Ziegler Farahan Orientteppich
Der Ziegler Farahan Orientteppich ist ein herausragendes Beispiel für traditionelles Handwerk, das in jedem Raum seinesgleichen sucht. Handgeknüpft und schmutzabweisend, vereint dieser Teppich in sich die Eleganz und Funktionalität, die moderne Wohnräume verlangen. Die exquisite Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien machen diesen Teppich zu einem Must-Have für Liebhaber von orientalischer Teppichkunst.
Material und Verarbeitung
Der Ziegler Farahan Orientteppich wird aus natürlichen Materialien wie hochwertiger Wolle hergestellt. Die Wollfasern sind nicht nur robust und langlebig, sondern auch schmutzabweisend, was die Pflege des Teppichs erleichtert. Durch die sorgfältige Handknüpfung entsteht eine Knotendichte, die für ihre Langlebigkeit und ihren Komfort bekannt ist. Ein hochwertig verarbeiteter Teppich aus der Ziegler-Kollektion zeichnet sich durch eine intensive Farbigkeit und detaillierte Musterungen aus, die dem Teppich seine Einzigartigkeit verleihen.
Herkunft und Tradition
Farahan ist eine Region im Iran, die für ihre exquisiten Perserteppiche berühmt ist. In dieser Region wird seit Jahrhunderten Teppichkunst in ihrer reinsten Form gepflegt. Die traditionelle Knüpftechnik, die in Farahan angewandt wird, kombiniert präzises Handwerk mit künstlerischem Ausdruck. Die Teppichknüpfer der Region sind bekannt für ihre Fähigkeit, kunstvolle Muster und komplexe Designs zu kreieren, die häufig von der Natur und regionalen Symboliken inspiriert sind. Die Teppiche aus Farahan sind oft ein Spiegelbild der dort lebenden Menschen und ihrer Kultur.
Design und Muster
Die Muster, die typischerweise in Ziegler Farahan Orientteppichen zu finden sind, kombinieren geometrische Formen und florale Motive. Solche Designs heben die kulturelle Bedeutung und die lange Tradition der Teppichherstellung in der Region hervor. Die Farbpalette reicht von sanften Erdtönen bis hin zu lebendigen, aber harmonischen Farben, die den Teppich in jedem Einrichtungsstil hervorstechen lassen. Die sorgfältig ausgewählten Farben und die ausgeklügelte Anordnung der Motive machen jeden Teppich zu einem eleganten Kunstwerk, das den Raum bereichert.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Ziegler Farahan Orientteppichs ist dessen Schmutzabweisendheit, welche ihn ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren macht. Darüber hinaus sorgt die Verwendung von hochwertiger Wolle nicht nur für einen luxuriösen Look, sondern auch für ein angenehmes sowie warmes Gefühl unter den Füßen. Zudem ist der Teppich leicht zu reinigen und zu pflegen, was seine Alltagstauglichkeit unterstützt. Dank der handgeknüpften Technik und der hohen Knotendichte bleibt der Teppich viele Jahre in hervorragendem Zustand.
Orientalische Teppiche im Allgemeinen
Orientalische Teppiche, und insbesondere Perserteppiche, sind nicht nur Wohnaccessoires, sondern auch bedeutende kulturelle Artefakte, die über Jahrhunderte hinweg geschaffen wurden. Sie repräsentieren nicht nur die künstlerische Vision ihrer Schöpfer, sondern auch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten ihrer Zeit. Jedes Muster und jedes Symbol erzählt eine Geschichte, sei es über das Leben der Menschen in der Region, die verwendeten Materialien oder die gelebte Tradition des Teppichknüpfens. Die Faszination für diese Kunstform zieht Sammler und Liebhaber aus aller Welt an und macht jeden Teppich zu einer Investition in Geschichte und Kultur.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie reinige ich meinen Ziegler Farahan Orientteppich?
