Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Tradition und Eleganz vereint
Der Perserteppich ist ein zeitloses Kunstwerk, das nicht nur jede Räumlichkeit aufwertet, sondern auch eine reiche Geschichte und Tradition in sich trägt. Ursprünglich aus den alten Kulturen Persiens stammend, sind diese Teppiche für ihre exquisite Handwerkskunst und vielfältigen Designs bekannt. Die Materialien, die für die Herstellung verwendet werden, sind von höchster Qualität, in der Regel Wolle oder Seide, die den Teppich nicht nur strapazierfähig, sondern auch besonders weich und angenehm macht.
Ein charakteristisches Merkmal des Perserteppichs sind die aufwendigen Muster und Farbgestaltungen, die von der jeweiligen Region abhängen. Teppiche aus Isfahan, Tabriz oder Kashan zeigen oft florale Motive, während die aus der Region Kerman geometrische Muster aufweisen. Die Größe dieser Teppiche variiert, was sie zu einer perfekten Wahl für jede Art von Raum macht – sei es ein großzügiges Wohnzimmer oder ein gemütliches Schlafzimmer. Ein typischer Perserteppich hat eine Knotendichte von etwa 300.000 Knoten pro Quadratmeter, was für eine unvergleichliche Detailtreue und Langlebigkeit sorgt.
In Bezug auf den Zustand sind viele Perserteppiche echte Sammlerstücke, die sowohl neu als auch antik erhältlich sind. Antike Teppiche besitzen eine einzigartige Patina und erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten, während neue Teppiche oft mit traditionellen Mustern modern interpretiert werden. Der Kauf eines Perserteppichs ist nicht nur eine Investition in ein Wohnaccessoire, sondern auch in ein Stück Kultur und Geschichte.
Besonders hervorzuheben sind die Ziegler-Teppiche, die ihren Ursprung im 19. Jahrhundert haben. Diese Teppiche zeichnen sich durch ihre besondere Herstellungsweise aus, die eine spezielle Steinwäsche einschließt. Diese Wäsche sorgt für einen leicht ausgewaschenen Effekt, der den Teppichen eine charmante, vintage Note verleiht. Ziegler-Teppiche sind in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich und sind eine hervorragende Wahl für jeden, der einen Hauch von Eleganz und Tradition in seinem Zuhause sucht.
Ein weiterer bemerkenswerter Teppichtyp aus der Region sind die Gabbeh-Teppiche, die vor allem für ihre schlichten Designs und kräftigen Farben bekannt sind. Sie werden oft von nomadischen Stämmen in Iran geknüpft und sind für ihre Robustheit und Langlebigkeit geschätzt. Ein Gabbeh-Teppich würde perfekt zu einem modernen, minimalistischen Einrichtungsstil passen.
Die Teppiche aus der Region Nain sind ebenfalls sehr geschätzt. Sie sind für ihre feinen Muster und die Verwendung von Seide bekannt, die ihnen einen besonderen Glanz verleiht. Diese Teppiche sind ideal für diejenigen, die eine luxuriöse und elegante Atmosphäre in ihrem Zuhause schaffen möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Perserteppich ein außergewöhnliches Produkt ist, das sowohl Schönheit als auch Funktionalität bietet. Egal ob Sie einen Ziegler-, Gabbeh- oder Nain-Teppich wählen, jeder Teppich bringt einen Hauch von Kultur und Geschichte in Ihr Zuhause.
FAQ zum Perserteppich
Was macht einen Perserteppich einzigartig?
Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, hochwertigen Materialien und einzigartigen Mustern macht jeden Perserteppich zu einem Unikat. Die tiefe kulturelle Bedeutung und die Geschichte, die hinter jedem Teppich steht, verleihen ihm zusätzlichen Wert.
Wie pflege ich einen Perserteppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Perserteppichs zu erhalten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und bei Bedarf professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus verschiedenen Regionen Irans, darunter Isfahan, Tabriz und Kashan. Jede Region hat ihren eigenen Stil und ihre eigenen charakteristischen Muster, die den Teppichen ihren einzigartigen Charakter verleihen.
