Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Kunstwerk für Ihr Zuhause
Der Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein wahres Kunstwerk, das jedem Raum Charakter und Eleganz verleiht. Ursprünglich aus der Region Persien stammend, spiegelt dieser Teppich die jahrhundertealte Tradition der Teppichknüpfkunst wider. Mit einer Vielzahl von stilvollen Mustern, lebendigen Farben und einer exquisiten Verarbeitung ist der Perserteppich der ideale Begleiter für Ihr Wohn- oder Schlafzimmer.
Herkunft und Verarbeitung: Der Ursprung der Perserteppiche reicht weit zurück und ist tief mit der Kultur und Geschichte des Iran verwoben. Die bekanntesten Regionen für die Herstellung dieser hochwertigen Teppiche sind Täbriz, Isfahan, Kashan und Nain. Jeder Ort hat seinen eigenen Stil und charakteristische Muster, die durch die Handwerkskunst der lokalen Knüpfer geprägt sind. Besonders der Täbriz Teppich, bekannt für seine hohe Knotendichte und feine Verarbeitung, ist ein Paradebeispiel für die Kunst des Teppichknüpfens.
Die meisten Perserteppiche werden aus hochwertiger Schafwolle und Seide gefertigt. Die Verwendung von Naturmaterialien sorgt für eine außergewöhnliche Weichheit und Langlebigkeit. Die Kette des Teppichs wird oft aus feiner Seide gewebt, was es ermöglicht, komplexe Muster mit einer hohen Knotenzahl zu erzeugen. Ein Teppich mit einer Knotenzahl von 600.000 oder mehr pro Quadratmeter gilt als Meisterwerk und zeigt die exquisite Handwerkskunst, die in das Produkt eingeflossen ist.
Design und Muster: Die Muster eines Perserteppichs sind oft florale oder geometrische Designs, die die Schönheit der Natur widerspiegeln. Diese Teppiche sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Eleganz. Ob klassisch oder modern, ein Perserteppich fügt sich harmonisch in jede Einrichtung ein und bringt Wärme und Behaglichkeit in Ihr Zuhause. Die Größe variiert von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, was sie zu einer flexiblen Wahl für jeden Raum macht.
Zustand und Pflege: Die meisten Perserteppiche sind äußerst langlebig, benötigen jedoch eine gewissenhafte Pflege, um ihre Schönheit zu bewahren. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Reinigen sind empfehlenswert, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Bedarf sollte eine professionelle Reinigung in Betracht gezogen werden, um die Farben und Materialien zu schonen. Ein gut gepflegter Perserteppich wird nicht nur seine Schönheit über viele Jahre hinweg bewahren, sondern auch an Wert gewinnen.
Ähnliche Teppicharten, die ebenfalls für ihre Qualität bekannt sind, sind der Isfahan Teppich, berühmt für seine detailreichen, floralen Muster und die Verwendung von Seide und Wolle, sowie der Nain Teppich, der sich durch seine feinen Knoten und hellen Farben auszeichnet. Auch Kashan Teppiche sind sehr geschätzt und bieten eine Vielzahl von traditionellen Designs. Jeder dieser Teppiche bringt die reiche Kultur und Handwerkskunst Persiens in Ihr Zuhause.
Marken wie Ghom und Bidjar sind ebenfalls für ihre exquisiten Teppiche bekannt, die durch besondere Knotentechniken und Materialien bestechen. Ghom Teppiche weisen oft aufwendige Muster auf und sind eine Investition für Liebhaber feiner Teppichkunst. Bidjar Teppiche sind für ihre Strapazierfähigkeit und Robustheit geschätzt und eignen sich hervorragend für stark frequentierte Bereiche.
FAQ zu Perserteppichen
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Ein echter Perserteppich ist in der Regel handgeknüpft und zeigt eine hohe Knotendichte. Die Rückseite des Teppichs sollte ein klares, detailliertes Muster aufweisen. Zudem sind hochwertige Materialien wie Wolle und Seide ein Indiz für die Echtheit.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Regelmäßiges Staubsaugen ist wichtig, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken sollten diese sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Für eine tiefere Reinigung empfiehlt sich die professionelle Reinigung durch einen Fachmann.
Können Perserteppiche in jedem Raum verwendet werden?
Ja, Perserteppiche sind vielseitig und können in jedem Raum eingesetzt werden. Sie bringen nicht nur Stil und Eleganz, sondern auch eine warme Atmosphäre in Wohn- und Schlafzimmer, Flure und sogar Büros.
Täbriz Teppich 390x582cm, 1 Million Knoten, handgeknüpft, Perserteppich H1
€232940Ursprünglicher Preis war: €232940€139760Aktueller Preis ist: €139760.Täbriz Teppich | Größe: 390 x 582 cm | Knotendichte: ca. 1.000.000 Knoten/m² | Flor: 100% Schurwolle mit Seide | Kette: 100% Seide | Höhe: ca. 7-10 mm | Herkunft: Iran | Handgeknüpft | Ideal für das Wohnzimmer
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Kunstwerk für Ihr Zuhause
Der Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein wahres Kunstwerk, das jedem Raum Charakter und Eleganz verleiht. Ursprünglich aus der Region Persien stammend, spiegelt dieser Teppich die jahrhundertealte Tradition der Teppichknüpfkunst wider. Mit einer Vielzahl von stilvollen Mustern, lebendigen Farben und einer exquisiten Verarbeitung ist der Perserteppich der ideale Begleiter für Ihr Wohn- oder Schlafzimmer.
