Beschreibung
Perserteppich: Hochwertige Handwerkskunst aus dem Orient
Der klassische Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein wahres Kunstwerk, das Tradition und Handwerkskunst aus dem Orient verkörpert. Ursprünglich aus Persien (heutiger Iran) stammend, werden diese Teppiche für ihre exquisite Qualität und ihr einzigartiges Design geschätzt. Der Perserteppich bietet eine Vielzahl an Mustern, Farben und Materialien, die in jedem Raum für ein warmes und elegantes Ambiente sorgen.
Ein typischer Perserteppich wird aus hochwertigen Materialien wie Wolle, Seide oder Baumwolle gefertigt. Die Wolle verleiht dem Teppich eine weiche Textur und sorgt für Langlebigkeit, während Seide für einen luxuriösen Glanz und eine feine Detailgenauigkeit sorgt. Die Knotendichte variiert, liegt aber oft zwischen 100.000 und 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter, was die Qualität und die Detailgenauigkeit des Teppichs unterstreicht. Die häufigsten Herkunftsregionen sind der Iran, Afghanistan und der Kaukasus, wobei jeder Teppich seine eigene Geschichte und seinen eigenen Charakter trägt.
Die Muster und Designs eines Perserteppichs sind ebenso vielfältig wie seine Herkunft. Beliebte Motive sind florale, geometrische und medaillonartige Darstellungen, die oft traditionell und zeitlos wirken. Zu den bekanntesten Teppicharten gehören der Tabriz, Isfahan, Kashan und Nain, die alle ihre eigenen charakteristischen Merkmale aufweisen. Diese Teppiche sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst funktional, da sie eine gute Isolierung bieten und den Schall dämpfen.
Die Pflege eines Perserteppichs ist entscheidend für seine Langlebigkeit. Regelmäßiges Staubsaugen, die Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung und gelegentliche professionelle Reinigung sind empfehlenswert. Bei sachgerechter Pflege kann ein Perserteppich Generationen überdauern und bleibt ein wertvolles Erbstück. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass viele Perserteppiche im Laufe der Zeit an Wert gewinnen, was sie zu einer ausgezeichneten Investition macht.
Zusätzlich zu Perserteppichen gibt es auch andere Teppicharten aus der gleichen Region, die ähnlich geschätzt werden. Dazu zählen die Kelim-Teppiche, die für ihre flachen Webarten bekannt sind, sowie die Nomadenteppiche, die oft von Hand von nomadischen Völkern hergestellt werden. Hersteller wie Nain und Kashan sind ebenfalls bekannt für ihre hochwertigen Teppiche, die sich durch ihre feinen Muster und ihre exquisite Handwerkskunst auszeichnen. Diese Varianten bieten eine hervorragende Ergänzung oder Alternative zu klassischeren Perserteppichen.
FAQ zu Perserteppichen
Wie lange hält ein Perserteppich?
Ein hochwertiger Perserteppich kann bei richtiger Pflege mehrere Jahrzehnte halten und sogar an Wert gewinnen. Regelmäßige Pflege und Reinigung sind entscheidend für die Langlebigkeit.
Wo sollte ich meinen Perserteppich platzieren?
Perserteppiche eignen sich hervorragend für Wohn- und Esszimmer, können aber auch in Schlafzimmern oder Fluren eingesetzt werden. Achten Sie darauf, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, um Verfärbungen zu verhindern.
Wie reinige ich einen Perserteppich richtig?
Regelmäßiges Staubsaugen ist wichtig, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken sollten Sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel arbeiten. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre wird empfohlen.
