Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Tradition und Handwerkskunst vereint
Der exquisite Perserteppich ist ein wahres Kunstwerk, das die Tradition und Handwerkskunst des Teppichknüpfens widerspiegelt. Diese einzigartigen Teppiche stammen aus dem Iran, dem historischen Zentrum der Teppichkunst, wo Generationen von Meistern ihr Wissen und ihre Techniken weitergegeben haben. Jeder Perserteppich erzählt eine Geschichte und ist ein Ausdruck kultureller Identität, die sich in den komplexen Mustern und lebendigen Farben widerspiegelt.
Die besonderen Merkmale eines Perserteppichs sind vielfältig. Zunächst einmal ist die Knotendichte entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit des Teppichs. Ein hochwertiger Perserteppich weist eine Knotendichte zwischen 120.000 und 250.000 Knoten pro Quadratmeter auf, was für eine hohe Detailgenauigkeit und Strapazierfähigkeit sorgt. Die Verwendung von reiner, natürlicher Wolle aus eigener Produktion trägt ebenfalls zur Robustheit und Weichheit des Materials bei. Die Wolle ist nicht nur langlebig, sondern bietet auch einen angenehmen Komfort und eine hervorragende Wärmeisolierung.
Die Muster und Designs von Perserteppichen sind sowohl vielfältig als auch faszinierend. Häufig findet man traditionelle Motive wie florale Muster, geometrische Formen oder stilisierte Tierdarstellungen, die tief in der Geschichte und Mythologie des Iran verwurzelt sind. Besonders beliebt sind Teppiche, die aus der Region Kerman, Tabriz oder Isfahan stammen, da sie für ihre außergewöhnliche Qualität und künstlerische Gestaltung bekannt sind. Ein Perserteppich kann, je nach Größe, zwischen 1,5 und 3,5 Metern in der Breite variieren und passt sich so mühelos in verschiedene Wohnkonzepte ein.
Die Pflege eines Perserteppichs ist ebenfalls von Bedeutung, um seine Schönheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Regelmäßiges Staubsaugen sowie eine professionelle Reinigung alle paar Jahre sind empfehlenswert, um Schmutz und Staub zu entfernen, ohne das Gewebe zu beschädigen. So bleibt der Teppich auch über viele Jahre hinweg ein Blickfang in Ihrem Zuhause.
Ähnliche Teppichmuster und -arten, die ebenfalls aus dem Iran stammen, sind beispielsweise die Gabbeh-Teppiche, die für ihre einfachen, aber dennoch ausdrucksstarken Designs bekannt sind. Diese Teppiche, oft handgewebt und in erdigen Farbtönen, bieten eine rustikale und gemütliche Atmosphäre. Zudem sind die Teppiche aus der Region Bakhtiari, die für ihre starken Farben und geometrischen Muster geschätzt werden, eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die einen Hauch von Tradition in ihr Zuhause bringen möchten. Auch die Teppiche von bekannten Herstellern wie Nain und Tabriz erfreuen sich großer Beliebtheit und sind für ihre exquisite Handwerkskunst bekannt.
FAQ – Häufige Fragen zu Perserteppichen
Wie kann ich die Qualität eines Perserteppichs erkennen?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich an der Knotendichte, der verwendeten Wolle und den Details der Muster erkennen. Hohe Knotendichten und natürliche Materialien sind Indikatoren für einen hochwertigen Teppich.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Regelmäßiges Staubsaugen ist wichtig, um Schmutz und Staub zu entfernen. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre kann helfen, die Farben lebendig zu halten und die Lebensdauer des Teppichs zu verlängern.
Woher stammt der beste Perserteppich?
Die besten Perserteppiche stammen aus Regionen wie Kerman, Tabriz und Isfahan im Iran, wo die Tradition des Teppichknüpfens eine lange Geschichte hat und von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Belutsch Teppich 225 x 112 cm – Knotendichte 120.000 – 250.000 Knoten/m², handgeknüpft, Perserteppich
€720
Belutsch Teppich | Größe: 225 x 112 cm | Knotendichte: 120.000 – 250.000 Knoten/m² | Material: Natürliche Wolle | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Afghanistan/Persien/Pakistan
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Tradition und Handwerkskunst vereint
Der exquisite Perserteppich ist ein wahres Kunstwerk, das die Tradition und Handwerkskunst des Teppichknüpfens widerspiegelt. Diese einzigartigen Teppiche stammen aus dem Iran, dem historischen Zentrum der Teppichkunst, wo Generationen von Meistern ihr Wissen und ihre Techniken weitergegeben haben. Jeder Perserteppich erzählt eine Geschichte und ist ein Ausdruck kultureller Identität, die sich in den komplexen Mustern und lebendigen Farben widerspiegelt.
