Seidenteppich Ghom
Der Seidenteppich Ghom ist ein Meisterwerk orientalischer Kunstfertigkeit und wird in der renommierten Region Ghom im Iran handgeknüpft. Dieser exquisite Teppich präsentiert sich in einem tiefen Blau, das in jedem Raum Eleganz und Stil ausstrahlt. Er wurde mit einem hohen Bewusstsein für Qualität und Tradition gefertigt und zeigt die charakteristische Knotendichte, die für die berühmten Perserteppiche typisch ist.
Material und Verarbeitung
Der Teppich besteht aus feinstem Seide, das ihm nicht nur einen luxuriösen Glanz verleiht, sondern auch seine Geschmeidigkeit und Langlebigkeit sichert. Jedes Knüpfen geschieht von Hand mit einem hohen Maß an Präzision und Leidenschaft. Die handgeknüpfte Technik garantiert, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Die Knotendichte ist dabei essenziell, um die Haltbarkeit und Qualität zu gewährleisten. Hochwertige Seidenteppiche aus Ghomaller anderer Regionen zeichnen sich durch eine besonders feine Knotendichte aus, die zudem die Detailgenauigkeit der Muster und Farben unterstreicht.
Herkunft und Tradition
Ghom, eine Stadt im Iran, ist bekannt für ihre reiche Teppichknüpf-Tradition und gilt als Hochburg der hochwertigen Perserteppiche. Die Region hat eine lange Geschichte im Kunsthandwerk, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Ghom Teppiche sind für ihre feinen bis sehr feinen Knotungen und die extravaganten Designs renommiert. Die Kunst des Teppichknüpfens ist in der Region eine Familientradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. In Ghom konzentrieren sich die Handwerker häufig auf florale und ornamentale Muster, die eine harmonische Verbindung von Tradition und Innovation darstellen.
Design und Muster
Der Seidenteppich Ghom besticht durch ein zeitloses und elegantes Design. Die blauen Töne harmonieren perfekt mit den Naturfarben, die in verschiedenen Akzenten im Teppich vorkommen. Diese Farben wurden aus natürlichen Farbstoffen gewonnen, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch die Strapazierfähigkeit des Teppichs erhöhen. Die Muster sind häufig der Natur entnommen und verkörpern florale Motive, die sowohl orientalische Tradition als auch ästhetischen Minimalismus verbinden. Bei der Gestaltung werden Symmetrien und stilisierte Formen verwendet, die jedem Raum eine gewisse Etherealität verleihen.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal dieses Seidenteppichs ist die Kombination aus traditioneller Knüpfkunst und zeitgenössischem Design. Die Handarbeit sorgt für einen hohen emotionalen und kulturellen Wert, der die Schönheit und die Geschichten der Region Ghom widerspiegelt. Zudem ist jeder Teppich ein Unikat, da die knüpfenden Hände und der verwendete Naturfaser stets individuelle Spuren hinterlassen. Durch die Verwendung von naturbelassenen Materialien wird auch eine nachhaltige Nutzung gefördert, was dem Teppich nicht nur ästhetischen, sondern auch ökologischen Wert verleiht. Die Investition in einen Seidenteppich aus Ghom ist somit auch eine Investition in erhaltenswerte Kultur.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Seidenteppich Ghom ein wahres Kunstwerk ist, das sowohl für Liebhaber orientalischer Teppiche als auch für moderne Interieur-Gestalter von Bedeutung ist. Mit seinen handgeknüpften Details, der hochwertigen Seide und dem zauberhaften Design wird er garantiert zum Highlight jedes Raumes.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie reinigt man einen Seidenteppich richtig?
Um einen Seidenteppich richtig zu reinigen, sollte man ihn regelmäßig absaugen, um Staub zu entfernen. Für tiefere Verschmutzungen ist es ratsam, ihn von einem spezialisierten Teppichreiniger reinigen zu lassen, um die empfindlichen Fasern nicht zu beschädigen.
Wo kann ich den Teppich einsetzen?
Der Seidenteppich Ghom eignet sich hervorragend für Wohn- und Schlafräume, in denen er seine volle Pracht entfalten kann. Auch in Empfangsräumen oder Büros setzt er stilvolle Akzente und schafft eine einladende Atmosphäre.
Wie unterscheidet sich ein Seidenteppich von einem Wollteppich?
Seidenteppiche sind in der Regel weicher, glänzender und haben eine feinere Textur als Wollteppiche. Während Seidenteppiche häufig für dekorative Zwecke genutzt werden, sind Wollteppiche robuster und eignen sich besser für stark frequentierte Räume.
Seidenteppich Ghom 202×141 cm Blau, handgeknüpft, Naturfarben H1
24179$
• Seidenteppich Ghom | Knotendichte: 1.000.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Seide | Größe: 202×141 cm | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Iran | Muster: Vielfältige Motive mit harmonischer Farbpalette
Beschreibung
Seidenteppich Ghom
Der Seidenteppich Ghom ist ein Meisterwerk orientalischer Kunstfertigkeit und wird in der renommierten Region Ghom im Iran handgeknüpft. Dieser exquisite Teppich präsentiert sich in einem tiefen Blau, das in jedem Raum Eleganz und Stil ausstrahlt. Er wurde mit einem hohen Bewusstsein für Qualität und Tradition gefertigt und zeigt die charakteristische Knotendichte, die für die berühmten Perserteppiche typisch ist.
Material und Verarbeitung
Der Teppich besteht aus feinstem Seide, das ihm nicht nur einen luxuriösen Glanz verleiht, sondern auch seine Geschmeidigkeit und Langlebigkeit sichert. Jedes Knüpfen geschieht von Hand mit einem hohen Maß an Präzision und Leidenschaft. Die handgeknüpfte Technik garantiert, dass jeder Teppich ein Unikat ist. Die Knotendichte ist dabei essenziell, um die Haltbarkeit und Qualität zu gewährleisten. Hochwertige Seidenteppiche aus Ghomaller anderer Regionen zeichnen sich durch eine besonders feine Knotendichte aus, die zudem die Detailgenauigkeit der Muster und Farben unterstreicht.
Herkunft und Tradition
Ghom, eine Stadt im Iran, ist bekannt für ihre reiche Teppichknüpf-Tradition und gilt als Hochburg der hochwertigen Perserteppiche. Die Region hat eine lange Geschichte im Kunsthandwerk, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Ghom Teppiche sind für ihre feinen bis sehr feinen Knotungen und die extravaganten Designs renommiert. Die Kunst des Teppichknüpfens ist in der Region eine Familientradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. In Ghom konzentrieren sich die Handwerker häufig auf florale und ornamentale Muster, die eine harmonische Verbindung von Tradition und Innovation darstellen.
Design und Muster
Der Seidenteppich Ghom besticht durch ein zeitloses und elegantes Design. Die blauen Töne harmonieren perfekt mit den Naturfarben, die in verschiedenen Akzenten im Teppich vorkommen. Diese Farben wurden aus natürlichen Farbstoffen gewonnen, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch die Strapazierfähigkeit des Teppichs erhöhen. Die Muster sind häufig der Natur entnommen und verkörpern florale Motive, die sowohl orientalische Tradition als auch ästhetischen Minimalismus verbinden. Bei der Gestaltung werden Symmetrien und stilisierte Formen verwendet, die jedem Raum eine gewisse Etherealität verleihen.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal dieses Seidenteppichs ist die Kombination aus traditioneller Knüpfkunst und zeitgenössischem Design. Die Handarbeit sorgt für einen hohen emotionalen und kulturellen Wert, der die Schönheit und die Geschichten der Region Ghom widerspiegelt. Zudem ist jeder Teppich ein Unikat, da die knüpfenden Hände und der verwendete Naturfaser stets individuelle Spuren hinterlassen. Durch die Verwendung von naturbelassenen Materialien wird auch eine nachhaltige Nutzung gefördert, was dem Teppich nicht nur ästhetischen, sondern auch ökologischen Wert verleiht. Die Investition in einen Seidenteppich aus Ghom ist somit auch eine Investition in erhaltenswerte Kultur.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Seidenteppich Ghom ein wahres Kunstwerk ist, das sowohl für Liebhaber orientalischer Teppiche als auch für moderne Interieur-Gestalter von Bedeutung ist. Mit seinen handgeknüpften Details, der hochwertigen Seide und dem zauberhaften Design wird er garantiert zum Highlight jedes Raumes.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie reinigt man einen Seidenteppich richtig?
Um einen Seidenteppich richtig zu reinigen, sollte man ihn regelmäßig absaugen, um Staub zu entfernen. Für tiefere Verschmutzungen ist es ratsam, ihn von einem spezialisierten Teppichreiniger reinigen zu lassen, um die empfindlichen Fasern nicht zu beschädigen.
Wo kann ich den Teppich einsetzen?
Der Seidenteppich Ghom eignet sich hervorragend für Wohn- und Schlafräume, in denen er seine volle Pracht entfalten kann. Auch in Empfangsräumen oder Büros setzt er stilvolle Akzente und schafft eine einladende Atmosphäre.
Wie unterscheidet sich ein Seidenteppich von einem Wollteppich?
Seidenteppiche sind in der Regel weicher, glänzender und haben eine feinere Textur als Wollteppiche. Während Seidenteppiche häufig für dekorative Zwecke genutzt werden, sind Wollteppiche robuster und eignen sich besser für stark frequentierte Räume.
Zusätzliche Informationen
Ghom
Empfohlene Produkte
Ghom Seidenteppich 302 x 201 cm, luxuriös handgeknüpft
22309$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#370) 350x270cm Handgeknüpfter Kaschan semi-antik echter Perserteppich
2879$Ursprünglicher Preis war: 2879$936$Aktueller Preis ist: 936$ WeiterlesenGhom Seidenteppich 396×296 cm – Handgeknüpfter Orientteppich aus natürlicher Seide, neu
38357$ In den WarenkorbKashmir Seidenteppich 278×189 cm, feine Muster, handgeknüpft
4534$ WeiterlesenIsfahan Seidenteppich 172×110 – Harmonie aus Wolle & Seide, handgeknüpft
3958$ In den WarenkorbKashmir Seidenteppich 282×187 cm – Fein geknüpft, Orientteppich
5613$ WeiterlesenExquisiter KASHMIR Seidenteppich 277×183 cm mit Blumenmotiv, handgeknüpft
2648$ WeiterlesenExquisiter Kaschmir-Seidenteppich 335×245 cm – handgeknüpft
5642$ Weiterlesen