Der Tabriz Orientteppich ist ein exquisit handgeknüpfter Teppich, der durch seine beeindruckende Größe und seine melodische Harmonie aus Farbe und Form besticht. Er stellt nicht nur ein Möbelstück dar, sondern ist auch ein Kunstwerk, das die Tradition und die Kultur seiner Herkunft präsentiert. In dieser ausführlichen Produktbeschreibung möchten wir die wichtigsten Merkmale dieses besonderen Teppichs hervorheben.
Material und Verarbeitung
Der Tabriz Orientteppich wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die nicht nur für ihre Langlebigkeit, sondern auch für ihre ästhetischen Eigenschaften bekannt sind. Traditionell werden für die Herstellung von Tabriz-Teppichen Wolle und Seide verwendet. Wolle ist nicht nur robust und pflegeleicht, sondern bietet auch eine hervorragende Isolierung und Wärme. Seide hingegen sorgt für einen eleganten Glanz und verleiht den Farben eine besondere Intensität. Die Kombination dieser Materialien sorgt für eine hohe Knotendichte, die für die Detailgenauigkeit und die feine Verarbeitung der Muster entscheidend ist.
Herkunft und Tradition
Der Tabriz Orientteppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Tabriz, die sich im Nordwesten des Iran befindet. Tabriz ist für seine lange Teppichknüpftradition bekannt und gilt als eines der kulturellen Zentren der Teppichherstellung. Diese Stadt hat über Jahrhunderte hinweg Kunsthandwerker hervorgebracht, die unglaubliche Fähigkeiten in der Teppichknüpfung entwickelt haben. Die Teppiche aus Tabriz sind bekannt für ihre Vielfalt an Motiven und Farbpaletten sowie für die hohe Qualität der verwendeten Materialien. Die Tradition des Teppichknüpfens in dieser Region ist tief verwurzelt in der iranischen Kultur und Geschichte, und sie spiegelt sich in den einzigartigen Designs dieser Teppiche wider.
Design und Muster
Der Tabriz Orientteppich zeichnet sich durch ein reichhaltiges und komplexes Design aus, das oft florale und geometrische Motive kombiniert. Typische Muster bestehen aus medaillonartigen Darstellungen, die durch symmetrische Ornamente umrandet sind. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch kulturelle und symbolische Bedeutungen. Viele dieser Muster sind inspiriert von der iranischen Natur und den berühmten Gärten des Landes, die für ihre Harmonie und Balance bekannt sind. Die Farbpalette reicht von kräftigen Rottönen und sanften Beigetönen bis hin zu tiefen Blau- und Grüntönen, was dem Teppich eine zeitlose Eleganz verleiht.
Besonderheiten
Ein bemerkenswertes Merkmal des Tabriz Orientteppichs ist die hohe Knotendichte, die es ermöglicht, sehr feine und detaillierte Muster zu erstellen. Diese Knotendichte kann in der Regel zwischen 120.000 und 800.000 Knoten pro Quadratmeter variieren, was einen enormen Zeitaufwand und handwerkliches Geschick erfordert. Ein handgeknüpfter Teppich wie dieser ist ein Unikat und erzählt seine eigene Geschichte, weshalb er auch oft als Sammlerstück angesehen wird. Zudem ist jeder Tabriz-Teppich ein Stück iranischer Geschichte und Kultur, das in jedem Raum eine besondere Atmosphäre schafft.
Pflege und Reinigung
Um die Schönheit des Tabriz Orientteppichs über Jahre hinweg zu bewahren, ist eine angemessene Pflege unerlässlich. Regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürste schützt die Fasern der Wolle und entfernt Schmutzpartikel. Flecken sollten umgehend mit einem feuchten Tuch und milder Seife behandelt werden. Es wird geraten, den Teppich nicht direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, um ein Verblassen der Farben zu vermeiden. Für die gründliche Reinigung sollte der Teppich gegebenenfalls in die Hände eines Fachmanns gegeben werden.
Fazit
Der Tabriz Orientteppich ist mehr als nur ein Fußbodenbelag – er ist eine Wertanlage, die durch seine hochwertigen Materialien und die exquisite Handwerkskunst besticht. Seine reiche Herkunft und die einzigartigen Muster reflektieren die Kultur und Tradition des Iran und machen ihn zu einem echten Schmuckstück in jedem Zuhause.
FAQ
Wie kann ich meinen Tabriz Orientteppich reinigen?
Um Ihren Tabriz Orientteppich zu reinigen, sollten Sie ihn regelmäßig mit einem Staubsauger ohne Bürste absaugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken empfiehlt es sich, ein feuchtes Tuch mit milder Seife zu verwenden. Für eine gründliche Reinigung ist es ratsam, einen Fachmann zu beauftragen.
Worin besteht der Unterschied zwischen Wolle und Seide in Teppichen?
Wolle ist robust, pflegeleicht und bietet eine gute Isolierung, während Seide für ihren eleganten Glanz und die Intensität der Farben bekannt ist. Oft werden beide Materialien kombiniert, um die Vorteile beider Stoffe in einem Teppich zu vereinen.
Was macht handgeknüpfte Teppiche besonders?
Handgeknüpfte Teppiche haben eine sehr hohe Knotendichte, was eine detaillierte und feine Musterung ermöglicht. Sie sind Unikate und beinhalten oft jahrhundertealte Traditionen und Techniken, was sie zu wertvollen Kunstwerken macht.
Tabriz Orientteppich 397×296 cm, handgeknüpft
2832$
Tabriz-Teppich | Knotendichte: 200.000 – 250.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Wolle | Größe: 397×296 cm | Zustand: Neu | Farbe: Rot/Orange | Herkunft: Iran/Persien | Verarbeitung: Handgeknüpft | Kette: Baumwolle | Dicke: ca. 8 mm | Gewicht: ca. 40 kg
Beschreibung
Tabriz Orientteppich
Material und Verarbeitung
Der Tabriz Orientteppich wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die nicht nur für ihre Langlebigkeit, sondern auch für ihre ästhetischen Eigenschaften bekannt sind. Traditionell werden für die Herstellung von Tabriz-Teppichen Wolle und Seide verwendet. Wolle ist nicht nur robust und pflegeleicht, sondern bietet auch eine hervorragende Isolierung und Wärme. Seide hingegen sorgt für einen eleganten Glanz und verleiht den Farben eine besondere Intensität. Die Kombination dieser Materialien sorgt für eine hohe Knotendichte, die für die Detailgenauigkeit und die feine Verarbeitung der Muster entscheidend ist.
Herkunft und Tradition
Der Tabriz Orientteppich stammt aus der gleichnamigen Stadt Tabriz, die sich im Nordwesten des Iran befindet. Tabriz ist für seine lange Teppichknüpftradition bekannt und gilt als eines der kulturellen Zentren der Teppichherstellung. Diese Stadt hat über Jahrhunderte hinweg Kunsthandwerker hervorgebracht, die unglaubliche Fähigkeiten in der Teppichknüpfung entwickelt haben. Die Teppiche aus Tabriz sind bekannt für ihre Vielfalt an Motiven und Farbpaletten sowie für die hohe Qualität der verwendeten Materialien. Die Tradition des Teppichknüpfens in dieser Region ist tief verwurzelt in der iranischen Kultur und Geschichte, und sie spiegelt sich in den einzigartigen Designs dieser Teppiche wider.
Design und Muster
Der Tabriz Orientteppich zeichnet sich durch ein reichhaltiges und komplexes Design aus, das oft florale und geometrische Motive kombiniert. Typische Muster bestehen aus medaillonartigen Darstellungen, die durch symmetrische Ornamente umrandet sind. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch kulturelle und symbolische Bedeutungen. Viele dieser Muster sind inspiriert von der iranischen Natur und den berühmten Gärten des Landes, die für ihre Harmonie und Balance bekannt sind. Die Farbpalette reicht von kräftigen Rottönen und sanften Beigetönen bis hin zu tiefen Blau- und Grüntönen, was dem Teppich eine zeitlose Eleganz verleiht.
Besonderheiten
Ein bemerkenswertes Merkmal des Tabriz Orientteppichs ist die hohe Knotendichte, die es ermöglicht, sehr feine und detaillierte Muster zu erstellen. Diese Knotendichte kann in der Regel zwischen 120.000 und 800.000 Knoten pro Quadratmeter variieren, was einen enormen Zeitaufwand und handwerkliches Geschick erfordert. Ein handgeknüpfter Teppich wie dieser ist ein Unikat und erzählt seine eigene Geschichte, weshalb er auch oft als Sammlerstück angesehen wird. Zudem ist jeder Tabriz-Teppich ein Stück iranischer Geschichte und Kultur, das in jedem Raum eine besondere Atmosphäre schafft.
Pflege und Reinigung
Um die Schönheit des Tabriz Orientteppichs über Jahre hinweg zu bewahren, ist eine angemessene Pflege unerlässlich. Regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürste schützt die Fasern der Wolle und entfernt Schmutzpartikel. Flecken sollten umgehend mit einem feuchten Tuch und milder Seife behandelt werden. Es wird geraten, den Teppich nicht direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, um ein Verblassen der Farben zu vermeiden. Für die gründliche Reinigung sollte der Teppich gegebenenfalls in die Hände eines Fachmanns gegeben werden.
Fazit
Der Tabriz Orientteppich ist mehr als nur ein Fußbodenbelag – er ist eine Wertanlage, die durch seine hochwertigen Materialien und die exquisite Handwerkskunst besticht. Seine reiche Herkunft und die einzigartigen Muster reflektieren die Kultur und Tradition des Iran und machen ihn zu einem echten Schmuckstück in jedem Zuhause.
FAQ
Wie kann ich meinen Tabriz Orientteppich reinigen?
Worin besteht der Unterschied zwischen Wolle und Seide in Teppichen?
Was macht handgeknüpfte Teppiche besonders?
Zusätzliche Informationen
1684910632928
12'11"x9'8"
Wolle
Neu
Rot / Orange
Rechteckig
200 000 – 250 000, m²
395 cm
Iran, Persien
Baumwolle
Handgeknüpft
295 cm
ca. 8 mm
ap. 40 kg
ca. 400×300cm
Täbriz
Empfohlene Produkte
(Verkauft) (#305) ca. 358*275cm seltener handgeknüpfter Orientteppich Indo Kerman Kirman Medaillon
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$835$Aktueller Preis ist: 835$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#299) ca. 290x203cm Handgeknüpfter Nain 12La Teppich Perserteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#315) ca. 292x200cm Handgeknüpfter INDO Joshaghan Orientteppich
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#298) ca. 302x159cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit pflanzlichen Naturfarben aus Persien – seltene Farbkombination
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den WarenkorbW1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ In den Warenkorb