Ziegler Perserteppich 242 x 170 cm – ca. 200.000 Knoten/m², Steinwäsche, handgeknüpft
€2250
Ziegler Teppich | Größe: 242 x 170 cm | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Wolle | Muster: Vielfältige Farben und Designs | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Hergestellt in Pakistan und Afghanistan
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Tradition und Eleganz vereint
Der Perserteppich ist ein zeitloses Kunstwerk, das nicht nur jede Räumlichkeit aufwertet, sondern auch eine reiche Geschichte und Tradition in sich trägt. Ursprünglich aus den alten Kulturen Persiens stammend, sind diese Teppiche für ihre exquisite Handwerkskunst und vielfältigen Designs bekannt. Die Materialien, die für die Herstellung verwendet werden, sind von höchster Qualität, in der Regel Wolle oder Seide, die den Teppich nicht nur strapazierfähig, sondern auch besonders weich und angenehm macht.
Ein charakteristisches Merkmal des Perserteppichs sind die aufwendigen Muster und Farbgestaltungen, die von der jeweiligen Region abhängen. Teppiche aus Isfahan, Tabriz oder Kashan zeigen oft florale Motive, während die aus der Region Kerman geometrische Muster aufweisen. Die Größe dieser Teppiche variiert, was sie zu einer perfekten Wahl für jede Art von Raum macht – sei es ein großzügiges Wohnzimmer oder ein gemütliches Schlafzimmer. Ein typischer Perserteppich hat eine Knotendichte von etwa 300.000 Knoten pro Quadratmeter, was für eine unvergleichliche Detailtreue und Langlebigkeit sorgt.
In Bezug auf den Zustand sind viele Perserteppiche echte Sammlerstücke, die sowohl neu als auch antik erhältlich sind. Antike Teppiche besitzen eine einzigartige Patina und erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten, während neue Teppiche oft mit traditionellen Mustern modern interpretiert werden. Der Kauf eines Perserteppichs ist nicht nur eine Investition in ein Wohnaccessoire, sondern auch in ein Stück Kultur und Geschichte.
Besonders hervorzuheben sind die Ziegler-Teppiche, die ihren Ursprung im 19. Jahrhundert haben. Diese Teppiche zeichnen sich durch ihre besondere Herstellungsweise aus, die eine spezielle Steinwäsche einschließt. Diese Wäsche sorgt für einen leicht ausgewaschenen Effekt, der den Teppichen eine charmante, vintage Note verleiht. Ziegler-Teppiche sind in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich und sind eine hervorragende Wahl für jeden, der einen Hauch von Eleganz und Tradition in seinem Zuhause sucht.
Ein weiterer bemerkenswerter Teppichtyp aus der Region sind die Gabbeh-Teppiche, die vor allem für ihre schlichten Designs und kräftigen Farben bekannt sind. Sie werden oft von nomadischen Stämmen in Iran geknüpft und sind für ihre Robustheit und Langlebigkeit geschätzt. Ein Gabbeh-Teppich würde perfekt zu einem modernen, minimalistischen Einrichtungsstil passen.
Die Teppiche aus der Region Nain sind ebenfalls sehr geschätzt. Sie sind für ihre feinen Muster und die Verwendung von Seide bekannt, die ihnen einen besonderen Glanz verleiht. Diese Teppiche sind ideal für diejenigen, die eine luxuriöse und elegante Atmosphäre in ihrem Zuhause schaffen möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Perserteppich ein außergewöhnliches Produkt ist, das sowohl Schönheit als auch Funktionalität bietet. Egal ob Sie einen Ziegler-, Gabbeh- oder Nain-Teppich wählen, jeder Teppich bringt einen Hauch von Kultur und Geschichte in Ihr Zuhause.
FAQ zum Perserteppich
Was macht einen Perserteppich einzigartig?
Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, hochwertigen Materialien und einzigartigen Mustern macht jeden Perserteppich zu einem Unikat. Die tiefe kulturelle Bedeutung und die Geschichte, die hinter jedem Teppich steht, verleihen ihm zusätzlichen Wert.
Wie pflege ich einen Perserteppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Perserteppichs zu erhalten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und bei Bedarf professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus verschiedenen Regionen Irans, darunter Isfahan, Tabriz und Kashan. Jede Region hat ihren eigenen Stil und ihre eigenen charakteristischen Muster, die den Teppichen ihren einzigartigen Charakter verleihen.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
ca. 230×160cm
Rot / Orange
Related Products
Verkauft W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€4032Ursprünglicher Preis war: €4032€990Aktueller Preis ist: €990. WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€2520Ursprünglicher Preis war: €2520€930Aktueller Preis ist: €930. In den WarenkorbVerkauft W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€8400Ursprünglicher Preis war: €8400€1710Aktueller Preis ist: €1710. WeiterlesenVerkauft W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
€924Ursprünglicher Preis war: €924€750Aktueller Preis ist: €750. Weiterlesen