Der wunderschöne Original Persische Ghom ist ein herausragendes Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit und Tradition, die in der iranischen Teppichproduktion verwurzelt ist. Handgeknüpft mit größter Sorgfalt und Präzision, zeigt dieser Teppich eine außergewöhnliche Knotendichte, die nicht nur seine Langlebigkeit garantiert, sondern auch die Detailtreue und die Farbintensität seiner Muster hervorhebt.
Der Ghom-Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Ghom im Iran, einer Region, die für ihre exquisite Teppichkunst bekannt ist. Die Teppichknüpfer in Ghom verwenden traditionell hochwertige Materialien wie Schurwolle und Seide, was diesem Teppich ein außergewöhnlich weiches und luxuriöses Gefühl verleiht. Die Verwendung dieser edlen Materialien sorgt dafür, dass der Teppich nicht nur optisch, sondern auch haptisch überzeugt.
Material und Verarbeitung
Die Kombination aus Wolle und Seide im Ghom-Teppich bietet eine perfekte Symbiose aus Komfort und Anmut. Während das Wolle dafür sorgt, dass der Teppich robust und widerstandsfähig ist, verleiht die Seide ihm einen schimmernden Glanz, der ihn zu einem echten Schmuckstück im Raum macht. Der Teppich ist handgeknüpft, was bedeutet, dass jeder einzelne Knoten sorgfältig von Hand hergestellt wurde. Dies zeigt sich in der feinen Detailarbeit und der hohen Qualität des Endprodukts. Teppiche aus Ghom sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, die oft bei über 300.000 Knoten pro Quadratmeter liegt, was die Langlebigkeit und die ästhetische Anziehungskraft dieser Teppiche verstärkt.
Herkunft und Tradition
Ghom ist nicht nur ein Zentrum für die islamische Lehre, sondern auch ein Herzstück der persischen Teppichkunst. Die Tradition des Teppichknüpfens erstreckt sich hier über Jahrhunderte und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Ghom-Teppiche sind typischerweise in aufwendigen Designs und leuchtenden Farben gehalten, die verschiedene kulturelle und spirituelle Symbole verkörpern. Oft finden sich florale und geometrische Muster, die tiefere Bedeutungen tragen. Diese Teppiche sind mehr als nur Wohnaccessoires; sie sind Kunstwerke, die Geschichten erzählen und Jahrhunderte alte Traditionen widerspiegeln.
Besonders geschätzt werden Ghom-Teppiche aufgrund ihrer Fähigkeit, sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile einzufügen, sei es modern, klassisch oder orientalisch. Ihre zeitlose Schönheit macht sie zu einer hervorragenden Wahl für jeden Raum.
Design und Muster
Das Design dieses Ghom-Teppichs ist ein Meisterwerk der kreativen Kunst. Es kombiniert harmonische Farben und rhythmische Muster, die das Auge anziehen und den Raum zum Leben erwecken. Die floralen Motive sind inspiriert von der reichen Flora Irans und spiegeln die Harmonie von Natur und Kunst wider. Geometrische Muster, die oft in Kombination mit floralen Designs auftreten, sind tief im persischen Erbe verwurzelt und verleihen dem Teppich eine zusätzliche Dimension von Komplexität und Eleganz.
Die Farbauswahl ist dabei von entscheidender Bedeutung. Tiefe Rottöne, goldene Akzente und sanfte Blautöne finden oft zusammen, um ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit zu erzeugen. Jeder Farbton hat seine eigene Bedeutung, die oft mit Traditionen oder regionalen Symboliken verbunden ist.
Besonderheiten
Ein Ghom-Teppich ist nicht nur ein praktisches Wohnaccessoire, sondern auch ein wertvolles Kunstwerk. Er kann als Erbstück in der Familie weitergegeben werden und seine Schönheit wird im Laufe der Jahre nur noch verstärkt. Die Hochwertigkeit der verwendeten Materialien und die Liebe, die in die Herstellung gesteckt wird, machen jeden Ghom-Teppich einzigartig. Darüber hinaus sind diese Teppiche pflegeleicht und können mit der richtigen Pflege Generationen überdauern.
