Beschreibung
Eleganter Perserteppich – Handgefertigte Meisterwerke aus dem Orient
Der Perserteppich zählt zu den begehrtesten und wertvollsten Teppichen der Welt. Seine Ursprünge liegen im Iran, wo die Kunst des Teppichknüpfens seit Jahrhunderten verfeinert wird. Jeder Teppich ist ein einzigartiges Kunstwerk, das die kulturellen Traditionen und die Geschichte des Landes widerspiegelt. Die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Wolle, Seide und Baumwolle sorgt für Langlebigkeit und einen unverwechselbaren Glanz.
Ein typischer Perserteppich zeichnet sich durch seine detaillierten Muster und lebendigen Farben aus. Oftmals sind florale oder geometrische Designs zu finden, die in aufwendigen Techniken handgeknüpft werden. Besonders bekannt sind Teppiche aus Regionen wie Tabriz, Isfahan oder Kashan. Diese Gebiete sind berühmt für ihre feinen Knüpftechniken und die hohe Knotendichte, die oft über 500.000 Knoten pro Quadratmeter beträgt. Der Zustand eines Perserteppichs ist entscheidend für seinen Wert; gut erhaltene Exemplare können Generationen überdauern und werden oft als Familienerbstücke weitergegeben.
Die Größe eines Perserteppichs variiert stark, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen. Je nach Verwendungszweck kann man einen Teppich auswählen, der perfekt in den gewünschten Raum passt. Die Pflege eines Perserteppichs ist relativ einfach; regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen sorgen dafür, dass die Farben und die Struktur des Teppichs lange erhalten bleiben.
Der Ziegler-Teppich ist eine besondere Form des Perserteppichs, die in der Region Sarough/Arak im 19. Jahrhundert entstand. Diese Teppiche zeichnen sich durch ihre harmonischen Farben und großen, klaren Muster aus. Sie werden heute überwiegend in Pakistan und Afghanistan geknüpft und erhalten durch die spezielle Steinwäsche einen sanften, ausgeblichenen Look. Mit einer Knotendichte von etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter bieten sie sowohl ästhetischen Reiz als auch hohe Qualität.
Ähnliche Teppicharten aus der gleichen Region sind der Heriz-Teppich und der Gabbeh-Teppich. Heriz-Teppiche sind bekannt für ihre robusten Materialien und geometrischen Muster, während Gabbeh-Teppiche oft eine vereinfachte, minimalistische Designsprache sprechen und eine rustikale Optik bieten. Diese Teppiche sind ebenfalls handgefertigt und bieten eine Vielzahl von Farben und Größen, die sich nahtlos in moderne und traditionelle Wohnräume integrieren lassen.
Unter den bekanntesten Teppichherstellern findet man die Namen Tabriz und Nain, die für ihre exquisiten Teppiche geschätzt werden. Diese Teppiche kombinieren traditionelle Knüpftechniken mit zeitgenössischen Designs und sind daher äußerst gefragt auf dem internationalen Markt.
FAQ zu Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs umfasst regelmäßiges Staubsaugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Es ist ratsam, den Teppich alle paar Jahre professionell reinigen zu lassen, um die Farben und die Struktur zu bewahren.
Was macht einen Perserteppich zu einem Wertobjekt?
Die Knotendichte, die Qualität der verwendeten Materialien, das Alter und die Herkunft sind entscheidende Faktoren für den Wert eines Perserteppichs. Besonders gut erhaltene, alte Exemplare können hohe Preise erzielen.
Wie erkenne ich die Echtheit eines Perserteppichs?
Echte Perserteppiche sind meist handgeknüpft und weisen eine hohe Knotendichte auf. Zudem finden sich oft die Herkunftsbezeichnung und das Ursprungsland auf dem Teppich selbst. Ein Blick auf die Rückseite gibt oft Aufschluss über die Qualität des Knotens.
Ziegler Perserteppich 206 x 151 cm – ca. 200.000 Knoten/m², mit Steinwäsche, handgeknüpft
1793$
Ziegler-Teppich | Größe: 206 x 151 cm | Knotendichte: 200.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Wolle | Muster: Vielfältige Farben mit ausgeblichenem Effekt | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Pakistan und Afghanistan
Beschreibung
Eleganter Perserteppich – Handgefertigte Meisterwerke aus dem Orient
Der Perserteppich zählt zu den begehrtesten und wertvollsten Teppichen der Welt. Seine Ursprünge liegen im Iran, wo die Kunst des Teppichknüpfens seit Jahrhunderten verfeinert wird. Jeder Teppich ist ein einzigartiges Kunstwerk, das die kulturellen Traditionen und die Geschichte des Landes widerspiegelt. Die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Wolle, Seide und Baumwolle sorgt für Langlebigkeit und einen unverwechselbaren Glanz.
Ein typischer Perserteppich zeichnet sich durch seine detaillierten Muster und lebendigen Farben aus. Oftmals sind florale oder geometrische Designs zu finden, die in aufwendigen Techniken handgeknüpft werden. Besonders bekannt sind Teppiche aus Regionen wie Tabriz, Isfahan oder Kashan. Diese Gebiete sind berühmt für ihre feinen Knüpftechniken und die hohe Knotendichte, die oft über 500.000 Knoten pro Quadratmeter beträgt. Der Zustand eines Perserteppichs ist entscheidend für seinen Wert; gut erhaltene Exemplare können Generationen überdauern und werden oft als Familienerbstücke weitergegeben.
Die Größe eines Perserteppichs variiert stark, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen. Je nach Verwendungszweck kann man einen Teppich auswählen, der perfekt in den gewünschten Raum passt. Die Pflege eines Perserteppichs ist relativ einfach; regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliche professionelle Reinigungen sorgen dafür, dass die Farben und die Struktur des Teppichs lange erhalten bleiben.
Der Ziegler-Teppich ist eine besondere Form des Perserteppichs, die in der Region Sarough/Arak im 19. Jahrhundert entstand. Diese Teppiche zeichnen sich durch ihre harmonischen Farben und großen, klaren Muster aus. Sie werden heute überwiegend in Pakistan und Afghanistan geknüpft und erhalten durch die spezielle Steinwäsche einen sanften, ausgeblichenen Look. Mit einer Knotendichte von etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter bieten sie sowohl ästhetischen Reiz als auch hohe Qualität.
Ähnliche Teppicharten aus der gleichen Region sind der Heriz-Teppich und der Gabbeh-Teppich. Heriz-Teppiche sind bekannt für ihre robusten Materialien und geometrischen Muster, während Gabbeh-Teppiche oft eine vereinfachte, minimalistische Designsprache sprechen und eine rustikale Optik bieten. Diese Teppiche sind ebenfalls handgefertigt und bieten eine Vielzahl von Farben und Größen, die sich nahtlos in moderne und traditionelle Wohnräume integrieren lassen.
Unter den bekanntesten Teppichherstellern findet man die Namen Tabriz und Nain, die für ihre exquisiten Teppiche geschätzt werden. Diese Teppiche kombinieren traditionelle Knüpftechniken mit zeitgenössischen Designs und sind daher äußerst gefragt auf dem internationalen Markt.
FAQ zu Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs umfasst regelmäßiges Staubsaugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Es ist ratsam, den Teppich alle paar Jahre professionell reinigen zu lassen, um die Farben und die Struktur zu bewahren.
Was macht einen Perserteppich zu einem Wertobjekt?
Die Knotendichte, die Qualität der verwendeten Materialien, das Alter und die Herkunft sind entscheidende Faktoren für den Wert eines Perserteppichs. Besonders gut erhaltene, alte Exemplare können hohe Preise erzielen.
Wie erkenne ich die Echtheit eines Perserteppichs?
Echte Perserteppiche sind meist handgeknüpft und weisen eine hohe Knotendichte auf. Zudem finden sich oft die Herkunftsbezeichnung und das Ursprungsland auf dem Teppich selbst. Ein Blick auf die Rückseite gibt oft Aufschluss über die Qualität des Knotens.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Rot / Orange
ca. 200×135cm
Ziegler
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2643$Ursprünglicher Preis war: 2643$762$Aktueller Preis ist: 762$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ WeiterlesenW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10165$Ursprünglicher Preis war: 10165$2069$Aktueller Preis ist: 2069$ WeiterlesenW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
12198$ Weiterlesen