Skip to content

„Rahmani – Die Wiedergeburt der Rose im Ghom-Seidenteppich“

Luxonaria GmbH, mit der eingetragenen Handelsmarke TeppichBazar, führt mit großer Freude die offizielle Partnerschaft mit einer der bedeutendsten Premium-Manufakturen für Ghom-Seidenteppiche: Rahmani – Rose Carpet.

Als gebürtiger Ghomer, der seit seiner Kindheit von den feinsten Seidenteppichen umgeben ist, habe ich gelernt, wie tief Tradition, Kunst und Identität in jeder Faser eines echten Ghom-Teppichs verankert sind. In dieser Stadt treffen Generationen von Meisterknüpfern aufeinander – eine Gemeinschaft, die das Herz der persischen Seidenteppichkultur bildet.

Unter all den großen Namen, die ich persönlich kennenlernen durfte, nimmt Rahmani Carpet eine besondere Stellung ein. Ihre berühmten Rose-Carpet-Designs haben die Branche geprägt wie kaum ein anderes modernes Motiv. Die Inspiration reicht zurück zu den historischen Rosenteppichen aus Kerman und Bijar – doch die Familie Rahmani hat diese klassische Ästhetik auf eine Weise neu interpretiert, die zeitlos und zugleich unverwechselbar modern ist.

Ihre Motive waren so meisterlich gestaltet, dass sie binnen kurzer Zeit in ganz Ghom zum Trend wurden. Hersteller begannen, die charakteristischen Elemente zu kopieren – doch die ursprüngliche authentische Handschrift, die kreative Tiefe und die künstlerische Pionierarbeit bleiben untrennbar mit dem Namen Rahmani verbunden.

Wir arbeiten eng und exklusiv mit der Familie Rahmani zusammen und beziehen unsere Stücke ausschließlich direkt aus der Manufaktur, vollständig zertifiziert, ethisch produziert und in echter Premium-Naturseide geknüpft.

Wir akzeptieren gerne maßgeschneiderte Einzelanfertigungen in allen Farben, Formen und Designs aus dem Hause Rahmani – besonders bei ihren ikonischen Rose-Carpet-Kompositionen, die weltweit für Begeisterung sorgen.

Es erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit, diese Partnerschaft führen zu dürfen – eine Partnerschaft, die das Beste aus Tradition, Handwerk, Ethik und ästhetischer Innovation vereint.

Mit herzlicher Verbundenheit und Leidenschaft,
Hassan Farahani, M.A., M.A.
CEO Luxonaria GmbH, Wien

Rahmani Rose Carpet – Ghom Seidenteppichkunst seit Generationen

Die Geschichte von Rahmani Carpet ist ein Kapitel moderner Teppichkunst, das sich tief in die Kultur der Ghom-Seidenteppiche eingeschrieben hat. Als traditionsreiches Familienunternehmen mit mehreren Generationen im Handwerk entwickelte die Familie Rahmani eine Designsprache, die zu einem der einflussreichsten und charakteristischsten Stilrichtungen der letzten Jahrzehnte wurde: den Rose Carpet.

Ursprünge & Inspiration – Von Kerman nach Ghom

Rosenmotive haben in der persischen Kunst eine lange Geschichte. Besonders in Kerman und Bijar fanden sich historische Teppiche mit üppigen, naturalistischen Blumenmustern. Die Familie Rahmani erkannte die zeitlose Schönheit dieser klassischen Epochen – und schuf daraus etwas völlig Neues.

Mit feinem Gespür für Ästhetik und Material entwickelten sie eine moderne, stilisierte Version des Rosenmotivs:
– klare, harmonische Farbkompositionen
– fein abgestufte Schattierungen
– elegante, fließende Formen
– perfekte Balance aus Tradition und moderner Linienführung

Dieses Design wurde zum Markenzeichen von Rahmani und später zu einem der am häufigsten nachgeahmten Motive der gesamten Ghom-Szene.

