Der Sarug Orientteppich ist ein wahres Meisterwerk der Teppichkunst und bietet eine faszinierende Verbindung aus traditionellem Handwerk und modernem Design. Mit seiner handgeknüpften Verarbeitung strahlt dieser Teppich nicht nur höchste Qualität, sondern auch eine reiche Geschichte aus, die sich in jedem einzelnen Knoten widerspiegelt. Er ist ein herausragendes Beispiel für die Kunstfertigkeit, die in der Teppichherstellung verwoben ist und bietet eine harmonische Ergänzung für jedes Zuhause.
Material und Verarbeitung
Der Sarug Orientteppich wird aus hochwertigen, natürlichen Materialien gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und Robustheit bekannt sind. Die Verwendung von feiner Wolle sorgt für ein weiches und angenehmes Gefühl unter den Füßen, sowie eine hervorragende Wärmeisolation. Handgeknüpfte Teppiche zeichnen sich durch eine hohe Knotendichte aus, was die Detailgenauigkeit der Muster und die Langlebigkeit des Teppichs unterstützt. Jeder Teppich wird von erfahrenen Handwerkern in mühevoller Kleinarbeit gefertigt, wodurch jedes Stück ein Unikat darstellt.
Herkunft und Tradition
Der Sarug-Teppich stammt aus der gleichnamigen Region in Iran, die bekannt ist für ihre reichhaltige Teppichtradition. Sarug liegt in der Nähe von Herat, einer Stadt, die seit Jahrhunderten für ihre Teppichproduktion berühmt ist. Die Teppiche aus dieser Region sind für ihre kräftigen Farben und einzigartigen Muster bekannt, die oft florale und geometrische Elemente kombinieren. Die Tradition der Teppichknüpfung in Sarug geht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die Region anfing, auf dem internationalen Markt Fuß zu fassen. Sarug-Teppiche sind in der Regel sehr robust, was sie sowohl für den Wohnbereich als auch für geschäftliche Räume zu einer ausgezeichneten Wahl macht.
Design und Muster
Der Sarug Orientteppich besticht durch sein auffälliges Design, das die typischen Merkmale dieser Region widerspiegelt. Die Muster sind oft aufwendig und detailliert, mit einer harmonischen Kombination von Farben, die den Teppich zum Blickfang in jedem Raum macht. Die Nutzung von warmen Rottönen, Kombinationen aus Blau und Gold sowie einer Vielzahl von floralen Motiven schafft eine einladende und gemütliche Atmosphäre. Das japanische Design, auf das im Titel verwiesen wird, bringt eine moderne Interpretation klassischer Muster zum Ausdruck, was diesen Teppich besonders ansprechend macht.
Besonderheiten
Ein weiteres herausragendes Merkmal des Sarug Orientteppichs ist die Kombination von Tradition und Innovation. Während das Handwerk des Teppichknüpfens jahrhundertealte Techniken verwendet, erlaubt das USA-Design neue Interpretationen, die dem modernen Geschmack Rechnung tragen. Dieser Teppich eignet sich hervorragend für Menschen, die Wert auf authentisches Kunsthandwerk und gleichzeitig einen Hauch von zeitgenössischem Stil legen. Darüber hinaus trägt die Handknüpfung zur erhaltenden Langlebigkeit des Teppichs bei, sodass er über Jahre hinweg seine Schönheit bewahrt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sarug Orientteppich ein echtes Kunstwerk ist, das nicht nur durch seine Ästhetik, sondern auch durch die verwendeten Materialien und die handwerkliche Fertigung überzeugt. Er ist nicht nur ein praktisches Element in Ihrem Raum, sondern auch ein Gesprächsstück, das die Geschichte und Kultur des Teppichhandwerks widerspiegelt.
FAQ
Wie pflege ich meinen Sarug Orientteppich am besten?
Um die Schönheit Ihres Sarug Orientteppichs zu bewahren, sollte er regelmäßig mit einem Staubsauger ohne Bürstenaufsatz gereinigt werden. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch behandelt werden, dabei ist die Verwendung von speziellen Teppichreinigern empfehlenswert. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre trägt zur Langlebigkeit des Teppichs bei.
