Der Sarough Orientteppich ist ein zeitloses Kunstwerk und ein erstklassiges Stück für jedes Zuhause. Mit seiner hochwertigen handgeknüpften Verarbeitung bietet dieser Teppich nicht nur eine hervorragende Qualität, sondern auch eine luxuriöse Anmutung, die das Flair des Orients in Ihre Räume bringt. Die Verwendung von feinen, langlebigen Materialien und die hohe Knotendichte sorgen dafür, dass dieser Teppich sowohl ästhetisch ansprechend als auch strapazierfähig ist.
Material und Verarbeitung
Der Sarough Orientteppich besticht durch seine sorgfältige handgeknüpfte Technik, die eine hohe Knotendichte aufweist. Diese Knotendichte ist entscheidend für die Haltbarkeit und Langlebigkeit des Teppichs. In der Regel bedeutet eine höhere Knotendichte, dass der Teppich feiner und detailreicher ist, was sich in der Schönheit und der Qualität des Musters widerspiegelt. Der verwendete Rohstoff ist traditionell Wolle, die nicht nur für ihre Weichheit, sondern auch für ihre Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit bekannt ist. Ein handgeknüpfter Teppich ist in der Lage, die Zeit zu überdauern, wenn er richtig gepflegt wird.
Herkunft und Tradition
Der Sarough Orientteppich stammt ursprünglich aus der gleichnamigen Region Sarough im Iran. Diese Provinz hat eine lange Tradition in der Teppichherstellung und ist berühmt für ihre farbenfrohen und detaillierten Teppichdesigns. Sarough-Teppiche zeichnen sich durch ihre vielfältigen Muster und das Zusammenspiel lebendiger Farben aus, die essenziell für die iranische Teppichkunst sind. Diese Teppiche sind oft mit floralen Motiven, geometrischen Mustern und prächtigen Ornamenten verziert, die tief in der Kultur des Iran verwurzelt sind.
Die Teppichtradition in Sarough geht auf mehrere Jahrhunderte zurück und ist stark von den Einflussströmen der verschiedenen Epochen und Kulturen geprägt. Die Region hat es geschafft, die traditionellen Herstellungsverfahren zu bewahren, wobei viele Handwerker ihr Wissen und ihre Techniken von Generation zu Generation weitergeben. Dazu gehört die Auswahl der besten Wolle, die Färbung der Garne mit natürlichen Farben und natürlich die äußerst präzise Knüpftechnik.
Design und Muster
Das Design des Sarough Orientteppichs ist sowohl traditionell als auch zeitgemäß. Typisch sind die floralen Muster, die sich harmonisch über die gesamte Fläche entfalten. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch symbolische Bedeutungen. So stehen bestimmte Blumen oder geometrische Formen häufig für Fruchtbarkeit, Glück und Wohlstand. Die Farbpalette umfasst warme Rottöne, sanfte Beige- und Brauntöne sowie lebendige Blautöne, die ideal miteinander harmonieren und jedem Raum eine besondere Atmosphäre verleihen.
Laut der Tradition der Teppichkunst wird jedem Muster eine bestimmte Bedeutung zugeschrieben, die tief in der Kultur des Irans verwurzelt ist. Die Teppiche sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch Träger von Geschichte und Tradition. Ein Sarough-Teppich erzählt die Geschichte der Region, die ihn hervorgebracht hat, und spiegelt die Kunstfertigkeit der Handwerker wider.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Sarough Orientteppichs ist seine Vielseitigkeit, die ihn zu einem optimalen Begleiter für verschiedenste Einrichtungsstile macht. Egal ob modern, klassisch oder rustikal – dieser Teppich fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und setzt dabei optische Akzente. Darüber hinaus ist er pflegeleicht, was ihn zu einer praktischen Wahl für Haushalte mit viel Verkehr macht oder für Menschen mit Allergien, da Wolle von Natur aus hypoallergen ist.
Durch die hohe Qualität und die Verwendung naturbelassener Materialien schafft der Sarough Orientteppich ein behagliches Raumklima in jedem Zuhause. Zudem ist er eine nachhaltige Wahl, da handgeknüpfte Teppiche in der Regel eine lange Lebensdauer haben und somit eine umweltfreundliche Investition darstellen.
