Der Perserteppich ist weit mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst, das Tradition und Eleganz in jedem Raum verkörpert. Ursprünglich aus dem Iran stammend, sind
Perserteppiche für ihre exquisite Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien bekannt. Diese Teppiche werden meist aus 100% Schurwolle oder Seide hergestellt und zeichnen sich durch eine enorme Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit aus.
Die Muster und Designs sind vielfältig und reichen von floralen Motiven über geometrische Formen bis hin zu traditionellen Medaillons. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte, die tief in der iranischen Kultur verwurzelt ist. Die meisten Perserteppiche werden in Handarbeit geknüpft, was bedeutet, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Die feine Knotentechnik sorgt dafür, dass die Teppiche nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch eine hohe Belastbarkeit aufweisen.
Die Größe des Perserteppichs kann variieren, von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnzimmerteppichen. Dies ermöglicht eine große Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Wohnraums. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – ein Perserteppich bringt Wärme und Stil in jeden Raum.
Es ist wichtig, den Zustand des Teppichs vor dem Kauf zu prüfen. Viele dieser Teppiche sind antik und haben eine Geschichte, die ihre eigene Patina entwickelt hat. Die Herkunftsregion spielt ebenfalls eine Rolle: Teppiche aus Isfahan, Tabriz oder Kashan haben unterschiedliche Merkmale und Stile, die sie einzigartig machen.
Ein weiterer Vorteil von Perserteppichen ist ihre einfache Pflege. Mit regelmäßiger Reinigung und Pflege können sie über Generationen hinweg bestehen und ihren Glanz bewahren.
Hinsichtlich ähnlicher Teppicharten ist der afghanische Teppich eine erwähnenswerte Alternative. Diese Teppiche sind ebenfalls handgeknüpft und bieten oft kräftigere Farben und einfache geometrische Muster. Zudem sind türkische Teppiche, besonders die aus Anatolien, für ihre reichen Farben und die Verwendung von natürlichen Materialien bekannt. Teppiche von Herstellern wie Nain oder Qom bieten exquisite Designs und sind ebenfalls sehr gefragt. Diese Teppiche sind perfekt für Liebhaber traditioneller Handwerkskunst und bieten eine ähnliche Ästhetik wie Perserteppiche.
Egal, ob Sie einen klassischen oder modernen Einrichtungsstil bevorzugen, ein Perserteppich wird immer ein zentrales Element in Ihrer Raumgestaltung sein. Er schafft Atmosphäre und verleiht jedem Raum eine besondere Note.
Häufig gestellte Fragen zu Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen und bei Bedarf von einem Fachmann reinigen lassen. Vermeiden Sie es, den Teppich direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Woher kommen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus verschiedenen Regionen des Irans, darunter Isfahan, Tabriz, Kashan und Nain. Jede Region hat ihren eigenen, charakteristischen Stil und Muster, die die Teppiche einzigartig machen.
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Echte Perserteppiche sind handgeknüpft und haben eine hohe Knotenzahl pro Quadratzoll. Achten Sie auf die Materialien wie Schurwolle oder Seide, und prüfen Sie die Rückseite des Teppichs, um die Knotentechnik zu erkennen. Ein authentischer Perserteppich hat oft unregelmäßige Muster, die ein Zeichen für handwerkliche Fertigung sind.
Echter Perserteppich 308 x 208 cm, handgeknüpft, hochwertig
€1267
Echter persischer Teppich | Handgeknüpft | Größe: 308 x 208 cm | Material: 100% Wolle, 100% Baumwolle | Zustand: Gebraucht, gewaschen | Muster: Orientalisch mit Blumenmotiven | Knotendichte: Hoch | Für Fußbodenheizung geeignet | Herstellungszeitraum: 1980-1989 | Region: Persien | Stil: Orientalisch
Beschreibung
Eleganter Perserteppich – Handgefertigte Kunstwerke für Ihr Zuhause
Die Muster und Designs sind vielfältig und reichen von floralen Motiven über geometrische Formen bis hin zu traditionellen Medaillons. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte, die tief in der iranischen Kultur verwurzelt ist. Die meisten Perserteppiche werden in Handarbeit geknüpft, was bedeutet, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Die feine Knotentechnik sorgt dafür, dass die Teppiche nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch eine hohe Belastbarkeit aufweisen.
Die Größe des Perserteppichs kann variieren, von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnzimmerteppichen. Dies ermöglicht eine große Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Wohnraums. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – ein Perserteppich bringt Wärme und Stil in jeden Raum.
Es ist wichtig, den Zustand des Teppichs vor dem Kauf zu prüfen. Viele dieser Teppiche sind antik und haben eine Geschichte, die ihre eigene Patina entwickelt hat. Die Herkunftsregion spielt ebenfalls eine Rolle: Teppiche aus Isfahan, Tabriz oder Kashan haben unterschiedliche Merkmale und Stile, die sie einzigartig machen.
Ein weiterer Vorteil von Perserteppichen ist ihre einfache Pflege. Mit regelmäßiger Reinigung und Pflege können sie über Generationen hinweg bestehen und ihren Glanz bewahren.
Hinsichtlich ähnlicher Teppicharten ist der afghanische Teppich eine erwähnenswerte Alternative. Diese Teppiche sind ebenfalls handgeknüpft und bieten oft kräftigere Farben und einfache geometrische Muster. Zudem sind türkische Teppiche, besonders die aus Anatolien, für ihre reichen Farben und die Verwendung von natürlichen Materialien bekannt. Teppiche von Herstellern wie Nain oder Qom bieten exquisite Designs und sind ebenfalls sehr gefragt. Diese Teppiche sind perfekt für Liebhaber traditioneller Handwerkskunst und bieten eine ähnliche Ästhetik wie Perserteppiche.
Egal, ob Sie einen klassischen oder modernen Einrichtungsstil bevorzugen, ein Perserteppich wird immer ein zentrales Element in Ihrer Raumgestaltung sein. Er schafft Atmosphäre und verleiht jedem Raum eine besondere Note.
Häufig gestellte Fragen zu Perserteppichen
Um die Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen und bei Bedarf von einem Fachmann reinigen lassen. Vermeiden Sie es, den Teppich direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Woher kommen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus verschiedenen Regionen des Irans, darunter Isfahan, Tabriz, Kashan und Nain. Jede Region hat ihren eigenen, charakteristischen Stil und Muster, die die Teppiche einzigartig machen.
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Echte Perserteppiche sind handgeknüpft und haben eine hohe Knotenzahl pro Quadratzoll. Achten Sie auf die Materialien wie Schurwolle oder Seide, und prüfen Sie die Rückseite des Teppichs, um die Knotentechnik zu erkennen. Ein authentischer Perserteppich hat oft unregelmäßige Muster, die ein Zeichen für handwerkliche Fertigung sind.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Top Qualität, gewaschen”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Normal
Jugendliche, Erwachsene
Orientalisch
Teppich
Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft
Rechteck
Perfekt
Persisch
208 cm
308 x 208 cm
Geeignet für alle Zimmer
Geknüpft
Original
1980-1989
Handgeknüpft
Orientalisch
Ja
100% Baumwolle, 100% Wolle
Normal
308 cm
Persien
Markenlos
Braun / Gelb
Iran
Blumen
NichtZutreffend
ca. 300×200cm
Related Products
Verkauft W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€4326Ursprünglicher Preis war: €4326€950Aktueller Preis ist: €950. WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
€4326Ursprünglicher Preis war: €4326€990Aktueller Preis ist: €990. In den WarenkorbW1(#198) ca.310*210cm Handgeknüpfter echter seltener Perserteppich Unikat – Kirman Perserteppich Medaillon Muster (Persien)
€3024Ursprünglicher Preis war: €3024€1170Aktueller Preis ist: €1170. In den WarenkorbVerkauft W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
€924Ursprünglicher Preis war: €924€750Aktueller Preis ist: €750. Weiterlesen