Seltenes Großformat Original Bijar Unikat 348×256 cm Iran
Dieser außergewöhnliche Original-Bijar-Unikatteppich in der seltenen Größe von 348 × 256 cm zählt zu jener Qualitätsklasse, die selbst Kenner und Sammler sofort erkennen: Teppiche, die nicht nur von einer regionalen Tradition erzählen, sondern von einer Kultur, die über Jahrhunderte hinweg in ihren Knüpfwerken Identität, Natur, Geschichte und handwerkliche Meisterschaft verewigt hat. Dieses Stück stammt aus den späten 1960er bis frühen 1970er Jahren, einer Phase, in der im kurdischen Teil des iranischen Zagros-Gebirges noch mit vollständig traditionellen Techniken, echter Stammeswolle und vollkommen natürlichen Produktionsprozessen gearbeitet wurde.
Ein Teppich dieser Herkunft ist kein Dekorationsobjekt, sondern ein Artefakt — und sein Zustand bestätigt dies: semi-antik, vintage, und dennoch in bemerkenswert gutem Erhaltungszustand, mit kräftigem Flor, brillanter Wolle und einer Struktur, die die legendäre „Bijar-Eisenteppich“-Robustheit sofort spürbar macht.
1. Herkunft & kulturelle Bedeutung
Die Stadt Bijar, im Herzen des kurdischen Irans gelegen, ist seit Jahrhunderten für die stabilsten, dichtesten und langlebigsten Teppiche des gesamten persischen Kulturraums bekannt. In den Dörfern und Stämmen rund um Bijar, im Hochland der Zagros-Berge, entwickelte sich eine Webtradition, die weltweit einzigartig ist. Die Wolle ist reich an natürlichen Fetten, dicht, glänzend und extrem widerstandsfähig.
„Bijar“ ist nicht nur eine Herkunftsangabe, sondern eine Qualitätskategorie an sich — und dieser Teppich repräsentiert diese Tradition in beeindruckender Form.
2. Knotendichte & Struktur
Mit einer Knotendichte von ca. 320.000 Knoten pro Quadratmeter gehört dieses Stück zu den sehr fein geknüpften klassischen Bijar-Arbeiten.
Diese Feinheit, kombiniert mit der typischen Bijar-Press- und Klopftechnik, führt zu einem Teppich, der:
- steinharte Langlebigkeit besitzt
- außergewöhnlich klar definierte Muster zeigt
- selbst nach Jahrzehnten kaum Verschleißerscheinungen aufweist
Diese Teppiche wurden nicht nur für Schönheit, sondern für mehrere Generationen gefertigt — und genau das spürt man an diesem Exemplar sofort.
3. Farbkombination: selten, harmonisch, sammelwürdig
Die blau-orange Farbkomposition ist besonders bemerkenswert. Diese Kombination ist nicht alltäglich, da viele Bijar-Teppiche in Rot- und Dunkelblau dominieren.
Hier jedoch:
- ein edles, tiefes Blau als dominante Grundlage
- kombiniert mit warmem, klaren Orange
- dazu fein abgestimmte Sekundärfarben wie Elfenbein, helle Wollen und Akzente in Türkis
Ein Teppich, der nicht schreit — sondern spricht. Und zwar mit dem seltenen Selbstbewusstsein eines Unikats, das sich nicht an konventionelle Muster hält.
4. Muster & Unikat-Charakter
Das Design dieses Teppichs ist typisch kurdisch, aber nicht massenhaft verbreitet. Die Musterstruktur zeigt:
- ein geschmackvolles, harmonisches Medaillon (nicht dominant übergroß, sondern ausgewogen eingebettet)
- florale Elemente, inspiriert von Berglandschaften der Zagros-Region
- symmetrische, aber individuell interpretierte Ornamente
- handwerklich variierte Details, die sofort zeigen: Dies ist kein Werk eines kommerziellen Großateliers, sondern eine echte dörfliche oder kleinstädtische Meisterarbeit.
Solche Unikate entstehen nicht mehr — und können heute in dieser Qualität praktisch nicht reproduziert werden.
5. Wollqualität
Die Wolle ist ein Meisterwerk für sich:
- organische kurdische Bergwolle
- reich an natürlichem Lanolin
- glänzend, dicht und schwer
- außergewöhnlich strapazierfähig
- samtig und angenehm im Griff
Diese Wolle altert nicht – sie reift. Teppiche dieser Art entwickeln im Laufe der Jahrzehnte einen Glanz, den neue Arbeiten nicht imitieren können.
6. Alter & Zustand
Entstehungszeit ca. 1960–1970.
Für ein halb-antikes Stück präsentiert er sich in beeindruckendem Zustand:
- Flor kräftig und hoch
- keine Löcher, keine Risse, keine Restaurationsnotwendigkeit
- Kanten und Fransen stabil
- Farben klar, kräftig und ausgewogen
Man spürt sofort: Dieser Teppich wurde geschätzt, aber nicht überbelastet.
7. Internationale Marktsituation — und warum dieses Stück selten ist
Bijar-Teppiche gehören zu den weltweit meistkopierten persischen Mustern.
