Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Ein Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Geschichte und Tradition in jedem Knoten trägt. Diese exquisiten Teppiche stammen aus dem Iran und sind bekannt für ihre zeitlosen Designs, lebendigen Farben und außergewöhnliche Haltbarkeit. Jeder Perserteppich ist ein Unikat, gefertigt aus hochwertiger Wolle oder Seide, die dem Teppich eine weiche Haptik und einen luxuriösen Glanz verleiht.
Die Herkunft des Perserteppichs reicht Jahrhunderte zurück, wobei die berühmtesten Regionen für die Teppichproduktion Isfahan, Tabriz und Kashan sind. Diese Regionen sind bekannt für ihre charakteristischen Muster, die oft florale Motive, geometrische Formen oder komplexe Medaillons beinhalten. Jedes Muster erzählt eine Geschichte und spiegelt die Kultur und das Handwerk der jeweiligen Region wider.
Ein typischer Perserteppich hat eine Knotendichte von bis zu 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter, was ihn besonders robust und langlebig macht. Die Teppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnraumteppichen. Die Pflege eines Perserteppichs ist einfach, und durch regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigung bleibt er über Jahre hinweg in einem hervorragenden Zustand.
Ein weiterer Vorteil eines Perserteppichs ist seine Vielseitigkeit. Er fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, sei es klassisch, modern oder rustikal. Dank der Vielzahl an Farben und Mustern kann er jedem Raum einen Hauch von Eleganz verleihen und als Blickfang fungieren. In Kombination mit anderen textilen Elementen, wie Kissen oder Vorhängen, kann der Teppich das Gesamtbild eines Raumes abrunden.
Darüber hinaus sind Perserteppiche eine lohnende Investition. Aufgrund ihrer Handwerkskunst und der Verwendung von natürlichen Materialien behalten sie ihren Wert über Jahre und können sogar im Wert steigen. Ein gut gepflegter Perserteppich ist nicht nur ein stilvolles Wohnaccessoire, sondern auch ein wertvolles Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann.
Ähnliche Teppicharten sind zum Beispiel die Gabbeh-Teppiche, die aus der Region Fars im Iran stammen. Diese Teppiche sind oft grober geknüpft und zeichnen sich durch schlichte, geometrische Muster aus. Auch die Tabriz-Teppiche sind sehr bekannt und haben ein feineres, detaillierteres Design, das oft mit floralen Motiven spielt. Teppiche von Herstellern wie Nain oder Qom sind ebenfalls sehr geschätzt und bieten eine Vielzahl an klassischen und modernen Designs, die in jedem Zuhause einen besonderen Akzent setzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Perserteppich nicht nur ein stilvolles Element der Raumgestaltung ist, sondern auch ein Stück Kultur und Geschichte, das in jede Wohnung Einzug halten kann.
FAQ zum Perserteppich
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs erkennt man an der Knotendichte, dem verwendeten Material und der Verarbeitung. Hochwertige Teppiche haben eine hohe Knotendichte (über 300.000 Knoten/m²) und bestehen oft aus reiner Wolle oder Seide.
Kann ich einen Perserteppich selbst reinigen?
Ja, kleinere Verschmutzungen können vorsichtig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Für eine gründliche Reinigung ist es jedoch empfehlenswert, professionelle Teppichreiniger in Anspruch zu nehmen, um Schäden zu vermeiden.
Wie lange hält ein Perserteppich?
Bei guter Pflege kann ein Perserteppich mehrere Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte, halten. Regelmäßige Pflege und die richtige Reinigung sind entscheidend für die Langlebigkeit des Teppichs.