Mit einer Investition in einen Ghom-Teppich erwerben Sie nicht nur ein Stück der reichen iranischen Kultur, sondern auch ein langlebiges Kunstwerk, das in Ihrem Zuhause sowohl Stil als auch Wert verleihen wird.
FAQ
Wie reinige ich meinen Ghom-Teppich richtig?
Die Pflege eines Ghom-Teppichs ist relativ einfach. Regelmäßiges Staubsaugen sorgt dafür, dass sich Staub und Schmutz nicht festsetzen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel behandelt werden. Für eine tiefere Reinigung empfiehlt sich die professionelle Teppichreinigung.
Welches Zubehör benötige ich für die Pflege?
Um die Lebensdauer Ihres Ghom-Teppichs zu verlängern, empfehlen sich einige Utensilien wie ein Staubsauger mit Bürstenaufsatz, spezielle Teppichreiniger und ggf. ein Teppichgleiter für den Unterboden, um ein Verrutschen zu verhindern.
Wo kann ich einen Ghom-Teppich am besten einsetzen?
Ghom-Teppiche sind sehr vielseitig und passen in nahezu jeden Raum. Sie eignen sich hervorragend für das Wohnzimmer, das Schlafzimmer oder auch als Akzentstück im Esszimmer. Ihre ansprechenden Designs und Farben verleihen jedem Raum einen Hauch von Luxus und Eleganz.
Wunderschöner Original Persischer Ghom 205×146 cm – handgeknüpft H1
€ 958
Original persischer Ghom-Teppich | Handgeknüpft aus Schurwolle auf Baumwolle | Knotendichte: Hoch | Größe: 205×146 cm | Zustand: Sehr gut, als Wandteppich genutzt | Muster: Orientalisch | Herkunft: Persien | Herstellungszeitraum: 1920-1949 | Pflege: Professionelle Reinigung empfohlen
Nicht vorrätig
Beschreibung
Wunderschöner Original Persischer Ghom
Der Ghom-Teppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Ghom im Iran, einer Region, die für ihre exquisite Teppichkunst bekannt ist. Die Teppichknüpfer in Ghom verwenden traditionell hochwertige Materialien wie Schurwolle und Seide, was diesem Teppich ein außergewöhnlich weiches und luxuriöses Gefühl verleiht. Die Verwendung dieser edlen Materialien sorgt dafür, dass der Teppich nicht nur optisch, sondern auch haptisch überzeugt.
Material und Verarbeitung
Die Kombination aus Wolle und Seide im Ghom-Teppich bietet eine perfekte Symbiose aus Komfort und Anmut. Während das Wolle dafür sorgt, dass der Teppich robust und widerstandsfähig ist, verleiht die Seide ihm einen schimmernden Glanz, der ihn zu einem echten Schmuckstück im Raum macht. Der Teppich ist handgeknüpft, was bedeutet, dass jeder einzelne Knoten sorgfältig von Hand hergestellt wurde. Dies zeigt sich in der feinen Detailarbeit und der hohen Qualität des Endprodukts. Teppiche aus Ghom sind bekannt für ihre hohe Knotendichte, die oft bei über 300.000 Knoten pro Quadratmeter liegt, was die Langlebigkeit und die ästhetische Anziehungskraft dieser Teppiche verstärkt.
Herkunft und Tradition
Ghom ist nicht nur ein Zentrum für die islamische Lehre, sondern auch ein Herzstück der persischen Teppichkunst. Die Tradition des Teppichknüpfens erstreckt sich hier über Jahrhunderte und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Ghom-Teppiche sind typischerweise in aufwendigen Designs und leuchtenden Farben gehalten, die verschiedene kulturelle und spirituelle Symbole verkörpern. Oft finden sich florale und geometrische Muster, die tiefere Bedeutungen tragen. Diese Teppiche sind mehr als nur Wohnaccessoires; sie sind Kunstwerke, die Geschichten erzählen und Jahrhunderte alte Traditionen widerspiegeln.
Besonders geschätzt werden Ghom-Teppiche aufgrund ihrer Fähigkeit, sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile einzufügen, sei es modern, klassisch oder orientalisch. Ihre zeitlose Schönheit macht sie zu einer hervorragenden Wahl für jeden Raum.