Die Reinigung eines Ziegler Farahan Orientteppichs erfolgt idealerweise durch sanftes Absaugen mit einem Staubsauger, der über eine Bürste verfügt. Regelmäßige Pflege schützt den Teppich vor Schmutzansammlungen. Bei Flecken sollte sofort mit einem feuchten Tuch und eventuell mildem Reinigungsmittel, das für Wolle geeignet ist, agiert werden. Für eine gründliche Reinigung empfiehlt es sich, professionelle Teppichreinigungsdienste in Anspruch zu nehmen.
Wie erkenne ich einen hochwertigen Orientteppich?
Ein hochwertiger Orientteppich zeichnet sich durch eine hohe Knotendichte, präzise Verarbeitung und die Verwendung von natürlichen Materialien aus. Achten Sie auf die Detailverliebtheit der Muster und die Farbintensität. Ein echtes handgeknüpftes Stück hat selten symmetrische Fehler und lässt sich an der Rückseite erkennen, die die Knüpftechnik sichtbar macht.
Kann ich den Teppich auf Fußbodenheizung verwenden?
Ja, der Ziegler Farahan Orientteppich kann auf einer Fußbodenheizung verwendet werden, da hochqualitative Wolle ein guter Wärmeleiter ist und sich angenehm anfühlt. Achten Sie jedoch darauf, die Temperatur niedrig genug zu halten, um die Wolle nicht zu schädigen und den Teppich in einem optimalen Zustand zu bewahren.
Ziegler Farahan Orientteppich 243×178 cm, handgeknüpft, schmutzabweisend H1
2004$
Ziegler Farhan Perserteppich | Knotendichte: 160.000-200.000 Knoten/m² | Material: Handgesponnene Wolle | Größe: 243×178 cm | Ursprung: Pakistan | Zustand: Neu | Eigenschaften: Schmutzabweisend, wärmeisolierend, weich, glänzend, langlebig
Beschreibung
Ziegler Farahan Orientteppich
Der Ziegler Farahan Orientteppich ist ein herausragendes Beispiel für traditionelles Handwerk, das in jedem Raum seinesgleichen sucht. Handgeknüpft und schmutzabweisend, vereint dieser Teppich in sich die Eleganz und Funktionalität, die moderne Wohnräume verlangen. Die exquisite Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien machen diesen Teppich zu einem Must-Have für Liebhaber von orientalischer Teppichkunst.
Material und Verarbeitung
Der Ziegler Farahan Orientteppich wird aus natürlichen Materialien wie hochwertiger Wolle hergestellt. Die Wollfasern sind nicht nur robust und langlebig, sondern auch schmutzabweisend, was die Pflege des Teppichs erleichtert. Durch die sorgfältige Handknüpfung entsteht eine Knotendichte, die für ihre Langlebigkeit und ihren Komfort bekannt ist. Ein hochwertig verarbeiteter Teppich aus der Ziegler-Kollektion zeichnet sich durch eine intensive Farbigkeit und detaillierte Musterungen aus, die dem Teppich seine Einzigartigkeit verleihen.
Herkunft und Tradition
Farahan ist eine Region im Iran, die für ihre exquisiten Perserteppiche berühmt ist. In dieser Region wird seit Jahrhunderten Teppichkunst in ihrer reinsten Form gepflegt. Die traditionelle Knüpftechnik, die in Farahan angewandt wird, kombiniert präzises Handwerk mit künstlerischem Ausdruck. Die Teppichknüpfer der Region sind bekannt für ihre Fähigkeit, kunstvolle Muster und komplexe Designs zu kreieren, die häufig von der Natur und regionalen Symboliken inspiriert sind. Die Teppiche aus Farahan sind oft ein Spiegelbild der dort lebenden Menschen und ihrer Kultur.
