Der wunderschöne Orientteppich Sarough ist ein echtes Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst. Mit einer Knotendichte von 300.000 Knoten auf hochwertigem Material ist dieser Teppich nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein langlebiges und edles Wohnaccessoire. Die handgeknüpfte Verarbeitung garantiert eine hohe Qualität und Strapazierfähigkeit, die für orientalische Teppiche typisch ist.
Material und Verarbeitung
Dieser Orientteppich wird aus feinen Schafwollfasern hergestellt, die für ihre Weichheit und Robustheit bekannt sind. Die Wollfasern werden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass der Teppich sanft zur Berührung bleibt und gleichzeitig den täglichen Anforderungen standhalten kann. Die Farben, die in diesem Teppich verwendet werden, sind meist natürlicher Herkunft, wodurch die Farbtöne lebendig und harmonisch erscheinen.
Die handgeknüpfte Technik hebt sich von maschinell hergestellten Teppichen ab und gewährleistet, dass jedes Stück ein Unikat ist. Diese traditionelle Kunstform wird seit Jahrhunderten in der Teppichherstellung verwendet und zeigt die immense Geschicklichkeit und das detaillierte Auge des Kunsthandwerkers. Bei 300.000 Knoten ist die Detailgenauigkeit dieses Teppichs besonders bemerkenswert.
Herkunft und Tradition
Der Sarough Teppich stammt aus dem Iran, einem Land mit einer langen und reichen Teppichtradition. Iranische Teppiche, auch als Perserteppiche bekannt, sind weltweit für ihre exquisite Verarbeitung und ästhetische Vielfalt geschätzt. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Teppiche aus der Region Sarough, welche für ihre großflächigen Muster und kräftigen Farben renommiert sind. Die Teppichknüpferei in dieser Region hat ihren Ursprung im 18. Jahrhundert und spiegelt eine Verbindung zur Geschichte und Kultur der Perser wider.
Sarough-Teppiche sind oft mit floralen oder geometrischen Mustern verziert, die sowohl Eleganz als auch zeitlose Schönheit ausstrahlen. Die Tradition, Teppiche in dieser Region zu weben, wird von Generation zu Generation weitergegeben und ist ein bedeutender Bestandteil des kulturellen Erbes Irans.
Design und Muster
Der Orientteppich Sarough ist durch seine reichhaltigen Farben und komplexen Muster gekennzeichnet, die typisch für die Teppichknüpferei in dieser Region sind. Die Verwendung von floralen Motiven, gemischt mit geometrischen Formen, gibt dem Teppich eine tiefe und gelenkige Ästhetik. Diese Designs sind nicht nur dekorativ, sondern haben auch oft symbolische Bedeutung – sie stehen für Fruchtbarkeit, Wohlstand und Schutz.
Ein weiteres herausragendes Merkmal sind die kräftigen Rottöne, die sich harmonisch mit sanften Blautönen und Erdtönen kombinieren und eine einladende Atmosphäre schaffen. Dieser Teppich eignet sich ideal für Wohnzimmer, Esszimmer oder als Blickfang in Fluren – überall dort, wo Eleganz gefragt ist.
Besonderheiten
Ein besonderer Aspekt dieses Teppichs ist seine Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit. Dank der hochwertigen Materialien und der kunstvollen Verarbeitung bleibt der Sarough Teppich auch bei intensiver Nutzung schön und farbenfroh. Es ist jedoch ratsam, den Teppich regelmäßig zu reinigen und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um die Farbintensität zu erhalten.
Seine Vielseitigkeit macht diesen Orientteppich zu einem idealen Wohnaccessoire, das sich sowohl in traditionellen als auch in modernen Einrichtungsstilen integrieren lässt. Für Liebhaber der orientalischen Innenarchitektur ist der Sarough Teppich eine hervorragende Wahl, um jedem Raum eine traumhafte Atmosphäre zu verleihen.
FAQ
Wie pflege ich meinen Orientteppich Sarough richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Orientteppichs zu verlängern, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen bei niedriger Stufe. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch und milder Seife behandelt werden. Professionelle Teppichreinigungen sind ebenfalls eine gute Option für tiefere Reinigungen.
Woher stammt der Sarough Teppich?
Der Sarough Teppich stammt aus dem Iran, einer Region, die bekannt ist für ihre lange Tradition in der Teppichherstellung. Diese Region hat einzigartige Knotentechniken und Designs entwickelt, die über die Jahrhunderte weitergegeben wurden.
Was macht handgeknüpfte Teppiche so besonders?
Handgeknüpfte Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Sie stellen ein Unikat dar, da jeder Knoten von Hand gefertigt wird. Dies gibt dem Teppich nicht nur seinen besonderen Charme, sondern gewährleistet auch, dass er über viele Jahre hinweg eine schöne Optik behält.
Wunderschöner Orientteppich Sarough 377×226 cm, 300.000 Knoten, handgeknüpft
€ 1592
Wunderschöner Orientteppich Sarough | Knotendichte: ca. 300.000 Knoten/m² | Material: 100% Schurwolle und 100% Baumwolle | Größe: 377 x 226 cm | Zustand: Neu | Herkunft: Persien | Verarbeitung: Handgeknüpft | Besonderheiten: Für Fußbodenheizung geeignet | Farbe: Dunkelblau | Epoche: 21. Jahrhundert
Beschreibung
Wunderschöner Orientteppich Sarough
Material und Verarbeitung
Dieser Orientteppich wird aus feinen Schafwollfasern hergestellt, die für ihre Weichheit und Robustheit bekannt sind. Die Wollfasern werden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass der Teppich sanft zur Berührung bleibt und gleichzeitig den täglichen Anforderungen standhalten kann. Die Farben, die in diesem Teppich verwendet werden, sind meist natürlicher Herkunft, wodurch die Farbtöne lebendig und harmonisch erscheinen.
