Perserteppich Nain
Dieser exquisite Perserteppich ist ein wahres Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst und vereint höchsten Komfort mit ästhetischem Design. Hergestellt im Iran, steht der Nain Teppich nicht nur für stilvolle Inneneinrichtung, sondern auch für kulturelles Erbe. Mit einer Knotendichte von etwa 300.000 Knoten pro Quadratmeter zeigt er die außergewöhnliche Präzision und Detailverliebtheit, die in die Herstellung eines solchen Teppichs einfließen. Da er handgeknüpft ist, bietet er eine Langlebigkeit, die nur handwerklich gefertigte Produkte erreichen können.
Material und Verarbeitung
Der Teppich besteht aus 90% hochwertiger Schurwolle und 10% edler Seide. Die Kombination dieser Materialien sorgt für ein weiches und zugleich strapazierfähiges Gewebe. Schurwolle bietet eine natürliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Abnutzung und Flecken und ist zudem pflegeleicht. Die Seide hingegen verleiht dem Teppich einen sanften Glanz und eine luxuriöse Haptik. Diese wohlüberlegte Materialwahl gewährleistet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen hohen Komfort unter den Füßen.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus der Stadt Nain, die bekannt ist für ihre herausragenden Teppichknüpfungen. Nain liegt in der Provinz Isfahan und hat eine lange Tradition in der Herstellung von feinen Perserteppichen, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die Teppiche aus Nain zeichnen sich durch ihre besonderen Farben und Muster aus, die oft mit floralen und geometrischen Designs in Verbindung gebracht werden. Diese Teppiche sind nicht nur beliebte Wohnaccessoires, sondern auch geschätzte Sammlerstücke und werden oft als Erbstücke weitergegeben. Ihre Herstellung erfolgt in einem aufwendigen Prozess, der die Verwendung von traditionellen Motiven und Techniken betont. Teppiche aus Nain sind besonders beliebt, weil sie die kulturellen Werte und die Handwerkskunst des Iran eindrucksvoll verkörpern.
Design und Muster
Die Muster des Nain Teppichs sind ein faszinierendes Zusammenspiel aus floralen Designs und geometrischen Formen. Diese kunstvollen Motive sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch symbolische Bedeutungen, die in der persischen Kultur verwurzelt sind. Oft repräsentieren sie die Schönheit der Natur sowie den Glauben an Harmonie und Frieden. Die Palette der Farben reicht von sanften, erdigen Tönen bis hin zu kräftigen Akzenten, was diesem Teppich die Flexibilität verleiht, sich harmonisch in jede Wohnumgebung einfügen zu können. Sein zeitloses Design macht ihn sowohl für moderne als auch für traditionelle Einrichtungen attraktiv.
Besonderheiten
Einer der herausragenden Aspekte dieses Perserteppichs ist seine Knotendichte von ca. 300.000 Knoten pro Quadratmeter. Diese hohe Knotenzahl zeugt von der detailgenauen und arbeitsintensiven Herstellung, die in jeden einzelnen Teppich einfließt. Je höher die Knotendichte, desto feiner und präziser können die Muster ausgeführt werden. Ein solcher Teppich ist nicht nur ein Fußbodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das die Geschichte und Kultur des Ortes, an dem er gefertigt wurde, erzählt. Der Nain Teppich ist daher nicht nur eine materielle Anschaffung, sondern auch eine Investition in zeitlose Schönheit und qualitative Handwerkskunst.
Pflege und Nachhaltigkeit
Die Pflege eines Perserteppichs erfordert zwar besondere Sorgfalt, aber der Aufwand lohnt sich. Regelmäßiges Staubsaugen und eine professionelle Reinigung alle paar Jahre sind empfehlenswert, um die Farben strahlend und die Materialien langlebig zu halten. Es ist auch ratsam, den Teppich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um ein Verblassen der Farben zu verhindern. Da der Nain Teppich aus natürlichen Materialien besteht, ist er zudem eine nachhaltige Wahl für umweltbewusste Käufer.
FAQ
Ist der Nain Teppich für Fußbodenheizung geeignet?
Ja, der Nain Teppich eignet sich aufgrund seiner ausgezeichneten Wärmeisolierung und der verwendeten Materialien hervorragend für Fußbodenheizung. Er sorgt für angenehme Wärme und Komfort, ohne die Funktionalität der Heizung zu beeinträchtigen.
Wie kann ich meinen Perserteppich am besten reinigen?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollte er regelmäßig mit einem Staubsauger ohne Bürstenaufsatz gesäubert werden. Für tiefere Flecken ist eine professionelle Reinigung mit speziellen Teppichreinigern empfehlenswert. Vermeiden Sie aggressive chemische Reiniger und Wasser, um Schäden zu vermeiden.
Kann ich den Teppich im Freien verwenden?
Perserteppiche sollten idealerweise nicht im Freien verwendet werden, da sie empfindlich auf Feuchtigkeit und UV-Strahlen reagieren. Sie sind für den Innenbereich konzipiert, wo sie optimal zur Geltung kommen und vor Witterungseinflüssen geschützt sind.
Perserteppich Nain 136 x 92 cm, ca. 300.000 Knoten/m², 90% Schurwolle & 10% Seide, handgeknüpft, Perserteppich
765$
Handgeknüpfter Orientteppich Nain | Größe: 136 x 92 cm | Knotendichte: ca. 300.000 Knoten/m² | Material: 90% Schurwolle, 10% Seide | Florhöhe: ca. 8 mm | Zustand: Neu, sehr gut | Herkunft: Persien/Iran | Stil: Traditionell Orientalisch | Unikat mit Echtheitszertifikat
Beschreibung
Perserteppich Nain
Dieser exquisite Perserteppich ist ein wahres Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst und vereint höchsten Komfort mit ästhetischem Design. Hergestellt im Iran, steht der Nain Teppich nicht nur für stilvolle Inneneinrichtung, sondern auch für kulturelles Erbe. Mit einer Knotendichte von etwa 300.000 Knoten pro Quadratmeter zeigt er die außergewöhnliche Präzision und Detailverliebtheit, die in die Herstellung eines solchen Teppichs einfließen. Da er handgeknüpft ist, bietet er eine Langlebigkeit, die nur handwerklich gefertigte Produkte erreichen können.
Material und Verarbeitung
Der Teppich besteht aus 90% hochwertiger Schurwolle und 10% edler Seide. Die Kombination dieser Materialien sorgt für ein weiches und zugleich strapazierfähiges Gewebe. Schurwolle bietet eine natürliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Abnutzung und Flecken und ist zudem pflegeleicht. Die Seide hingegen verleiht dem Teppich einen sanften Glanz und eine luxuriöse Haptik. Diese wohlüberlegte Materialwahl gewährleistet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen hohen Komfort unter den Füßen.
Herkunft und Tradition
Der Teppich stammt aus der Stadt Nain, die bekannt ist für ihre herausragenden Teppichknüpfungen. Nain liegt in der Provinz Isfahan und hat eine lange Tradition in der Herstellung von feinen Perserteppichen, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die Teppiche aus Nain zeichnen sich durch ihre besonderen Farben und Muster aus, die oft mit floralen und geometrischen Designs in Verbindung gebracht werden. Diese Teppiche sind nicht nur beliebte Wohnaccessoires, sondern auch geschätzte Sammlerstücke und werden oft als Erbstücke weitergegeben. Ihre Herstellung erfolgt in einem aufwendigen Prozess, der die Verwendung von traditionellen Motiven und Techniken betont. Teppiche aus Nain sind besonders beliebt, weil sie die kulturellen Werte und die Handwerkskunst des Iran eindrucksvoll verkörpern.
