Der Turkaman Teppich ist ein exquisiter Orientteppich, der durch sein charakteristisches Rautenmuster besticht. Handgeknüpft und in traditioneller Manier hergestellt, vereint dieser Teppich kunstvolle Handwerkskunst mit einer zeitlosen Ästhetik. Er ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein Kunstwerk, das jedem Raum Eleganz und Charakter verleiht. Die sorgfältige Knotentechnik sorgt dafür, dass der Teppich sowohl stabil als auch langlebig ist und viele Jahre Freude bereitet.
Material und Verarbeitung
Der Turkaman Teppich wird aus hochwertigen, natürlichen Materialien gefertigt. In der Regel kommen Wolle und oft auch Seide zum Einsatz, was dem Teppich ein weiches und luxuriöses Gefühl verleiht. Die Wolle sorgt für eine hervorragende Strapazierfähigkeit und ist zudem pflegeleicht. Durch die handgeknüpfte Verarbeitung wird jedem einzelnen Knotensets eine besondere Liebe zum Detail zuteil, was die hohe Knotendichte des Teppichs verdeutlicht. Eine hohe Knotendichte bedeutet nicht nur Langlebigkeit, sondern auch eine beeindruckende Detailfülle, die in jeder kleinen Verzierung des Rautenmusters sichtbar wird.
Herkunft und Tradition
Der Ursprung des Turkaman Teppichs liegt in der Region Zentralasiens, besonders bei den Turkmenen, einem nomadischen Volk mit einer reichen und langen Teppichtradition. Diese Teppiche sind oft das Resultat jahrhundertelanger Familienhandwerkskunst, bei der Techniken und Designs von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Farbauswahl und Muster spiegeln dabei häufig die Lebensweise und die Natur der Region wider.
Orientteppiche wie der Turkaman sind nicht nur dekorativ, sondern sie tragen auch kulturelle und spirituelle Bedeutungen. Die Rautenform, die oft in diesen Teppichen vorkommt, hat in der türkischen Symbolik eine spezielle Bedeutung und steht oft für Reichtum und Schutz. Als Ausdruck von Identität und Handwerkskunst sind diese Teppiche ein Teil des kulturellen Erbes Zentralasiens.
Design und Muster
Das auffällige Rautenmuster des Turkaman Teppichs ist charakteristisch für die Teppichgestaltung der Turkmenen. Diese geometrischen Formen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern können auch symbolische Bedeutungen tragen. In vielen Kulturen repräsentieren Rauten Fruchtbarkeit und Fülle, was dem Raum, in dem der Teppich liegt, eine besondere Ausstrahlung verleiht. Die Farben der Teppiche können stark variieren, oft geprägt von reichen Rottönen, tiefen Blau- und Grüntönen sowie erdigen Nuancen, die zusammen eine harmonische Komposition bilden.
Besonderheiten
Ein besonderes Merkmal des Turkaman Teppichs ist seine Strapazierfähigkeit sowie die Pflegeleichtigkeit, die durch die Verwendung von Wolle erzielt wird. Diese Teppiche sind ausgezeichnet geeignet für stark frequentierte Räume. Obwohl sie robust sind, behalten sie ihre Schönheit über Jahre hinweg, wenn sie gut behandelt werden. Zudem sind Orientteppiche als Investition bekannt, da sie im Laufe der Zeit an Wert gewinnen können.
Egal, ob als Blickfang im Wohnzimmer oder als gemütlichen Akzent im Schlafzimmer, der Turkaman Teppich überzeugt durch seine emotionale Tiefe und faszinierende Geschichte.
FAQ
Wie pflege ich meinen Turkaman Teppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Turkaman Teppichs zu gewährleisten, ist regelmäßiges Staubsaugen wichtig. Verwenden Sie hierbei eine sanfte Saugstufe, um die Fasern nicht zu beschädigen. Bei Flecken sollte umgehend mit einem feuchten Tuch und speziellen Teppichreinigern reagiert werden, wobei Reibung vermieden werden sollte, um die Knotenelemente nicht zu lockern.
Woher stammen die Materialien für die Turkaman Teppiche?
Die Materialien für Turkaman Teppiche stammen häufig aus der Region selbst, wo die Wolle von lokalen Schafen gewonnen und weiterverarbeitet wird. Die nachhaltige Nutzung dieser Ressourcen unterstreicht die Verbindung der Teppichhersteller zu ihrer Umwelt und deren Traditionen.
Was macht einen handgeknüpften Teppich besonders?
