Beschreibung
Perserteppich – Eleganz und Handwerkskunst aus dem Orient
Der Perserteppich ist weit mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Kulturgeschichte und Kunsthandwerk, das in jedem Raum zum Ausdruck kommt. Ursprünglich aus dem Iran stammend, überzeugen Perserteppiche durch ihre exquisiten Designs, die oft traditionelle und historische Motive aufgreifen. Die Muster sind vielfältig und reichen von floralen bis hin zu geometrischen Formen, die in lebendigen Farben und feinen Details ausgeführt sind. Die Verwendung von hochwertiger Schurwolle sorgt für einen dichten und weichen Flor, der nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch ein angenehmes Laufgefühl vermittelt.
Ein markantes Merkmal von Perserteppichen ist ihre hervorragende Verarbeitung. Handgeknüpft und oft über Monate oder sogar Jahre hergestellt, bieten sie eine unvergleichliche Langlebigkeit und Robustheit. Die Knotendichte ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal, das die Haltbarkeit und das Erscheinungsbild des Teppichs beeinflusst. Ein höherer Knotendichte bedeutet oft ein feineres, detailreicheres Muster und eine längere Lebensdauer. Zudem sind viele Perserteppiche mit einer Kette aus Baumwolle versehen, die ihnen zusätzliche Stabilität verleiht.
In Bezug auf die Größe sind Perserteppiche in einer Vielzahl von Abmessungen erhältlich, sodass sie sich ideal für unterschiedliche Raumgrößen und -gestaltungen eignen. Ob als zentrales Element im Wohnzimmer oder als Akzent im Schlafzimmer – die Auswahl ist riesig. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design macht den Perserteppich zu einem zeitlosen Möbelstück, das sowohl in klassischen als auch in zeitgenössischen Einrichtungsstilen hervorragend zur Geltung kommt.
Ein weiterer Vorteil von Perserteppichen ist ihre Pflegeleichtigkeit. Trotz ihrer feinen Materialien sind sie robust und unempfindlich gegenüber alltäglichen Belastungen. Ein regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Reinigen reicht in der Regel aus, um die Schönheit und Funktionalität des Teppichs zu erhalten.
Perserteppiche entstehen oft in verschiedenen Regionen des Irans, wobei jede Region ihren eigenen Stil und ihre eigenen Muster hat. Beispiele sind der Isfahan Teppich, bekannt für seine detaillierten und kunstvollen Designs, und der Tabriz Teppich, der durch seine großen floralen Motive besticht. Diese regionalen Unterschiede machen jeden Teppich einzigartig und erzählen Geschichten von Tradition und Kunstfertigkeit.
Für Liebhaber von Orientteppichen gibt es noch viele weitere Optionen, wie die Ziegler Teppiche, die durch ihren flachen und festen Flor bestechen sowie pakistanische Teppiche, die für ihre hohe Knotendichte und die Verwendung von natürlicher Wolle bekannt sind. Die Vielfalt der Teppicharten und -muster aus dieser Region bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Gemütlichkeit zu verleihen.
FAQ zu Perserteppichen
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich an der Knotendichte, den verwendeten Materialien und den feinen Details der Muster erkennen. Höhere Knotendichte und natürliche Materialien wie Schurwolle sind Indikatoren für einen hochwertigen Teppich.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Perserteppichs zu erhalten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und gelegentlich professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Farbverblassen zu verhindern.
Welche Farben und Muster sind typisch für Perserteppiche?
Perserteppiche sind bekannt für ihre reichhaltigen Farben wie Rot, Blau und Gold sowie für komplexe Muster, die oft florale und geometrische Elemente kombinieren. Jedes Muster erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt die kulturelle Identität der Region wider.
Ziegler Abrasch 149x197cm – Flach, strapazierfähig, handgeknüpft Orientteppich
€997
Ziegler Teppich | Größe: 149 x 197 cm | Herkunft: Pakistan | Knotendichte: ca. 300.000 Knoten/m² | Flor: 100% Schurwolle | Kette: 100% Baumwolle | Höhe: ca. 5-7 mm | Handgeknüpfte Qualität | Perfekt für moderne Einrichtungen
Beschreibung
Perserteppich – Eleganz und Handwerkskunst aus dem Orient
Der Perserteppich ist weit mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Stück Kulturgeschichte und Kunsthandwerk, das in jedem Raum zum Ausdruck kommt. Ursprünglich aus dem Iran stammend, überzeugen Perserteppiche durch ihre exquisiten Designs, die oft traditionelle und historische Motive aufgreifen. Die Muster sind vielfältig und reichen von floralen bis hin zu geometrischen Formen, die in lebendigen Farben und feinen Details ausgeführt sind. Die Verwendung von hochwertiger Schurwolle sorgt für einen dichten und weichen Flor, der nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch ein angenehmes Laufgefühl vermittelt.
