Beschreibung
Schiraz Orientteppich
Der Schiraz Orientteppich ist ein zeitloses Kunstwerk, das durch seine exzellente Handknüpfung und die Verwendung von hochwertiger Wolle besticht. Dieser einzigartige Teppich stammt aus der Region Ghaschghai im Iran und ist ein hervorragendes Beispiel für die reichhaltige Tradition orientalischer Teppichkunst. Er wurde sorgfältig von erfahrenen Handwerkern geknüpft, die ihr Wissen und ihre Fertigkeiten über Generationen hinweg bewahrt haben.
Die Knotentechnik, die für diesen Teppich verwendet wird, sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern auch für eine beeindruckende Knotendichte, die die feinen Details und Muster wunderbar zur Geltung bringt. Kombiniert mit der natürlichen Wolle wird der Teppich sowohl zu einem optischen Highlight als auch zu einem langlebigen Bodenbelag.
Ghaschghai ist nicht nur für seine Teppiche bekannt, sondern auch für die nomadische Lebensweise seiner Bewohner. Diese Region ist berühmt für ihre bunten, geometrischen Muster und die kräftigen Farben, die in den Teppichen zum Ausdruck kommen. Ghaschghai-Teppiche sind oft ein Spiegelbild der Natur und der Umgebung, in der sie hergestellt werden, mit Symbolen, die die Tierwelt, Pflanzen und das tägliche Leben der Nomaden darstellen.
Material und Verarbeitung
Der Schiraz Orientteppich setzt auf hochwertige Wolle, die für ihre Robustheit und Weichheit geschätzt wird. Wolle ist ein ideales Material für Teppiche, da es nicht nur zu einem warmen und einladenden Ambiente beiträgt, sondern auch pflegeleicht ist. Die natürliche Faser hat zudem isolierende Eigenschaften, die sowohl im Winter wärmen als auch im Sommer eine kühlende Wirkung haben.
Die Handknüpftechnik, die bei der Herstellung verwendet wird, erfordert nicht nur viel Geschick, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Traditionen und Designs. Jeder Knoten wird mit Präzision gesetzt, was zu einem einzigartigen und langlebigen Produkt führt. Durch die Handarbeit erhält jeder Teppich seine individuelle Note, was ihn zu einem einmaligen Stück macht.
Herkunft und Tradition
Die Ghaschghai-Region im Iran ist Heimat der gleichnamigen Nomadenstämme, die für ihre äußerst ausdrucksstarke Teppichkunst bekannt sind. Diese Teppiche spiegeln die Kultur und das tägliche Leben der Ghaschghai wider und sind oft mit Symbolen geschmückt, die Geschichten erzählen oder wichtige kulturelle Bedeutungen tragen. Die Teppichkunst dieser Region hat sich über Jahrhunderte entwickelt und zeigt eine beeindruckende Bandbreite an Designs, Farben und Techniken.
Die Tradition des Teppichknüpfens unter Ghaschghai-Nomaden ist ein zentraler Bestandteil ihrer Identität. Diese Kunstform wird oft familiär weitergegeben, und die Knüpfer verwenden meist Pflanzenfarben, die aus der umliegenden Natur gewonnen werden, was den Teppichen eine besondere Tiefe und Lebendigkeit verleiht.
Design und Muster
Der Schiraz Orientteppich zeichnet sich durch sein abwechslungsreiches und kreatives Design aus, das traditionelle Muster mit modernen Akzenten kombiniert. Die harmonischen Farbnuancen und die geometrischen Formen sind charakteristisch für Ghaschghai-Teppiche. Oft dominieren warme Farbtöne, die dem Raum eine einladende Atmosphäre verleihen.
Die Muster sind nicht nur dekorativ, sondern tragen oft symbolische Bedeutungen, die beispielsweise die Natur, Tiere oder die Gemeinschaft widerspiegeln. Diese Designs sind eng mit den Lebensumständen und der Umwelt der Ghaschghai verbundene, was jeden Teppich zu einem lebendigen Zeugnis der reichen Kulturgeschichte der Region macht.
Besonderheiten
Ein besonderer Aspekt des Schiraz Orientteppichs ist die vielschichtige Betrachtung seiner Ästhetik und Funktion. Neben der Optik erfüllt er auch praktische Anforderungen als Bodenbelag. Seine Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit machen ihn ideal für den täglichen Gebrauch in Wohn- und Schlafräumen.
Zudem bringt ein solcher Teppich nicht nur Schönheit in Ihr Zuhause, sondern auch Geschichte und kulturelle Tiefe. Jeder Blick auf dieses Kunstwerk erzählt von den traditionsreichen Handwerkern, den faszinierenden Geschichten der Ghaschghai-Nomaden und den unzähligen Stunden der Handarbeit, die in seine Entstehung eingeflossen sind.
FAQ
Wie pflege ich meinen Schiraz Orientteppich richtig?
Um die Schönheit Ihres Schiraz Orientteppichs langfristig zu erhalten, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz, um die Fasern zu schonen. Bei Verschmutzungen sollte der Teppich vorsichtig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Professionelle Teppichreinigungen sind ratsam für eine gründliche Pflege.
Kann ich den Teppich in einem Raum mit Fußbodenheizung verwenden?
Ja, der Schiraz Orientteppich kann problemlos auf Fußbodenheizungen verwendet werden. Die Wolle ist ein hervorragender Isolator und sorgt dafür, dass der Teppich nicht nur angenehm fußwarm ist, sondern auch die Wärme gut speichert.
Wo kann ich den Schiraz Orientteppich am besten platzieren?
Der Teppich findet in verschiedenen Räumen seinen Platz. Durch seine harmonierenden Farben und Muster ist er ideal für Wohn- und Schlafzimmer, kann aber auch als Schmuckstück im Eingangsbereich oder im Esszimmer verwendet werden, um dem Raum Charakter zu verleihen.
Schiraz Orientteppich 286×203 cm, handgeknüpft, Wolle, Ghaschghai
1743$
Handgeknüpfter Schiraz-Teppich | Knotendichte: 128.000 – 160.000 Knoten/m² | Material: Wolle | Größe: 286×203 cm | Farbe: Rot/Orange | Zustand: Neuzeitlich (0-20 Jahre) | Herkunft: Iran/Persien
Nicht vorrätig
Beschreibung
Schiraz Orientteppich
Die Knotentechnik, die für diesen Teppich verwendet wird, sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern auch für eine beeindruckende Knotendichte, die die feinen Details und Muster wunderbar zur Geltung bringt. Kombiniert mit der natürlichen Wolle wird der Teppich sowohl zu einem optischen Highlight als auch zu einem langlebigen Bodenbelag.
Ghaschghai ist nicht nur für seine Teppiche bekannt, sondern auch für die nomadische Lebensweise seiner Bewohner. Diese Region ist berühmt für ihre bunten, geometrischen Muster und die kräftigen Farben, die in den Teppichen zum Ausdruck kommen. Ghaschghai-Teppiche sind oft ein Spiegelbild der Natur und der Umgebung, in der sie hergestellt werden, mit Symbolen, die die Tierwelt, Pflanzen und das tägliche Leben der Nomaden darstellen.
Material und Verarbeitung
Die Handknüpftechnik, die bei der Herstellung verwendet wird, erfordert nicht nur viel Geschick, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Traditionen und Designs. Jeder Knoten wird mit Präzision gesetzt, was zu einem einzigartigen und langlebigen Produkt führt. Durch die Handarbeit erhält jeder Teppich seine individuelle Note, was ihn zu einem einmaligen Stück macht.
Herkunft und Tradition
Die Tradition des Teppichknüpfens unter Ghaschghai-Nomaden ist ein zentraler Bestandteil ihrer Identität. Diese Kunstform wird oft familiär weitergegeben, und die Knüpfer verwenden meist Pflanzenfarben, die aus der umliegenden Natur gewonnen werden, was den Teppichen eine besondere Tiefe und Lebendigkeit verleiht.
Design und Muster
Die Muster sind nicht nur dekorativ, sondern tragen oft symbolische Bedeutungen, die beispielsweise die Natur, Tiere oder die Gemeinschaft widerspiegeln. Diese Designs sind eng mit den Lebensumständen und der Umwelt der Ghaschghai verbundene, was jeden Teppich zu einem lebendigen Zeugnis der reichen Kulturgeschichte der Region macht.
Besonderheiten
Zudem bringt ein solcher Teppich nicht nur Schönheit in Ihr Zuhause, sondern auch Geschichte und kulturelle Tiefe. Jeder Blick auf dieses Kunstwerk erzählt von den traditionsreichen Handwerkern, den faszinierenden Geschichten der Ghaschghai-Nomaden und den unzähligen Stunden der Handarbeit, die in seine Entstehung eingeflossen sind.
FAQ
Wie pflege ich meinen Schiraz Orientteppich richtig?
Kann ich den Teppich in einem Raum mit Fußbodenheizung verwenden?
Wo kann ich den Schiraz Orientteppich am besten platzieren?
Zusätzliche Informationen
1684910622585
284 cm
202 cm
9'3"x6'7"
Rot / Orange
Rechteckig
128 000 – 160 000, m²
Wolle
Handgeknüpft
Neuzeitlich 0-20 Jahre
Wolle
ca. 10 mm
Iran, Persien
ca. 300×200cm
Shiraz
Empfohlene Produkte
W1(#280) ca. 285x157cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich mit Naturfarben aus Persien – sehr seltenes Muster mit Vögelmotiv
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$871$Aktueller Preis ist: 871$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#300) ca. 299x196cm Handgeknüpfter Nain 12La Perserteppich Orientteppich
3509$Ursprünglicher Preis war: 3509$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#275) ca. 307*185cm Handgeknüpfter Perserteppich Sarough Farahan Muster
4720$Ursprünglicher Preis war: 4720$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
3050$Ursprünglicher Preis war: 3050$980$Aktueller Preis ist: 980$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#315) ca. 292x200cm Handgeknüpfter INDO Joshaghan Orientteppich
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$581$Aktueller Preis ist: 581$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#227) ca. 350x235cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
5083$Ursprünglicher Preis war: 5083$1694$Aktueller Preis ist: 1694$ Weiterlesen(Verkauft) (#305) ca. 358*275cm seltener handgeknüpfter Orientteppich Indo Kerman Kirman Medaillon
2178$Ursprünglicher Preis war: 2178$835$Aktueller Preis ist: 835$ Weiterlesen