verwendung von edelsten Materialien, insbesondere Seide. Diese Teppiche strahlen einen einzigartigen Glanz aus und verleihen jedem Raum eine exklusive Atmosphäre.
Die Muster der Ghom Teppiche sind oft floraler oder geometrischer Natur und spiegeln die kulturelle Vielfalt und den Reichtum persischer Kunst wider. Die Farben sind lebendig und werden aus natürlichen Pflanzenfarben gewonnen, was zur Langlebigkeit und zum umweltfreundlichen Aspekt dieser Teppiche beiträgt. Ein typischer Ghom Teppich kann Knotenanzahlen von bis zu 600.000 pro Quadratmeter erreichen, was die Detailtreue und die Schärfe der Muster unterstreicht. Die feine Kette aus Seide ermöglicht es, die filigranen Designs präzise und klar darzustellen.
Die Auswahl an Größen ist vielfältig. Ob klein für den Eingangsbereich oder groß für das Wohnzimmer, ein Ghom Teppich passt in jede Einrichtung und setzt stilvolle Akzente. Der Zustand dieser Teppiche ist entscheidend; original handgeknüpfte Ghom Teppiche sind in der Regel in exzellentem Zustand und behalten ihren Wert über viele Jahre hinweg.
Die Herkunftsregion der Ghom Teppiche, nahe Teheran, ist berühmt für ihre Teppichknüpftradition und zieht Meister der Teppichkunst aus der ganzen Welt an. Diese Kunstform wird oft von Generation zu Generation weitergegeben, was die Authentizität und die Geschichte jedes einzelnen Teppichs verstärkt.
Zusätzlich zu Ghom Teppichen gibt es auch andere bekannte Teppicharten aus Persien, die ebenfalls höchste Qualität und Handwerkskunst repräsentieren. Teppiche aus Nain und Isfahan sind besonders beliebt und zeichnen sich durch ihre feinen Muster und hohe Knotenzahl aus. Teppiche aus Täbriz hingegen sind bekannt für ihre markanten Designs und lebhaften Farben. Jeder dieser Teppiche bringt seinen eigenen Charakter und Stil mit, was die Auswahl für Liebhaber von persischen Teppichen bereichert.
Die Teppichherstellung ist ein bedeutender Bestandteil der persischen Kultur. Hersteller wie die berühmten Familienbetriebe in Kashan und Bidjar haben sich einen Namen gemacht, indem sie traditionelle Techniken mit modernen Designs kombinieren, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Diese Teppiche sind nicht nur funktional, sondern auch zeitlose Investitionen, die den Wert Ihrer Einrichtung erheblich steigern können.
FAQ zu Perserteppichen
Antwort: Ghom Teppiche sind besonders wegen ihrer hochwertigen Materialien, exquisiten Muster und der hohen Knotenzahl, die eine unglaubliche Detailtreue ermöglicht. Sie strahlen Eleganz und Tradition aus.
Antwort: Die Pflege eines Perserteppichs umfasst regelmäßiges Staubsaugen, das Vermeiden von direkter Sonneneinstrahlung und professionelle Reinigung alle paar Jahre, um die Farben und die Struktur zu erhalten.
Antwort: Die besten Perserteppiche stammen aus verschiedenen Regionen Irans, darunter Ghom, Nain, Isfahan und Täbriz, jede mit ihren eigenen charakteristischen Designs und Techniken.
Zusätzliche Informationen
1020329
137 x 211 cm
Ghom
Iran
ca. 500.000, m²
100% Seide
100% Seide
Handgeknüpft
Mehrfarbig / Multicolor
Rechteck
ca. 200×135cm
Related Products
W1 Verkauft (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€10080 WeiterlesenW1 verkauft (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
€3024Ursprünglicher Preis war: €3024€850Aktueller Preis ist: €850. WeiterlesenW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€3528Ursprünglicher Preis war: €3528€1540Aktueller Preis ist: €1540. In den Warenkorb(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1230Aktueller Preis ist: €1230. Weiterlesen