Der Seidenteppich Ghom in einem edlen Dunkelblau ist ein wahrhaftes Meisterwerk der Handwerkskunst. Handgeknüpft aus erlesenen Seidenfäden, vereint dieser Perserteppich höchste Qualität mit exquisite Design-Elementen. Die Verwendung von reinem Seidenmaterial verleiht dem Teppich nicht nur eine luxuriöse Haptik, sondern auch eine besondere Brillanz in seinen Farben. Teppiche aus Ghoms sind für ihr unvergleichliches Handwerk und ihre herausragende Knotendichte bekannt, was zu einer äußerst feinen, strapazierfähigen und zugleich geschmeidigen Oberfläche führt. Dies macht den Teppich zu einem idealen Akzentstück für jeden Raum, das Eleganz und Stil ausstrahlt.
Material und Verarbeitung
Der Seidenteppich Ghom ist zu 100% aus feinster Seide gefertigt. Seide gilt als eines der edelsten Materialien in der Teppichherstellung und überzeugt durch ihre Langlebigkeit sowie durch ihre faszinierenden Lichtreflexe. Die handgeknüpfte Verarbeitung unterstreicht die hohe Qualität und die Detailgenauigkeit, die in jedes einzelne Kunstwerk einfließen. Mit einem hohen Grad an Knotendichte präsentiert sich dieser Teppich besonders fein und feingliedrig, sodass jede Bewegung des Lichtes die Farben und Muster in ihrer ganzen Pracht zur Geltung bringt. Ein solches Kunstwerk wird nicht nur zum Gebrauchsgegenstand, sondern auch zu einem Sammlerstück.
Herkunft und Tradition
Ghom, eine Stadt im Iran, ist berühmt für ihre hochqualitativen Perserteppiche. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte in der Teppichproduktion, die bis in die Safavid-Dynastie zurückreicht. Diese Zeit war geprägt von blühender Kunst und Handwerkskunst, die bis heute in den Teppichen aus Ghom erlebbar ist. Die traditionellen Techniken, die seit Jahrhunderten in dieser Region angewendet werden, sind nicht nur für ihre hervorragende Fertigungsqualität bekannt, sondern auch für die künstlerische Vielfalt der Muster und Farben, die zum Teil von symbolischen Elementen aus der persischen Kultur inspiriert sind. Ghom-Teppiche sind vor allem dafür bekannt, dass sie sowohl in formellen als auch in modernen Wohnräumen eine harmonische Atmosphäre schaffen.
Design und Muster
Der Teppich zeigt ein kunstvolles Design, das in harmonischen Blautönen gehalten ist und mit feinen, filigranen Details ergänzt wird. Typisch für Ghom-Teppiche, sind die Muster oft floral und geometrisch, was eine Balance zwischen Tradition und zeitgemäßem Stil verkörpert. Durch die hochwertige Seide erscheinen die Farben sehr intensiv und lebendig, was dem Teppich eine besondere Ausstrahlung in jedem Raum verleiht. Darüber hinaus sind die Muster oft mit symbolischen Bedeutungen belegt, was jedem Teppich seine einzigartige Geschichte verleiht. Muster wie der „Medaillon“ oder „Blüten“ finden sich oft in der Teppichkunst und spiegeln die Verbundenheit mit der Natur wider.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Seidenteppichs Ghom ist die Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Ästhetik. Dies präsentiert sich insbesondere in der hohen Knotenzahl und der Verwendung von reiner Seide, die den Teppich nicht nur zu einem optischen Highlight macht, sondern ihm auch eine besondere Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit verleiht. Dieses Stück ist ideal für Liebhaber klassischer Kunst sowie für moderne Innenausstattung, die einen Hauch von Eleganz sucht.
Der Seidenteppich Ghom empfängt Sie mit einer wunderbaren Kombination aus Farben, Mustern und einer schier unbegrenzten Vielseitigkeit, die ihn sowohl zu einem zeitlosen Kunstwerk als auch zu einem funktionalen Möbelstück in Ihrem Zuhause macht.
FAQ
Wie pflege ich einen Seidenteppich Ghom richtig?
Um die Schönheit Ihres Seidenteppichs Ghom zu erhalten, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen, jedoch ohne Bürstenaufsatz, um die feinen Fasern nicht zu beschädigen. Bei Bedarf kann eine professionelle Reinigung in Erwägung gezogen werden, da Seide empfindlich auf Wasser und chemische Reinigungsmittel reagieren kann.
Kann ich den Teppich auch in stark frequentierten Bereichen verwenden?
Obwohl der Seidenteppich Ghom äußerst stabil ist, wird empfohlen, ihn in weniger stark frequentierten Bereichen zu platzieren, um Abnutzung und Schmutz zu minimieren. Er eignet sich besonders gut als dekoratives Element in Wohn- oder Schlafzimmern.
Was sind die Unterschiede zwischen Seidenteppichen und Wolteppichen?
Seidenteppiche sind in der Regel feiner und glänzender als Wolteppiche. Während Seide eine weichere und luxuriösere Haptik hat, sind Wolteppiche robuster und pflegeleichter. Jeder Teppichtyp hat seine eigenen Vorzüge und eignet sich für unterschiedliche Einsatzzwecke in Ihrem Zuhause.
Seidenteppich Ghom 155×101 cm Dunkelblau, handgeknüpft, Perserteppich
€ 9408
• Seidenteppich Ghom | Knotendichte: Exakte Knüpfung, fast 1000000 Knoten pro Quadratmeter | Muster: Quadratisch unterteilte Gartenteppiche, Jagdschilderungen, Vasenmuster | Größe: 155×101 cm | Material: Hochwertige Seide und Wolle | Zustand: Ausgezeichnet | Ursprung: Persien
Beschreibung
Seidenteppich Ghom Dunkelblau, handgeknüpft, Perserteppich
Material und Verarbeitung
Der Seidenteppich Ghom ist zu 100% aus feinster Seide gefertigt. Seide gilt als eines der edelsten Materialien in der Teppichherstellung und überzeugt durch ihre Langlebigkeit sowie durch ihre faszinierenden Lichtreflexe. Die handgeknüpfte Verarbeitung unterstreicht die hohe Qualität und die Detailgenauigkeit, die in jedes einzelne Kunstwerk einfließen. Mit einem hohen Grad an Knotendichte präsentiert sich dieser Teppich besonders fein und feingliedrig, sodass jede Bewegung des Lichtes die Farben und Muster in ihrer ganzen Pracht zur Geltung bringt. Ein solches Kunstwerk wird nicht nur zum Gebrauchsgegenstand, sondern auch zu einem Sammlerstück.
Herkunft und Tradition
Ghom, eine Stadt im Iran, ist berühmt für ihre hochqualitativen Perserteppiche. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte in der Teppichproduktion, die bis in die Safavid-Dynastie zurückreicht. Diese Zeit war geprägt von blühender Kunst und Handwerkskunst, die bis heute in den Teppichen aus Ghom erlebbar ist. Die traditionellen Techniken, die seit Jahrhunderten in dieser Region angewendet werden, sind nicht nur für ihre hervorragende Fertigungsqualität bekannt, sondern auch für die künstlerische Vielfalt der Muster und Farben, die zum Teil von symbolischen Elementen aus der persischen Kultur inspiriert sind. Ghom-Teppiche sind vor allem dafür bekannt, dass sie sowohl in formellen als auch in modernen Wohnräumen eine harmonische Atmosphäre schaffen.
Design und Muster
Der Teppich zeigt ein kunstvolles Design, das in harmonischen Blautönen gehalten ist und mit feinen, filigranen Details ergänzt wird. Typisch für Ghom-Teppiche, sind die Muster oft floral und geometrisch, was eine Balance zwischen Tradition und zeitgemäßem Stil verkörpert. Durch die hochwertige Seide erscheinen die Farben sehr intensiv und lebendig, was dem Teppich eine besondere Ausstrahlung in jedem Raum verleiht. Darüber hinaus sind die Muster oft mit symbolischen Bedeutungen belegt, was jedem Teppich seine einzigartige Geschichte verleiht. Muster wie der „Medaillon“ oder „Blüten“ finden sich oft in der Teppichkunst und spiegeln die Verbundenheit mit der Natur wider.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Seidenteppichs Ghom ist die Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Ästhetik. Dies präsentiert sich insbesondere in der hohen Knotenzahl und der Verwendung von reiner Seide, die den Teppich nicht nur zu einem optischen Highlight macht, sondern ihm auch eine besondere Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit verleiht. Dieses Stück ist ideal für Liebhaber klassischer Kunst sowie für moderne Innenausstattung, die einen Hauch von Eleganz sucht.
Der Seidenteppich Ghom empfängt Sie mit einer wunderbaren Kombination aus Farben, Mustern und einer schier unbegrenzten Vielseitigkeit, die ihn sowohl zu einem zeitlosen Kunstwerk als auch zu einem funktionalen Möbelstück in Ihrem Zuhause macht.
FAQ
Wie pflege ich einen Seidenteppich Ghom richtig?
Kann ich den Teppich auch in stark frequentierten Bereichen verwenden?
Was sind die Unterschiede zwischen Seidenteppichen und Wolteppichen?
Zusätzliche Informationen
Ghom
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2352Ursprünglicher Preis war: € 2352€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1230Aktueller Preis ist: € 1230 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 Weiterlesen(Verkauft) W1(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
€ 2184Ursprünglicher Preis war: € 2184€ 630Aktueller Preis ist: € 630 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1975Aktueller Preis ist: € 1975 WeiterlesenW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
€ 4074Ursprünglicher Preis war: € 4074€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den WarenkorbW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 750Aktueller Preis ist: € 750 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€ 8400Ursprünglicher Preis war: € 8400€ 1710Aktueller Preis ist: € 1710 Weiterlesen