Ein markantes Merkmal von Perserteppichen ist ihre hervorragende Verarbeitung. Handgeknüpft und oft über Monate oder sogar Jahre hergestellt, bieten sie eine unvergleichliche Langlebigkeit und Robustheit. Die Knotendichte ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal, das die Haltbarkeit und das Erscheinungsbild des Teppichs beeinflusst. Ein höherer Knotendichte bedeutet oft ein feineres, detailreicheres Muster und eine längere Lebensdauer. Zudem sind viele Perserteppiche mit einer Kette aus Baumwolle versehen, die ihnen zusätzliche Stabilität verleiht.
In Bezug auf die Größe sind Perserteppiche in einer Vielzahl von Abmessungen erhältlich, sodass sie sich ideal für unterschiedliche Raumgrößen und -gestaltungen eignen. Ob als zentrales Element im Wohnzimmer oder als Akzent im Schlafzimmer – die Auswahl ist riesig. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design macht den Perserteppich zu einem zeitlosen Möbelstück, das sowohl in klassischen als auch in zeitgenössischen Einrichtungsstilen hervorragend zur Geltung kommt.
Ein weiterer Vorteil von Perserteppichen ist ihre Pflegeleichtigkeit. Trotz ihrer feinen Materialien sind sie robust und unempfindlich gegenüber alltäglichen Belastungen. Ein regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Reinigen reicht in der Regel aus, um die Schönheit und Funktionalität des Teppichs zu erhalten.
Perserteppiche entstehen oft in verschiedenen Regionen des Irans, wobei jede Region ihren eigenen Stil und ihre eigenen Muster hat. Beispiele sind der Isfahan Teppich, bekannt für seine detaillierten und kunstvollen Designs, und der Tabriz Teppich, der durch seine großen floralen Motive besticht. Diese regionalen Unterschiede machen jeden Teppich einzigartig und erzählen Geschichten von Tradition und Kunstfertigkeit.
Für Liebhaber von Orientteppichen gibt es noch viele weitere Optionen, wie die Ziegler Teppiche, die durch ihren flachen und festen Flor bestechen sowie pakistanische Teppiche, die für ihre hohe Knotendichte und die Verwendung von natürlicher Wolle bekannt sind. Die Vielfalt der Teppicharten und -muster aus dieser Region bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Gemütlichkeit zu verleihen.
FAQ zu Perserteppichen
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich an der Knotendichte, den verwendeten Materialien und den feinen Details der Muster erkennen. Höhere Knotendichte und natürliche Materialien wie Schurwolle sind Indikatoren für einen hochwertigen Teppich.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Perserteppichs zu erhalten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und gelegentlich professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Farbverblassen zu verhindern.
Welche Farben und Muster sind typisch für Perserteppiche?
Perserteppiche sind bekannt für ihre reichhaltigen Farben wie Rot, Blau und Gold sowie für komplexe Muster, die oft florale und geometrische Elemente kombinieren. Jedes Muster erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt die kulturelle Identität der Region wider.
Zusätzliche Informationen
1012097
149 x 197 cm
Ziegler
Pakistan
ca. 300.000, m²
5-7mm
100% Schurwolle
100% Baumwolle
Handgeknüpft
Rechteck
ca. 200×135cm
Rot / Orange
Ähnliche Produkte
(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1230Aktueller Preis ist: €1230. WeiterlesenW1 verkauft (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
€3024Ursprünglicher Preis war: €3024€850Aktueller Preis ist: €850. WeiterlesenW1(#161) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Perserteppich mit Seidenanteil – Fischmuster (Mahi) Täbriz Persien
€4326Ursprünglicher Preis war: €4326€990Aktueller Preis ist: €990. In den WarenkorbW1 Verkauft (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1975Aktueller Preis ist: €1975. Weiterlesen