Der wunderschöne Persische Isfahan Teppich Seirafian ist ein wahrhaftiges Meisterwerk der orientalischen Teppichkunst. Handgeknüpft und signiert, erfüllt dieser Teppich höchste Ansprüche an Qualität und Design. Mit einer äußerst beeindruckenden Knotendichte von 800.000 Knoten pro Quadratmeter ist er ein Paradebeispiel für die kunsthandwerkliche Fertigung, die in der Region Isfahan ihren Ursprung hat. Der Teppich vereint traditionelles Handwerk mit ästhetischem Anspruch und ist sowohl für moderne als auch für klassische Inneneinrichtungen geeignet.
Einer der Hauptvorteile dieses Teppichs ist das verwendete Material. Er besteht aus hochwertiger Wolle, die nicht nur für ihre Langlebigkeit bekannt ist, sondern auch ein besonders angenehmes Fußgefühl bietet. Die Farbkombinationen und Muster sind einzigartig und zeigen die charakteristischen Merkmale persischer Teppiche. Zusätzlich ist der Zustand des Teppichs hervorragend, was ihn zu einer lohnenswerten Investition für Liebhaber feiner Teppiche macht.
Material und Verarbeitung
Der Persische Isfahan Teppich Seirafian ist aus edelster Wolle handgeknüpft und bietet die perfekte Balance zwischen Robustheit und Eleganz. Die Verwendung von hochwertiger Schafschurwolle sorgt dafür, dass der Teppich nicht nur weich und angenehm ist, sondern auch extrem strapazierfähig und pflegeleicht. Die Knüpftechnik, die über Generationen weitergegeben wurde, garantiert nicht nur die Gabe des Handwerks, sondern auch die perfekte Passform und Schönheit, die diese Teppiche so begehrt macht.
Darüber hinaus erfordert die Knotendichte von 800.000 pro Quadratmeter außergewöhnliches Können und Präzision. Jedes Muster wird mit viel Liebe zum Detail und Hingabe des Teppichknüpfers angefertigt, was zu einem unverwechselbaren Gesamterscheinungsbild beiträgt.
Herkunft und Tradition
Isfahan, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, ist bekannt für ihre reichhaltige Geschichte und kulturelle Bedeutung. Diese Stadt war bereits im 16. Jahrhundert ein Zentrum der Teppichproduktion und gilt bis heute als eines der wichtigsten Teppichzentren im Iran. Die Tradition des Teppichknüpfens in Isfahan ist von hoher Kunstfertigkeit geprägt und zeichnet sich durch elaborierte Muster und fein ausgewogene Farbspielereien aus.
Die Muster in Isfahan-Teppichen sind oft inspiriert von islamischer Kunst und Architektur sowie von floralen Motiven, die Leidenschaft für das Detail widerspiegeln. Die Verarbeitung in Isfahan ist nicht nur handwerklich, sondern auch ästhetisch weit entwickelt, was den Teppich zu einem wertvollen Stück macht, das zugleich zur Geschichte und Folklore des Iran beiträgt.
Design und Muster
Der Design-Charakter des Persischen Isfahan Teppichs Seirafian ist einprägsam und zieht die Blicke auf sich. Die farbliche Gestaltung variiert von sanften Pastelltönen bis hin zu lebendigen, intensiven Farben, wodurch der Teppich sich sowohl in klassische als auch in moderne Einrichtungsstile einfügt. Die Muster sind oft ornamentiert und beinhalten florale und geometrische Elemente, welche die Raffinesse und das handwerkliche Können der Knüpfkunst widerspiegeln.
Wie bei den meisten Isfahan-Teppichen sind auch hier die feinen Details und die Zeichnungen der Muster außergewöhnlich. Das harmonische Spiel von Farbe und Form vermittelt eine Ausstrahlung von Eleganz, die jede Umgebung aufwertet. Dieser Teppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern auch ein Kunstwerk, das Geschichten erzählt und den Charakter Ihres Raumes prägt.