Ziegler Perserteppich 245 x 177 cm – 200.000 Knoten/m², mit Steinwäsche – handgeknüpft
2486$
Ziegler-Teppich | Größe: 245 x 177 cm | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Material: Wolle | Zustand: Gut | Herkunft: Pakistan und Afghanistan | Besonderheit: Steinwäsche für ausgebleichte Farben
Beschreibung
Perserteppich: Hochwertige Handwerkskunst aus dem Orient
Der klassische Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein wahres Kunstwerk, das Tradition und Handwerkskunst aus dem Orient verkörpert. Ursprünglich aus Persien (heutiger Iran) stammend, werden diese Teppiche für ihre exquisite Qualität und ihr einzigartiges Design geschätzt. Der Perserteppich bietet eine Vielzahl an Mustern, Farben und Materialien, die in jedem Raum für ein warmes und elegantes Ambiente sorgen.
Ein typischer Perserteppich wird aus hochwertigen Materialien wie Wolle, Seide oder Baumwolle gefertigt. Die Wolle verleiht dem Teppich eine weiche Textur und sorgt für Langlebigkeit, während Seide für einen luxuriösen Glanz und eine feine Detailgenauigkeit sorgt. Die Knotendichte variiert, liegt aber oft zwischen 100.000 und 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter, was die Qualität und die Detailgenauigkeit des Teppichs unterstreicht. Die häufigsten Herkunftsregionen sind der Iran, Afghanistan und der Kaukasus, wobei jeder Teppich seine eigene Geschichte und seinen eigenen Charakter trägt.
Die Muster und Designs eines Perserteppichs sind ebenso vielfältig wie seine Herkunft. Beliebte Motive sind florale, geometrische und medaillonartige Darstellungen, die oft traditionell und zeitlos wirken. Zu den bekanntesten Teppicharten gehören der Tabriz, Isfahan, Kashan und Nain, die alle ihre eigenen charakteristischen Merkmale aufweisen. Diese Teppiche sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst funktional, da sie eine gute Isolierung bieten und den Schall dämpfen.
Die Pflege eines Perserteppichs ist entscheidend für seine Langlebigkeit. Regelmäßiges Staubsaugen, die Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung und gelegentliche professionelle Reinigung sind empfehlenswert. Bei sachgerechter Pflege kann ein Perserteppich Generationen überdauern und bleibt ein wertvolles Erbstück. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass viele Perserteppiche im Laufe der Zeit an Wert gewinnen, was sie zu einer ausgezeichneten Investition macht.
Zusätzlich zu Perserteppichen gibt es auch andere Teppicharten aus der gleichen Region, die ähnlich geschätzt werden. Dazu zählen die Kelim-Teppiche, die für ihre flachen Webarten bekannt sind, sowie die Nomadenteppiche, die oft von Hand von nomadischen Völkern hergestellt werden. Hersteller wie Nain und Kashan sind ebenfalls bekannt für ihre hochwertigen Teppiche, die sich durch ihre feinen Muster und ihre exquisite Handwerkskunst auszeichnen. Diese Varianten bieten eine hervorragende Ergänzung oder Alternative zu klassischeren Perserteppichen.
FAQ zu Perserteppichen
Wie lange hält ein Perserteppich?
Ein hochwertiger Perserteppich kann bei richtiger Pflege mehrere Jahrzehnte halten und sogar an Wert gewinnen. Regelmäßige Pflege und Reinigung sind entscheidend für die Langlebigkeit.
Wo sollte ich meinen Perserteppich platzieren?
Perserteppiche eignen sich hervorragend für Wohn- und Esszimmer, können aber auch in Schlafzimmern oder Fluren eingesetzt werden. Achten Sie darauf, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, um Verfärbungen zu verhindern.
Wie reinige ich einen Perserteppich richtig?
Regelmäßiges Staubsaugen ist wichtig, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken sollten Sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel arbeiten. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre wird empfohlen.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
ca. 230×160cm
Rot / Orange
Ziegler
Empfohlene Produkte
W1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4930$Ursprünglicher Preis war: 4930$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den WarenkorbW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1017$Aktueller Preis ist: 1017$ In den WarenkorbW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den WarenkorbW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
4269$Ursprünglicher Preis war: 4269$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$1488$Aktueller Preis ist: 1488$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ Weiterlesen