Die Moud-Teppiche, die zu den schönsten der Welt zählen, werden in der Stadt Mashad in der Provinz Khorassan handgeknüpft.
Provinz (Herkunft): Moud Persien Mesched
Zustand: Neuwertig
Muster: Floral Fisch mit Medaillon
Knotenzahl: 250000/Qm
Material: Flor 100% Wolle & Seide – Kette 100% Baumwolle
Dieses große Webereizentrum ist auch ein Handelszentrum für die Teppiche, die in den benachbarten Städten und Dörfern hergestellt werden. Sie werden feststellen, dass die Moud-Teppiche einige Merkmale aufweisen, die denen eines in Birjand hergestellten Teppichs ähneln. Obwohl die meisten Teppiche in Werkstätten in der Stadt gewebt werden, kann man gelegentlich auch Moud-Teppiche finden, die auf einem Heimwebstuhl gewebt wurden. Erfahrene Kunsthandwerker verwenden den asymmetrischen persischen Knoten bei der Herstellung dieser ganz besonderen Teppiche, da er beim Knüpfen der komplizierten, detaillierten Muster mehr Präzision bietet.
Moud-Teppiche sind im Antiquitätenhandel seit der Wende zum zwanzigsten Jahrhundert bekannt. Die Muster sind floral, entweder als Medaillon oder als Allover. Die Schah-Abbas-Palmette mit Blatt- und Rankenmotiven ist ein beliebtes Moud-Muster. Gelegentlich werden für das Feld die traditionellen Boteh- (Paisley), Herati- (Fisch), Gitter- oder Minakhani-Muster (mit Rosetten verbundene Spaliere) gewebt. Die Bordüre weist traditionelle Khorasan-Muster mit großen Palmetten, Blättern und Ranken auf.
Das übliche Farbmerkmal der Moud-Teppiche ist Granatapfelrot (von Cochenille) im Feld, obwohl ein kleiner Prozentsatz stattdessen dunkelblau ist. Darüber hinaus gibt es verschiedene Rot-, Blau-, Beige-, Gold-, Grün-, Zimt-, Braun- und Grautöne in den Bordüren, Musterelementen und Umrissen.
Die Größen von Moud Khorasan reichen von etwa einem Meter mal einem Meter bis hin zu großen Räumen. Sie haben ein Baumwollfundament und einen Wollflor. Es wird immer der persische (asymmetrische) Knoten verwendet. Frühe Knüpfungen sind im Vergleich zu den Meshad-Khorasan-Teppichen von zweitrangiger Qualität. Moud-Teppiche wurden in großen Mengen für die Mittelklasse auf dem heimischen und westlichen Markt hergestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg gingen einige Knüpfer aus Moud von ihren traditionellen Mustern ab und stellten Teppiche her, die denen anderer Knüpfregionen im Persien ähnelten, um die Nachfrage der in- und ausländischen Exportkunden zu befriedigen.
Moud ist eine Stadt südlich von Birdjan und Mashad, deren Knüpftradition auf eine lange Geschichte zurückblickt. Mit ihrem sehr charakteristischen Design sind sie leicht zu erkennen und genießen einen ausgezeichneten Ruf. Moud ist 300 km südlich von Mashhad. Ihre Qualität ist hoch. Oft wird Seide verwendet, um den Glanz des Flors hervorzuheben. Das ist aber kein Muss. 220.000 bis 450.000 Knoten pro Quadratmeter sind eine hohe Zahl. Die Herstellung braucht also ihre Zeit. Sie finden diese Teppiche in roten, blauen und beigen Formen. Diese Teppiche werden mit zwei Schussfäden hergestellt.
