Der Perserteppich ist nicht nur ein Bodenbelag, sondern ein zeitloses Kunstwerk, das die Schönheit und die Kultur des Orients in Ihr Zuhause bringt. Diese Teppiche stammen ursprünglich aus dem Iran und sind bekannt für ihre exquisite Handwerkskunst, die über Jahrhunderte perfektioniert wurde. Jeder einzelne Teppich ist ein Unikat, das mit viel Liebe und Hingabe von erfahrenen Kunsthandwerkern gefertigt wird.
Die verwendeten Materialien sind entscheidend für die Qualität eines Perserteppichs. Hochwertige Wolle, Seide oder eine Kombination beider Materialien verleihen den Teppichen eine außergewöhnliche Weichheit und Langlebigkeit. Wolle ist besonders widerstandsfähig und sorgt dafür, dass der Teppich auch nach vielen Jahren noch in neuem Glanz erstrahlt. Seidenakzente hingegen fügen einen Hauch von Luxus hinzu und bringen die Farben zum Leuchten.
Die Muster und Designs der
Perserteppiche sind ebenso vielfältig wie die Regionen, aus denen sie stammen. Typische Motive sind florale Muster, geometrische Formen oder traditionelle Medaillons. Besonders bekannt sind Teppiche aus Regionen wie Isfahan, Tabriz und Kashan, die für ihre detaillierten und kunstvollen Designs berühmt sind. Jeder Teppich erzählt eine Geschichte und spiegelt die kulturelle Identität seiner Herkunft wider.
In Bezug auf die Größe sind Perserteppiche in verschiedenen Formaten erhältlich, von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnzimmerteppichen. Dies ermöglicht es Ihnen, den perfekten Teppich für jeden Raum in Ihrem Zuhause zu finden. Ob im Wohnzimmer, Esszimmer oder im Eingangsbereich, ein Perserteppich setzt immer einen stilvollen Akzent und sorgt für ein behagliches Ambiente.
Ein weiterer Vorteil eines Perserteppichs ist seine Pflegeleichtigkeit. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Reinigen mit einem feuchten Tuch sind in der Regel ausreichend, um die Schönheit des Teppichs zu erhalten. Zudem sind viele Perserteppiche aufgrund ihrer dichten Knotung und der hochwertigen Materialien schmutzabweisend.
Zusammengefasst ist ein Perserteppich eine Investition in Qualität und Stil. Seine Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, hochwertigen Materialien und zeitlosen Designs macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil jeder Einrichtung.
Die Welt der Teppiche ist vielfältig, und wenn Sie sich für einen Perserteppich interessieren, könnten Sie auch an ähnlichen Teppicharten aus dem Iran oder anderen Regionen des Orients interessiert sein. Teppiche wie der Gabbeh, der Kilim oder der Tabriz-Teppich bieten ebenfalls einzigartige Designs und hochwertige Verarbeitung. Gabbeh-Teppiche sind bekannt für ihre einfachen, aber effektvollen Muster und die Verwendung von Naturfarben, während Kilims flach gewebt sind und oft geometrische Muster aufweisen. Die Teppiche von renommierten Herstellern wie Nain und Qum sind ebenfalls sehr begehrt und bieten eine Vielzahl von Designs und Farben, die sich harmonisch in verschiedene Wohnstile einfügen.
FAQ zu Ihrem Perserteppich
Wie erkenne ich die Echtheit eines Perserteppichs?
Die Echtheit eines Perserteppichs lässt sich durch verschiedene Merkmale feststellen, darunter die Knotendichte, die verwendeten Materialien und das Design. Hochwertige Perserteppiche sind handgeknüpft und zeichnen sich durch eine hohe Knotenzahl pro Quadratzentimeter aus.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch reinigen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Farbveränderungen zu verhindern.
Welches Muster ist typisch für Perserteppiche?
Perserteppiche sind bekannt für ihre vielfältigen Muster, darunter florale Designs, geometrische Formen und traditionelle Medaillons. Jedes Muster hat seine eigene Bedeutung und erzählt eine Geschichte über die Kultur und Tradition der Region, aus der der Teppich stammt.
Perserteppich Meschkin Ardebil 317×130 cm – handgeknüpft, hochwertig Läufer
€638
Teppich Handgeknüpft Meschkin Ardebil | Größe: 317 x 130 cm | Material: 100% Wolle, 100% Baumwolle | Muster: Geometrisch | Zustand: Gebraucht, Top Qualität, gewaschen | Ursprung: Iran | Webart: Handgeknüpft | Florhöhe: Normal | Allergikerfreundlich und für Fußbodenheizung geeignet | Stil: Orientalisch
Beschreibung
Hochwertiger Perserteppich – Traditionelle Handwerkskunst für Ihr Zuhause
Die verwendeten Materialien sind entscheidend für die Qualität eines Perserteppichs. Hochwertige Wolle, Seide oder eine Kombination beider Materialien verleihen den Teppichen eine außergewöhnliche Weichheit und Langlebigkeit. Wolle ist besonders widerstandsfähig und sorgt dafür, dass der Teppich auch nach vielen Jahren noch in neuem Glanz erstrahlt. Seidenakzente hingegen fügen einen Hauch von Luxus hinzu und bringen die Farben zum Leuchten.