Besonderheiten
Besonderheiten dieses Persischen Isfahan Teppichs sind nicht nur die feine Verarbeitung und die hohe Knotendichte, sondern auch seine signierte Echtheit von Seirafian, was ihn zu einem einzigartigen Sammlerstück macht. Dieser Teppich ist ein Synonym für Qualität und Tradition und eignet sich nicht nur für die eigene Verwendung, sondern auch hervorragend als Geschenk oder für die Wertsteigerung Ihrer Inneneinrichtung.
Die Investition in einen solchen Teppich ist nicht nur ein Erwerb von Kunst, sondern auch ein Beitrag zu einer jahrhundertealten Tradition des Handwerks und der Kultur des Iran.
FAQ
Wie pflege ich meinen Persischen Teppich richtig?
Die Pflege Ihres Persischen Teppichs ist wichtig, um seine Schönheit und Haltbarkeit zu bewahren. Regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz hilft, Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken sollten Sie diese sofort mit einem feuchten Tuch abtupfen, um ein Einziehen der Flecke zu verhindern. Es wird empfohlen, den Teppich alle paar Jahre professionell reinigen zu lassen.
Wo soll ich den Teppich am besten platzieren?
Der Persische Isfahan Teppich kann in jedem Raum als stilvolles Element eingesetzt werden. Besonders gut kommt er in Wohnräumen, Esszimmern oder auch in Büros zur Geltung. Vermeiden Sie es jedoch, den Teppich direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, um das Verblassen der Farben zu verhindern.
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Echte Perserteppiche zeichnen sich durch die feine Knotentechnik, hochwertige Materialien und die Echtheit der Signatur des Teppichknüpfers aus. Achten Sie auf das Gewicht, die Knotendichte und die Gesamtqualität. Hersteller wie Seirafian garantieren ein hohes Maß an Echtheit und Qualität, was bei der Kaufentscheidung hilfreich ist.
Wunderschöner Persischer Isfahan Teppich Seirafian signiert 239x158cm, 800.000 K/m², handgeknüpft H1
€ 4493
Wunderschöner Original Persischer Isfahan Teppich | Knotendichte: ca. 800.000 Knoten/m² | Material: Korkwolle auf Seide | Größe: 239×158 cm | Zustand: Gut | Herkunft: Isfahan | Handgeknüpft | Stil: Orientalisch | Herstellungszeitraum: 1950-1959
Nicht vorrätig
Beschreibung
Wunderschöner Persischer Isfahan Teppich Seirafian signiert
Einer der Hauptvorteile dieses Teppichs ist das verwendete Material. Er besteht aus hochwertiger Wolle, die nicht nur für ihre Langlebigkeit bekannt ist, sondern auch ein besonders angenehmes Fußgefühl bietet. Die Farbkombinationen und Muster sind einzigartig und zeigen die charakteristischen Merkmale persischer Teppiche. Zusätzlich ist der Zustand des Teppichs hervorragend, was ihn zu einer lohnenswerten Investition für Liebhaber feiner Teppiche macht.
Material und Verarbeitung
Der Persische Isfahan Teppich Seirafian ist aus edelster Wolle handgeknüpft und bietet die perfekte Balance zwischen Robustheit und Eleganz. Die Verwendung von hochwertiger Schafschurwolle sorgt dafür, dass der Teppich nicht nur weich und angenehm ist, sondern auch extrem strapazierfähig und pflegeleicht. Die Knüpftechnik, die über Generationen weitergegeben wurde, garantiert nicht nur die Gabe des Handwerks, sondern auch die perfekte Passform und Schönheit, die diese Teppiche so begehrt macht.
Darüber hinaus erfordert die Knotendichte von 800.000 pro Quadratmeter außergewöhnliches Können und Präzision. Jedes Muster wird mit viel Liebe zum Detail und Hingabe des Teppichknüpfers angefertigt, was zu einem unverwechselbaren Gesamterscheinungsbild beiträgt.
Herkunft und Tradition
Isfahan, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, ist bekannt für ihre reichhaltige Geschichte und kulturelle Bedeutung. Diese Stadt war bereits im 16. Jahrhundert ein Zentrum der Teppichproduktion und gilt bis heute als eines der wichtigsten Teppichzentren im Iran. Die Tradition des Teppichknüpfens in Isfahan ist von hoher Kunstfertigkeit geprägt und zeichnet sich durch elaborierte Muster und fein ausgewogene Farbspielereien aus.
