Beschreibung
Perserteppich Sarough mit bunten Blumenmotiven, handgeknüpft
Der handgeknüpfte Perserteppich Sarough verbindet traditionelles Kunsthandwerk mit einem modernen, farbenfrohen Design. Mit seinen bunten Blumenmotiven ist dieser Teppich nicht nur ein Fußbodenbelag, sondern ein Kunstwerk, das jedem Raum Lebendigkeit und Stil verleiht. Besonders hervorzuheben ist die exquisite Knotendichte, die für die hohe Qualität und Langlebigkeit des Teppichs spricht.
Material und Verarbeitung
Bei der Herstellung dieses Teppichs kommen ausschließlich hochwertige Materialien zum Einsatz. Vorzugsweise wird Wolle verwendet, die für ihre Strapazierfähigkeit und den weichen Griff bekannt ist. Der Einsatz von Naturmaterialien sorgt nicht nur für eine hervorragende Optik, sondern auch für ein angenehmes Wohnklima, da diese Materialien atmungsaktiv sind. Die handgeknüpfte Technik gewährleistet, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das in Handarbeit gefertigt wurde. Diese traditionelle Herstellungsmethode ist über Jahrhunderte in der Region Sarough praktiziert worden und sichert die Qualität und den Wert des Produkts.
Herkunft und Tradition
Sarough ist eine der bekanntesten Teppichregionen im Iran, die für ihre hochwertigen handgeknüpften Perserteppiche berühmt ist. In dieser Region liegt der Schwerpunkt auf floralen und geometrischen Mustern, die oft in lebendigen Farbtönen gestaltet sind. Die Tradition des Teppichknüpfens in Sarough reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und ist tief in der Kultur und dem Handwerk verankert. Die Künstler dieser Region genießen einen Ruf für ihre hervorragenden Kenntnisse und Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden.
Design und Muster
Der Sarough-Teppich zeichnet sich durch seine bunten Blumenmotive aus, die üppige Natur darstellt und für Freundlichkeit sowie Wärme steht. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch eine tiefere symbolische Bedeutung innerhalb der persischen Kultur, in der Blumen für Hoffnung und Erneuerung stehen. Die harmonische Farbkombination verleiht dem Teppich eine ansprechende Ausstrahlung, die sich leicht in verschiedene Einrichtungskonzepte integrieren lässt. Egal ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Flur – dieser Teppich wird zum strahlenden Mittelpunkt Ihres Raumes.
Besonderheiten
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Sarough-Teppichs ist die Knotendichte. Diese ist entscheidend für die Langlebigkeit und den Erhalt der Detailtreue des Musters. Hochwertige Teppiche aus Sarough weisen eine hohe Knotendichte auf, was sowohl die Strapazierfähigkeit als auch die Feinheit des Designs unterstreicht. Zudem sind solche Teppiche pflegeleicht und halten auch in stark frequentierten Räumen stand, wodurch sie sich ideal für den modernen Lebensstil eignen.
Die Bedeutung orientalischer Teppiche
Orientalische Teppiche sind nicht nur Bodenbeläge, sondern sie erzählen Geschichten. Sie sind Ausdruck von Kunstfertigkeit, Geschichte und Kultur. Jedes Muster, jede Farbe und jedes Symbol hat seine eigene Bedeutung, und die Erschaffung eines Teppichs ist oft ein langer und komplexer Prozess. Diese Teppiche sind im Wandel der Zeit wertvoller geworden und finden sich nicht nur in privaten Haushalten, sondern auch in Museen und Sammlungen. Die Wertschätzung für diese Kunstwerke ist weltweit gewachsen, und sie gelten als ein Zeichen für Eleganz und Stil.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich meinen Sarough-Perserteppich am besten?
Um die Langlebigkeit Ihres Sarough-Perserteppichs zu gewährleisten, sollte er regelmäßig gereinigt werden. Staubsaugen Sie den Teppich mindestens einmal pro Woche auf niedriger Stufe, um Staub und Schmutz zu entfernen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls mildem Reinigungsmittel behandelt werden. Eine professionelle Reinigung einmal im Jahr wird empfohlen, um die Farben aufzufrischen und den Teppich detailliert zu reinigen.
Woher stammt die Knotentechnik der Perserteppiche?
Die Knotentechnik, die für Perserteppiche verwendet wird, hat ihren Ursprung im Iran. Diese Technik wird dort seit Jahrhunderten angewendet und hat sich über Generationen weiterentwickelt. Die Kunst des Teppichknüpfens wird von erfahrenen Künstlern und Handwerkern praktiziert, die über das nötige Wissen und die Fertigkeiten verfügen, um die komplizierten Designs und Muster zu kreieren.
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Die Qualität eines Perserteppichs lässt sich an mehreren Faktoren erkennen. Achten Sie auf die Knotendichte: Ein Teppich mit einer höheren Knotenzahl pro Quadratmeter ist in der Regel von höherer Qualität. Auch das verwendete Material – insbesondere hochwertige Wolle oder Seide – spricht für Qualität. Darüber hinaus können die Klarheit der Muster und die Lebendigkeit der Farben ebenfalls Indikatoren für die Wertigkeit eines Teppichs sein.
Perserteppich Sarough 139×69 cm mit bunten Blumenmotiven, handgeknüpft
443$
Hochwertiger Perserteppich Sarough | Knotendichte: 360.000 Knoten/m² | Muster: Farbenfrohe Blatt- und Blumenmotive | Größe: 139×69 cm | Material: Edle Wolle | Zustand: Ausgezeichneter Erhaltungszustand | Ursprung: Traditionelle Knüpfregion Sarough
Beschreibung
Perserteppich Sarough mit bunten Blumenmotiven, handgeknüpft
Material und Verarbeitung
Bei der Herstellung dieses Teppichs kommen ausschließlich hochwertige Materialien zum Einsatz. Vorzugsweise wird Wolle verwendet, die für ihre Strapazierfähigkeit und den weichen Griff bekannt ist. Der Einsatz von Naturmaterialien sorgt nicht nur für eine hervorragende Optik, sondern auch für ein angenehmes Wohnklima, da diese Materialien atmungsaktiv sind. Die handgeknüpfte Technik gewährleistet, dass jeder Teppich ein Unikat ist, das in Handarbeit gefertigt wurde. Diese traditionelle Herstellungsmethode ist über Jahrhunderte in der Region Sarough praktiziert worden und sichert die Qualität und den Wert des Produkts.
Herkunft und Tradition
Sarough ist eine der bekanntesten Teppichregionen im Iran, die für ihre hochwertigen handgeknüpften Perserteppiche berühmt ist. In dieser Region liegt der Schwerpunkt auf floralen und geometrischen Mustern, die oft in lebendigen Farbtönen gestaltet sind. Die Tradition des Teppichknüpfens in Sarough reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und ist tief in der Kultur und dem Handwerk verankert. Die Künstler dieser Region genießen einen Ruf für ihre hervorragenden Kenntnisse und Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden.
Design und Muster
Der Sarough-Teppich zeichnet sich durch seine bunten Blumenmotive aus, die üppige Natur darstellt und für Freundlichkeit sowie Wärme steht. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch eine tiefere symbolische Bedeutung innerhalb der persischen Kultur, in der Blumen für Hoffnung und Erneuerung stehen. Die harmonische Farbkombination verleiht dem Teppich eine ansprechende Ausstrahlung, die sich leicht in verschiedene Einrichtungskonzepte integrieren lässt. Egal ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Flur – dieser Teppich wird zum strahlenden Mittelpunkt Ihres Raumes.
Besonderheiten
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Sarough-Teppichs ist die Knotendichte. Diese ist entscheidend für die Langlebigkeit und den Erhalt der Detailtreue des Musters. Hochwertige Teppiche aus Sarough weisen eine hohe Knotendichte auf, was sowohl die Strapazierfähigkeit als auch die Feinheit des Designs unterstreicht. Zudem sind solche Teppiche pflegeleicht und halten auch in stark frequentierten Räumen stand, wodurch sie sich ideal für den modernen Lebensstil eignen.
Die Bedeutung orientalischer Teppiche
Orientalische Teppiche sind nicht nur Bodenbeläge, sondern sie erzählen Geschichten. Sie sind Ausdruck von Kunstfertigkeit, Geschichte und Kultur. Jedes Muster, jede Farbe und jedes Symbol hat seine eigene Bedeutung, und die Erschaffung eines Teppichs ist oft ein langer und komplexer Prozess. Diese Teppiche sind im Wandel der Zeit wertvoller geworden und finden sich nicht nur in privaten Haushalten, sondern auch in Museen und Sammlungen. Die Wertschätzung für diese Kunstwerke ist weltweit gewachsen, und sie gelten als ein Zeichen für Eleganz und Stil.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie pflege ich meinen Sarough-Perserteppich am besten?
Woher stammt die Knotentechnik der Perserteppiche?
Wie erkenne ich die Qualität eines Perserteppichs?
Zusätzliche Informationen
Farahan, Sarough
Empfohlene Produkte
W1(#230) neuwertig ca. 320x210cm Handgeknüpfter antiker Bachtiar mit Natufarben Perserteppich Nomadenteppich restauriert
4066$Ursprünglicher Preis war: 4066$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#207) ca. 305x205cm Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
2846$Ursprünglicher Preis war: 2846$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ Weiterlesen(Verkauft) W1 (#226) ca. 380x86cm Handgeknüpfter Läufer seltener Sarough Reimport echter Perserteppich Persien – USA Reimport
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1029$Aktueller Preis ist: 1029$ WeiterlesenW1(#238) ca. 340x250cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz Mahi Fischmuster mit Seidenanteil
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$908$Aktueller Preis ist: 908$ In den Warenkorb(Verkauft) W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1162$Aktueller Preis ist: 1162$ Weiterlesen(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
4981$Ursprünglicher Preis war: 4981$1488$Aktueller Preis ist: 1488$ WeiterlesenW1(#220) wie NEU ca. 298x205cm Handgeknüpfter echter iranischer Bidjar Perserteppich – Fischmuster Mahi Bidjar
4879$Ursprünglicher Preis war: 4879$1089$Aktueller Preis ist: 1089$ In den Warenkorb310×210 cm Original handgeknüpfter Perserteppich Kirman W1(#198)
3659$Ursprünglicher Preis war: 3659$1198$Aktueller Preis ist: 1198$ In den Warenkorb