Beschreibung
Eleganter Perserteppich – Handgefertigte Kunstwerke aus Persien
Perserteppiche sind nicht nur Bodenbeläge, sondern auch wahre Kunstwerke, die durch ihre hohen handwerklichen Standards und einzigartigen Designs bestechen. Dieser besondere Perserteppich verbindet Tradition mit zeitloser Eleganz und bringt Wärme und Stil in jedes Zuhause. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, überzeugt er durch seine Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit.
Die Herkunft dieses Perserteppichs liegt in den renommierten Teppichregionen Irans, bekannt für ihre jahrhundertealte Teppichknüpfkunst. Die komplexen Muster und lebhaften Farben stammen häufig aus der Region Isfahan oder Kerman, wo erfahrene Handwerker mit Leidenschaft und Präzision arbeiten. Die Verwendung von feiner Wolle und Seide sorgt nicht nur für eine weiche Haptik, sondern auch für eine beeindruckende Farbbrillanz. Die Knotendichte liegt bei etwa 300.000 Knoten pro Quadratmeter, was für eine außergewöhnliche Detailtreue und Langlebigkeit steht.
Die Muster des Teppichs sind ein wichtiges Merkmal, das ihn von anderen Teppichen abhebt. Traditionelle florale Designs oder geometrische Motive erzählen Geschichten und spiegeln die kulturelle Vielfalt Persiens wider. Jeder Teppich ist ein Unikat und zeugt von der individuellen Kreativität des Knüpfmeisters. Die Standardgrößen variieren von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnbereichsteppichen, um verschiedenen Raumgrößen gerecht zu werden.
Ein weiterer Vorteil dieses Perserteppichs ist seine einfache Pflege. Mit regelmäßiger Reinigung und gelegentlichem Absaugen bleibt der Teppich in bestem Zustand und behält seine Farben über Jahre hinweg. Zudem ist der Teppich vielseitig einsetzbar, egal ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur, er fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, von klassisch bis modern.
Ähnliche Teppicharten aus der gleichen Region sind die Gabbeh- und Bakhtiari-Teppiche, die ebenfalls für ihre lebendigen Farben und ursprünglichen Designs bekannt sind. Gabbeh-Teppiche zeichnen sich durch einfache, oft kindliche Designs und eine grobe Knüpfweise aus, während Bakhtiari-Teppiche durch ihre robuste Verarbeitung und die Verwendung natürlicher Farben bestechen. Auch die berühmten Tabriz-Teppiche sind eine Überlegung wert, da sie für ihre brillante Farbauswahl und feinen Details bekannt sind. Hersteller wie Nain und Qom haben ebenfalls einen hervorragenden Ruf und bieten eine Vielzahl von komplexen Designs und Materialien an.
Insgesamt ist ein Perserteppich nicht nur eine Investition in die Inneneinrichtung, sondern auch ein Stück Geschichte, das Generationen überdauert. Ob als stilvolles Statement in Ihrem Wohnraum oder als zeitloses Erbstück, dieser Teppich ist eine Bereicherung für jedes Zuhause.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und Flecken sofort mit einem feuchten Tuch abtupfen. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre kann ebenfalls dazu beitragen, die Farben aufzufrischen und den Teppich in bestem Zustand zu halten.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus Regionen wie Isfahan, Kerman, Tabriz und Sarough in Iran. Diese Gebiete sind bekannt für ihre lange Tradition der Teppichknüpfkunst und die Verwendung hochwertiger Materialien.
Was macht einen Perserteppich zu einem Unikat?
Jeder Perserteppich wird von Hand geknüpft, was bedeutet, dass keine zwei Teppiche identisch sind. Die Muster, Farben und die Art des Knotens variieren je nach Region und Handwerker, wodurch jeder Teppich seine eigene Geschichte erzählt.
Ziegler Perserteppich 215 x 160 cm – 200.000 Knoten/m², mit ausgeblichenem Effekt, handgeknüpft
€1890
Ziegler-Teppich | Größe: 215 x 160 cm | Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Wolle | Herkunft: Pakistan und Afghanistan | Besonderheit: Steinwäsche für ausgeblichenen Farbeffekt | Zustand: Sehr gut
Beschreibung
Eleganter Perserteppich – Handgefertigte Kunstwerke aus Persien
Perserteppiche sind nicht nur Bodenbeläge, sondern auch wahre Kunstwerke, die durch ihre hohen handwerklichen Standards und einzigartigen Designs bestechen. Dieser besondere Perserteppich verbindet Tradition mit zeitloser Eleganz und bringt Wärme und Stil in jedes Zuhause. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, überzeugt er durch seine Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit.
