Der handgeknüpfte semiantike Perserteppich Täbriz ist ein wahres Meisterwerk der orientalischen Kunst. Mit einem faszinierenden Design und exquisiter Verarbeitung stellt dieser Teppich nicht nur ein einfaches Bodenaccessoire dar, sondern ein Stück lebendiger Geschichte aus Persien. Jeder Knoten und jede Faser erzählt die Tradition und das handwerkliche Können der Teppichknüpfer aus dieser herausragenden Region.
Material und Verarbeitung
Der Teppich besteht aus hochwertigen, natürlichen Materialien, die ihn nicht nur robust, sondern auch besonders elegant machen. Die Verwendung von Wolle in Kombination mit Seide verleiht dem Teppich einen einzigartigen Glanz und eine angenehme Haptik, die für Perserteppiche typisch ist. Seine Knotendichte ist bemerkenswert und zeugt von der hohen Handwerkskunst, die in die Herstellung eingeflossen ist. Dies bedeutet nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch, dass jede Farbe und jedes Muster in bemerkenswerter Detailgenauigkeit ausgeführt wurde.
Herkunft und Tradition
Täbriz, die Heimat dieses Teppichs, liegt im Nordwesten Irans und hat eine lange Tradition in der Teppichknüpfkunst. Diese Stadt gilt seit Jahrhunderten als eines der bedeutendsten Zentren für die Herstellung von hochwertigen Perserteppichen. Die Teppiche aus Täbriz sind bekannt für ihre beeindruckenden Muster und die Verwendung lebendiger Farben, die oft von der reichen Kultur und Geschichte der Region inspiriert sind. Die Region hat zahlreiche bedeutende Teppichdesigns hervorgebracht und wird weiterhin von den besten Handwerkern der Welt geschätzt.
Design und Muster
Der Teppich besticht durch sein harmonisches und elegantes Design. Typisch für Täbriz sind klassische Muster, die oft floral, geometrisch oder medaillonartig gestaltet sind. Farben, die die Schönheit der Natur widerspiegeln, dominieren die Fläche und verleihen dem Teppich eine lebendige Ausstrahlung. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch symbolische Bedeutungen, die tief in der persischen Kultur verwurzelt sind. Die floralen Motive stehen beispielsweise für Wachstum und Fruchtbarkeit, während geometrische Formen oft Harmonie und Stabilität repräsentieren.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal dieses Perserteppichs ist die semiantike Natur, die ihm eine künstlerische Tiefe und Authentizität verleiht. Dieser Teppich verbindet traditionelles Handwerkskönnen mit einem historischen Kontext, der ihn von neueren Massenteppichen abhebt. Jeder Blick auf das Gewebe offenbart die Komplexität der Knüpftechnik und das Wissen, das über Generationen hinweg weitergegeben wurde. Der Teppich ist nicht nur ein stilvolles Element für Ihr Zuhause, sondern auch ein Sammlerstück, das mit Stolz in jeder Wohnung präsentiert werden kann.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der handgeknüpfte semiantike Perserteppich Täbriz ein unvergleichliches Kunstwerk ist, das sowohl funktional als auch dekorativ ist. Egal, ob Sie Ihr Wohnzimmer aufwerten oder einen bestimmten Raum in Ihrem Zuhause akzentuieren möchten, dieser Teppich bietet eine hervorragende Möglichkeit, traditionelles handwerkliches Können mit modischem Design zu verbinden. Mit seiner eleganten Ausstrahlung und der tiefen kulturellen Bedeutung fügt er sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein und wird sicherlich zum Gesprächsthema jedes Besuchs.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer eines Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie regelmäßig Staub absaugen und gelegentlich professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Verblassen der Farben zu verhindern. Flecken sollten sofort ausgewaschen werden, am besten mit mildem Wasser und einem weichen Tuch.
Wo kann ich meinen Perserteppich am besten verwenden?
Perserteppiche eignen sich ideal für Wohnzimmer, Essbereiche oder Schlafzimmer. Ihre vielfältigen Designs und intensiven Farben lassen sich hervorragend mit unterschiedlichsten Einrichtungsstilen kombinieren, sei es modern, klassisch oder rustikal.
Wie erkenne ich die Echtheit eines Perserteppichs?
Echtheitsmerkmale sind unter anderem die Knotendichte, das verwendete Material und die Herstellungsart (handgeknüpft vs. maschinell produziert). Ein typischer Perserteppich zeigt oft auf der Rückseite ein klar ersichtliches Muster und ist aus hochwertigen, natürlichen Materialien gefertigt. Bei Unsicherheiten können Sie auch einen Experten hinzuziehen, um die Echtheit zu bestätigen.
(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950Herkunft: Persien Täbriz (Siehe Fotos)
Knotendichte: ca. 200.000 Knoten/qm (30 Radj)
Zustand: Sehr guter Zustand, frisch gewaschen (Siehe Fotos)
Muster: Altes Fischmuster (Mahi) Täbriz ca. 1970 (Semiantik vor der iranischen Revolution)
Material: Schurwolle auf Baumwolle
Dieses Examplar ist ein seltener Perserteppich im sehr guten Zustand von dieser Periode. Fischmuster mit ähnlichen fraktalen Motiven kamen Anfang 1970ern in Perserteppichen sehr häufig vor. Nach 80ern gab es andere Variationen von Fischmotiven.