Fazit
Zusammengefasst ist der Sarough Orientteppich nicht nur ein dekoratives Element für Ihr Zuhause, sondern ein Stück Geschichte und Kunst, das mit Liebe und Sorgfalt handgeknüpft wurde. Das hochwertige Material, die feine Verarbeitung und das ansprechende Design machen ihn zu einem Begleiter, der nicht nur schön aussieht, sondern auch über Generationen hinweg geschätzt werden kann.
FAQ
Wie sollte ich meinen Sarough Orientteppich reinigen und pflegen?
Um die Langlebigkeit Ihres Sarough Orientteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und Flecken sofort mit einem feuchten Tuch und milder Seife abwischen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Eine professionelle Teppichreinigung wird alle paar Jahre empfohlen, um tiefere Verschmutzungen zu entfernen.
Wo kann ich den Sarough Orientteppich verwenden?
Der Sarough Orientteppich eignet sich hervorragend für Wohn- und Schlafzimmer, Flure sowie sogar Büros. Sein vielseitiges Design passt in verschiedene Einrichtungsstile und setzt überall stilvolle Akzente.
Warum sind handgeknüpfte Teppiche wertvoller als maschinell hergestellte?
Handgeknüpfte Teppiche sind aufgrund des zeitaufwändigen Produktionsprozesses, der hohen Knotendichte und der individuellen Kunstfertigkeit der Handwerker wertvoller. Diese Teppiche sind oft langlebiger, einzigartig und tragen die persönliche Note des jeweiligen Herstellers in sich, was sie zu einem geschätzten Erbstück macht.
Sarough Orientteppich 285×190 cm – Handgeknüpft, Hochwertig
2309$
| Handgeknüpfter Sarough-Teppich | Knotendichte: 160.000 – 200.000 Knoten/m² | Material: Wolle mit Baumwollkette | Größe: 285×190 cm | Farbe: Rot/Orange | Zustand: Neu | Ursprung: Iran / Persien
Nicht vorrätig
Beschreibung
Sarough Orientteppich – Handgeknüpft, Hochwertig
Material und Verarbeitung
Der Sarough Orientteppich besticht durch seine sorgfältige handgeknüpfte Technik, die eine hohe Knotendichte aufweist. Diese Knotendichte ist entscheidend für die Haltbarkeit und Langlebigkeit des Teppichs. In der Regel bedeutet eine höhere Knotendichte, dass der Teppich feiner und detailreicher ist, was sich in der Schönheit und der Qualität des Musters widerspiegelt. Der verwendete Rohstoff ist traditionell Wolle, die nicht nur für ihre Weichheit, sondern auch für ihre Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit bekannt ist. Ein handgeknüpfter Teppich ist in der Lage, die Zeit zu überdauern, wenn er richtig gepflegt wird.
Herkunft und Tradition
Der Sarough Orientteppich stammt ursprünglich aus der gleichnamigen Region Sarough im Iran. Diese Provinz hat eine lange Tradition in der Teppichherstellung und ist berühmt für ihre farbenfrohen und detaillierten Teppichdesigns. Sarough-Teppiche zeichnen sich durch ihre vielfältigen Muster und das Zusammenspiel lebendiger Farben aus, die essenziell für die iranische Teppichkunst sind. Diese Teppiche sind oft mit floralen Motiven, geometrischen Mustern und prächtigen Ornamenten verziert, die tief in der Kultur des Iran verwurzelt sind.
Die Teppichtradition in Sarough geht auf mehrere Jahrhunderte zurück und ist stark von den Einflussströmen der verschiedenen Epochen und Kulturen geprägt. Die Region hat es geschafft, die traditionellen Herstellungsverfahren zu bewahren, wobei viele Handwerker ihr Wissen und ihre Techniken von Generation zu Generation weitergeben. Dazu gehört die Auswahl der besten Wolle, die Färbung der Garne mit natürlichen Farben und natürlich die äußerst präzise Knüpftechnik.
Design und Muster
Das Design des Sarough Orientteppichs ist sowohl traditionell als auch zeitgemäß. Typisch sind die floralen Muster, die sich harmonisch über die gesamte Fläche entfalten. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch symbolische Bedeutungen. So stehen bestimmte Blumen oder geometrische Formen häufig für Fruchtbarkeit, Glück und Wohlstand. Die Farbpalette umfasst warme Rottöne, sanfte Beige- und Brauntöne sowie lebendige Blautöne, die ideal miteinander harmonieren und jedem Raum eine besondere Atmosphäre verleihen.
Laut der Tradition der Teppichkunst wird jedem Muster eine bestimmte Bedeutung zugeschrieben, die tief in der Kultur des Irans verwurzelt ist. Die Teppiche sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch Träger von Geschichte und Tradition. Ein Sarough-Teppich erzählt die Geschichte der Region, die ihn hervorgebracht hat, und spiegelt die Kunstfertigkeit der Handwerker wider.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal des Sarough Orientteppichs ist seine Vielseitigkeit, die ihn zu einem optimalen Begleiter für verschiedenste Einrichtungsstile macht. Egal ob modern, klassisch oder rustikal – dieser Teppich fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und setzt dabei optische Akzente. Darüber hinaus ist er pflegeleicht, was ihn zu einer praktischen Wahl für Haushalte mit viel Verkehr macht oder für Menschen mit Allergien, da Wolle von Natur aus hypoallergen ist.
Durch die hohe Qualität und die Verwendung naturbelassener Materialien schafft der Sarough Orientteppich ein behagliches Raumklima in jedem Zuhause. Zudem ist er eine nachhaltige Wahl, da handgeknüpfte Teppiche in der Regel eine lange Lebensdauer haben und somit eine umweltfreundliche Investition darstellen.
Fazit
Zusammengefasst ist der Sarough Orientteppich nicht nur ein dekoratives Element für Ihr Zuhause, sondern ein Stück Geschichte und Kunst, das mit Liebe und Sorgfalt handgeknüpft wurde. Das hochwertige Material, die feine Verarbeitung und das ansprechende Design machen ihn zu einem Begleiter, der nicht nur schön aussieht, sondern auch über Generationen hinweg geschätzt werden kann.
FAQ
Wie sollte ich meinen Sarough Orientteppich reinigen und pflegen?
Um die Langlebigkeit Ihres Sarough Orientteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen und Flecken sofort mit einem feuchten Tuch und milder Seife abwischen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Eine professionelle Teppichreinigung wird alle paar Jahre empfohlen, um tiefere Verschmutzungen zu entfernen.
Wo kann ich den Sarough Orientteppich verwenden?
Der Sarough Orientteppich eignet sich hervorragend für Wohn- und Schlafzimmer, Flure sowie sogar Büros. Sein vielseitiges Design passt in verschiedene Einrichtungsstile und setzt überall stilvolle Akzente.
Warum sind handgeknüpfte Teppiche wertvoller als maschinell hergestellte?
Handgeknüpfte Teppiche sind aufgrund des zeitaufwändigen Produktionsprozesses, der hohen Knotendichte und der individuellen Kunstfertigkeit der Handwerker wertvoller. Diese Teppiche sind oft langlebiger, einzigartig und tragen die persönliche Note des jeweiligen Herstellers in sich, was sie zu einem geschätzten Erbstück macht.
Zusätzliche Informationen
304347
9'3"x6'2"
Neu
Rot / Orange
Rechteckig
Wolle
160 000 – 200 000, m²
283 cm
Iran, Persien
189 cm
Baumwolle
Handgeknüpft
ca. 300×200cm
Farahan, Sarough
Empfohlene Produkte
W1(#292) ca. 312x218cm Handgeknüpfter Täbriz Täbris Teppich seltener semiantiker Perserteppich Unikat
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ In den WarenkorbW1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
3388$Ursprünglicher Preis war: 3388$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den WarenkorbW1(#308) ca. 307x208cm Handgeknüpfter seltener Täbriz Täbris Perserteppich Unikat Neuwertig
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1634$Aktueller Preis ist: 1634$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ WeiterlesenW1(#309) ca. 296x193cm Handgeknüpfter Nain Teppich Perserteppich mit Seide 12la Braun/Rost
2904$Ursprünglicher Preis war: 2904$1125$Aktueller Preis ist: 1125$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#287) ca. 300x205cm Handgeknüpfter Koliai Perserteppich Unikat mit Ziegenwolle
4357$Ursprünglicher Preis war: 4357$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) (#302) ca. 218x140cm Handgeknüpfter Orientteppich Unikat Anatolisch Hereke Muster Türkei
2541$Ursprünglicher Preis war: 2541$871$Aktueller Preis ist: 871$ Weiterlesen