Ziegler Perserteppich 260 x 175 cm – ca. 200.000 Knoten/m², Steinwäsche, handgeknüpft
€ 2158
Ziegler Teppich | Größe: 260 x 175 cm | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Material: Wolle | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Pakistan und Afghanistan | Muster: Vielfältige Farben mit ausgeblichenem Effekt durch Steinwäsche
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Ein Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das Geschichte und Tradition in jedem Knoten trägt. Diese exquisiten Teppiche stammen aus dem Iran und sind bekannt für ihre zeitlosen Designs, lebendigen Farben und außergewöhnliche Haltbarkeit. Jeder Perserteppich ist ein Unikat, gefertigt aus hochwertiger Wolle oder Seide, die dem Teppich eine weiche Haptik und einen luxuriösen Glanz verleiht.
Die Herkunft des Perserteppichs reicht Jahrhunderte zurück, wobei die berühmtesten Regionen für die Teppichproduktion Isfahan, Tabriz und Kashan sind. Diese Regionen sind bekannt für ihre charakteristischen Muster, die oft florale Motive, geometrische Formen oder komplexe Medaillons beinhalten. Jedes Muster erzählt eine Geschichte und spiegelt die Kultur und das Handwerk der jeweiligen Region wider.
Ein typischer Perserteppich hat eine Knotendichte von bis zu 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter, was ihn besonders robust und langlebig macht. Die Teppiche sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnraumteppichen. Die Pflege eines Perserteppichs ist einfach, und durch regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigung bleibt er über Jahre hinweg in einem hervorragenden Zustand.
Ein weiterer Vorteil eines Perserteppichs ist seine Vielseitigkeit. Er fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, sei es klassisch, modern oder rustikal. Dank der Vielzahl an Farben und Mustern kann er jedem Raum einen Hauch von Eleganz verleihen und als Blickfang fungieren. In Kombination mit anderen textilen Elementen, wie Kissen oder Vorhängen, kann der Teppich das Gesamtbild eines Raumes abrunden.
Darüber hinaus sind Perserteppiche eine lohnende Investition. Aufgrund ihrer Handwerkskunst und der Verwendung von natürlichen Materialien behalten sie ihren Wert über Jahre und können sogar im Wert steigen. Ein gut gepflegter Perserteppich ist nicht nur ein stilvolles Wohnaccessoire, sondern auch ein wertvolles Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann.
Ähnliche Teppicharten sind zum Beispiel die Gabbeh-Teppiche, die aus der Region Fars im Iran stammen. Diese Teppiche sind oft grober geknüpft und zeichnen sich durch schlichte, geometrische Muster aus. Auch die Tabriz-Teppiche sind sehr bekannt und haben ein feineres, detaillierteres Design, das oft mit floralen Motiven spielt. Teppiche von Herstellern wie Nain oder Qom sind ebenfalls sehr geschätzt und bieten eine Vielzahl an klassischen und modernen Designs, die in jedem Zuhause einen besonderen Akzent setzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Perserteppich nicht nur ein stilvolles Element der Raumgestaltung ist, sondern auch ein Stück Kultur und Geschichte, das in jede Wohnung Einzug halten kann.
FAQ zum Perserteppich
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs erkennt man an der Knotendichte, dem verwendeten Material und der Verarbeitung. Hochwertige Teppiche haben eine hohe Knotendichte (über 300.000 Knoten/m²) und bestehen oft aus reiner Wolle oder Seide.
Kann ich einen Perserteppich selbst reinigen?
Ja, kleinere Verschmutzungen können vorsichtig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Für eine gründliche Reinigung ist es jedoch empfehlenswert, professionelle Teppichreiniger in Anspruch zu nehmen, um Schäden zu vermeiden.
Wie lange hält ein Perserteppich?
Bei guter Pflege kann ein Perserteppich mehrere Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte, halten. Regelmäßige Pflege und die richtige Reinigung sind entscheidend für die Langlebigkeit des Teppichs.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
ca. 230×160cm
Weiß / Beige
Ziegler
Empfohlene Produkte
W1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
€ 2184Ursprünglicher Preis war: € 2184€ 630Aktueller Preis ist: € 630 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1940Aktueller Preis ist: € 1940 Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2352Ursprünglicher Preis war: € 2352€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen