Beschreibung
Vielfältige Ziegler-Perserteppiche – Tradition und Handwerkskunst aus dem Orient
Der Ziegler-Perserteppich ist ein zeitloses Kunstwerk, das tief in der Geschichte und Kultur des Orients verwurzelt ist. Ursprünglich im 19. Jahrhundert von dem Schweizer Kaufmann Ziegler eingeführt, wurde dieser Teppichtyp in der Region Sarough / Arak in Persien gefertigt, um den wachsenden europäischen Markt zu bedienen. Heutzutage werden Ziegler-Teppiche überwiegend in Pakistan und Afghanistan geknüpft, wobei jede Region ihre eigenen charakteristischen Merkmale in die Teppichproduktion einfließen lässt.
Ein herausragendes Merkmal der Ziegler-Perserteppiche ist die spezielle Steinwäsche, die den Teppichen ihren einzigartigen, ausgeblichenen Effekt verleiht. Diese Technik sorgt dafür, dass die Farben sanft und harmonisch wirken, was den Teppichen eine besondere Eleganz verleiht. Die Bandbreite an Farben reicht von sanften Erdtönen bis hin zu lebhaften Akzenten, die jedem Raum Wärme und Stil verleihen.
Die Knotendichte der Ziegler-Teppiche beträgt etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter, was für eine hohe Qualität und Langlebigkeit steht. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – ein Ziegler-Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Statement von Stil und Tradition. Größen variieren, sodass für jeden Raum die passende Dimension gefunden werden kann. Zudem sind die Teppiche in verschiedenen Mustern erhältlich, die oft florale und geometrische Designs kombinieren und so einen harmonischen Gesamteindruck erzeugen.
Die Herkunftsregion der Ziegler-Perserteppiche ist entscheidend für die Qualität und das Design. Teppiche aus Sarough sind bekannt für ihre kräftigen Farben und einzigartigen Muster, während die Teppiche aus Arak oft feine Details und eine ausgeglichene Farbharmonie aufweisen. Diese Merkmale machen Ziegler-Perserteppiche zu einer beliebten Wahl für Liebhaber von orientalischen Teppichen und Einrichtungsexperten.
In der Welt der orientalischen Teppiche gibt es viele ähnliche Teppicharten, die ebenso geschätzt werden. Zum Beispiel sind Tabriz- und Kashan-Teppiche bekannt für ihre detailreichen Designs und hochwertigen Materialien. Beide Teppicharten stammen aus Iran und bieten eine Vielzahl von Mustern, die oft mit floralen Motiven und komplexen geometrischen Formen versehen sind. Andere bekannte Teppichhersteller sind Nain und Isfahan, die für ihre traditionellen Knüpftechniken und die Verwendung von hochwertigen Wolle und Seide bekannt sind. Die Teppiche dieser Hersteller zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Schönheit und Langlebigkeit aus, ähnlich wie die Ziegler-Perserteppiche.
Insgesamt ist der Ziegler-Perserteppich nicht nur ein hervorragendes Beispiel für traditionelle Handwerkskunst, sondern auch eine Investition in die Ästhetik und den Komfort Ihres Zuhauses. Egal, ob Sie einen neuen Akzent in Ihrem Wohnraum setzen oder ein bestehendes Dekor aufwerten möchten, dieser Teppich wird sicherlich die Blicke auf sich ziehen und ein Gefühl von Raffinesse vermitteln.
FAQ zu Ziegler-Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Ziegler-Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Ziegler-Perserteppichs zu verlängern, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz und gelegentliches Ausklopfen. Bei Flecken sollten Sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel arbeiten. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre kann ebenfalls sinnvoll sein.
Wo kann ich einen Ziegler-Perserteppich kaufen?
Ziegler-Perserteppiche sind in vielen Fachgeschäften für Teppiche sowie online erhältlich. Achten Sie darauf, bei seriösen Händlern zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie ein authentisches Produkt erhalten.
Wie unterscheiden sich Ziegler-Perserteppiche von anderen Perserteppichen?
Ziegler-Perserteppiche zeichnen sich durch ihre spezielle Steinwäsche, hohe Knotendichte und charakteristische Muster aus. Im Vergleich zu anderen Perserteppichen bieten sie oft einen sanfteren, abgedämpften Farbton und sind ideal für moderne Wohnstile.