Besonders:
- Pakistan
- Indien
- sowie maschinelle oder halb-maschinelle Produktionen innerhalb Irans
produzieren riesige Mengen von „Bijar“-Teppichen, die mit echten kurdisch-iranischen Werken nichts zu tun haben.
Ein Original wie dieses ist eine Rarität — sowohl aufgrund der Größe als auch wegen der Wollqualität, Knotendichte und authentischen Herkunft.
Es ist ein Teppich, den man heute nicht mehr in dieser Kombination aus Alter, Qualität und Zustand findet.
8. Zeitlosigkeit & Wert
Dieser Teppich ist keine kurzfristige Dekoration, sondern eine langfristige kulturhistorische Investition.
Er ist:
- extrem langlebig
- farblich geschmackvoll
- alterswertbeständig
- sammlerwürdig
- dekorativ ohne modisch zu sein
- und technisch absolut überragend
Man kann ihn nutzen, vererben und er wird über Jahrzehnte weiter reifen.
FAQ
1. Ist dieser Teppich ein Original aus dem Iran?
Ja — es handelt sich um einen authentischen, handgeknüpften Original Bijar aus dem kurdischen Teil des iranischen Zagros-Gebirges. Kein Replika, keine Massenproduktion.
2. Ist der Teppich trotz seines Alters noch robust im Alltag?
Absolut. Bijar ist weltbekannt für seine enorme Stabilität. Das Stück wurde sorgfältig erhalten und hält problemlos weitere Jahrzehnte oder sogar Generationen.
3. Warum ist dieser Teppich wertvoller als Bijar-Kopien?
Kopien aus Pakistan, Indien oder industriellen Werkstätten verwenden andere Wolle, andere Knüpftechniken, andere Spannverfahren – und halten nicht annähernd so lange. Ein echter kurdisch-iranischer Bijar ist ein Kulturerbe, kein .
wie NEU 348 × 256 cm ORIGINAL Bijar Unikat Perserteppich Handgeknüpfter kurdisch-iranischer Bidjar W1(#429)
S$5610Ursprünglicher Preis war: S$5610S$2400Aktueller Preis ist: S$2400.348 × 256 cm | ORIGINAL Bijar Unikat | Perserteppich aus ORIGINAL Iran (kein Replika – Bijar wird häufig in Pakistan & Indien kopiert) | Handgeknüpft | Knotendichte: ca. 320.000 Knoten/m² | Flor: Schurwolle auf Baumwolle | Zustand: Vintage, Neuwertig | Herkunft: Bijar, Kurdistan (Zagros-Gebirge) | Besonderheit: Semi-Antik ca. 1960–1970 Der YouTube-Link mit dem vollständigen Videorundgang befindet sich in der Galerie sowie als Produktlink auf unserer Website. Wichtiger Hinweis: Bijar-Teppiche werden sowohl innerhalb als auch außerhalb Irans häufig kopiert und in Massen produziert. Unterschätzen Sie daher niemals einen echten kurdisch-iranischen Bijar – und überschätzen Sie nicht die zahlreichen Nachahmungen aus anderen Regionen.
1 vorrätig
Beschreibung
Seltenes Großformat Original Bijar Unikat 348×256 cm Iran
Seltenes Großformat Original Bijar Unikat 348×256 cm Iran
Dieser außergewöhnliche Original-Bijar-Unikatteppich in der seltenen Größe von 348 × 256 cm zählt zu jener Qualitätsklasse, die selbst Kenner und Sammler sofort erkennen: Teppiche, die nicht nur von einer regionalen Tradition erzählen, sondern von einer Kultur, die über Jahrhunderte hinweg in ihren Knüpfwerken Identität, Natur, Geschichte und handwerkliche Meisterschaft verewigt hat. Dieses Stück stammt aus den späten 1960er bis frühen 1970er Jahren, einer Phase, in der im kurdischen Teil des iranischen Zagros-Gebirges noch mit vollständig traditionellen Techniken, echter Stammeswolle und vollkommen natürlichen Produktionsprozessen gearbeitet wurde.
Ein Teppich dieser Herkunft ist kein Dekorationsobjekt, sondern ein Artefakt — und sein Zustand bestätigt dies: semi-antik, vintage, und dennoch in bemerkenswert gutem Erhaltungszustand, mit kräftigem Flor, brillanter Wolle und einer Struktur, die die legendäre „Bijar-Eisenteppich“-Robustheit sofort spürbar macht.
1. Herkunft & kulturelle Bedeutung
Die Stadt Bijar, im Herzen des kurdischen Irans gelegen, ist seit Jahrhunderten für die stabilsten, dichtesten und langlebigsten Teppiche des gesamten persischen Kulturraums bekannt. In den Dörfern und Stämmen rund um Bijar, im Hochland der Zagros-Berge, entwickelte sich eine Webtradition, die weltweit einzigartig ist. Die Wolle ist reich an natürlichen Fetten, dicht, glänzend und extrem widerstandsfähig.
