Der Perserteppich, ein zeitloses Kunstwerk aus dem Herzen Irans, verkörpert die Tradition und das handwerkliche Können seiner Region. Diese exquisiten Teppiche sind nicht nur Bodenbeläge, sondern auch ein Ausdruck von Kultur und Geschichte. Jeder Perserteppich wird von erfahrenen Kunsthandwerkern handgeknüpft, was ihn zu einem einzigartigen und wertvollen Stück macht.
Ein typischer Perserteppich besteht aus hochwertiger Wolle oder Seide, was ihn besonders langlebig und pflegeleicht macht. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen verleiht jedem Teppich lebendige Farben und einmalige Muster, die über Generationen hinweg bestehen bleiben. Die Muster reichen von floralen Designs bis hin zu geometrischen Formen, jedes erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die kulturelle Vielfalt der Region wider.
Die Maße eines Perserteppichs variieren, wobei gängige Größen zwischen 120×180 cm und 300×400 cm liegen. Ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Flur – ein Perserteppich fügt sich harmonisch in jedes Raumkonzept ein und sorgt für eine warme, einladende Atmosphäre. Der Zustand ist entscheidend; viele dieser Teppiche sind neuwertig oder in hervorragendem Zustand, was sie zu einer lohnenden Investition macht.
Ein besonders beliebtes Herkunftsgebiet sind die Provinzen Persiens wie Isfahan, Tabriz und Kashan, wo die Teppiche mit viel Liebe zum Detail und mit traditionellen Methoden gefertigt werden. Diese Teppiche sind nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Strapazierfähigkeit, sodass sie viele Jahre lang Freude bereiten.
Perserteppiche sind auch eine hervorragende Wahl für Sammler und Liebhaber von Kunsthandwerk. Sie bieten nicht nur Schönheit, sondern auch Wertanlage-Potential. Die Kombination aus Tradition, Handwerkskunst und der Verwendung von hochwertigen Materialien macht einen Perserteppich zu einem unverzichtbaren Teil der Inneneinrichtung.
Neben den traditionellen Perserteppichen gibt es viele ähnliche Teppicharten, die ebenfalls in der Region hergestellt werden. Dazu gehören beispielsweise die Kilim-Teppiche, die durch ihre flache Webart und bunten geometrischen Muster bestechen. Diese Teppiche sind leichter und eignen sich hervorragend als Wanddekoration oder für den Einsatz in weniger stark frequentierten Bereichen. Auch die Gabbeh-Teppiche, die oft einfachere, rustikale Designs aufweisen, erfreuen sich großer Beliebtheit und bringen einen Hauch von Authentizität in moderne Wohnkonzepte.
Ein weiterer bekannter Teppichhersteller aus der Region ist Nain, bekannt für seine feinen Seidenteppiche mit komplizierten Mustern und hohen Knotenzahlen. Diese Teppiche sind wahre Kunstwerke, die sowohl im Wohnraum als auch als Ausstellungsstück eine beeindruckende Wirkung entfalten.
Insgesamt ist ein Perserteppich nicht nur ein praktisches Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur, das in jedem Raum für Faszination sorgt.
Wie pflege ich meinen Perserteppich optimal?
Die Pflege eines Perserteppichs umfasst regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches professionelles Reinigen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Woher stammt mein Perserteppich?
Die Herkunft eines Perserteppichs lässt sich oft anhand der Muster und Farben bestimmen. Teppiche aus Isfahan sind beispielsweise bekannt für ihre komplexen Designs und leuchtenden Farben.
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich durch die Knotenzahl, die verwendeten Materialien (Wolle oder Seide) und die Detailgenauigkeit der Muster erkennen. Hochwertige Teppiche haben eine hohe Knotendichte und feine, präzise Muster.
Vintage Perserteppich Grau 387×300 cm, handgeknüpft
€2063
Handgeknüpfter Perserteppich | Größe: 387×300 cm | Material: 100% Wolle und 100% Baumwolle | Muster: Medaillon | Knotendichte: Hochwertige Verarbeitung | Zustand: Top Zustand – Top Qualität | Herkunft: Iran | Florhöhe: 10 mm | Für Fußbodenheizung geeignet | Stil: Vintage
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Ein typischer Perserteppich besteht aus hochwertiger Wolle oder Seide, was ihn besonders langlebig und pflegeleicht macht. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen verleiht jedem Teppich lebendige Farben und einmalige Muster, die über Generationen hinweg bestehen bleiben. Die Muster reichen von floralen Designs bis hin zu geometrischen Formen, jedes erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die kulturelle Vielfalt der Region wider.