Woher weiß ich, ob mein Sarug Teppich authentisch ist?
Authentische Sarug Teppiche zeichnen sich durch ihre handgeknüpfte Verarbeitung, die dichte Knotendichte und die aufwendigen Muster aus. Es kann hilfreich sein, sich an einen Fachhändler zu wenden oder eine Zertifizierung für Ihr Teppichstück zu verlangen, um sicherzustellen, dass es sich um ein echtes Produkt handelt.
Welche Einrichtung passt am besten zu einem Sarug Orientteppich?
Ein Sarug Orientteppich passt hervorragend in verschiedene Einrichtungsstile, von traditionell bis modern. Er harmoniert gut mit Holz- und Naturmaterialien, kann aber auch in minimalistischen, zeitgenössischen Räumen als lebendiger Farb- und Musterelement eingesetzt werden. Kombinieren Sie ihn mit neutralen Farben, um seine Schönheit zum Strahlen zu bringen.
Sarug Orientteppich 289×194 cm, antik, handgeknüpft, USA-Design
€ 1788
Sarug Teppich | Knotendichte: 160.000 – 200.000 Knoten/m² | Material: Handgeknüpfte Wolle mit Baumwollkette | Größe: 289×194 cm | Farbe: Rot/Orange | Zustand: Neu | Ursprung: Iran / Persien | Dicke: ca. 10 mm | Gewicht: ca. 18 kg
Nicht vorrätig
Beschreibung
Sarug Orientteppich, antik, handgeknüpft, USA-Design
Material und Verarbeitung
Der Sarug Orientteppich wird aus hochwertigen, natürlichen Materialien gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und Robustheit bekannt sind. Die Verwendung von feiner Wolle sorgt für ein weiches und angenehmes Gefühl unter den Füßen, sowie eine hervorragende Wärmeisolation. Handgeknüpfte Teppiche zeichnen sich durch eine hohe Knotendichte aus, was die Detailgenauigkeit der Muster und die Langlebigkeit des Teppichs unterstützt. Jeder Teppich wird von erfahrenen Handwerkern in mühevoller Kleinarbeit gefertigt, wodurch jedes Stück ein Unikat darstellt.
Herkunft und Tradition
Der Sarug-Teppich stammt aus der gleichnamigen Region in Iran, die bekannt ist für ihre reichhaltige Teppichtradition. Sarug liegt in der Nähe von Herat, einer Stadt, die seit Jahrhunderten für ihre Teppichproduktion berühmt ist. Die Teppiche aus dieser Region sind für ihre kräftigen Farben und einzigartigen Muster bekannt, die oft florale und geometrische Elemente kombinieren. Die Tradition der Teppichknüpfung in Sarug geht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die Region anfing, auf dem internationalen Markt Fuß zu fassen. Sarug-Teppiche sind in der Regel sehr robust, was sie sowohl für den Wohnbereich als auch für geschäftliche Räume zu einer ausgezeichneten Wahl macht.
Design und Muster
Der Sarug Orientteppich besticht durch sein auffälliges Design, das die typischen Merkmale dieser Region widerspiegelt. Die Muster sind oft aufwendig und detailliert, mit einer harmonischen Kombination von Farben, die den Teppich zum Blickfang in jedem Raum macht. Die Nutzung von warmen Rottönen, Kombinationen aus Blau und Gold sowie einer Vielzahl von floralen Motiven schafft eine einladende und gemütliche Atmosphäre. Das japanische Design, auf das im Titel verwiesen wird, bringt eine moderne Interpretation klassischer Muster zum Ausdruck, was diesen Teppich besonders ansprechend macht.
Besonderheiten
Ein weiteres herausragendes Merkmal des Sarug Orientteppichs ist die Kombination von Tradition und Innovation. Während das Handwerk des Teppichknüpfens jahrhundertealte Techniken verwendet, erlaubt das USA-Design neue Interpretationen, die dem modernen Geschmack Rechnung tragen. Dieser Teppich eignet sich hervorragend für Menschen, die Wert auf authentisches Kunsthandwerk und gleichzeitig einen Hauch von zeitgenössischem Stil legen. Darüber hinaus trägt die Handknüpfung zur erhaltenden Langlebigkeit des Teppichs bei, sodass er über Jahre hinweg seine Schönheit bewahrt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sarug Orientteppich ein echtes Kunstwerk ist, das nicht nur durch seine Ästhetik, sondern auch durch die verwendeten Materialien und die handwerkliche Fertigung überzeugt. Er ist nicht nur ein praktisches Element in Ihrem Raum, sondern auch ein Gesprächsstück, das die Geschichte und Kultur des Teppichhandwerks widerspiegelt.
FAQ
Wie pflege ich meinen Sarug Orientteppich am besten?
Um die Schönheit Ihres Sarug Orientteppichs zu bewahren, sollte er regelmäßig mit einem Staubsauger ohne Bürstenaufsatz gereinigt werden. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch behandelt werden, dabei ist die Verwendung von speziellen Teppichreinigern empfehlenswert. Eine professionelle Reinigung alle paar Jahre trägt zur Langlebigkeit des Teppichs bei.
Woher weiß ich, ob mein Sarug Teppich authentisch ist?
Authentische Sarug Teppiche zeichnen sich durch ihre handgeknüpfte Verarbeitung, die dichte Knotendichte und die aufwendigen Muster aus. Es kann hilfreich sein, sich an einen Fachhändler zu wenden oder eine Zertifizierung für Ihr Teppichstück zu verlangen, um sicherzustellen, dass es sich um ein echtes Produkt handelt.
Welche Einrichtung passt am besten zu einem Sarug Orientteppich?
Ein Sarug Orientteppich passt hervorragend in verschiedene Einrichtungsstile, von traditionell bis modern. Er harmoniert gut mit Holz- und Naturmaterialien, kann aber auch in minimalistischen, zeitgenössischen Räumen als lebendiger Farb- und Musterelement eingesetzt werden. Kombinieren Sie ihn mit neutralen Farben, um seine Schönheit zum Strahlen zu bringen.
Zusätzliche Informationen
684910634441
9'4"x6'3"
Neu
Rot / Orange
Rechteckig
287 cm
Iran, Persien
193 cm
160 000 – 200 000, m²
Wolle
Baumwolle
Handgeknüpft
ca. 10 mm
ap. 18 kg
ca. 300×200cm
Farahan, Sarough
Empfohlene Produkte
(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
€ 2100Ursprünglicher Preis war: € 2100€ 720Aktueller Preis ist: € 720 WeiterlesenW1(#303) ca. 290*210cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Antiker Perserteppich Unikat Naturfarben
€ 2700Ursprünglicher Preis war: € 2700€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den WarenkorbW1(#292) ca. 312x218cm Handgeknüpfter Täbriz Täbris Teppich seltener semiantiker Perserteppich Unikat
€ 2400Ursprünglicher Preis war: € 2400€ 930Aktueller Preis ist: € 930 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 Weiterlesen(Verkauft) W1(#315) ca. 292x200cm Handgeknüpfter INDO Joshaghan Orientteppich
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 480Aktueller Preis ist: € 480 Weiterlesen(Verkauft) W1(#287) ca. 300x205cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich Unikat mit Ziegenwolle
€ 3600Ursprünglicher Preis war: € 3600€ 990Aktueller Preis ist: € 990 WeiterlesenW1(#304) ca. 200x135cm Sarough Farahan Handgeknüpfter Perserteppich Unikat Seltene Farben
€ 1800Ursprünglicher Preis war: € 1800€ 480Aktueller Preis ist: € 480 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#228) NEU ca. 245x245cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 3360Ursprünglicher Preis war: € 3360€ 1200Aktueller Preis ist: € 1200 Weiterlesen