Perserteppich Nain
Der exquisite Perserteppich Nain ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst und besticht durch seine herausragende Kombination aus 95% Schurwolle und 5% Seide. Mit einer beeindruckenden Knotendichte von 300.000 Knoten pro Quadratmeter wird dieser handgeknüpfte Teppich zu einem Unikat, das sich durch seine besondere Langlebigkeit und Eleganz auszeichnet. Dank seines sehr guten Erhaltungszustands ist er nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine Investition in ein Stück traditionelle Kunst.
Material und Verarbeitung
Der Nain Perserteppich wird in Handarbeit gefertigt und zeichnet sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Die Basis aus Schurwolle sorgt für eine weiche, angenehme Haptik und ist bekannt für ihre Robustheit, während die feinen Seidenfasern Akzente setzen, die dem Teppich eine besondere Brillanz verleihen. Die Kombination dieser beiden Materialien ergibt ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl bei Tageslicht als auch im Kunstlicht leuchtet. Durch die hohe Knotendichte erhält der Teppich eine ausgezeichnete Strapazierfähigkeit, die ihn ideal für den täglichen Gebrauch in Wohn- oder Geschäftsräumen macht.
Herkunft und Tradition
Perserteppiche stammen aus dem Iran, und der Nain Teppich ist typischerweise aus der Stadt Nain in der Provinz Isfahan. Diese Region ist bekannt für ihre Teppichproduktion, die auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblickt. Nain selbst ist berühmt für seine filigranen Designs und die Verwendung edelster Materialien. Die Teppichknüpfer in Nain nutzen Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Die handgeknüpften Teppiche dieser Region sind oft mit detaillierten floralen Mustern und komplexen geometrischen Formen verziert.
Design und Muster
Das Design dieses Perserteppichs spiegelt die typische Ästhetik der Nain-Teppiche wider. Oftmals finden sich florale Motive, die harmonisch angeordnet sind und eine ruhige Atmosphäre schaffen. Die Farbgebung kann von sanften Naturtönen bis hin zu lebhaften Akzenten variieren, sodass sich dieser Teppich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt. Die geschickte Anordnung der Muster und die Verwendung von hochwertigen Farbstoffen sorgen dafür, dass die Farben auch nach vielen Jahren der Nutzung leuchtend bleiben.
Besonderheiten
Eine der herausragenden Eigenschaften dieses Nain Perserteppichs ist die hohe Knotendichte von 300.000 Knoten pro Quadratmeter. Dies macht nicht nur die Oberfläche des Teppichs außergewöhnlich glatt, sondern trägt auch zur Haltbarkeit und zur Erhaltung der komplizierten Muster bei. Jedes Stück wird mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt, was ihn zu einem Sammlerstück für Liebhaber orientalischer Teppiche macht.
Allgemeine Informationen über orientalische Teppiche
Orientalische Teppiche sind nicht nur Bodenbeläge, sondern auch mit kultureller Bedeutung aufgeladene Kunstwerke, die Geschichten erzählen und die Traditionen ihrer Herkunftsregionen widerspiegeln. Sie haben oft symbolische Bedeutung, die in den Mustern und Farben verankert ist und den kulturellen Hintergründen der Regionen, aus denen sie stammen, Rechnung trägt. Diese Kunstwerke sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Einrichtung und werden wegen ihrer Schönheit und Handwerkskunst weltweit geschätzt.
FAQ
Wie pflege ich einen Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs umfasst regelmäßiges Staubsaugen auf niedriger Stufe, um Schmutz und Staub zu entfernen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Professionelle Teppichreinigungen sind empfehlenswert, um die Farben wieder aufzufrischen und die Fasern zu schonen.
Wie kann ich feststellen, ob ein Teppich echt ist?
Echte Perserteppiche sind handgeknüpft und weisen eine hohe Knotendichte auf. Achten Sie auf die Rückseite des Teppichs. Bei handgeknüpften Teppichen können die Muster auch auf der Rückseite gesehen werden. Zudem sollten die Materialien hochwertiger Wolle und Seide sein.
Wie unterscheiden sich Perserteppiche von anderen Orientteppichen?