Ein Pioniermotiv, das die Branche veränderte

Was als kreative Vision einer einzelnen Familie begann, wurde rasch zu einem Trend, der sich in den Werkstätten von Ghom verbreitete. Andere Hersteller begannen, Elemente des Rahmani-Rosenmotivs zu übernehmen und massenhaft zu reproduzieren.

Doch innerhalb der Expertengemeinschaft ist eines unbestritten:
Der Urheber, der Innovator und das Original dieses modernen Rosendesigns ist seit jeher die Familie Rahmani.

Ihre Teppiche zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • extrem feine Knüpfqualität (gewöhnlich 600.000–1.200.000 Knoten/m²)

  • reine Naturseide mit kontrollierter Herkunft

  • präzise Farbübergänge und weiche Tonalitäten

  • meisterhafte florale Komposition

  • perfekte Symmetrie und Proportion

  • unverwechselbare Rahmani-Ästhetik

Das Motiv spielte eine so gewichtige Rolle, dass es innerhalb der Ghom-Handwerksgemeinschaft oft als „Rahmani-Rose-Schule“ bezeichnet wird.

Eine Familiengeschichte voller Handwerk & Kreativität

Wie viele der großen Teppichdynastien Irans ist auch Rahmani Carpet ein echtes Familienunternehmen. Das Wissen wurde über Generationen weitergegeben: vom Entwurf über die Musterentwicklung bis zur Kontrolle der Knüpfqualität.

Jede Generation brachte ihren eigenen Beitrag:

  • die älteren Generationen: Bewahrung des klassischen Handwerks

  • die jüngeren Generationen: Modernisierung, neue Farbpaletten, digital unterstützte Musterentwicklung

  • gemeinsame Vision: die Weiterführung der Rose-Carpet-Ästhetik als Kultmotiv für Luxus-Seidenteppiche

Diese Verbindung aus Tradition und Innovation macht Rahmani Carpet zu einem der prominentesten Namen unter den Premium-Manufakturen von Ghom.

Werte & Arbeitsphilosophie

Rahmani Carpet steht für:

  • Echtheit und Handarbeit – jeder Teppich ein Unikat

  • Familienethik & soziale Verantwortung

  • faire Arbeitsbedingungen in allen Werkstätten

  • kontrollierte Naturseide in Premium-Qualität

  • Unterstützung talentierter Designer und Knüpferinnen

  • Transparente Produktionsstandards

Die Marke gilt nicht nur als ästhetischer Innovator, sondern auch als ein Hersteller, der Wert auf Integrität und nachhaltige Handwerkskultur legt.

Mission & Moderne Positionierung

Die Familienmanufaktur verfolgt eine klare Mission:

  • die Rose-Carpet-Tradition kunstvoll weiterzuentwickeln

  • exklusive Luxus-Teppiche für internationale Kunden zu schaffen

  • maßgeschneiderte Projekte für Sammler, Galerien, Designer und Innenarchitekten umzusetzen

  • die ästhetische Sprache der Rosen in modernen und klassischen Interpretationen zu erhalten

  • Qualität als Kern ihrer Identität zu bewahren

Heute umfasst die Kollektion sowohl klassische Rosenteppiche als auch moderne, minimalistischere Interpretationen, die weltweit Anklang finden.

Ein Motiv, das Geschichte geschrieben hat

Der Rose Carpet ist längst mehr als ein Teppichmotiv. Er ist:

  • ein Symbol für Kreativität in Ghom

  • ein Markenzeichen der Familie Rahmani

  • ein Eckpfeiler moderner persischer Teppichkunst

  • ein geschätztes Sammlerobjekt in Europa, dem Nahen Osten und Ostasien

Mit jedem einzelnen Stück trägt Rahmani Carpet die überlieferte Kunst des persischen Teppichs in die nächste Generation – veredelt, erneuert und in Rosen verewigt.