Tabriz Teppich – handgeknüpft Perserteppich H1
Der Tabriz Teppich ist ein herausragendes Beispiel für die zeitlose Kunst des Teppichknüpfens. Dieser handgeknüpfte Perserteppich verkörpert nicht nur die exquisite Handwerkskunst, sondern auch die kulturelle Tiefe einer jahrhundertealten Tradition. Er ist ideal für Liebhaber hochwertiger Inneneinrichtungen und stellt eine perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität dar.
Material und Verarbeitung
Der Tabriz Teppich wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, darunter die edlen Wollen oder Seidenfasern, die für ihre Langlebigkeit und ihren besonderen Glanz bekannt sind. Die feine Knotentechnik sorgt für eine dichte Struktur, die nicht nur ein angenehmes Laufgefühl vermittelt, sondern auch eine beeindruckende Haltbarkeit verspricht. Bei handgeknüpften Teppichen wie diesem ist die Knotendichte ein wichtiges Kriterium. Eine höhere Knotendichte bedeutet in der Regel auch eine bessere Qualität und eine längere Lebensdauer des Teppichs.
Herkunft und Tradition
Dieser Teppich stammt aus der berühmten Stadt Tabriz im Iran, die für ihre herausragenden Teppichknüpf-Techniken bekannt ist. Tabriz ist eine der ältesten Teppichproduktionsregionen des Landes und spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte der persischen Teppichkunst. Die Tradition des Teppichknüpfens in Tabriz geht auf das 14. Jahrhundert zurück. Hier entstehen Teppiche, die sich durch ihre komplexen Muster und lebendigen Farben auszeichnen. Die Teppichknüpfer in Tabriz sind bekannt für ihre Fähigkeit, die feinen Details traditioneller Designs präzise umzusetzen und zu interpretieren.
Design und Muster
Das Design dieses Tabriz Teppichs ist eine harmonische Kombination aus klassischen und zeitgenössischen Elementen. Die Muster sind oft floral oder geometrisch und spiegeln die Natur sowie das kulturelle Erbe der Region wider. Farben, die in diesen Teppichen verwendet werden, sind meist kräftig und facettenreich, von tiefem Rot und Blau bis hin zu sanften Beigetönen. Diese Teppiche sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch Ausdruck von Lebensart und Kultur.
Die kunstvollen Motive erzählen Geschichten und repräsentieren Symbole, die in der persischen Kultur tief verwurzelt sind. Zum Beispiel stehen Blumenmuster oft für die Schönheit der Natur und das Streben nach Harmonie. Ebenso können geometrische Muster auf die Ordnung und Struktur des Universums hinweisen.
Besonderheiten
Ein wichtiger Aspekt des Tabriz Teppichs ist seine Vielseitigkeit. Er passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen, sei es klassisch, modern oder bohemian. Durch die Verwendung von natürlichen Materialien und seiner handgeknüpften Technik ist dieser Teppich nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein nachhaltiges Produkt. Darüber hinaus ist die Pflege eines handgeknüpften Perserteppichs vergleichsweise einfach, und regelmäßige Reinigung stellt sicher, dass die Farben leuchtend und die Fasern stark bleiben.
Ein weiterer Vorteil ist die Investitionshöhe, die durch die Seltenheit und die langlebige Qualität solcher Teppiche gegeben ist. Ein Tabriz Teppich ist nicht nur ein Einrichtungsstück, sondern auch ein Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann.
Schlussfolgerung
Der handgeknüpfte Tabriz Teppich ist weit mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk und ein Stück Geschichte in Ihrem Zuhause. Mit seinen einzigartigen Mustern und der hohen Qualität wird er mit Sicherheit zum Blickfang in jedem Raum. Holen Sie sich ein Stück persischer Kultur und Tradition in Ihre vier Wände und genießen Sie die zeitlose Eleganz dieses außergewöhnlichen Teppichs.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich einen Tabriz Teppich richtig?
Die Pflege eines Tabriz Teppichs ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Staubsaugen ohne rotierende Bürsten hilft, Schmutz und Staub zu entfernen. Für die gründliche Reinigung sollten Sie jedoch ein professionelles Teppichreinigungsunternehmen in Anspruch nehmen, das Erfahrung mit handgeknüpften Teppichen hat.
Wo kann ich einen Tabriz Teppich kaufen?
Tabriz Teppiche sind in spezialisierten Teppichgeschäften, auf Teppichmessen und online erhältlich. Achten Sie auf vertrauenswürdige Händler, die Ihnen die Herkunft und Qualität des Teppichs garantieren können.
Wie kann ich die Qualität eines Tabriz Teppichs erkennen?
Die Qualität eines Tabriz Teppichs erkennt man an der Knotendichte, dem verwendeten Material und der Präzision der Handarbeit. Ein höherer Preis ist oft ein Indiz für bessere Qualität. Achten Sie zudem auf Details in den Mustern und die Farbbrillanz, denn diese sind typisch für hochwertige handgeknüpfte Teppiche.
Tabriz Teppich 302×199 cm – handgeknüpft Perserteppich H1
€ 3960
Tabriz-Teppich 50 Raj | Knotendichte: 200.000 – 250.000 Knoten/m² | Material: Handgesponnene Wolle und Baumwolle | Größe: 302×199 cm | Farbe: Blau/Türkis | Zustand: Neuzeitlich (0-20 Jahre) | Verarbeitung: Handgeknüpft | Ursprung: Iran/Persien | Dicke: ca. 8 mm | Gewicht: ca. 18 kg
Beschreibung
Tabriz Teppich – handgeknüpft Perserteppich H1
Der Tabriz Teppich ist ein herausragendes Beispiel für die zeitlose Kunst des Teppichknüpfens. Dieser handgeknüpfte Perserteppich verkörpert nicht nur die exquisite Handwerkskunst, sondern auch die kulturelle Tiefe einer jahrhundertealten Tradition. Er ist ideal für Liebhaber hochwertiger Inneneinrichtungen und stellt eine perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität dar.