Die handgeknüpfte Technik hebt sich von maschinell hergestellten Teppichen ab und gewährleistet, dass jedes Stück ein Unikat ist. Diese traditionelle Kunstform wird seit Jahrhunderten in der Teppichherstellung verwendet und zeigt die immense Geschicklichkeit und das detaillierte Auge des Kunsthandwerkers. Bei 300.000 Knoten ist die Detailgenauigkeit dieses Teppichs besonders bemerkenswert.
Herkunft und Tradition
Der Sarough Teppich stammt aus dem Iran, einem Land mit einer langen und reichen Teppichtradition. Iranische Teppiche, auch als Perserteppiche bekannt, sind weltweit für ihre exquisite Verarbeitung und ästhetische Vielfalt geschätzt. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Teppiche aus der Region Sarough, welche für ihre großflächigen Muster und kräftigen Farben renommiert sind. Die Teppichknüpferei in dieser Region hat ihren Ursprung im 18. Jahrhundert und spiegelt eine Verbindung zur Geschichte und Kultur der Perser wider.
Sarough-Teppiche sind oft mit floralen oder geometrischen Mustern verziert, die sowohl Eleganz als auch zeitlose Schönheit ausstrahlen. Die Tradition, Teppiche in dieser Region zu weben, wird von Generation zu Generation weitergegeben und ist ein bedeutender Bestandteil des kulturellen Erbes Irans.
Design und Muster
Der Orientteppich Sarough ist durch seine reichhaltigen Farben und komplexen Muster gekennzeichnet, die typisch für die Teppichknüpferei in dieser Region sind. Die Verwendung von floralen Motiven, gemischt mit geometrischen Formen, gibt dem Teppich eine tiefe und gelenkige Ästhetik. Diese Designs sind nicht nur dekorativ, sondern haben auch oft symbolische Bedeutung – sie stehen für Fruchtbarkeit, Wohlstand und Schutz.
Ein weiteres herausragendes Merkmal sind die kräftigen Rottöne, die sich harmonisch mit sanften Blautönen und Erdtönen kombinieren und eine einladende Atmosphäre schaffen. Dieser Teppich eignet sich ideal für Wohnzimmer, Esszimmer oder als Blickfang in Fluren – überall dort, wo Eleganz gefragt ist.
Besonderheiten
Ein besonderer Aspekt dieses Teppichs ist seine Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit. Dank der hochwertigen Materialien und der kunstvollen Verarbeitung bleibt der Sarough Teppich auch bei intensiver Nutzung schön und farbenfroh. Es ist jedoch ratsam, den Teppich regelmäßig zu reinigen und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um die Farbintensität zu erhalten.
Seine Vielseitigkeit macht diesen Orientteppich zu einem idealen Wohnaccessoire, das sich sowohl in traditionellen als auch in modernen Einrichtungsstilen integrieren lässt. Für Liebhaber der orientalischen Innenarchitektur ist der Sarough Teppich eine hervorragende Wahl, um jedem Raum eine traumhafte Atmosphäre zu verleihen.
FAQ
Wie pflege ich meinen Orientteppich Sarough richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Orientteppichs zu verlängern, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen bei niedriger Stufe. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch und milder Seife behandelt werden. Professionelle Teppichreinigungen sind ebenfalls eine gute Option für tiefere Reinigungen.
Woher stammt der Sarough Teppich?
Der Sarough Teppich stammt aus dem Iran, einer Region, die bekannt ist für ihre lange Tradition in der Teppichherstellung. Diese Region hat einzigartige Knotentechniken und Designs entwickelt, die über die Jahrhunderte weitergegeben wurden.
Was macht handgeknüpfte Teppiche so besonders?
Handgeknüpfte Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Sie stellen ein Unikat dar, da jeder Knoten von Hand gefertigt wird. Dies gibt dem Teppich nicht nur seinen besonderen Charme, sondern gewährleistet auch, dass er über viele Jahre hinweg eine schöne Optik behält.
Zusätzliche Informationen
Neu mit Etikett: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel in der Originalverpackung (wie z. … Mehr zum ThemaÜber den ZustandNeu mit Etikett: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel in der Originalverpackung (wie z. B. Originalkarton/‑tasche) und/oder mit noch am Artikel befestigten Originaletikett. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Normal
Teppich
Für Fussbodenheizung geeignet
Rechteck
100% Baumwolle, 100% Wolle
Kashan
Handgeknüpft
Normal
375
225
Neu
Handgekünfte
monisonne
Flur/Diele, Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Esszimmer, Gästezimmer, Schlafzimmer, Veranda, Wohnzimmer
Dunkelblau
Aktuelles Design
Handgeknüpft
Orientalisch
375 X 225 CM
Farahan, Sarough
ca. 350×250cm
Empfohlene Produkte
W1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 810Aktueller Preis ist: € 810 In den WarenkorbW1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
€ 2800Ursprünglicher Preis war: € 2800€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den Warenkorb(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
€ 2100Ursprünglicher Preis war: € 2100€ 720Aktueller Preis ist: € 720 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 Weiterlesen(Verkauft) W1(#295) ca. 345x208cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
€ 3600Ursprünglicher Preis war: € 3600€ 960Aktueller Preis ist: € 960 WeiterlesenW1(#292) ca. 312x218cm Handgeknüpfter Täbriz Täbris Teppich seltener semiantiker Perserteppich Unikat
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 930Aktueller Preis ist: € 930 In den WarenkorbW1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 720Aktueller Preis ist: € 720 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2352Ursprünglicher Preis war: € 2352€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen