Beschreibung
Eleganter Perserteppich – Tradition und Handwerkskunst vereint
Der Perserteppich ist nicht nur ein Stück Textil, sondern ein Ausdruck jahrhundertealter Tradition und kunstvoller Handwerkskunst. Diese exquisiten Teppiche stammen hauptsächlich aus Persien (dem heutigen Iran) und sind bekannt für ihre einzigartigen Muster und lebendigen Farben. Ein klassischer Perserteppich wird aus hochwertigen Materialien wie Wolle, Seide oder Baumwolle gefertigt, die für ihre Strapazierfähigkeit und ihren Glanz geschätzt werden. Die Größe eines typischen Perserteppichs variiert, sodass er sowohl in kleinen Räumen als auch in großen Sälen zur Geltung kommen kann.
Ein herausragendes Merkmal des Perserteppichs sind die intricaten Muster, die oft Geschichten aus der persischen Mythologie oder der Natur darstellen. Diese Teppiche sind nicht nur funktionell, sondern auch dekorativ und verleihen jedem Raum eine besondere Note. Die Herkunftsregion spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Designs und der Farbgebung eines Teppichs. Teppiche aus Isfahan sind beispielsweise für ihre detailverliebten floralen Muster bekannt, während die Teppiche aus Tabriz oft geometrische Formen aufweisen.
Der Zustand eines Perserteppichs ist ebenfalls von großer Bedeutung. Handgeknüpfte Teppiche sind langlebig und können bei richtiger Pflege Generationen überdauern. Ein gut erhaltener Perserteppich kann nicht nur eine schöne Ergänzung für Ihr Zuhause sein, sondern auch eine wertvolle Investition darstellen. Die Knotendichte eines hochwertigen Perserteppichs liegt in der Regel zwischen 100.000 und 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter, was die Qualität und die Detailgenauigkeit der Herstellung wiederspiegelt.
In der Welt der Teppiche gibt es viele ähnliche Muster und Arten, die ebenfalls aus Persien stammen. Beispielsweise sind die Gabbeh-Teppiche, die oft aus grober Wolle gefertigt sind und einfachere, aber ebenso ansprechende Muster aufweisen, zunehmend populär geworden. Auch die Nain-Teppiche, die für ihre feinen Details und Pastellfarben bekannt sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Teppiche sind ein wunderbares Beispiel für die Vielfalt der persischen Teppichkunst und zeigen die unterschiedlichen Stilrichtungen und Techniken, die in verschiedenen Regionen verwendet werden.
Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist der Ziegler-Teppich, der im 19. Jahrhundert von einem Schweizer Kaufmann in Persien eingeführt wurde. Diese Teppiche sind bekannt für ihre sanften Farbtöne und die Steinwäsche, die ihnen einen einzigartigen, abgedunkelten Look verleiht. Ziegler-Teppiche werden heute überwiegend in Pakistan und Afghanistan hergestellt und sind für ihre hohe Knotendichte bekannt, die bei etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter liegt. Sie kombiniert traditionelle persische Designs mit modernen Farbnuancen und ist daher eine beliebte Wahl für zeitgenössische Innenräume.
FAQ zu Perserteppichen
Was macht einen Perserteppich besonders?
Ein Perserteppich zeichnet sich durch seine hochwertige Handarbeit, die Verwendung edler Materialien und die einzigartigen, oft symbolischen Designs aus. Jeder Teppich ist ein Unikat und erzählt eine Geschichte durch seine Muster und Farben.
Wie pflege ich einen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und bei Bedarf professionell reinigen lassen. Flecken sollten sofort behandelt werden, um bleibende Schäden zu vermeiden.
Woher weiß ich, ob mein Perserteppich authentisch ist?
Authentische Perserteppiche können durch ihre Knotendichte, die Qualität der Materialien und die Komplexität der Muster identifiziert werden. Es ist ratsam, bei einem Fachmann oder einer anerkannten Quelle zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie ein echtes Stück erhalten.
Ziegler Perserteppich 150 x 97 cm – Knotendichte 200.000 Knoten/m², Steinwäsche, handgeknüpft
954$
Ziegler-Teppich | Größe: 150 x 97 cm | Knotendichte: 200.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Wolle | Muster: Traditionelles Design | Zustand: Gut | Ursprung: Pakistan, hergestellt nach historischem Vorbild
Beschreibung
Eleganter Perserteppich – Tradition und Handwerkskunst vereint
Der Perserteppich ist nicht nur ein Stück Textil, sondern ein Ausdruck jahrhundertealter Tradition und kunstvoller Handwerkskunst. Diese exquisiten Teppiche stammen hauptsächlich aus Persien (dem heutigen Iran) und sind bekannt für ihre einzigartigen Muster und lebendigen Farben. Ein klassischer Perserteppich wird aus hochwertigen Materialien wie Wolle, Seide oder Baumwolle gefertigt, die für ihre Strapazierfähigkeit und ihren Glanz geschätzt werden. Die Größe eines typischen Perserteppichs variiert, sodass er sowohl in kleinen Räumen als auch in großen Sälen zur Geltung kommen kann.
Ein herausragendes Merkmal des Perserteppichs sind die intricaten Muster, die oft Geschichten aus der persischen Mythologie oder der Natur darstellen. Diese Teppiche sind nicht nur funktionell, sondern auch dekorativ und verleihen jedem Raum eine besondere Note. Die Herkunftsregion spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Designs und der Farbgebung eines Teppichs. Teppiche aus Isfahan sind beispielsweise für ihre detailverliebten floralen Muster bekannt, während die Teppiche aus Tabriz oft geometrische Formen aufweisen.
Der Zustand eines Perserteppichs ist ebenfalls von großer Bedeutung. Handgeknüpfte Teppiche sind langlebig und können bei richtiger Pflege Generationen überdauern. Ein gut erhaltener Perserteppich kann nicht nur eine schöne Ergänzung für Ihr Zuhause sein, sondern auch eine wertvolle Investition darstellen. Die Knotendichte eines hochwertigen Perserteppichs liegt in der Regel zwischen 100.000 und 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter, was die Qualität und die Detailgenauigkeit der Herstellung wiederspiegelt.
In der Welt der Teppiche gibt es viele ähnliche Muster und Arten, die ebenfalls aus Persien stammen. Beispielsweise sind die Gabbeh-Teppiche, die oft aus grober Wolle gefertigt sind und einfachere, aber ebenso ansprechende Muster aufweisen, zunehmend populär geworden. Auch die Nain-Teppiche, die für ihre feinen Details und Pastellfarben bekannt sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Teppiche sind ein wunderbares Beispiel für die Vielfalt der persischen Teppichkunst und zeigen die unterschiedlichen Stilrichtungen und Techniken, die in verschiedenen Regionen verwendet werden.
Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist der Ziegler-Teppich, der im 19. Jahrhundert von einem Schweizer Kaufmann in Persien eingeführt wurde. Diese Teppiche sind bekannt für ihre sanften Farbtöne und die Steinwäsche, die ihnen einen einzigartigen, abgedunkelten Look verleiht. Ziegler-Teppiche werden heute überwiegend in Pakistan und Afghanistan hergestellt und sind für ihre hohe Knotendichte bekannt, die bei etwa 200.000 Knoten pro Quadratmeter liegt. Sie kombiniert traditionelle persische Designs mit modernen Farbnuancen und ist daher eine beliebte Wahl für zeitgenössische Innenräume.
FAQ zu Perserteppichen
Was macht einen Perserteppich besonders?
Ein Perserteppich zeichnet sich durch seine hochwertige Handarbeit, die Verwendung edler Materialien und die einzigartigen, oft symbolischen Designs aus. Jeder Teppich ist ein Unikat und erzählt eine Geschichte durch seine Muster und Farben.
Wie pflege ich einen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und bei Bedarf professionell reinigen lassen. Flecken sollten sofort behandelt werden, um bleibende Schäden zu vermeiden.
Woher weiß ich, ob mein Perserteppich authentisch ist?
Authentische Perserteppiche können durch ihre Knotendichte, die Qualität der Materialien und die Komplexität der Muster identifiziert werden. Es ist ratsam, bei einem Fachmann oder einer anerkannten Quelle zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie ein echtes Stück erhalten.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Rot / Orange
Kleiner als 200×135cm
Ziegler
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
1108$Ursprünglicher Preis war: 1108$900$Aktueller Preis ist: 900$ WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3022$Ursprünglicher Preis war: 3022$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ WeiterlesenW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
4030$Ursprünglicher Preis war: 4030$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
2619$Ursprünglicher Preis war: 2619$756$Aktueller Preis ist: 756$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1019$Aktueller Preis ist: 1019$ WeiterlesenW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1007$Aktueller Preis ist: 1007$ In den WarenkorbW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
4030$Ursprünglicher Preis war: 4030$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ In den Warenkorb