Das Herati-Muster der Moud-Teppiche ist dominant und sofort erkennbar. In den meisten Fällen nimmt es den größten Teil der Oberfläche ein. Einige Teppiche haben auch ein zentrales Medaillon, das an einen Stern oder ein Sechseck erinnert. Viele Perserteppiche aus Moud zeigen in kleinen rechteckigen Bordüren Motive aus persischen Gärten. Solche Motive werden sonst nur in Bachtiari-Teppichen verwendet. Die kräftigen Farben stammen meist aus den Farbbereichen Blau und Rot. Mit einem kontrastierenden elfenbeinfarbenen Hintergrund kommen die Farben noch besser zur Geltung. Da Moud-Teppiche in ihrer Qualität stark variieren, ist die richtige Wahl des Teppichs umso wichtiger. Grundsätzlich ist eine erste Entscheidung über die Knüpfdichte sinnvoll. Darüber hinaus muss auf das Material der Knüpfung geachtet werden: Feine Teppiche haben einen Seidenanteil, der in die einzelnen Details eingearbeitet wurde und sie so im wahrsten Sinne des Wortes im Licht erstrahlen lässt.
Wer einen Moud in unserem Online-Shop kauft, wird es nicht bereuen. Die Qualitätsstandards werden immer erfüllt. Seide, die in die Teppiche eingewebt wird, erhöht den Glanz der Moud-Teppiche. Verschiedene Varianten sind in unserem Shop für Perserteppiche zu finden. Das Herati-Muster ist charakteristisch für diese Art von Perserteppichen. Weitere Teppiche aus dieser Region des Persiens sind der Birdshand und der Kashmar.
(Verkauft) W1(#355) 290×200cm Handgeknüpfter echter Moud Perserteppich 360000/Qm
€2700Ursprünglicher Preis war: €2700€990Aktueller Preis ist: €990.Provinz (Herkunft): Moud Persien
Zustand: Neuwertig
Muster: Floral Fisch mit Medaillon
Knotenzahl: 250000/Qm
Material: Flor 100% Wolle & Seide – Kette 100% Baumwolle
Nicht vorrätig
Beschreibung
Die Moud-Teppiche, die zu den schönsten der Welt zählen, werden in der Stadt Mashad in der Provinz Khorassan handgeknüpft.
Provinz (Herkunft): Moud Persien Mesched
Zustand: Neuwertig
Muster: Floral Fisch mit Medaillon
Knotenzahl: 250000/Qm
Material: Flor 100% Wolle & Seide – Kette 100% Baumwolle
Dieses große Webereizentrum ist auch ein Handelszentrum für die Teppiche, die in den benachbarten Städten und Dörfern hergestellt werden. Sie werden feststellen, dass die Moud-Teppiche einige Merkmale aufweisen, die denen eines in Birjand hergestellten Teppichs ähneln. Obwohl die meisten Teppiche in Werkstätten in der Stadt gewebt werden, kann man gelegentlich auch Moud-Teppiche finden, die auf einem Heimwebstuhl gewebt wurden. Erfahrene Kunsthandwerker verwenden den asymmetrischen persischen Knoten bei der Herstellung dieser ganz besonderen Teppiche, da er beim Knüpfen der komplizierten, detaillierten Muster mehr Präzision bietet.
Moud-Teppiche sind im Antiquitätenhandel seit der Wende zum zwanzigsten Jahrhundert bekannt. Die Muster sind floral, entweder als Medaillon oder als Allover. Die Schah-Abbas-Palmette mit Blatt- und Rankenmotiven ist ein beliebtes Moud-Muster. Gelegentlich werden für das Feld die traditionellen Boteh- (Paisley), Herati- (Fisch), Gitter- oder Minakhani-Muster (mit Rosetten verbundene Spaliere) gewebt. Die Bordüre weist traditionelle Khorasan-Muster mit großen Palmetten, Blättern und Ranken auf.
Das übliche Farbmerkmal der Moud-Teppiche ist Granatapfelrot (von Cochenille) im Feld, obwohl ein kleiner Prozentsatz stattdessen dunkelblau ist. Darüber hinaus gibt es verschiedene Rot-, Blau-, Beige-, Gold-, Grün-, Zimt-, Braun- und Grautöne in den Bordüren, Musterelementen und Umrissen.