Die besonderen Merkmale eines Perserteppichs sind vielfältig. Zunächst einmal ist die Knotendichte entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit des Teppichs. Ein hochwertiger Perserteppich weist eine Knotendichte zwischen 120.000 und 250.000 Knoten pro Quadratmeter auf, was für eine hohe Detailgenauigkeit und Strapazierfähigkeit sorgt. Die Verwendung von reiner, natürlicher Wolle aus eigener Produktion trägt ebenfalls zur Robustheit und Weichheit des Materials bei. Die Wolle ist nicht nur langlebig, sondern bietet auch einen angenehmen Komfort und eine hervorragende Wärmeisolierung.
Die Muster und Designs von Perserteppichen sind sowohl vielfältig als auch faszinierend. Häufig findet man traditionelle Motive wie florale Muster, geometrische Formen oder stilisierte Tierdarstellungen, die tief in der Geschichte und Mythologie des Iran verwurzelt sind. Besonders beliebt sind Teppiche, die aus der Region Kerman, Tabriz oder Isfahan stammen, da sie für ihre außergewöhnliche Qualität und künstlerische Gestaltung bekannt sind. Ein Perserteppich kann, je nach Größe, zwischen 1,5 und 3,5 Metern in der Breite variieren und passt sich so mühelos in verschiedene Wohnkonzepte ein.
Die Pflege eines Perserteppichs ist ebenfalls von Bedeutung, um seine Schönheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Regelmäßiges Staubsaugen sowie eine professionelle Reinigung alle paar Jahre sind empfehlenswert, um Schmutz und Staub zu entfernen, ohne das Gewebe zu beschädigen. So bleibt der Teppich auch über viele Jahre hinweg ein Blickfang in Ihrem Zuhause.
Ähnliche Teppichmuster und -arten, die ebenfalls aus dem Iran stammen, sind beispielsweise die Gabbeh-Teppiche, die für ihre einfachen, aber dennoch ausdrucksstarken Designs bekannt sind. Diese Teppiche, oft handgewebt und in erdigen Farbtönen, bieten eine rustikale und gemütliche Atmosphäre. Zudem sind die Teppiche aus der Region Bakhtiari, die für ihre starken Farben und geometrischen Muster geschätzt werden, eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die einen Hauch von Tradition in ihr Zuhause bringen möchten. Auch die Teppiche von bekannten Herstellern wie Nain und Tabriz erfreuen sich großer Beliebtheit und sind für ihre exquisite Handwerkskunst bekannt.
FAQ – Häufige Fragen zu Perserteppichen
Wie kann ich die Qualität eines Perserteppichs erkennen?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich an der Knotendichte, der verwendeten Wolle und den Details der Muster erkennen. Hohe Knotendichten und natürliche Materialien sind Indikatoren für einen hochwertigen Teppich.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Regelmäßiges Staubsaugen ist wichtig, um Schmutz und Staub zu entfernen. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre kann helfen, die Farben lebendig zu halten und die Lebensdauer des Teppichs zu verlängern.
Woher stammt der beste Perserteppich?
Die besten Perserteppiche stammen aus Regionen wie Kerman, Tabriz und Isfahan im Iran, wo die Tradition des Teppichknüpfens eine lange Geschichte hat und von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Rot / Orange
ca. 200×135cm
Related Products
W1 Verkauft (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€10080 WeiterlesenVerkauft W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€2352Ursprünglicher Preis war: €2352€990Aktueller Preis ist: €990. WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
€4326Ursprünglicher Preis war: €4326€990Aktueller Preis ist: €990. In den WarenkorbVerkauft W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
€5040Ursprünglicher Preis war: €5040€2130Aktueller Preis ist: €2130. Weiterlesen