Herkunft und Verarbeitung: Der Ursprung der Perserteppiche reicht weit zurück und ist tief mit der Kultur und Geschichte des Iran verwoben. Die bekanntesten Regionen für die Herstellung dieser hochwertigen Teppiche sind Täbriz, Isfahan, Kashan und Nain. Jeder Ort hat seinen eigenen Stil und charakteristische Muster, die durch die Handwerkskunst der lokalen Knüpfer geprägt sind. Besonders der Täbriz Teppich, bekannt für seine hohe Knotendichte und feine Verarbeitung, ist ein Paradebeispiel für die Kunst des Teppichknüpfens.
Die meisten Perserteppiche werden aus hochwertiger Schafwolle und Seide gefertigt. Die Verwendung von Naturmaterialien sorgt für eine außergewöhnliche Weichheit und Langlebigkeit. Die Kette des Teppichs wird oft aus feiner Seide gewebt, was es ermöglicht, komplexe Muster mit einer hohen Knotenzahl zu erzeugen. Ein Teppich mit einer Knotenzahl von 600.000 oder mehr pro Quadratmeter gilt als Meisterwerk und zeigt die exquisite Handwerkskunst, die in das Produkt eingeflossen ist.
Design und Muster: Die Muster eines Perserteppichs sind oft florale oder geometrische Designs, die die Schönheit der Natur widerspiegeln. Diese Teppiche sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Eleganz. Ob klassisch oder modern, ein Perserteppich fügt sich harmonisch in jede Einrichtung ein und bringt Wärme und Behaglichkeit in Ihr Zuhause. Die Größe variiert von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, was sie zu einer flexiblen Wahl für jeden Raum macht.
Zustand und Pflege: Die meisten Perserteppiche sind äußerst langlebig, benötigen jedoch eine gewissenhafte Pflege, um ihre Schönheit zu bewahren. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Reinigen sind empfehlenswert, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Bedarf sollte eine professionelle Reinigung in Betracht gezogen werden, um die Farben und Materialien zu schonen. Ein gut gepflegter Perserteppich wird nicht nur seine Schönheit über viele Jahre hinweg bewahren, sondern auch an Wert gewinnen.
Ähnliche Teppicharten, die ebenfalls für ihre Qualität bekannt sind, sind der Isfahan Teppich, berühmt für seine detailreichen, floralen Muster und die Verwendung von Seide und Wolle, sowie der Nain Teppich, der sich durch seine feinen Knoten und hellen Farben auszeichnet. Auch Kashan Teppiche sind sehr geschätzt und bieten eine Vielzahl von traditionellen Designs. Jeder dieser Teppiche bringt die reiche Kultur und Handwerkskunst Persiens in Ihr Zuhause.
Marken wie Ghom und Bidjar sind ebenfalls für ihre exquisiten Teppiche bekannt, die durch besondere Knotentechniken und Materialien bestechen. Ghom Teppiche weisen oft aufwendige Muster auf und sind eine Investition für Liebhaber feiner Teppichkunst. Bidjar Teppiche sind für ihre Strapazierfähigkeit und Robustheit geschätzt und eignen sich hervorragend für stark frequentierte Bereiche.
FAQ zu Perserteppichen
Wie erkenne ich einen echten Perserteppich?
Ein echter Perserteppich ist in der Regel handgeknüpft und zeigt eine hohe Knotendichte. Die Rückseite des Teppichs sollte ein klares, detailliertes Muster aufweisen. Zudem sind hochwertige Materialien wie Wolle und Seide ein Indiz für die Echtheit.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Regelmäßiges Staubsaugen ist wichtig, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken sollten diese sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Für eine tiefere Reinigung empfiehlt sich die professionelle Reinigung durch einen Fachmann.
Können Perserteppiche in jedem Raum verwendet werden?
Ja, Perserteppiche sind vielseitig und können in jedem Raum eingesetzt werden. Sie bringen nicht nur Stil und Eleganz, sondern auch eine warme Atmosphäre in Wohn- und Schlafzimmer, Flure und sogar Büros.
Zusätzliche Informationen
1103686
390 x 582 cm
Täbriz
Iran
ca. 1.000.000, m²
7-10mm
100% Schurwolle mit Seide
100% Seide
Handgeknüpft
Rechteck
Mehrfarbig / Multicolor
Größer als 400×300cm
Ähnliche Produkte
W1 Verkauft (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€10080 WeiterlesenVerkauft W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€2352Ursprünglicher Preis war: €2352€990Aktueller Preis ist: €990. WeiterlesenW1 Verkauft (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€2520Ursprünglicher Preis war: €2520€990Aktueller Preis ist: €990. WeiterlesenVerkauft W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€4326Ursprünglicher Preis war: €4326€950Aktueller Preis ist: €950. Weiterlesen