Die Größen von Moud Khorasan reichen von etwa einem Meter mal einem Meter bis hin zu großen Räumen. Sie haben ein Baumwollfundament und einen Wollflor. Es wird immer der persische (asymmetrische) Knoten verwendet. Frühe Knüpfungen sind im Vergleich zu den Meshad-Khorasan-Teppichen von zweitrangiger Qualität. Moud-Teppiche wurden in großen Mengen für die Mittelklasse auf dem heimischen und westlichen Markt hergestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg gingen einige Knüpfer aus Moud von ihren traditionellen Mustern ab und stellten Teppiche her, die denen anderer Knüpfregionen im Persien ähnelten, um die Nachfrage der in- und ausländischen Exportkunden zu befriedigen.
Moud ist eine Stadt südlich von Birdjan und Mashad, deren Knüpftradition auf eine lange Geschichte zurückblickt. Mit ihrem sehr charakteristischen Design sind sie leicht zu erkennen und genießen einen ausgezeichneten Ruf. Moud ist 300 km südlich von Mashhad. Ihre Qualität ist hoch. Oft wird Seide verwendet, um den Glanz des Flors hervorzuheben. Das ist aber kein Muss. 220.000 bis 450.000 Knoten pro Quadratmeter sind eine hohe Zahl. Die Herstellung braucht also ihre Zeit. Sie finden diese Teppiche in roten, blauen und beigen Formen. Diese Teppiche werden mit zwei Schussfäden hergestellt.
Das Herati-Muster der Moud-Teppiche ist dominant und sofort erkennbar. In den meisten Fällen nimmt es den größten Teil der Oberfläche ein. Einige Teppiche haben auch ein zentrales Medaillon, das an einen Stern oder ein Sechseck erinnert. Viele Perserteppiche aus Moud zeigen in kleinen rechteckigen Bordüren Motive aus persischen Gärten. Solche Motive werden sonst nur in Bachtiari-Teppichen verwendet. Die kräftigen Farben stammen meist aus den Farbbereichen Blau und Rot. Mit einem kontrastierenden elfenbeinfarbenen Hintergrund kommen die Farben noch besser zur Geltung. Da Moud-Teppiche in ihrer Qualität stark variieren, ist die richtige Wahl des Teppichs umso wichtiger. Grundsätzlich ist eine erste Entscheidung über die Knüpfdichte sinnvoll. Darüber hinaus muss auf das Material der Knüpfung geachtet werden: Feine Teppiche haben einen Seidenanteil, der in die einzelnen Details eingearbeitet wurde und sie so im wahrsten Sinne des Wortes im Licht erstrahlen lässt.
Wer einen Moud in unserem Online-Shop kauft, wird es nicht bereuen. Die Qualitätsstandards werden immer erfüllt. Seide, die in die Teppiche eingewebt wird, erhöht den Glanz der Moud-Teppiche. Verschiedene Varianten sind in unserem Shop für Perserteppiche zu finden. Das Herati-Muster ist charakteristisch für diese Art von Perserteppichen. Weitere Teppiche aus dieser Region des Persiens sind der Birdshand und der Kashmar.
Zusätzliche Informationen
“Gereinigt”
Erwachsene
Orientalisch
Teppich
Rechteck
Wolle
Persisch
Iran
Teppichbazar
Arbeitszimmer
Geknüpft
Blau / Türkis
Iran
1970-1979
Orientalisch
Handgeknüpft
ca. 300×200cm
Related Products
W1 Verkauft (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1940Aktueller Preis ist: €1940. WeiterlesenVerkauft W1(#196) ca. 325x257cm Handgeknüpft Perserteppich Kaschmar Persien mit Zirkhaki Muster
€2184Ursprünglicher Preis war: €2184€600Aktueller Preis ist: €600. WeiterlesenVerkauft W1(#188) ca.370*270cm Handgeknüpfter echter seltener Perserteppich Unikat – Kirman Medaillon Muster (Persien)
€3780Ursprünglicher Preis war: €3780€900Aktueller Preis ist: €900. WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€2520Ursprünglicher Preis war: €2520€930Aktueller Preis ist: €930. In den Warenkorb