Ziegler Perserteppich 294 x 197 cm – 200.000 Knoten/m², handgeknüpft, mit ausgeblichenem Effekt durch Steinwäsche
€ 2223
Ziegler-Teppich | Größe: 294 x 197 cm | Knotendichte: 200.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Wolle | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Pakistan und Afghanistan | Besonderheit: Steinwäsche für ausgeblichene Farben
Beschreibung
Vielfältige Ziegler-Perserteppiche – Tradition und Handwerkskunst aus dem Orient
Der Ziegler-Perserteppich ist ein zeitloses Kunstwerk, das tief in der Geschichte und Kultur des Orients verwurzelt ist. Ursprünglich im 19. Jahrhundert von dem Schweizer Kaufmann Ziegler eingeführt, wurde dieser Teppichtyp in der Region Sarough / Arak in Persien gefertigt, um den wachsenden europäischen Markt zu bedienen. Heutzutage werden Ziegler-Teppiche überwiegend in Pakistan und Afghanistan geknüpft, wobei jede Region ihre eigenen charakteristischen Merkmale in die Teppichproduktion einfließen lässt.
Ein herausragendes Merkmal der Ziegler-Perserteppiche ist die spezielle Steinwäsche, die den Teppichen ihren einzigartigen, ausgeblichenen Effekt verleiht. Diese Technik sorgt dafür, dass die Farben sanft und harmonisch wirken, was den Teppichen eine besondere Eleganz verleiht. Die Bandbreite an Farben reicht von sanften Erdtönen bis hin zu lebhaften Akzenten, die jedem Raum Wärme und Stil verleihen.
Die Knotendichte der Ziegler-Teppiche beträgt etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter, was für eine hohe Qualität und Langlebigkeit steht. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – ein Ziegler-Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Statement von Stil und Tradition. Größen variieren, sodass für jeden Raum die passende Dimension gefunden werden kann. Zudem sind die Teppiche in verschiedenen Mustern erhältlich, die oft florale und geometrische Designs kombinieren und so einen harmonischen Gesamteindruck erzeugen.
Die Herkunftsregion der Ziegler-Perserteppiche ist entscheidend für die Qualität und das Design. Teppiche aus Sarough sind bekannt für ihre kräftigen Farben und einzigartigen Muster, während die Teppiche aus Arak oft feine Details und eine ausgeglichene Farbharmonie aufweisen. Diese Merkmale machen Ziegler-Perserteppiche zu einer beliebten Wahl für Liebhaber von orientalischen Teppichen und Einrichtungsexperten.
In der Welt der orientalischen Teppiche gibt es viele ähnliche Teppicharten, die ebenso geschätzt werden. Zum Beispiel sind Tabriz- und Kashan-Teppiche bekannt für ihre detailreichen Designs und hochwertigen Materialien. Beide Teppicharten stammen aus Iran und bieten eine Vielzahl von Mustern, die oft mit floralen Motiven und komplexen geometrischen Formen versehen sind. Andere bekannte Teppichhersteller sind Nain und Isfahan, die für ihre traditionellen Knüpftechniken und die Verwendung von hochwertigen Wolle und Seide bekannt sind. Die Teppiche dieser Hersteller zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Schönheit und Langlebigkeit aus, ähnlich wie die Ziegler-Perserteppiche.
Insgesamt ist der Ziegler-Perserteppich nicht nur ein hervorragendes Beispiel für traditionelle Handwerkskunst, sondern auch eine Investition in die Ästhetik und den Komfort Ihres Zuhauses. Egal, ob Sie einen neuen Akzent in Ihrem Wohnraum setzen oder ein bestehendes Dekor aufwerten möchten, dieser Teppich wird sicherlich die Blicke auf sich ziehen und ein Gefühl von Raffinesse vermitteln.
FAQ zu Ziegler-Perserteppichen
Um die Lebensdauer Ihres Ziegler-Perserteppichs zu verlängern, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz und gelegentliches Ausklopfen. Bei Flecken sollten Sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel arbeiten. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre kann ebenfalls sinnvoll sein.
Ziegler-Perserteppiche sind in vielen Fachgeschäften für Teppiche sowie online erhältlich. Achten Sie darauf, bei seriösen Händlern zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie ein authentisches Produkt erhalten.
Ziegler-Perserteppiche zeichnen sich durch ihre spezielle Steinwäsche, hohe Knotendichte und charakteristische Muster aus. Im Vergleich zu anderen Perserteppichen bieten sie oft einen sanfteren, abgedämpften Farbton und sind ideal für moderne Wohnstile.
Zusätzliche Informationen
Rot / Orange
ca. 300×200cm
Rechteck
Perserteppiche
Ziegler
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1940Aktueller Preis ist: € 1940 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2352Ursprünglicher Preis war: € 2352€ 990Aktueller Preis ist: € 990 WeiterlesenW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den WarenkorbW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den WarenkorbW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 810Aktueller Preis ist: € 810 In den Warenkorb