Design und Muster
Die Muster des Nain Teppichs sind ein faszinierendes Zusammenspiel aus floralen Designs und geometrischen Formen. Diese kunstvollen Motive sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch symbolische Bedeutungen, die in der persischen Kultur verwurzelt sind. Oft repräsentieren sie die Schönheit der Natur sowie den Glauben an Harmonie und Frieden. Die Palette der Farben reicht von sanften, erdigen Tönen bis hin zu kräftigen Akzenten, was diesem Teppich die Flexibilität verleiht, sich harmonisch in jede Wohnumgebung einfügen zu können. Sein zeitloses Design macht ihn sowohl für moderne als auch für traditionelle Einrichtungen attraktiv.
Besonderheiten
Einer der herausragenden Aspekte dieses Perserteppichs ist seine Knotendichte von ca. 300.000 Knoten pro Quadratmeter. Diese hohe Knotenzahl zeugt von der detailgenauen und arbeitsintensiven Herstellung, die in jeden einzelnen Teppich einfließt. Je höher die Knotendichte, desto feiner und präziser können die Muster ausgeführt werden. Ein solcher Teppich ist nicht nur ein Fußbodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das die Geschichte und Kultur des Ortes, an dem er gefertigt wurde, erzählt. Der Nain Teppich ist daher nicht nur eine materielle Anschaffung, sondern auch eine Investition in zeitlose Schönheit und qualitative Handwerkskunst.
Pflege und Nachhaltigkeit
Die Pflege eines Perserteppichs erfordert zwar besondere Sorgfalt, aber der Aufwand lohnt sich. Regelmäßiges Staubsaugen und eine professionelle Reinigung alle paar Jahre sind empfehlenswert, um die Farben strahlend und die Materialien langlebig zu halten. Es ist auch ratsam, den Teppich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um ein Verblassen der Farben zu verhindern. Da der Nain Teppich aus natürlichen Materialien besteht, ist er zudem eine nachhaltige Wahl für umweltbewusste Käufer.
FAQ
Ist der Nain Teppich für Fußbodenheizung geeignet?
Ja, der Nain Teppich eignet sich aufgrund seiner ausgezeichneten Wärmeisolierung und der verwendeten Materialien hervorragend für Fußbodenheizung. Er sorgt für angenehme Wärme und Komfort, ohne die Funktionalität der Heizung zu beeinträchtigen.
Wie kann ich meinen Perserteppich am besten reinigen?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollte er regelmäßig mit einem Staubsauger ohne Bürstenaufsatz gesäubert werden. Für tiefere Flecken ist eine professionelle Reinigung mit speziellen Teppichreinigern empfehlenswert. Vermeiden Sie aggressive chemische Reiniger und Wasser, um Schäden zu vermeiden.
Kann ich den Teppich im Freien verwenden?
Perserteppiche sollten idealerweise nicht im Freien verwendet werden, da sie empfindlich auf Feuchtigkeit und UV-Strahlen reagieren. Sie sind für den Innenbereich konzipiert, wo sie optimal zur Geltung kommen und vor Witterungseinflüssen geschützt sind.
Zusätzliche Informationen
Neu ohne Etikett: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel, ohne oder nur teilweise in … Mehr zum ThemaÜber den ZustandNeu ohne Etikett: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel, ohne oder nur teilweise in Originalverpackung (wie z. B. Originalkarton/‑tasche). Originaletiketten sind u. U. nicht mehr am Artikel befestigt. Beispiel: Neuer, nicht getragener Pullover, mit beiliegenden, aber abgetrennten Etiketten. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
8 mm
Traditionell Orientalisch/Persisch
Teppich
Rechteck
10% Seide
Persisch
Handgeknüpft
136
92
Neu
Schöner Wohnen
Wohnzimmer
Blau / Türkis
Aktuelles Design
Orientalisch
136 X 92 CM
Nicht zutreffend
Kleiner als 200×135cm
Nain
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ WeiterlesenW1(#140) NEU 341x218cm Handgeknüpfter Moud Perserteppich – Mud
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ WeiterlesenW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1017$Aktueller Preis ist: 1017$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$1488$Aktueller Preis ist: 1488$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10165$Ursprünglicher Preis war: 10165$2069$Aktueller Preis ist: 2069$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1452$Aktueller Preis ist: 1452$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen