Der Schiraz Orientteppich, gefertigt aus hochwertiger Wolle und handgeknüpft von den Ghaschghai, ist ein markantes Beispiel für die traditionsreiche Teppichkunst des Iran. In jedem einzelnen Faden dieses Teppichs steckt das handwerkliche Geschick und die kulturelle Tiefe einer Region, die seit Jahrhunderten für ihre exzellenten Teppichprodukte bekannt ist.
Material und Verarbeitung
Der Teppich besteht zu 100 % aus feinster Wolle, einem Material, das nicht nur für seine Robustheit bekannt ist, sondern auch für seine Weichheit und natürlichen Isoliereigenschaften. Wolle ist ein beliebtes Material in der Teppichproduktion, da sie sich durch ihre Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit auszeichnet. Die hochwertige Wolle sorgt dafür, dass der Teppich auch nach Jahren intensiven Gebrauchs noch in einem hervorragenden Zustand bleibt. Der knotenreiche Teppich ist handgeknüpft, was ihm eine besondere Note von Exklusivität verleiht. Handgeknüpfte Teppiche wie dieser sind in der Regel langlebiger und zeichnen sich durch eine höhere Knotendichte aus, die die Detailgenauigkeit der Muster entsprechend verbessert.
Herkunft und Tradition
Der Ghaschghai-Stamm, aus dem dieser Teppich stammt, hat seine Wurzeln im südwesträumigen Iran. Diese ethnische Gruppe ist berühmt für ihre nomadische Lebensweise und das Erbe der Teppichknüpfkunst, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Das Handwerk der Teppichknüpferei stellt nicht nur einen Beruf dar, sondern ist auch ein künstlerischer Ausdruck und Teil der Identität der Ghaschghai. Die Teppiche dieser Region sind bekannt für ihre leuchtenden Farben und die Verwendung von reizvollen geometrischen Mustern, die oft von der Natur und dem Alltag inspiriert sind.
Design und Muster
Der Schiraz Orientteppich besticht durch seine einzigartigen Muster, die klassische Ghaschghai-Designs repräsentieren. Diese Designs beinhalten oft florale und geometrische Motive, die in warmen, erdigen Farbtönen gehalten sind. Solche Teppiche sind häufig mit lebendigen Rottönen, Blau- und Grüntönen versehen. Die Verwendung solcher Farben ist charakteristisch für die Ghaschghai und spiegelt das reiche kulturelle Erbe und die Tageseindrücke der Region wider.
Ein besonders bemerkenswertes Merkmal dieser Teppiche ist die Art und Weise, wie sie mit symbolischen Motiven durchzogen sind. Jedes Muster hat seine eigene Bedeutung, die oft Geschichten erzählt oder mit den Traditionen der jeweiligen Gemeinschaften verknüpft ist. Der Schiraz Teppich ist somit nicht lediglich ein Wohnaccessoire, sondern ein Träger von Geschichte und Kultur.
Besonderheiten
Ein handgeknüpfter Schiraz Orientteppich ist nicht nur ein raumgestaltendes Element, sondern auch ein wertvolles Erbstück. Die Qualität und die kunstvolle Verarbeitung machen diesen Teppich zu einer Investition, die über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird. Zudem ist jeder Teppich ein Individualist – kein Stück gleicht dem anderen, was den Wert und die Einzigartigkeit dieser Tradition unterstreicht.
Ein weiterer Vorteil des Wolle-Teppichs ist die einfache Pflege. Wolle ist von Natur aus schmutzabweisend und antistatisch, was die Reinigung erleichtert und dazu beiträgt, dass Staub und Schmutz nicht so leicht in die Fasern eindringen. Gelegentliches Absaugen genügt, um den Teppich in einem optimalen Zustand zu halten.
FAQ
Wie reinige ich meinen Schiraz Orientteppich richtig?
Die Reinigung eines Schiraz Orientteppichs sollte regelmäßig und schonend geschehen. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer soft Bürstendüse, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken sollten diese sofort mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel bearbeitet werden. Verzichten Sie auf chemische Reinigungsmittel, die die Farben angreifen könnten.
Wo kann ich den Schiraz Orientteppich am besten einsetzen?
Der Schiraz Orientteppich passt hervorragend in verschiedene Wohnstile, sei es im Wohnzimmer, im Essbereich oder sogar im Schlafzimmer. Dank seiner zeitlosen Designs und warmen Farbtöne kann er sowohl traditionelle als auch moderne Einrichtungsstile bereichern und sorgt für Gemütlichkeit und Wärme.
Wie langfristig ist die Investition in einen handgeknüpften Teppich?
Ein handgeknüpfter Orientteppich ist in der Regel extrem langlebig und kann viele Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, überdauern. Der Schiraz Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine wertvolle Investition, die mit der Zeit an Wert gewinnen kann. Die handwerkliche Verarbeitung und das verwendete Material tragen entscheidend zu dieser Langlebigkeit bei.
Schiraz Orientteppich 296×219 cm, handgeknüpft, Wolle, Ghaschghai
€ 1560
Handgeknüpfter Schiraz-Teppich | Knotendichte: 128.000 – 160.000 Knoten/m² | Material: Hochwertige Wolle | Größe: 296×219 cm | Farbe: Rot/Orange | Zustand: Neuzeitlich (0-20 Jahre) | Ursprung: Iran/Persien | Dicke: ca. 10 mm
Nicht vorrätig
Beschreibung
Schiraz Orientteppich – handgeknüpft, Wolle, Ghaschghai
Material und Verarbeitung
Der Teppich besteht zu 100 % aus feinster Wolle, einem Material, das nicht nur für seine Robustheit bekannt ist, sondern auch für seine Weichheit und natürlichen Isoliereigenschaften. Wolle ist ein beliebtes Material in der Teppichproduktion, da sie sich durch ihre Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit auszeichnet. Die hochwertige Wolle sorgt dafür, dass der Teppich auch nach Jahren intensiven Gebrauchs noch in einem hervorragenden Zustand bleibt. Der knotenreiche Teppich ist handgeknüpft, was ihm eine besondere Note von Exklusivität verleiht. Handgeknüpfte Teppiche wie dieser sind in der Regel langlebiger und zeichnen sich durch eine höhere Knotendichte aus, die die Detailgenauigkeit der Muster entsprechend verbessert.