Handgeknüpfte Teppiche zeichnen sich durch ihre einzigartige Kunstfertigkeit und Detailgenauigkeit aus. Jeder Knoten wird manuell gefertigt, was eine persönliche Note und Individualität in jedes Stück bringt. Diese Teppiche sind nicht nur funktional, sondern auch künstlerische Werke, die Geschichten und Traditionen zweier Kulturen miteinander verweben.
Turkaman Teppich 140×109 cm – Handgeknüpft mit Rautenmuster
€ 660
Handgeknüpfter Turkaman Teppich | Knotendichte: 200.000 – 250.000 Knoten/m² | Material: Reine Schurwolle und Baumwollkette | Größe: 140×109 cm | Farben: Dunkelblauer Fond mit symmetrischen Rauten in Creme, Rot und Schwarz | Zustand: Neu | Herkunft: Iran / Persien | Pflegeleicht und robust für hohe Frequentierung
Beschreibung
Turkaman Teppich – Handgeknüpft mit Rautenmuster
Material und Verarbeitung
Der Turkaman Teppich wird aus hochwertigen, natürlichen Materialien gefertigt. In der Regel kommen Wolle und oft auch Seide zum Einsatz, was dem Teppich ein weiches und luxuriöses Gefühl verleiht. Die Wolle sorgt für eine hervorragende Strapazierfähigkeit und ist zudem pflegeleicht. Durch die handgeknüpfte Verarbeitung wird jedem einzelnen Knotensets eine besondere Liebe zum Detail zuteil, was die hohe Knotendichte des Teppichs verdeutlicht. Eine hohe Knotendichte bedeutet nicht nur Langlebigkeit, sondern auch eine beeindruckende Detailfülle, die in jeder kleinen Verzierung des Rautenmusters sichtbar wird.
Herkunft und Tradition
Der Ursprung des Turkaman Teppichs liegt in der Region Zentralasiens, besonders bei den Turkmenen, einem nomadischen Volk mit einer reichen und langen Teppichtradition. Diese Teppiche sind oft das Resultat jahrhundertelanger Familienhandwerkskunst, bei der Techniken und Designs von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Farbauswahl und Muster spiegeln dabei häufig die Lebensweise und die Natur der Region wider.
Orientteppiche wie der Turkaman sind nicht nur dekorativ, sondern sie tragen auch kulturelle und spirituelle Bedeutungen. Die Rautenform, die oft in diesen Teppichen vorkommt, hat in der türkischen Symbolik eine spezielle Bedeutung und steht oft für Reichtum und Schutz. Als Ausdruck von Identität und Handwerkskunst sind diese Teppiche ein Teil des kulturellen Erbes Zentralasiens.
Design und Muster
Das auffällige Rautenmuster des Turkaman Teppichs ist charakteristisch für die Teppichgestaltung der Turkmenen. Diese geometrischen Formen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern können auch symbolische Bedeutungen tragen. In vielen Kulturen repräsentieren Rauten Fruchtbarkeit und Fülle, was dem Raum, in dem der Teppich liegt, eine besondere Ausstrahlung verleiht. Die Farben der Teppiche können stark variieren, oft geprägt von reichen Rottönen, tiefen Blau- und Grüntönen sowie erdigen Nuancen, die zusammen eine harmonische Komposition bilden.
Besonderheiten
Ein besonderes Merkmal des Turkaman Teppichs ist seine Strapazierfähigkeit sowie die Pflegeleichtigkeit, die durch die Verwendung von Wolle erzielt wird. Diese Teppiche sind ausgezeichnet geeignet für stark frequentierte Räume. Obwohl sie robust sind, behalten sie ihre Schönheit über Jahre hinweg, wenn sie gut behandelt werden. Zudem sind Orientteppiche als Investition bekannt, da sie im Laufe der Zeit an Wert gewinnen können.
Egal, ob als Blickfang im Wohnzimmer oder als gemütlichen Akzent im Schlafzimmer, der Turkaman Teppich überzeugt durch seine emotionale Tiefe und faszinierende Geschichte.
FAQ
Wie pflege ich meinen Turkaman Teppich richtig?
Woher stammen die Materialien für die Turkaman Teppiche?
Was macht einen handgeknüpften Teppich besonders?
Zusätzliche Informationen
684910632812
4'6"x3'6"
Neu
Rechteckig
200 000 – 250 000, m²
138 cm
Baumwolle
108 cm
Blau / Türkis
Handgeknüpft
Handgesponnene Wolle
Iran, Persien
ca. 150×100cm
Empfohlene Produkte
W1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 840Aktueller Preis ist: € 840 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 960Aktueller Preis ist: € 960 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1975Aktueller Preis ist: € 1975 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 Weiterlesen(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1230Aktueller Preis ist: € 1230 Weiterlesen