Die Maße eines Perserteppichs variieren, wobei gängige Größen zwischen 120×180 cm und 300×400 cm liegen. Ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Flur – ein Perserteppich fügt sich harmonisch in jedes Raumkonzept ein und sorgt für eine warme, einladende Atmosphäre. Der Zustand ist entscheidend; viele dieser Teppiche sind neuwertig oder in hervorragendem Zustand, was sie zu einer lohnenden Investition macht.
Ein besonders beliebtes Herkunftsgebiet sind die Provinzen Persiens wie Isfahan, Tabriz und Kashan, wo die Teppiche mit viel Liebe zum Detail und mit traditionellen Methoden gefertigt werden. Diese Teppiche sind nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Strapazierfähigkeit, sodass sie viele Jahre lang Freude bereiten.
Perserteppiche sind auch eine hervorragende Wahl für Sammler und Liebhaber von Kunsthandwerk. Sie bieten nicht nur Schönheit, sondern auch Wertanlage-Potential. Die Kombination aus Tradition, Handwerkskunst und der Verwendung von hochwertigen Materialien macht einen Perserteppich zu einem unverzichtbaren Teil der Inneneinrichtung.
Neben den traditionellen Perserteppichen gibt es viele ähnliche Teppicharten, die ebenfalls in der Region hergestellt werden. Dazu gehören beispielsweise die Kilim-Teppiche, die durch ihre flache Webart und bunten geometrischen Muster bestechen. Diese Teppiche sind leichter und eignen sich hervorragend als Wanddekoration oder für den Einsatz in weniger stark frequentierten Bereichen. Auch die Gabbeh-Teppiche, die oft einfachere, rustikale Designs aufweisen, erfreuen sich großer Beliebtheit und bringen einen Hauch von Authentizität in moderne Wohnkonzepte.
Ein weiterer bekannter Teppichhersteller aus der Region ist Nain, bekannt für seine feinen Seidenteppiche mit komplizierten Mustern und hohen Knotenzahlen. Diese Teppiche sind wahre Kunstwerke, die sowohl im Wohnraum als auch als Ausstellungsstück eine beeindruckende Wirkung entfalten.
Insgesamt ist ein Perserteppich nicht nur ein praktisches Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur, das in jedem Raum für Faszination sorgt.
FAQ zu Perserteppichen
Wie pflege ich meinen Perserteppich optimal?
Die Pflege eines Perserteppichs umfasst regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches professionelles Reinigen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Woher stammt mein Perserteppich?
Die Herkunft eines Perserteppichs lässt sich oft anhand der Muster und Farben bestimmen. Teppiche aus Isfahan sind beispielsweise bekannt für ihre komplexen Designs und leuchtenden Farben.
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich durch die Knotenzahl, die verwendeten Materialien (Wolle oder Seide) und die Detailgenauigkeit der Muster erkennen. Hochwertige Teppiche haben eine hohe Knotendichte und feine, präzise Muster.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Top Zustand – Top Qualität”
Perfekt
Ab 2020
Markenlos
10 mm
Nein
Erwachsene
Normal
Unbekannt
Alle Zimmer
Original
Teppich
Schwarz / Grau
Für Fussbodenheizung geeignet
Alle Zimmer
300 cm
100% Baumwolle, 100% Wolle
Persisch
Medaillon
387 cm
Rechteckig
Persien
Handgeknüpft
Geknüpft
Teppich
Ja
Iran
Nach Maß
nicht zutreffend
Handgeknüpft
Nein
Nein
Aktuelles Design
Unbekannt
Vintage
Nicht zutreffend
ca. 400×300cm
Related Products
Verkauft W1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€3528Ursprünglicher Preis war: €3528€1540Aktueller Preis ist: €1540. WeiterlesenW1(#210) ca.360*245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1230Aktueller Preis ist: €1230. In den WarenkorbW1(#197) ca. 300x200cm Handgeknüpfter antiker Perserteppich Täbriz Medaillon
€3024Ursprünglicher Preis war: €3024€900Aktueller Preis ist: €900. In den WarenkorbW1 Verkauft (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1940Aktueller Preis ist: €1940. Weiterlesen