Perserteppiche sind für ihre feine Knotentechnik, Verwendung edler Materialien und oft komplexe Designs bekannt. Im Vergleich dazu können andere Orientteppiche, wie zum Beispiel aus der Türkei oder dem Kaukasus, gröbere Knoten und unterschiedliche Designs aufweisen. Perserteppiche haben häufig spezifische regionale Merkmale, die sie einzigartig machen.
Perserteppich Nain 60 x 40 cm, 300.000 Knoten/m², 95% Schurwolle & 5% Seide, Unikat, sehr gut erhalten, handgeknüpft
€ 206
Handgeknüpfter Orientteppich Nain | Maße: 60 x 40 cm | Knotendichte: ca. 300.000 Knoten/m² | Material: 95% Schurwolle, 5% Seide | Kette/Schuss: 100% Baumwolle | Dicke: ca. 8 mm | Zustand: Neu, sehr gut | Herkunft: Persien | Verarbeitung: Handgeknüpft | Unikat mit Echtheitszertifikat | Geeignet für alle Zimmer
Beschreibung
Perserteppich Nain
Der exquisite Perserteppich Nain ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst und besticht durch seine herausragende Kombination aus 95% Schurwolle und 5% Seide. Mit einer beeindruckenden Knotendichte von 300.000 Knoten pro Quadratmeter wird dieser handgeknüpfte Teppich zu einem Unikat, das sich durch seine besondere Langlebigkeit und Eleganz auszeichnet. Dank seines sehr guten Erhaltungszustands ist er nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine Investition in ein Stück traditionelle Kunst.
Material und Verarbeitung
Der Nain Perserteppich wird in Handarbeit gefertigt und zeichnet sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Die Basis aus Schurwolle sorgt für eine weiche, angenehme Haptik und ist bekannt für ihre Robustheit, während die feinen Seidenfasern Akzente setzen, die dem Teppich eine besondere Brillanz verleihen. Die Kombination dieser beiden Materialien ergibt ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl bei Tageslicht als auch im Kunstlicht leuchtet. Durch die hohe Knotendichte erhält der Teppich eine ausgezeichnete Strapazierfähigkeit, die ihn ideal für den täglichen Gebrauch in Wohn- oder Geschäftsräumen macht.
Herkunft und Tradition
Perserteppiche stammen aus dem Iran, und der Nain Teppich ist typischerweise aus der Stadt Nain in der Provinz Isfahan. Diese Region ist bekannt für ihre Teppichproduktion, die auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblickt. Nain selbst ist berühmt für seine filigranen Designs und die Verwendung edelster Materialien. Die Teppichknüpfer in Nain nutzen Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Die handgeknüpften Teppiche dieser Region sind oft mit detaillierten floralen Mustern und komplexen geometrischen Formen verziert.
Design und Muster
Das Design dieses Perserteppichs spiegelt die typische Ästhetik der Nain-Teppiche wider. Oftmals finden sich florale Motive, die harmonisch angeordnet sind und eine ruhige Atmosphäre schaffen. Die Farbgebung kann von sanften Naturtönen bis hin zu lebhaften Akzenten variieren, sodass sich dieser Teppich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt. Die geschickte Anordnung der Muster und die Verwendung von hochwertigen Farbstoffen sorgen dafür, dass die Farben auch nach vielen Jahren der Nutzung leuchtend bleiben.
Besonderheiten
Eine der herausragenden Eigenschaften dieses Nain Perserteppichs ist die hohe Knotendichte von 300.000 Knoten pro Quadratmeter. Dies macht nicht nur die Oberfläche des Teppichs außergewöhnlich glatt, sondern trägt auch zur Haltbarkeit und zur Erhaltung der komplizierten Muster bei. Jedes Stück wird mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt, was ihn zu einem Sammlerstück für Liebhaber orientalischer Teppiche macht.
Allgemeine Informationen über orientalische Teppiche
Orientalische Teppiche sind nicht nur Bodenbeläge, sondern auch mit kultureller Bedeutung aufgeladene Kunstwerke, die Geschichten erzählen und die Traditionen ihrer Herkunftsregionen widerspiegeln. Sie haben oft symbolische Bedeutung, die in den Mustern und Farben verankert ist und den kulturellen Hintergründen der Regionen, aus denen sie stammen, Rechnung trägt. Diese Kunstwerke sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Einrichtung und werden wegen ihrer Schönheit und Handwerkskunst weltweit geschätzt.
FAQ
Wie pflege ich einen Perserteppich richtig?
Die Pflege eines Perserteppichs umfasst regelmäßiges Staubsaugen auf niedriger Stufe, um Schmutz und Staub zu entfernen. Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgetupft werden. Professionelle Teppichreinigungen sind empfehlenswert, um die Farben wieder aufzufrischen und die Fasern zu schonen.
Wie kann ich feststellen, ob ein Teppich echt ist?
Echte Perserteppiche sind handgeknüpft und weisen eine hohe Knotendichte auf. Achten Sie auf die Rückseite des Teppichs. Bei handgeknüpften Teppichen können die Muster auch auf der Rückseite gesehen werden. Zudem sollten die Materialien hochwertiger Wolle und Seide sein.
Wie unterscheiden sich Perserteppiche von anderen Orientteppichen?
Perserteppiche sind für ihre feine Knotentechnik, Verwendung edler Materialien und oft komplexe Designs bekannt. Im Vergleich dazu können andere Orientteppiche, wie zum Beispiel aus der Türkei oder dem Kaukasus, gröbere Knoten und unterschiedliche Designs aufweisen. Perserteppiche haben häufig spezifische regionale Merkmale, die sie einzigartig machen.
Zusätzliche Informationen
Neu ohne Etikett: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel, ohne oder nur teilweise in … Mehr zum ThemaÜber den ZustandNeu ohne Etikett: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel, ohne oder nur teilweise in Originalverpackung (wie z. B. Originalkarton/‑tasche). Originaletiketten sind u. U. nicht mehr am Artikel befestigt. Beispiel: Neuer, nicht getragener Pullover, mit beiliegenden, aber abgetrennten Etiketten. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
8 mm
Traditionell Persisch/Orientalisch
Teppich
Rechteck
100% Baumwolle, 100% Wolle, 5 % Seide
Persisch
Handgeknüpft
60
40
Nein
Neu
Handgekünfte
60 x 40
monisonne
Flur/Diele, Kinderzimmer, Spielzimmer, Wintergarten, Arbeitszimmer, Badezimmer, Esszimmer, Gästezimmer, Geeignet für alle Zimmer, Küche, Schlafzimmer, Veranda, Waschraum, Wohnzimmer
Weiß / Beige
Ja
Iran
Aktuelles Design
Orientalisch
Handgeknüpft
60 X 40 CM
Nicht zutreffend
Kleiner als 150×100cm, Kleiner als 200×135cm
Nain
Empfohlene Produkte
(Verkauft) W1 (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen(Verkauft) W1(#212) ca. 360x260cm Handgeknüpfter Isfahan Perserteppich
€ 5040Ursprünglicher Preis war: € 5040€ 2130Aktueller Preis ist: € 2130 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#203) ca. 345x245cm NEU Handgeknüpfter Nain Perserteppich mit Seide 12la
€ 4116Ursprünglicher Preis war: € 4116€ 1940Aktueller Preis ist: € 1940 Weiterlesen(Verkauft) W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
€ 924Ursprünglicher Preis war: € 924€ 750Aktueller Preis ist: € 750 Weiterlesen(Verkauft) W1(#214) ca. 340x250cm Handgeknüpfter ca.110 Jahre alt antiker Perserteppich Aboslute Rarität mit Naturfarben
€ 8400Ursprünglicher Preis war: € 8400€ 1710Aktueller Preis ist: € 1710 Weiterlesen(Verkauft) W1 (#223) ca. 353x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€ 10080 Weiterlesen(Verkauft) W1(#206) ca. 310x200cm Handgeknüpfter semiantiker Perserteppich Täbriz (Persien)
€ 4326Ursprünglicher Preis war: € 4326€ 950Aktueller Preis ist: € 950 Weiterlesen(Verkauft) W1(#219) ca. 340x253cm Handgeknüpfter echter Täbriz Perserteppich – Persien
€ 4032Ursprünglicher Preis war: € 4032€ 990Aktueller Preis ist: € 990 Weiterlesen