Der Perserteppich ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst, das sowohl Schönheit als auch Funktionalität vereint. Diese Teppiche stammen aus dem Iran und sind bekannt für ihre
exquisite Verarbeitung, detaillierten Muster und die Verwendung hochwertiger Materialien. Jeder Perserteppich wird von erfahrenen Kunsthandwerkern handgeknüpft, wodurch er zu einem einzigartigen Kunstwerk wird, das Generationen überdauern kann.
Ein typisches Merkmal eines Perserteppichs ist das komplexe und oft symmetrische Muster, das oft kulturelle und historische Bedeutungen trägt. Häufige Designs sind florale Motive, geometrische Formen und traditionelle Medaillons, die in lebendigen Farben ausgeführt sind. Die Farbpalette reicht von tiefen Rottönen und eleganten Blautönen bis zu sanften Erdtönen, die sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügen.
Die Materialien, die für die Herstellung von Perserteppichen verwendet werden, sind in der Regel hochwertige Wolle, Seide oder eine Kombination aus beidem. Wolle bietet eine hervorragende Strapazierfähigkeit und Wärme, während Seide dem Teppich eine luxuriöse Textur und einen besonderen Glanz verleiht. Die Kombination dieser Materialien sorgt für ein angenehmes Gefühl unter den Füßen und eine lange Lebensdauer des Produkts.
Die Größen von Perserteppichen variieren stark, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die perfekt für den Wohnbereich geeignet sind. Der
Zustand eines Perserteppichs kann von neuwertig bis antik reichen, wobei antike Teppiche oft eine Geschichte und einen Charakter haben, die sie besonders machen.
Die Herkunftsregion eines Perserteppichs ist ebenfalls von Bedeutung. Teppiche aus Isfahan, Tabriz oder Kashan sind besonders begehrt und geschätzt. Diese Regionen sind bekannt für ihre spezifischen Knotentechniken und einzigartigen Designs, die über Jahrhunderte perfektioniert wurden.
Für Liebhaber von traditioneller Handwerkskunst und authentischem Design ist ein Perserteppich die ideale Wahl. Er kann nicht nur als dekoratives Element fungieren, sondern auch den Wert und die Ästhetik Ihres Zuhauses erheblich steigern.
Zusätzlich zu Perserteppichen gibt es viele ähnliche Teppicharten aus der gleichen Region. Beispielsweise sind Kilim-Teppiche, die ebenfalls aus dem Iran stammen, bekannt für ihre flachgewebten Muster und kräftigen Farben, die oft geometrische Designs zeigen. Teppiche von Herstellern wie
Nain und Qum sind ebenfalls sehr geschätzt und zeichnen sich durch ihre feinen Details und die Verwendung von Seide aus. Diese Teppiche bieten eine Alternative zu den traditionellen Perserteppichen und bringen dennoch einen Hauch von orientalischem Flair in Ihr Zuhause.
In der Welt der Teppiche sind auch andere Muster und Stile zu entdecken, wie die berühmten Tabriz-Teppiche, die für ihre eleganten floralen Muster bekannt sind, oder die Kashan-Teppiche, die oft eine tiefere Farbpalette aufweisen. Diese Teppiche sind ideal, um jedem Raum eine besondere Note zu verleihen und gleichzeitig die Tradition und Kultur des persischen Teppichhandwerks zu würdigen.
Was macht einen Perserteppich besonders?
Ein Perserteppich ist besonders wegen seiner handgeknüpften Qualität, der Verwendung von hochwertigen Materialien und der Vielfalt an einzigartigen Designs, die kulturelle und historische Bedeutungen tragen.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und bei Flecken sofort handeln. Eine professionelle Reinigung wird empfohlen, um die Farben und die Struktur zu erhalten.
Was sind die Unterschiede zwischen Perserteppichen und Kilim-Teppichen?
Der Hauptunterschied liegt in der Herstellungsweise. Perserteppiche sind handgeknüpft und haben oft komplexe Designs und eine höhere Florhöhe, während Kilim-Teppiche flachgewebt sind und in der Regel einfachere geometrische Muster aufweisen.
Orientteppich 184×122 cm, Top Zustand, handgeknüpft,
€1392
Handgeknüpfter Nain Teppich | Größe: 201×128 cm | Material: 100% Wolle und 100% Baumwolle | Zustand: Top Zustand, gewaschen | Knotendichte: Hoch | Regionales Design: Persisch | Herstellungszeitraum: Ab 2020 | Original Teppich | Farbe: Beige
Beschreibung
Eleganter Perserteppich – Handgeknüpft aus traditioneller Herkunft
Ein typisches Merkmal eines Perserteppichs ist das komplexe und oft symmetrische Muster, das oft kulturelle und historische Bedeutungen trägt. Häufige Designs sind florale Motive, geometrische Formen und traditionelle Medaillons, die in lebendigen Farben ausgeführt sind. Die Farbpalette reicht von tiefen Rottönen und eleganten Blautönen bis zu sanften Erdtönen, die sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügen.
Die Materialien, die für die Herstellung von Perserteppichen verwendet werden, sind in der Regel hochwertige Wolle, Seide oder eine Kombination aus beidem. Wolle bietet eine hervorragende Strapazierfähigkeit und Wärme, während Seide dem Teppich eine luxuriöse Textur und einen besonderen Glanz verleiht. Die Kombination dieser Materialien sorgt für ein angenehmes Gefühl unter den Füßen und eine lange Lebensdauer des Produkts.
Die Größen von Perserteppichen variieren stark, von kleinen Läufern bis hin zu großen Raumteppichen, die perfekt für den Wohnbereich geeignet sind. Der Zustand eines Perserteppichs kann von neuwertig bis antik reichen, wobei antike Teppiche oft eine Geschichte und einen Charakter haben, die sie besonders machen.
Die Herkunftsregion eines Perserteppichs ist ebenfalls von Bedeutung. Teppiche aus Isfahan, Tabriz oder Kashan sind besonders begehrt und geschätzt. Diese Regionen sind bekannt für ihre spezifischen Knotentechniken und einzigartigen Designs, die über Jahrhunderte perfektioniert wurden.
Für Liebhaber von traditioneller Handwerkskunst und authentischem Design ist ein Perserteppich die ideale Wahl. Er kann nicht nur als dekoratives Element fungieren, sondern auch den Wert und die Ästhetik Ihres Zuhauses erheblich steigern.
Zusätzlich zu Perserteppichen gibt es viele ähnliche Teppicharten aus der gleichen Region. Beispielsweise sind Kilim-Teppiche, die ebenfalls aus dem Iran stammen, bekannt für ihre flachgewebten Muster und kräftigen Farben, die oft geometrische Designs zeigen. Teppiche von Herstellern wie Nain und Qum sind ebenfalls sehr geschätzt und zeichnen sich durch ihre feinen Details und die Verwendung von Seide aus. Diese Teppiche bieten eine Alternative zu den traditionellen Perserteppichen und bringen dennoch einen Hauch von orientalischem Flair in Ihr Zuhause.
In der Welt der Teppiche sind auch andere Muster und Stile zu entdecken, wie die berühmten Tabriz-Teppiche, die für ihre eleganten floralen Muster bekannt sind, oder die Kashan-Teppiche, die oft eine tiefere Farbpalette aufweisen. Diese Teppiche sind ideal, um jedem Raum eine besondere Note zu verleihen und gleichzeitig die Tradition und Kultur des persischen Teppichhandwerks zu würdigen.
FAQ
Was macht einen Perserteppich besonders?
Ein Perserteppich ist besonders wegen seiner handgeknüpften Qualität, der Verwendung von hochwertigen Materialien und der Vielfalt an einzigartigen Designs, die kulturelle und historische Bedeutungen tragen.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Perserteppichs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig absaugen, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und bei Flecken sofort handeln. Eine professionelle Reinigung wird empfohlen, um die Farben und die Struktur zu erhalten.
Was sind die Unterschiede zwischen Perserteppichen und Kilim-Teppichen?
Der Hauptunterschied liegt in der Herstellungsweise. Perserteppiche sind handgeknüpft und haben oft komplexe Designs und eine höhere Florhöhe, während Kilim-Teppiche flachgewebt sind und in der Regel einfachere geometrische Muster aufweisen.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Top Zustand, gewaschen”
Perfekt
Ab 2020
Markenlos
128 cm
100% Baumwolle, 100% Wolle
Persisch
201 cm
Jugendliche, Erwachsene
Original
Persien
Geknüpft
Teppich
Weiß / Beige
NichtZutreffend
ca. 200×135cm
Related Products
Verkauft W1(#127) wie NEU ca. 308x196cm Handgeknüpfter edeler Perserteppich mit Täbriz Azar-Shahr (Mahi Fischmuster)
€924Ursprünglicher Preis war: €924€750Aktueller Preis ist: €750. WeiterlesenW1 verkauft (#225) ca. 300x198cm Handgeknüpfter Perserteppich Yazd Persien – seltene Farbkombination
€3024Ursprünglicher Preis war: €3024€850Aktueller Preis ist: €850. WeiterlesenW1(#198) ca.310*210cm Handgeknüpfter echter seltener Perserteppich Unikat – Kirman Perserteppich Medaillon Muster (Persien)
€3024Ursprünglicher Preis war: €3024€1170Aktueller Preis ist: €1170. In den WarenkorbW1(#160) NEU ca. 296x210cm Handgeknüpfter Perserteppich Täbriz Persien
€4074Ursprünglicher Preis war: €4074€990Aktueller Preis ist: €990. In den Warenkorb