Nicht vorrätig
Beschreibung
W1 (#206) Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz
Material und Verarbeitung
Der Teppich besteht aus hochwertigen, natürlichen Materialien, die ihn nicht nur robust, sondern auch besonders elegant machen. Die Verwendung von Wolle in Kombination mit Seide verleiht dem Teppich einen einzigartigen Glanz und eine angenehme Haptik, die für Perserteppiche typisch ist. Seine Knotendichte ist bemerkenswert und zeugt von der hohen Handwerkskunst, die in die Herstellung eingeflossen ist. Dies bedeutet nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch, dass jede Farbe und jedes Muster in bemerkenswerter Detailgenauigkeit ausgeführt wurde.
Herkunft und Tradition
Täbriz, die Heimat dieses Teppichs, liegt im Nordwesten Irans und hat eine lange Tradition in der Teppichknüpfkunst. Diese Stadt gilt seit Jahrhunderten als eines der bedeutendsten Zentren für die Herstellung von hochwertigen Perserteppichen. Die Teppiche aus Täbriz sind bekannt für ihre beeindruckenden Muster und die Verwendung lebendiger Farben, die oft von der reichen Kultur und Geschichte der Region inspiriert sind. Die Region hat zahlreiche bedeutende Teppichdesigns hervorgebracht und wird weiterhin von den besten Handwerkern der Welt geschätzt.
Design und Muster
Der Teppich besticht durch sein harmonisches und elegantes Design. Typisch für Täbriz sind klassische Muster, die oft floral, geometrisch oder medaillonartig gestaltet sind. Farben, die die Schönheit der Natur widerspiegeln, dominieren die Fläche und verleihen dem Teppich eine lebendige Ausstrahlung. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch symbolische Bedeutungen, die tief in der persischen Kultur verwurzelt sind. Die floralen Motive stehen beispielsweise für Wachstum und Fruchtbarkeit, während geometrische Formen oft Harmonie und Stabilität repräsentieren.
Besonderheiten
Ein herausragendes Merkmal dieses Perserteppichs ist die semiantike Natur, die ihm eine künstlerische Tiefe und Authentizität verleiht. Dieser Teppich verbindet traditionelles Handwerkskönnen mit einem historischen Kontext, der ihn von neueren Massenteppichen abhebt. Jeder Blick auf das Gewebe offenbart die Komplexität der Knüpftechnik und das Wissen, das über Generationen hinweg weitergegeben wurde. Der Teppich ist nicht nur ein stilvolles Element für Ihr Zuhause, sondern auch ein Sammlerstück, das mit Stolz in jeder Wohnung präsentiert werden kann.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der handgeknüpfte semiantike Perserteppich Täbriz ein unvergleichliches Kunstwerk ist, das sowohl funktional als auch dekorativ ist. Egal, ob Sie Ihr Wohnzimmer aufwerten oder einen bestimmten Raum in Ihrem Zuhause akzentuieren möchten, dieser Teppich bietet eine hervorragende Möglichkeit, traditionelles handwerkliches Können mit modischem Design zu verbinden. Mit seiner eleganten Ausstrahlung und der tiefen kulturellen Bedeutung fügt er sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein und wird sicherlich zum Gesprächsthema jedes Besuchs.
FAQ
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer eines Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie regelmäßig Staub absaugen und gelegentlich professionell reinigen lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Verblassen der Farben zu verhindern. Flecken sollten sofort ausgewaschen werden, am besten mit mildem Wasser und einem weichen Tuch.
Wo kann ich meinen Perserteppich am besten verwenden?
Perserteppiche eignen sich ideal für Wohnzimmer, Essbereiche oder Schlafzimmer. Ihre vielfältigen Designs und intensiven Farben lassen sich hervorragend mit unterschiedlichsten Einrichtungsstilen kombinieren, sei es modern, klassisch oder rustikal.
Wie erkenne ich die Echtheit eines Perserteppichs?
Echtheitsmerkmale sind unter anderem die Knotendichte, das verwendete Material und die Herstellungsart (handgeknüpft vs. maschinell produziert). Ein typischer Perserteppich zeigt oft auf der Rückseite ein klar ersichtliches Muster und ist aus hochwertigen, natürlichen Materialien gefertigt. Bei Unsicherheiten können Sie auch einen Experten hinzuziehen, um die Echtheit zu bestätigen.
Zusätzliche Informationen
“Gereinigt”
Erwachsene
Orientalisch
Teppich
Rechteck
Wolle
Persisch
Iran
Teppichbazar
Arbeitszimmer
Geknüpft
Mehrfarbig / Multicolor
Iran
1970-1979
Orientalisch
Handgeknüpft
ca. 300×200cm
Täbriz
Perserteppiche
Empfohlene Produkte
W1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
€ 4074Ursprünglicher Preis war: € 4074€ 900Aktueller Preis ist: € 900 In den Warenkorb(Verkauft) W1 (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 850Aktueller Preis ist: € 850 WeiterlesenW1(#243) 379x313cm Handgeknüpfter Kaschmar Perserteppich ca. 11,8qm
€ 2800Ursprünglicher Preis war: € 2800€ 990Aktueller Preis ist: € 990 In den WarenkorbW1(#231) ca. 300x205cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Fischmuster Mahi
€ 3024Ursprünglicher Preis war: € 3024€ 840Aktueller Preis ist: € 840 In den Warenkorb(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 2352Ursprünglicher Preis war: € 2352€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
€ 5040Ursprünglicher Preis war: € 5040€ 2130Aktueller Preis ist: € 2130 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
€ 924Ursprünglicher Preis war: € 924€ 750Aktueller Preis ist: € 750 Weiterlesen