Design und Muster
Die Muster, die typischerweise in Ziegler Farahan Orientteppichen zu finden sind, kombinieren geometrische Formen und florale Motive. Solche Designs heben die kulturelle Bedeutung und die lange Tradition der Teppichherstellung in der Region hervor. Die Farbpalette reicht von sanften Erdtönen bis hin zu lebendigen, aber harmonischen Farben, die den Teppich in jedem Einrichtungsstil hervorstechen lassen. Die sorgfältig ausgewählten Farben und die ausgeklügelte Anordnung der Motive machen jeden Teppich zu einem eleganten Kunstwerk, das den Raum bereichert.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Ziegler Farahan Orientteppichs ist dessen Schmutzabweisendheit, welche ihn ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren macht. Darüber hinaus sorgt die Verwendung von hochwertiger Wolle nicht nur für einen luxuriösen Look, sondern auch für ein angenehmes sowie warmes Gefühl unter den Füßen. Zudem ist der Teppich leicht zu reinigen und zu pflegen, was seine Alltagstauglichkeit unterstützt. Dank der handgeknüpften Technik und der hohen Knotendichte bleibt der Teppich viele Jahre in hervorragendem Zustand.
Orientalische Teppiche im Allgemeinen
Orientalische Teppiche, und insbesondere Perserteppiche, sind nicht nur Wohnaccessoires, sondern auch bedeutende kulturelle Artefakte, die über Jahrhunderte hinweg geschaffen wurden. Sie repräsentieren nicht nur die künstlerische Vision ihrer Schöpfer, sondern auch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten ihrer Zeit. Jedes Muster und jedes Symbol erzählt eine Geschichte, sei es über das Leben der Menschen in der Region, die verwendeten Materialien oder die gelebte Tradition des Teppichknüpfens. Die Faszination für diese Kunstform zieht Sammler und Liebhaber aus aller Welt an und macht jeden Teppich zu einer Investition in Geschichte und Kultur.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie reinige ich meinen Ziegler Farahan Orientteppich?
Die Reinigung eines Ziegler Farahan Orientteppichs erfolgt idealerweise durch sanftes Absaugen mit einem Staubsauger, der über eine Bürste verfügt. Regelmäßige Pflege schützt den Teppich vor Schmutzansammlungen. Bei Flecken sollte sofort mit einem feuchten Tuch und eventuell mildem Reinigungsmittel, das für Wolle geeignet ist, agiert werden. Für eine gründliche Reinigung empfiehlt es sich, professionelle Teppichreinigungsdienste in Anspruch zu nehmen.
Wie erkenne ich einen hochwertigen Orientteppich?
Ein hochwertiger Orientteppich zeichnet sich durch eine hohe Knotendichte, präzise Verarbeitung und die Verwendung von natürlichen Materialien aus. Achten Sie auf die Detailverliebtheit der Muster und die Farbintensität. Ein echtes handgeknüpftes Stück hat selten symmetrische Fehler und lässt sich an der Rückseite erkennen, die die Knüpftechnik sichtbar macht.
Kann ich den Teppich auf Fußbodenheizung verwenden?
Ja, der Ziegler Farahan Orientteppich kann auf einer Fußbodenheizung verwendet werden, da hochqualitative Wolle ein guter Wärmeleiter ist und sich angenehm anfühlt. Achten Sie jedoch darauf, die Temperatur niedrig genug zu halten, um die Wolle nicht zu schädigen und den Teppich in einem optimalen Zustand zu bewahren.
Zusätzliche Informationen
739988907598
Pakistan
241 cm
177 cm
7'10"x5'9"
Rot / Orange
Rechteckig
Neu
160000-200000/m²
Handgeknüpft
Wolle
ca. 8 mm
Baumwolle
ap.12kg
ca. 230×160cm
Farahan, Ziegler
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ WeiterlesenW1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$871$Aktueller Preis ist: 871$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) (#305) ca. 358*275cm seltener handgeknüpfter Orientteppich Indo Kerman Kirman Medaillon
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$835$Aktueller Preis ist: 835$ WeiterlesenW1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#315) ca. 292x200cm Handgeknüpfter INDO Joshaghan Orientteppich
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ Weiterlesen