Die Muster und Designs der Perserteppiche sind ebenso vielfältig wie die Regionen, aus denen sie stammen. Typische Motive sind florale Muster, geometrische Formen oder traditionelle Medaillons. Besonders bekannt sind Teppiche aus Regionen wie Isfahan, Tabriz und Kashan, die für ihre detaillierten und kunstvollen Designs berühmt sind. Jeder Teppich erzählt eine Geschichte und spiegelt die kulturelle Identität seiner Herkunft wider.
In Bezug auf die Größe sind Perserteppiche in verschiedenen Formaten erhältlich, von kleinen Läufern bis hin zu großen Wohnzimmerteppichen. Dies ermöglicht es Ihnen, den perfekten Teppich für jeden Raum in Ihrem Zuhause zu finden. Ob im Wohnzimmer, Esszimmer oder im Eingangsbereich, ein Perserteppich setzt immer einen stilvollen Akzent und sorgt für ein behagliches Ambiente.
Ein weiterer Vorteil eines Perserteppichs ist seine Pflegeleichtigkeit. Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Reinigen mit einem feuchten Tuch sind in der Regel ausreichend, um die Schönheit des Teppichs zu erhalten. Zudem sind viele Perserteppiche aufgrund ihrer dichten Knotung und der hochwertigen Materialien schmutzabweisend.
Zusammengefasst ist ein Perserteppich eine Investition in Qualität und Stil. Seine Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, hochwertigen Materialien und zeitlosen Designs macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil jeder Einrichtung.
Die Welt der Teppiche ist vielfältig, und wenn Sie sich für einen Perserteppich interessieren, könnten Sie auch an ähnlichen Teppicharten aus dem Iran oder anderen Regionen des Orients interessiert sein. Teppiche wie der Gabbeh, der Kilim oder der Tabriz-Teppich bieten ebenfalls einzigartige Designs und hochwertige Verarbeitung. Gabbeh-Teppiche sind bekannt für ihre einfachen, aber effektvollen Muster und die Verwendung von Naturfarben, während Kilims flach gewebt sind und oft geometrische Muster aufweisen. Die Teppiche von renommierten Herstellern wie Nain und Qum sind ebenfalls sehr begehrt und bieten eine Vielzahl von Designs und Farben, die sich harmonisch in verschiedene Wohnstile einfügen.
FAQ zu Ihrem Perserteppich
Wie erkenne ich die Echtheit eines Perserteppichs?
Die Echtheit eines Perserteppichs lässt sich durch verschiedene Merkmale feststellen, darunter die Knotendichte, die verwendeten Materialien und das Design. Hochwertige Perserteppiche sind handgeknüpft und zeichnen sich durch eine hohe Knotenzahl pro Quadratzentimeter aus.
Wie pflege ich meinen Perserteppich richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Perserteppichs zu gewährleisten, sollten Sie ihn regelmäßig staubsaugen und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch reinigen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Farbveränderungen zu verhindern.
Welches Muster ist typisch für Perserteppiche?
Perserteppiche sind bekannt für ihre vielfältigen Muster, darunter florale Designs, geometrische Formen und traditionelle Medaillons. Jedes Muster hat seine eigene Bedeutung und erzählt eine Geschichte über die Kultur und Tradition der Region, aus der der Teppich stammt.
Zusätzliche Informationen
Gebraucht
“Top Qualität, gewaschen, Dicke Wolle, Top Zustand”
21. Jahrhundert (Ab 2000)
Normal
Jugendliche, Erwachsene
Orientalisch
Teppich
Allergikerfreundlich, Antirutsch, Für Fussbodenheizung geeignet, Handgeknüpft
Läufer
Perfekt
Ardabil
130 cm
317 x 130 cm
Esszimmer, Gästezimmer, Geeignet für alle Zimmer
Geknüpft
Original
1980-1989
Geometrisch
Handgeknüpft
Nein
Ja
100% Baumwolle, 100% Wolle
Normal
317 cm
Persien
Markenlos
Braun / Gelb
Iran
1960er & 1970er
NichtZutreffend
Related Products
(Verkauft) W1(#210) ca.360x245cm Handgeknüpfter feiner 360.000/qm Perserteppich mit Seide Moud (Persien)
€4116Ursprünglicher Preis war: €4116€1230Aktueller Preis ist: €1230. WeiterlesenW1 Verkauft (#222) ca. 360x252cm NEU Handgeknüpft ca. 640.000/qm Täbriz Teppich mit Seide Perserteppich 60 Radj Täbriz (Persien)
€10080 WeiterlesenW1(#195) 310*215cm Handgeknüpfter echter Orientteppich unikat INDO Isfahan Muster 500.000/qm sehr feine Knüpfung
€2520Ursprünglicher Preis war: €2520€930Aktueller Preis ist: €930. In den WarenkorbVerkauft W1(#224) ca. 310x216cm Handgeknüpfter feineste Senneh Perserteppich ca. 350.000/qm
€4032Ursprünglicher Preis war: €4032€960Aktueller Preis ist: €960. Weiterlesen