Material und Verarbeitung
Der Tabriz Teppich wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, darunter die edlen Wollen oder Seidenfasern, die für ihre Langlebigkeit und ihren besonderen Glanz bekannt sind. Die feine Knotentechnik sorgt für eine dichte Struktur, die nicht nur ein angenehmes Laufgefühl vermittelt, sondern auch eine beeindruckende Haltbarkeit verspricht. Bei handgeknüpften Teppichen wie diesem ist die Knotendichte ein wichtiges Kriterium. Eine höhere Knotendichte bedeutet in der Regel auch eine bessere Qualität und eine längere Lebensdauer des Teppichs.
Herkunft und Tradition
Dieser Teppich stammt aus der berühmten Stadt Tabriz im Iran, die für ihre herausragenden Teppichknüpf-Techniken bekannt ist. Tabriz ist eine der ältesten Teppichproduktionsregionen des Landes und spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte der persischen Teppichkunst. Die Tradition des Teppichknüpfens in Tabriz geht auf das 14. Jahrhundert zurück. Hier entstehen Teppiche, die sich durch ihre komplexen Muster und lebendigen Farben auszeichnen. Die Teppichknüpfer in Tabriz sind bekannt für ihre Fähigkeit, die feinen Details traditioneller Designs präzise umzusetzen und zu interpretieren.
Design und Muster
Das Design dieses Tabriz Teppichs ist eine harmonische Kombination aus klassischen und zeitgenössischen Elementen. Die Muster sind oft floral oder geometrisch und spiegeln die Natur sowie das kulturelle Erbe der Region wider. Farben, die in diesen Teppichen verwendet werden, sind meist kräftig und facettenreich, von tiefem Rot und Blau bis hin zu sanften Beigetönen. Diese Teppiche sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch Ausdruck von Lebensart und Kultur.
Die kunstvollen Motive erzählen Geschichten und repräsentieren Symbole, die in der persischen Kultur tief verwurzelt sind. Zum Beispiel stehen Blumenmuster oft für die Schönheit der Natur und das Streben nach Harmonie. Ebenso können geometrische Muster auf die Ordnung und Struktur des Universums hinweisen.
Besonderheiten
Ein wichtiger Aspekt des Tabriz Teppichs ist seine Vielseitigkeit. Er passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen, sei es klassisch, modern oder bohemian. Durch die Verwendung von natürlichen Materialien und seiner handgeknüpften Technik ist dieser Teppich nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein nachhaltiges Produkt. Darüber hinaus ist die Pflege eines handgeknüpften Perserteppichs vergleichsweise einfach, und regelmäßige Reinigung stellt sicher, dass die Farben leuchtend und die Fasern stark bleiben.
Ein weiterer Vorteil ist die Investitionshöhe, die durch die Seltenheit und die langlebige Qualität solcher Teppiche gegeben ist. Ein Tabriz Teppich ist nicht nur ein Einrichtungsstück, sondern auch ein Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann.
Schlussfolgerung
Der handgeknüpfte Tabriz Teppich ist weit mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Kunstwerk und ein Stück Geschichte in Ihrem Zuhause. Mit seinen einzigartigen Mustern und der hohen Qualität wird er mit Sicherheit zum Blickfang in jedem Raum. Holen Sie sich ein Stück persischer Kultur und Tradition in Ihre vier Wände und genießen Sie die zeitlose Eleganz dieses außergewöhnlichen Teppichs.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich einen Tabriz Teppich richtig?
Die Pflege eines Tabriz Teppichs ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Staubsaugen ohne rotierende Bürsten hilft, Schmutz und Staub zu entfernen. Für die gründliche Reinigung sollten Sie jedoch ein professionelles Teppichreinigungsunternehmen in Anspruch nehmen, das Erfahrung mit handgeknüpften Teppichen hat.
Wo kann ich einen Tabriz Teppich kaufen?
Tabriz Teppiche sind in spezialisierten Teppichgeschäften, auf Teppichmessen und online erhältlich. Achten Sie auf vertrauenswürdige Händler, die Ihnen die Herkunft und Qualität des Teppichs garantieren können.
Wie kann ich die Qualität eines Tabriz Teppichs erkennen?
Die Qualität eines Tabriz Teppichs erkennt man an der Knotendichte, dem verwendeten Material und der Präzision der Handarbeit. Ein höherer Preis ist oft ein Indiz für bessere Qualität. Achten Sie zudem auf Details in den Mustern und die Farbbrillanz, denn diese sind typisch für hochwertige handgeknüpfte Teppiche.
Zusätzliche Informationen
684910630924
9'10"x6'5"
Blau / Türkis
Rechteckig
200 000 – 250 000, m²
300 cm
Baumwolle
198 cm
Handgesponnene Wolle
Iran, Persien
Handgeknüpft
Neuzeitlich 0-20 Jahre
ca. 8 mm
ap. 18 kg
ca. 300×200cm
Täbriz
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4200Ursprünglicher Preis war: € 4200€ 1400Aktueller Preis ist: € 1400 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 WeiterlesenW1(#211) ca. 310x245cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich mit Schurwolle Seide (Seidenteppich)
€ 3528Ursprünglicher Preis war: € 3528€ 1350Aktueller Preis ist: € 1350 In den Warenkorb310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den Warenkorb