„Bijar“ ist nicht nur eine Herkunftsangabe, sondern eine Qualitätskategorie an sich — und dieser Teppich repräsentiert diese Tradition in beeindruckender Form.
2. Knotendichte & Struktur
Mit einer Knotendichte von ca. 320.000 Knoten pro Quadratmeter gehört dieses Stück zu den sehr fein geknüpften klassischen Bijar-Arbeiten.
Diese Feinheit, kombiniert mit der typischen Bijar-Press- und Klopftechnik, führt zu einem Teppich, der:
Diese Teppiche wurden nicht nur für Schönheit, sondern für mehrere Generationen gefertigt — und genau das spürt man an diesem Exemplar sofort.
3. Farbkombination: selten, harmonisch, sammelwürdig
Die blau-orange Farbkomposition ist besonders bemerkenswert. Diese Kombination ist nicht alltäglich, da viele Bijar-Teppiche in Rot- und Dunkelblau dominieren.
Hier jedoch:
Ein Teppich, der nicht schreit — sondern spricht. Und zwar mit dem seltenen Selbstbewusstsein eines Unikats, das sich nicht an konventionelle Muster hält.
4. Muster & Unikat-Charakter
Das Design dieses Teppichs ist typisch kurdisch, aber nicht massenhaft verbreitet. Die Musterstruktur zeigt:
Solche Unikate entstehen nicht mehr — und können heute in dieser Qualität praktisch nicht reproduziert werden.
5. Wollqualität
Die Wolle ist ein Meisterwerk für sich:
Diese Wolle altert nicht – sie reift. Teppiche dieser Art entwickeln im Laufe der Jahrzehnte einen Glanz, den neue Arbeiten nicht imitieren können.
6. Alter & Zustand
Entstehungszeit ca. 1960–1970.
Für ein halb-antikes Stück präsentiert er sich in beeindruckendem Zustand:
Man spürt sofort: Dieser Teppich wurde geschätzt, aber nicht überbelastet.
7. Internationale Marktsituation — und warum dieses Stück selten ist
Bijar-Teppiche gehören zu den weltweit meistkopierten persischen Mustern.
Besonders:
produzieren riesige Mengen von „Bijar“-Teppichen, die mit echten kurdisch-iranischen Werken nichts zu tun haben.
Ein Original wie dieses ist eine Rarität — sowohl aufgrund der Größe als auch wegen der Wollqualität, Knotendichte und authentischen Herkunft.
Es ist ein Teppich, den man heute nicht mehr in dieser Kombination aus Alter, Qualität und Zustand findet.
8. Zeitlosigkeit & Wert
Dieser Teppich ist keine kurzfristige Dekoration, sondern eine langfristige kulturhistorische Investition.
Er ist:
Man kann ihn nutzen, vererben und er wird über Jahrzehnte weiter reifen.
FAQ
1. Ist dieser Teppich ein Original aus dem Iran?
Ja — es handelt sich um einen authentischen, handgeknüpften Original Bijar aus dem kurdischen Teil des iranischen Zagros-Gebirges. Kein Replika, keine Massenproduktion.
2. Ist der Teppich trotz seines Alters noch robust im Alltag?
Absolut. Bijar ist weltbekannt für seine enorme Stabilität. Das Stück wurde sorgfältig erhalten und hält problemlos weitere Jahrzehnte oder sogar Generationen.
3. Warum ist dieser Teppich wertvoller als Bijar-Kopien?
Kopien aus Pakistan, Indien oder industriellen Werkstätten verwenden andere Wolle, andere Knüpftechniken, andere Spannverfahren – und halten nicht annähernd so lange. Ein echter kurdisch-iranischer Bijar ist ein Kulturerbe, kein .
Zusätzliche Informationen
“Gereinigt”
Erwachsene
Orientalisch
Teppich
Rechteck
Wolle
Persisch
Iran
Teppichbazar
Arbeitszimmer
Geknüpft
Blau / Türkis, Mehrfarbig / Multicolor, Rot / Orange
Iran
1970-1979
Orientalisch
Handgeknüpft
ca. 350×250cm
Bidschar
Perserteppiche
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
S$4712Ursprünglicher Preis war: S$4712S$1325Aktueller Preis ist: S$1325. Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
S$7854Ursprünglicher Preis war: S$7854S$3319Aktueller Preis ist: S$3319. WeiterlesenW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
S$4712Ursprünglicher Preis war: S$4712S$1309Aktueller Preis ist: S$1309. In den Warenkorb(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
S$3403Ursprünglicher Preis war: S$3403S$982Aktueller Preis ist: S$982. Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
S$1440Ursprünglicher Preis war: S$1440S$1169Aktueller Preis ist: S$1169. WeiterlesenW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
S$5236Ursprünglicher Preis war: S$5236S$1543Aktueller Preis ist: S$1543. In den Warenkorb(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
S$6741Ursprünglicher Preis war: S$6741S$1480Aktueller Preis ist: S$1480. WeiterlesenW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
S$5236Ursprünglicher Preis war: S$5236S$1402Aktueller Preis ist: S$1402. In den Warenkorb