Design und Muster
Das Design dieses Ghom-Teppichs ist ein Meisterwerk der kreativen Kunst. Es kombiniert harmonische Farben und rhythmische Muster, die das Auge anziehen und den Raum zum Leben erwecken. Die floralen Motive sind inspiriert von der reichen Flora Irans und spiegeln die Harmonie von Natur und Kunst wider. Geometrische Muster, die oft in Kombination mit floralen Designs auftreten, sind tief im persischen Erbe verwurzelt und verleihen dem Teppich eine zusätzliche Dimension von Komplexität und Eleganz.
Die Farbauswahl ist dabei von entscheidender Bedeutung. Tiefe Rottöne, goldene Akzente und sanfte Blautöne finden oft zusammen, um ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit zu erzeugen. Jeder Farbton hat seine eigene Bedeutung, die oft mit Traditionen oder regionalen Symboliken verbunden ist.
Besonderheiten
Ein Ghom-Teppich ist nicht nur ein praktisches Wohnaccessoire, sondern auch ein wertvolles Kunstwerk. Er kann als Erbstück in der Familie weitergegeben werden und seine Schönheit wird im Laufe der Jahre nur noch verstärkt. Die Hochwertigkeit der verwendeten Materialien und die Liebe, die in die Herstellung gesteckt wird, machen jeden Ghom-Teppich einzigartig. Darüber hinaus sind diese Teppiche pflegeleicht und können mit der richtigen Pflege Generationen überdauern.
Mit einer Investition in einen Ghom-Teppich erwerben Sie nicht nur ein Stück der reichen iranischen Kultur, sondern auch ein langlebiges Kunstwerk, das in Ihrem Zuhause sowohl Stil als auch Wert verleihen wird.
FAQ
Wie reinige ich meinen Ghom-Teppich richtig?
Die Pflege eines Ghom-Teppichs ist relativ einfach. Regelmäßiges Staubsaugen sorgt dafür, dass sich Staub und Schmutz nicht festsetzen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel behandelt werden. Für eine tiefere Reinigung empfiehlt sich die professionelle Teppichreinigung.
Welches Zubehör benötige ich für die Pflege?
Um die Lebensdauer Ihres Ghom-Teppichs zu verlängern, empfehlen sich einige Utensilien wie ein Staubsauger mit Bürstenaufsatz, spezielle Teppichreiniger und ggf. ein Teppichgleiter für den Unterboden, um ein Verrutschen zu verhindern.
Wo kann ich einen Ghom-Teppich am besten einsetzen?
Ghom-Teppiche sind sehr vielseitig und passen in nahezu jeden Raum. Sie eignen sich hervorragend für das Wohnzimmer, das Schlafzimmer oder auch als Akzentstück im Esszimmer. Ihre ansprechenden Designs und Farben verleihen jedem Raum einen Hauch von Luxus und Eleganz.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Der Teppich wurde als wandteppich benutzt daher befindet sich in einen sehr guten Zustand. "Siehe … Mehr zum ThemaÜber Hinweise an Verkäufer“Der Teppich wurde als wandteppich benutzt daher befindet sich in einen sehr guten Zustand. "Siehe Bilder"”Weniger anzeigenÜber Hinweise an Verkäufer
professionelle Reinigung empfohlen
Erwachsene
Orientalisch
Teppich
Handgeknüpft
Rechteck
Ja
Schurwolle auf Baumwolle
Ghom
Geschnitten
203 cm
145 cm
Persien
203×145 cm²
Ghom
Geeignet für alle Zimmer
Geknüpft
Siehe Bilder
Original
1920-1949
Orientalisch
Handgeknüpft
Ghom
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
€ 2184Ursprünglicher Preis war: € 2184€ 630Aktueller Preis ist: € 630 Weiterlesen(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2352Ursprünglicher Preis war: € 2352€ 990Aktueller Preis ist: € 990 WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 810Aktueller Preis ist: € 810 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1940Aktueller Preis ist: € 1940 Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 Weiterlesen