Die Herkunft dieses Perserteppichs liegt in den renommierten Teppichregionen Irans, bekannt für ihre jahrhundertealte Teppichknüpfkunst. Die komplexen Muster und lebhaften Farben stammen häufig aus der Region Isfahan oder Kerman, wo erfahrene Handwerker mit Leidenschaft und Präzision arbeiten. Die Verwendung von feiner Wolle und Seide sorgt nicht nur für eine weiche Haptik, sondern auch für eine beeindruckende Farbbrillanz. Die Knotendichte liegt bei etwa 300.000 Knoten pro Quadratmeter, was für eine außergewöhnliche Detailtreue und Langlebigkeit steht.
Die Muster des Teppichs sind ein wichtiges Merkmal, das ihn von anderen Teppichen abhebt. Traditionelle florale Designs oder geometrische Motive erzählen Geschichten und spiegeln die kulturelle Vielfalt Persiens wider. Jeder Teppich ist ein Unikat und zeugt von der individuellen Kreativität des Knüpfmeisters. Die Standardgrößen variieren von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnbereichsteppichen, um verschiedenen Raumgrößen gerecht zu werden.
Ein weiterer Vorteil dieses Perserteppichs ist seine einfache Pflege. Mit regelmäßiger Reinigung und gelegentlichem Absaugen bleibt der Teppich in bestem Zustand und behält seine Farben über Jahre hinweg. Zudem ist der Teppich vielseitig einsetzbar, egal ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur, er fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, von klassisch bis modern.
Ähnliche Teppicharten aus der gleichen Region sind die Gabbeh- und Bakhtiari-Teppiche, die ebenfalls für ihre lebendigen Farben und ursprünglichen Designs bekannt sind. Gabbeh-Teppiche zeichnen sich durch einfache, oft kindliche Designs und eine grobe Knüpfweise aus, während Bakhtiari-Teppiche durch ihre robuste Verarbeitung und die Verwendung natürlicher Farben bestechen. Auch die berühmten Tabriz-Teppiche sind eine Überlegung wert, da sie für ihre brillante Farbauswahl und feinen Details bekannt sind. Hersteller wie Nain und Qom haben ebenfalls einen hervorragenden Ruf und bieten eine Vielzahl von komplexen Designs und Materialien an.
Insgesamt ist ein Perserteppich nicht nur eine Investition in die Inneneinrichtung, sondern auch ein Stück Geschichte, das Generationen überdauert. Ob als stilvolles Statement in Ihrem Wohnraum oder als zeitloses Erbstück, dieser Teppich ist eine Bereicherung für jedes Zuhause.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und Flecken sofort mit einem feuchten Tuch abtupfen. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre kann ebenfalls dazu beitragen, die Farben aufzufrischen und den Teppich in bestem Zustand zu halten.
Woher stammen die besten Perserteppiche?
Die besten Perserteppiche stammen aus Regionen wie Isfahan, Kerman, Tabriz und Sarough in Iran. Diese Gebiete sind bekannt für ihre lange Tradition der Teppichknüpfkunst und die Verwendung hochwertiger Materialien.
Was macht einen Perserteppich zu einem Unikat?
Jeder Perserteppich wird von Hand geknüpft, was bedeutet, dass keine zwei Teppiche identisch sind. Die Muster, Farben und die Art des Knotens variieren je nach Region und Handwerker, wodurch jeder Teppich seine eigene Geschichte erzählt.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Weiß / Beige
ca. 350×250cm
Related Products
W1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
€3360Ursprünglicher Preis war: €3360€1080Aktueller Preis ist: €1080. In den WarenkorbW1 verkauft (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
€3024Ursprünglicher Preis war: €3024€850Aktueller Preis ist: €850. WeiterlesenVerkauft W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€2352Ursprünglicher Preis war: €2352€990Aktueller Preis ist: €990. WeiterlesenVerkauft W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€4326Ursprünglicher Preis war: €4326€950Aktueller Preis ist: €950. Weiterlesen