Persischer Gabbeh Teppich
Der persische Gabbeh Teppich ist nicht nur ein ausgefallenes Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück zeitloser Kunst. Dieser handgeknüpfte Perserteppich besticht durch seinen hohen, weichen Flor und aufregend abstrakte Designs. Die Textur des Teppichs verleiht jedem Raum eine angenehme und einladende Atmosphäre und sorgt dafür, dass Sie immer wieder gerne darauf treten werden.
Material und Verarbeitung
Der Gabbeh Teppich ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die ihn besonders strapazierfähig und langlebig machen. Die verwendete Wolle ist sorgfältig ausgewählt, um eine optimale Weichheit und gleichzeitig eine hohe Robustheit zu gewährleisten. Diese Eigenschaften machen den Teppich nicht nur ideal für Wohnräume, sondern auch für stark frequentierte Bereiche. Durch die handgeknüpfte Technik wird jeder Teppich zu einem Unikat, da die Knotendichte und das Muster jedes Mal variieren können. Dort wird mit viel Liebe zum Detail gearbeitet, was sich in der hohen Qualität des Endproduktes widerspiegelt.
Herkunft und Tradition
Der Gabbeh stammt aus dem Iran und ist ein typisches Beispiel für die Teppichtradition dieser Region. Insbesondere die Provinz Fars ist bekannt für ihre Gabbeh Teppiche, die von nomadischen Stämmen wie den Qashqai hergestellt werden. Diese Teppiche sind nicht nur funktionale Objekte, sondern auch tragbare Kunstwerke, die oft Geschichten und Traditionen widerspiegeln. Die Techniken, die zur Herstellung dieser Teppiche verwendet werden, haben sich über Jahrhunderte entwickelt und sind tief in der Kultur der Region verwurzelt.
Die Kunst des Teppichknüpfens ist eng mit der Geschichte des Landes verbunden und zeigt die Identität und das Erbe der verschiedenen Stämme. Abstrakte Muster und lebhafte Farben spiegeln oft die Umgebung, das tägliche Leben oder spirituelle Gedanken der Knüpfer wider. In vielen Gabbeh Teppichen finden sich Symbole, die Glück, Wohlstand oder Bewahrung der Traditionen darstellen. Diese Teppiche sind daher nicht nur dekorativ, sondern tragen auch eine tiefere Bedeutung in sich.
Design und Muster
Das Design des persischen Gabbeh Teppichs ist unverwechselbar und modern, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für zeitgemäße Wohnstile macht. Die abstrakten Designs bieten eine frische und kreative Ästhetik, die sich wunderbar in verschiedene Interieurs integrieren lässt. Diese Teppiche haben oft harmonische Farbpaletten, die durch erdige Töne und lebendige Akzente ergänzt werden. Dies macht den Teppich nicht nur zu einem funktionalen Stück, sondern auch zu einem Kunstobjekt, das die Blicke auf sich zieht und zusammen mit Ihrer Einrichtung harmoniert.
Besonderheiten
Ein Gabbeh Teppich hebt sich von anderen Teppichen durch seine besondere Florhöhe ab, die nicht nur für den Komfort beim Gehen sorgt, sondern auch dafür, dass der Teppich einen vollen, voluminösen Look hat. Die hohe Knotendichte sorgt dafür, dass der Teppich langlebig bleibt und selbst bei intensiver Nutzung keine Abnutzungserscheinungen zeigt. Der Pflegeaufwand ist vergleichbar mit anderen Teppichen, weshalb regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Reinigen für die Erhaltung der Farben und der Weichheit empfohlen werden.
Ein weiterer Vorteil des Gabbeh Teppichs ist seine Vielseitigkeit: Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – dieser Teppich fügt sich in jede Umgebung harmonisch ein und sorgt für ein gemütliches Ambiente. Zudem ist er ein ideales Geschenk für Hochzeiten oder Einweihungsfeiern, da er eine besondere persönliche Note und einen Hauch von Tradition vermittelt.
FAQ
Wie reinigt man einen Gabbeh Teppich am besten?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Gabbeh Teppichs zu erhalten, empfiehlt es sich, regelmäßig zu staubsaugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken sollten Sie diese sofort mit einem feuchten Tuch abtupfen. Für eine tiefere Reinigung ist es ratsam, professionelle Teppichreiniger zu beauftragen, die die speziellen Materialien berücksichtigen.
Wo kann ich einen Gabbeh Teppich am besten einsetzen?
Ein Gabbeh Teppich ist äußerst vielseitig und kann in verschiedenen Räumen eingesetzt werden, darunter Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flure oder Home Offices. Er passt zu modernen, minimalistischen sowie zu traditionelleren Einrichtungsstilen und bringt eine wohnliche Atmosphäre in jeden Raum.
Wie unterscheidet sich ein Gabbeh Teppich von anderen Perserteppichen?
Gabbeh Teppiche sind bekannt für ihre lockeren, groben Knotungen und oft lebendigen, abstrahierten Designs, während andere Perserteppiche wie Isfahan oder Tabriz häufig feiner gewebt sind und detailliertere Muster aufweisen. Gabbeh ist oft von nomadischen Kulturen geprägt und hat einen rustikalen Charme, der ihn einzigartig macht.
Persischer Gabbeh Teppich 205 x 160 cm – Hoher, weicher Flor mit abstrakten Designs – Handgeknüpft – Perserteppich
1341$
Gabbeh Teppich | Größe: 205 x 160 cm | Knotendichte: 50.000 – 150.000 Knoten/m² | Material: Handgesponnene Schafs- und Ziegenwolle | Muster: Abstrakte Designs mit großen Farbflächen und spielerischen Figuren | Zustand: Sehr gut | Ursprung: Ghashghai Nomaden, Fars, Iran
Beschreibung
Persischer Gabbeh Teppich
Der persische Gabbeh Teppich ist nicht nur ein ausgefallenes Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück zeitloser Kunst. Dieser handgeknüpfte Perserteppich besticht durch seinen hohen, weichen Flor und aufregend abstrakte Designs. Die Textur des Teppichs verleiht jedem Raum eine angenehme und einladende Atmosphäre und sorgt dafür, dass Sie immer wieder gerne darauf treten werden.
Material und Verarbeitung
Der Gabbeh Teppich ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die ihn besonders strapazierfähig und langlebig machen. Die verwendete Wolle ist sorgfältig ausgewählt, um eine optimale Weichheit und gleichzeitig eine hohe Robustheit zu gewährleisten. Diese Eigenschaften machen den Teppich nicht nur ideal für Wohnräume, sondern auch für stark frequentierte Bereiche. Durch die handgeknüpfte Technik wird jeder Teppich zu einem Unikat, da die Knotendichte und das Muster jedes Mal variieren können. Dort wird mit viel Liebe zum Detail gearbeitet, was sich in der hohen Qualität des Endproduktes widerspiegelt.
Herkunft und Tradition
Der Gabbeh stammt aus dem Iran und ist ein typisches Beispiel für die Teppichtradition dieser Region. Insbesondere die Provinz Fars ist bekannt für ihre Gabbeh Teppiche, die von nomadischen Stämmen wie den Qashqai hergestellt werden. Diese Teppiche sind nicht nur funktionale Objekte, sondern auch tragbare Kunstwerke, die oft Geschichten und Traditionen widerspiegeln. Die Techniken, die zur Herstellung dieser Teppiche verwendet werden, haben sich über Jahrhunderte entwickelt und sind tief in der Kultur der Region verwurzelt.
Die Kunst des Teppichknüpfens ist eng mit der Geschichte des Landes verbunden und zeigt die Identität und das Erbe der verschiedenen Stämme. Abstrakte Muster und lebhafte Farben spiegeln oft die Umgebung, das tägliche Leben oder spirituelle Gedanken der Knüpfer wider. In vielen Gabbeh Teppichen finden sich Symbole, die Glück, Wohlstand oder Bewahrung der Traditionen darstellen. Diese Teppiche sind daher nicht nur dekorativ, sondern tragen auch eine tiefere Bedeutung in sich.
Design und Muster
Das Design des persischen Gabbeh Teppichs ist unverwechselbar und modern, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für zeitgemäße Wohnstile macht. Die abstrakten Designs bieten eine frische und kreative Ästhetik, die sich wunderbar in verschiedene Interieurs integrieren lässt. Diese Teppiche haben oft harmonische Farbpaletten, die durch erdige Töne und lebendige Akzente ergänzt werden. Dies macht den Teppich nicht nur zu einem funktionalen Stück, sondern auch zu einem Kunstobjekt, das die Blicke auf sich zieht und zusammen mit Ihrer Einrichtung harmoniert.
Besonderheiten
Ein Gabbeh Teppich hebt sich von anderen Teppichen durch seine besondere Florhöhe ab, die nicht nur für den Komfort beim Gehen sorgt, sondern auch dafür, dass der Teppich einen vollen, voluminösen Look hat. Die hohe Knotendichte sorgt dafür, dass der Teppich langlebig bleibt und selbst bei intensiver Nutzung keine Abnutzungserscheinungen zeigt. Der Pflegeaufwand ist vergleichbar mit anderen Teppichen, weshalb regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Reinigen für die Erhaltung der Farben und der Weichheit empfohlen werden.
Ein weiterer Vorteil des Gabbeh Teppichs ist seine Vielseitigkeit: Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – dieser Teppich fügt sich in jede Umgebung harmonisch ein und sorgt für ein gemütliches Ambiente. Zudem ist er ein ideales Geschenk für Hochzeiten oder Einweihungsfeiern, da er eine besondere persönliche Note und einen Hauch von Tradition vermittelt.
FAQ
Wie reinigt man einen Gabbeh Teppich am besten?
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Gabbeh Teppichs zu erhalten, empfiehlt es sich, regelmäßig zu staubsaugen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Flecken sollten Sie diese sofort mit einem feuchten Tuch abtupfen. Für eine tiefere Reinigung ist es ratsam, professionelle Teppichreiniger zu beauftragen, die die speziellen Materialien berücksichtigen.
Wo kann ich einen Gabbeh Teppich am besten einsetzen?
Ein Gabbeh Teppich ist äußerst vielseitig und kann in verschiedenen Räumen eingesetzt werden, darunter Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flure oder Home Offices. Er passt zu modernen, minimalistischen sowie zu traditionelleren Einrichtungsstilen und bringt eine wohnliche Atmosphäre in jeden Raum.
Wie unterscheidet sich ein Gabbeh Teppich von anderen Perserteppichen?
Gabbeh Teppiche sind bekannt für ihre lockeren, groben Knotungen und oft lebendigen, abstrahierten Designs, während andere Perserteppiche wie Isfahan oder Tabriz häufig feiner gewebt sind und detailliertere Muster aufweisen. Gabbeh ist oft von nomadischen Kulturen geprägt und hat einen rustikalen Charme, der ihn einzigartig macht.
Zusätzliche Informationen
Rechteck
Blau / Türkis
ca. 200×135cm
Gabbeh
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
4937$Ursprünglicher Preis war: 4937$2327$Aktueller Preis ist: 2327$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
5189$Ursprünglicher Preis war: 5189$1139$Aktueller Preis ist: 1139$ WeiterlesenW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
4886$Ursprünglicher Preis war: 4886$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den WarenkorbW1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
4030$Ursprünglicher Preis war: 4030$1079$Aktueller Preis ist: 1079$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1019$Aktueller Preis ist: 1019$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
10075$Ursprünglicher Preis war: 10075$2051$Aktueller Preis ist: 2051$ Weiterlesen310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3627$Ursprünglicher Preis war: 3627$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#167) ca. 305x195cm Neuwertig Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
3022$Ursprünglicher Preis war: 3022$1187$Aktueller Preis ist: 1187$ Weiterlesen