Herkunft und Tradition
Der Ghaschghai-Stamm, aus dem dieser Teppich stammt, hat seine Wurzeln im südwesträumigen Iran. Diese ethnische Gruppe ist berühmt für ihre nomadische Lebensweise und das Erbe der Teppichknüpfkunst, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Das Handwerk der Teppichknüpferei stellt nicht nur einen Beruf dar, sondern ist auch ein künstlerischer Ausdruck und Teil der Identität der Ghaschghai. Die Teppiche dieser Region sind bekannt für ihre leuchtenden Farben und die Verwendung von reizvollen geometrischen Mustern, die oft von der Natur und dem Alltag inspiriert sind.
Design und Muster
Der Schiraz Orientteppich besticht durch seine einzigartigen Muster, die klassische Ghaschghai-Designs repräsentieren. Diese Designs beinhalten oft florale und geometrische Motive, die in warmen, erdigen Farbtönen gehalten sind. Solche Teppiche sind häufig mit lebendigen Rottönen, Blau- und Grüntönen versehen. Die Verwendung solcher Farben ist charakteristisch für die Ghaschghai und spiegelt das reiche kulturelle Erbe und die Tageseindrücke der Region wider.
Ein besonders bemerkenswertes Merkmal dieser Teppiche ist die Art und Weise, wie sie mit symbolischen Motiven durchzogen sind. Jedes Muster hat seine eigene Bedeutung, die oft Geschichten erzählt oder mit den Traditionen der jeweiligen Gemeinschaften verknüpft ist. Der Schiraz Teppich ist somit nicht lediglich ein Wohnaccessoire, sondern ein Träger von Geschichte und Kultur.
Besonderheiten
Ein handgeknüpfter Schiraz Orientteppich ist nicht nur ein raumgestaltendes Element, sondern auch ein wertvolles Erbstück. Die Qualität und die kunstvolle Verarbeitung machen diesen Teppich zu einer Investition, die über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird. Zudem ist jeder Teppich ein Individualist – kein Stück gleicht dem anderen, was den Wert und die Einzigartigkeit dieser Tradition unterstreicht.
Ein weiterer Vorteil des Wolle-Teppichs ist die einfache Pflege. Wolle ist von Natur aus schmutzabweisend und antistatisch, was die Reinigung erleichtert und dazu beiträgt, dass Staub und Schmutz nicht so leicht in die Fasern eindringen. Gelegentliches Absaugen genügt, um den Teppich in einem optimalen Zustand zu halten.
FAQ
Wie reinige ich meinen Schiraz Orientteppich richtig?
Die Reinigung eines Schiraz Orientteppichs sollte regelmäßig und schonend geschehen. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer soft Bürstendüse, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken sollten diese sofort mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel bearbeitet werden. Verzichten Sie auf chemische Reinigungsmittel, die die Farben angreifen könnten.
Wo kann ich den Schiraz Orientteppich am besten einsetzen?
Der Schiraz Orientteppich passt hervorragend in verschiedene Wohnstile, sei es im Wohnzimmer, im Essbereich oder sogar im Schlafzimmer. Dank seiner zeitlosen Designs und warmen Farbtöne kann er sowohl traditionelle als auch moderne Einrichtungsstile bereichern und sorgt für Gemütlichkeit und Wärme.
Wie langfristig ist die Investition in einen handgeknüpften Teppich?
Ein handgeknüpfter Orientteppich ist in der Regel extrem langlebig und kann viele Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, überdauern. Der Schiraz Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine wertvolle Investition, die mit der Zeit an Wert gewinnen kann. Die handwerkliche Verarbeitung und das verwendete Material tragen entscheidend zu dieser Langlebigkeit bei.
Zusätzliche Informationen
1684910622622
294 cm
218 cm
9'7"x7'1"
Rot / Orange
Rechteckig
Wolle
Handgeknüpft
Neuzeitlich 0-20 Jahre
128 000 – 160 000, m²
Wolle
ca. 10 mm
Iran, Persien
ca. 300×200cm
Shiraz
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1(#278) ca. 250x250cm Handgeknüpfter Orienteppich INDO Moud Perserteppich
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 930Aktueller Preis ist: € 930 WeiterlesenW1(#309) ca. 296x193cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Braun/Rost
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 930Aktueller Preis ist: € 930 In den WarenkorbW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€ 2520Ursprünglicher Preis war: € 2520€ 810Aktueller Preis ist: € 810 In den Warenkorb(Verkauft) (#313) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Beige
€ 2700Ursprünglicher Preis war: € 2700€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#209) ca.350*255cm Handgeknüpfter seltener Perserteppich Mesched (Persien)
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1975Aktueller Preis ist: € 1975 Weiterlesen(Verkauft) (#297) ca. 290x210cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 9la
€ 3600Ursprünglicher Preis war: € 3600€ 1800Aktueller Preis ist: € 1800 WeiterlesenW1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
€ 2800Ursprünglicher Preis war: € 2800€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#290) ca. 300x200cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la
€ 2800Ursprünglicher Preis war: € 2800€ 900Aktueller Preis ist: € 900 Weiterlesen