Die Muster in Isfahan-Teppichen sind oft inspiriert von islamischer Kunst und Architektur sowie von floralen Motiven, die Leidenschaft für das Detail widerspiegeln. Die Verarbeitung in Isfahan ist nicht nur handwerklich, sondern auch ästhetisch weit entwickelt, was den Teppich zu einem wertvollen Stück macht, das zugleich zur Geschichte und Folklore des Iran beiträgt.
Design und Muster
Der Design-Charakter des Persischen Isfahan Teppichs Seirafian ist einprägsam und zieht die Blicke auf sich. Die farbliche Gestaltung variiert von sanften Pastelltönen bis hin zu lebendigen, intensiven Farben, wodurch der Teppich sich sowohl in klassische als auch in moderne Einrichtungsstile einfügt. Die Muster sind oft ornamentiert und beinhalten florale und geometrische Elemente, welche die Raffinesse und das handwerkliche Können der Knüpfkunst widerspiegeln.
Wie bei den meisten Isfahan-Teppichen sind auch hier die feinen Details und die Zeichnungen der Muster außergewöhnlich. Das harmonische Spiel von Farbe und Form vermittelt eine Ausstrahlung von Eleganz, die jede Umgebung aufwertet. Dieser Teppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern auch ein Kunstwerk, das Geschichten erzählt und den Charakter Ihres Raumes prägt.
Besonderheiten
Besonderheiten dieses Persischen Isfahan Teppichs sind nicht nur die feine Verarbeitung und die hohe Knotendichte, sondern auch seine signierte Echtheit von Seirafian, was ihn zu einem einzigartigen Sammlerstück macht. Dieser Teppich ist ein Synonym für Qualität und Tradition und eignet sich nicht nur für die eigene Verwendung, sondern auch hervorragend als Geschenk oder für die Wertsteigerung Ihrer Inneneinrichtung.
Die Investition in einen solchen Teppich ist nicht nur ein Erwerb von Kunst, sondern auch ein Beitrag zu einer jahrhundertealten Tradition des Handwerks und der Kultur des Iran.
FAQ
Wie pflege ich meinen Persischen Teppich richtig?
Die Pflege Ihres Persischen Teppichs ist wichtig, um seine Schönheit und Haltbarkeit zu bewahren. Regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz hilft, Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken sollten Sie diese sofort mit einem feuchten Tuch abtupfen, um ein Einziehen der Flecke zu verhindern. Es wird empfohlen, den Teppich alle paar Jahre professionell reinigen zu lassen.
Wo soll ich den Teppich am besten platzieren?
Der Persische Isfahan Teppich kann in jedem Raum als stilvolles Element eingesetzt werden. Besonders gut kommt er in Wohnräumen, Esszimmern oder auch in Büros zur Geltung. Vermeiden Sie es jedoch, den Teppich direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, um das Verblassen der Farben zu verhindern.
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Echte Perserteppiche zeichnen sich durch die feine Knotentechnik, hochwertige Materialien und die Echtheit der Signatur des Teppichknüpfers aus. Achten Sie auf das Gewicht, die Knotendichte und die Gesamtqualität. Hersteller wie Seirafian garantieren ein hohes Maß an Echtheit und Qualität, was bei der Kaufentscheidung hilfreich ist.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Der Teppich befindet sich in einen guten Zustand.”
1950-1959
Handgeknüpft
Isfahan
237 cm
Korkwolle auf Seide
Isfahan
157 cm
Erwachsene
Arbeitszimmer, Esszimmer, Gästezimmer, Geeignet für alle Zimmer
Original
Orientalisch
Rechteck
Persien
Handgeknüpft
Teppich
Ja
237×157 cm²
Beige
Isfahan
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€ 8400Ursprünglicher Preis war: € 8400€ 1710Aktueller Preis ist: € 1710 Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
€ 5040Ursprünglicher Preis war: € 5040€ 2130Aktueller Preis ist: € 2130 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
€ 2184Ursprünglicher Preis war: € 2184€ 630Aktueller Preis ist: € 630 Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2352Ursprünglicher Preis war: € 2352€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen